jorghino Zuletzt aktiv: 28. Juni 2021 - 15:00 Mitglied seit: 22. Juli 2016 Wohnort: Rheinberg
  • 340 Aktionspunkte
  • 110 Foren-Beiträge

Gmeurb´s Haustür vs. MSV
Wäre heute gerne nach Wiesbaden gefahren, war eigentlich schon so gut wie sicher, da macht mir meine bessere Hälfte mit einem Termin ein Strich durch die Rechnung. Wäre mal schön gewesen mit Gmeurb mal wieder ein Bier zu trinken. Radio kann ich auch nicht hören, bleibt nur ab und zu der Blick ins Internet. Zusammenfassung gibt´s auch nicht. 3.Liga ist echt sch...e.. Aber in Lapo´s Interesse habe ich gestern gehört, dass Sky in der nächsten Saison auch die 3. Liga übertragen wird. Da haben wir zwar nix von, weil wir dann ja aufgestiegen sind :-)). Ansonsten hoffe ich heute auf einen Sieg, wäre aber auch mit einem Unentschieden zufrieden.
Im Westen am Arsch: MSV - SV Werder Bremen II
In der 1. Halbzeit war es ein richtig gutes Fußballspiel unserer Zebras. Die legten direkt los wie die Feuerwehr hatten schon nach knappen 2 Minuten schon in Führung gehen können, als Iljucenko und Janjic eine scharfe Hereingabe knapp verpaßten. Die Zebras zeigten wer Chef im Hause war. Sehr gute Spielzüge und eine Fülle an Großchancen wurde verhauen. Die Bremer hätten sich nicht beschweren können, wenn es zur Halbzeit 4:0 gestanden hätte. Bemerkenswert wie die MSV Fans sich in der Halbzeitpause reihenweise lautstark beschwerten, wie man soviele Chance vergeben kann. Ich kann mich daran erinnern in der letzten Saison froh zu sein überhaupt mal eine gute Torchance im Spiel gesehen zu haben. Zufrieden schien da keiner zu sein. Aber da kann man mal sehen: so steigen die Ansprüche. Die 2. Halbzeit ist schnell erzählt. Sommerfussball pur. Der MSV verwaltete das Spiel, schaltete 2. Gänge zurück. Die Bremer waren erschreckend schlecht. Ich drohte schon so ab der 60. Minute einzuschlafen. Nur einmal kamen sie gefährlich vor´s Tor und das ausgerechnet in der Nachspielzeit. Ein Kopfball strich knapp am Tor von Flekken vorbei. Unterm Strich ein souveräner Arbeitssieg. Momentan genieße ich das Gefühl ins Stadion zu gehen, ohne das Gefühl zu haben mich heute tot zu ärgern zu müssen oder mir eine Niederlage angucken zu müssen. So muss sich wohl ein Bayern Fan fühlen.
Im Westen am Arsch: MSV - SV Werder Bremen II
Langsam geht mir der WDR auch aufm Sack. Für mich wird´s langsam unverständlich warum immer andere Vereine übertragen werden. Bremen ist auf jeden Fall machbar, man kann aber eigentlich in so einem Spiel nur verlieren. Alle erwarten einen Sieg, da kommt eine unattaktive 2. Mannschaft daher, gespickt mit 5 Bundesligaprofis. Holzauge sei wachsam, den Gegner bloß nicht unterschätzen.
Morgen spielen wir ja schon wieder ...
Gestern hab ich noch ein Novum erlebt. Das hab ich in meiner ganzen Zeit, seitdem ich Fussball gucke (seit 1974) noch nie erlebt: Beim Anpfiff war kein einziger Auswärtsfan im Block. Immerhin füllte sich der Block nach 10 Minuten, so dass nachher immerhin 16 Fans sich dort einfanden. Die hatten aber nach Halbzeit 1 wohl die Schnauze voll und verließen das Stadion wieder. Der Block war wieder leer. Das muss als Spieler von Mainz 05 keinen Spaß machen für diese Mannschaft zu spielen. Ich hätte jedenfalls keine Lust dazu.
Morgen spielen wir ja schon wieder ...
4:0 gewonnen!! Zebraherz, was willst du mehr? Ich würde es mal einfach mal als glanzlosen Sieg bezeichnen. Im Spiel waren oft Hänger drin, manchmal war mir echt langweilig. Mainz deutete in der 1. Halbzeit an, dass sie den Zebras evt. gefählich werden könnten. Mehr aber auch nicht. In der 2. Halbzeit war von denen überhaupt nix zu sehen. Die Zebras spielten ihren Stiefel runter, führten früh mit 1:0. Nach der Führung wurde in der 1. Halbzeit nicht entschlossen genug auf das 2:0 gespielt. Nach dem 2:0 in der 2. Halbzeit war mit Mainz überhaupt nix mehr los. Der Doppelschlag danach war nochmal Balsam für die MSV Fanseele. Positiv: alle Stürmer machten ihr(e) Tor(e), die sich gebotenen Chancen wurden fast alle konsequent genutzt. Komisch aber: nach 85 Minuten stand Onuegbu mit Krämpfen auf dem Platz. So viel ist der nun auch wieder nicht gelaufen. Onuegbu wirkte irgendwie nicht austrainiert. Das überrascht mich schon, eigentlich müsste man als Profi, der noch kein Spiel gemacht hat, und die komplette Saisonvorbereitung mitgemacht hat fit wie ein Turnschuh sein. Allerdings war er bei den Toren kaltschnäuzig und stand goldrichtig.
Morgen spielen wir ja schon wieder ...
Ich bin überzeugt Lapo wird schon den richtigen Weg finden. Ich würde dann auch die Variante A57/B288 vorziehen. Bei dem schönen Wetter werde ich heute die 27 km mit dem Radfahren und auf dem Rückweg unterwegs ein Bier auf den Sieg trinken. Zu Mainz kann ich eigentlich gar nix sagen, außer dass die schon 5 Tore geschossen haben. Mehr als wir. Ansonsten sollte man sich hüten den Gegner zu unterschätzen, ich glaube die 3. Liga ist ziemlich ausgeglichen. Der Schuss würde nach hinten losgehen. Ich bin mal gespannt, wie Gruev heute spielen läßt, ob er wieder rotiert oder nicht. Für mich logische Folge, wenn wer rotieren würde wäre mal Onuegbu und Dausch an der Reihe. Ein schönes Spiel euch allen.
Zebras vs Adler
Eine Erkenntnis aus den ersten 3 Spielen ist, dass wir wohl in der 3. Liga ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden. Besonders vorteilhaft finde ich, dass wir einen sehr breiten Kader haben. Die Mannschaft wurde auf fast allen Positionen gewechselt und hatte kein Qualitätsverlust. Welche Mannschaft aus der 3. Liga kann das von sich behaupten? Obwohl ich mir auch gefragt habe, ob das sinnvoll ist die Mannschaft auf 6 Positionen zu ändern. Aber Gruev muss die anderen wohl auch bei Laune halten. So lange es funktioniert.... Ich denke aber, dass sich im Laufe der Saison eine Stammelf herauskristalieren wird.
Zebras vs Adler
So, wieder zurück aus dem sonnigen Münster und ich versuch mich mal mit einem kurzem Spielbericht. Nur kurz vor Spielbeginn hatte es mal für 10 Minuten geregnet. Der Einlass zu den Eingängen war eine Katastrophe. Nur ein schmaler Eingang für die vielen MSV Fans. Die Fans ohne Karten wurden nicht hereingelassen und mussten bis zum Schluß warten bis alle anderen drin waren. Bin extra früh losgefahren, hat aber überhaupt nix genutzt. Zum Spiel: die ersten 10 Minuten war von beiderseitigem Abtasten geprägt. So nach 10 Minuten übernahmen die Zebras das Kommando und hätten durch Janjic nach ungefähr 12 Minuten in Führung gehen können, als er einen langen Paß am herauslaufenden münsteraner Torwart vorbeispitzeln konnte. Ein Verteidiger konnte dann aber vor Janjic klären. In der 20. Minute dann das 1:0 durch Bomheuer, der eine Ecke auf den 1. Pfosten über den Torwart ins lange Eck verlängerte. Münster war geschockt und bekam eigentlich gar nichts mehr auf die Reihe. Wenn mal die ein oder andere Chance herauskam, dann durch Unachtsamkeit der Zebra Abwehr. Die stand aber meistens sehr gut, wenn mal was durch kam konnte der gute Flekken halten. Flekken machte übrigens während der gesamten Partie einen sicheren und souveränen Eindruck und konnte die ein oder andere gute Chance entschärfen. Ansonsten hatten die Zebras die Preussen sicher im Griff schalteten gut von Abwehr auf Angriff um und spielten sich einige Halbchancen (Brandstetter) heraus. Leider kam dabei aber nichts zwingendes heraus. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Der MSV machte das Spiel ohne dabei zwingend zu sein. Bis zum Strafraum sah es meist ganz gut aus, der Sturm blieb aber wirkungslos. Die Zebras hatten dann die Riesenchance ungefähr in der 50. Minute, als sich Bröker über rechts super durchsetzt, allein in den Strafraum dringt und dann diagonal in die Mitte passt, wo aus ungefähr 3 m völlig alleinstehend zuerst Brandstetter und dann Janjic den Ball verpassen. Unglaublich, wieso da kein Tor heraussprang. Münster war mehr als harmlos, hatten aber in der 60. Minute eine riesen Chance, als ein Münsteraner frei vor Flekken stand. Der konnte die Chance super vereiteln. Wie aus dem Nichts dann in der 75. Minute Elfmeter für Münster. Ich glaube Wolze war es, der im Zweikampf mit einem Münsteraner zu Boden ging, und im Fallen dabei den Ball mit der Hand berührt haben soll. Für mich eher ein schmeichelhafter Elfmeter. Die heftigen Proteste der Zebras nutzten dabei nichts. Münster wurde nach dem Ausgleich stärker, die Zebras wirkten geschockt und spielten nicht mehr energisch nach vorne. Man gab sich wohl mit einem Unentschieden zufrieden. Fazit: ein unnötiger Punktverlust, die Zebras müssen sich vorwerfen lassen, zu wenig aus ihrer Dominanz gemacht zu haben. Der Sturm völlig wirkungs- und harmlos, Brandstetter hatte die ein oder andere gute Chance, scheiterte an seinem eigenem Unvermögen. Janjic arbeitete viel, konnte sich vorne aber nicht entscheidend durchsetzen, verlor viele Zweikämpfe. Ansonsten eine gute und ausgeglichene Manschaftsleistung, ohne dass ein Spieler negativ auffiel. Gut nach der Einwechslung war Wiegel. Trotz allem sind die Zebras im Soll, am Samstag kann dann nachgelegt werden.
Zebras vs Adler
Die Sicht und die Akustik ist in Münster äußerst beschis.en. Noch hinzu kommt, dass sich hinter dem Tor ein Mannschaftswagen der Polizei hinstellt.
Zebras vs Adler
[quote=marcusausdus] [quote=kaesekrokette] Mir! [/quote] Wollen wir uns in der Pause auf ein Bier treffen? [/quote] Ich hab mich nun auch entscblossen zu fahren. Dürfte ich mich da mit dem Bierchen in der Halbzeitpause einreihen? @kaesekrokette: Vielleicht könnten wir auch zusammen da hinfahren. Hab noch Platz in meinem Auto. Ich komme aus Rheinberg. Schreib mir einfach, oder ruf mich an. Ich schreib dir über PN