RWERBI Zuletzt aktiv: 25. Mai 2024 - 22:12 Mitglied seit: 20. Juni 2016 Wohnort: Essen
  • 480 Aktionspunkte
  • 120 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Ich denke, wir dürfen nach 5 Jahren vierte Liga nicht immer nur die momentanen Ergebnisse in den Blick nehmen, sondern nach den Ursachen fragen. Fakt ist, dass es Doc Welling seit 5 Jahren nicht gelingt den sportlichen Verantwortungsbereich so zu besetzen, dass zumindest der Angriff auf die Spitze der vierten Liga gelingt. In dieser Hinsicht ist er mit Harttgen/Fascher, Winkler/Siewert und wie es momentan scheint Lucas/Demandt gescheitert. Oder ist es so, dass mit dem vorhandenen Etat nicht mehr als diese Qualität sowohl im sportlichen Verantwortungsbereich als auch bei den Spielern realisiert werden kann. Dann sollte man aber auch kommunizieren, dass es nicht zu mehr als Durchschnitt vierte Liga reicht und nicht den Fans seit Jahren die Hoffnung auf Platz 1-5 suggerieren.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=teddy] [quote=RWERBI] [quote=teddy] [/quote] Du siehst mal wieder nur das Ergebnis. In der zweiten Halbzeit hatte M´Gladbach nicht eine Torchance. Windmüller wollte die Situation spielerisch lösen. Hätte er es lieber nicht getan. Ohne den Elfer wäre das Spiel wohl auch unentschieden ausgegangen. So hättest du wenigstens dein Remis wieder. Welche klimatischen Bedingungen gestern auf dem Platz herrschten frag mal bei den Profis des BVB nach. Vielleicht kannst du dann mal ermessen, was unsere Spieler gestern geleistet haben. Aber nölt ruhig weiter wenn es euch erleichtert, Nicht nur das Ergebnis ist schlechter auch die Torausbeute. Wir haben kein Tor geschossen gegenüber 3 Toren in der letzten Saison. Das ist schon ein großer qualitativer Unterschied. Wie du darauf kommst, dass Gladbach in der 2.Halbzeit keine Torchance hatte. ist mir wie anderen Forumsschreibern nicht ersichtlich. Schließlich haben sie 2 Tore geschossen. Bezüglich der klimatischen Bedingungen ist festzustellen, dass die für die Gladbacher die gleichen waren. Daher erschließt sich mir hier auch nicht die Logik. Ganz und gar unverständlich finde ich die Bemerkung "aber nölt" nur weiter. So reagiert man, wenn man keine Argumente mehr hat. [/quote]
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=teddy] Ich habe bisher alle fünf Meisterschaftsspiele gesehen und aus meiner Sicht waren alle Spiele besser als das was wir in den vergangenen Jahren gesehen haben. Alleine das Spiel gegen Mönchengladbach hat gezeigt, dass wir uns noch weiter von den Spitzenmannschaften entfernt haben. Während in der letzten Saison noch ein 3:3 gelang, haben wir gestern 2:0 verloren und das, obwohl wir uns angeblich verstärkt haben und Gladbach z.B. Spieler wie Marlon Ritter verloren hat und einige Jugendspieler erst integrieren muss.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=fussballnurmi12] Ich würde gerne heute erst einmal das [b]Positive[/b] hervorheben: 1. Wir haben hinten ganz gut gestanden und bis zum blöden Elfer kaum Gladbacher Chancen zugelassen. Das sehe ich anders. Windmüller hat von der ersten Minute an den 11er der Gladbacher nicht im Griff gehabt, sowohl von der Schnelligkeit her, als auch von der Technik. In der 88. Minute hätte er wissen müssen, dass er den 11er sowohl technisch als auch in der Schnelligkeit nicht beherrscht und hätte den Ball einfach wegdreschen müssen.Es zeugt schon von viel Überheblichkeit, wenn ein Spieler das nach 88 Minuten nicht einschätzen kann. Zuletzt modifiziert von RWERBI am 27.08.2016 - 17:32:53
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Es geht nicht darum alles in Frage zu stellen. Aber die nicht vorhandene Klasse für die vierte Liga unserer Innenverteidiger ist allein schon an den 8 Gegentoren in den letzten drei Spielen klar zu erkennen und lässt sich nicht wegdiskutieren.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Langsam muss ich an der Kompetenz unserer sportlichen Leitung zweifeln. Immer wieder wurde uns unsere Innenverteidigung als Prunkstück unserer Mannschaft verkauft. Sowohl Zeiger als auch Weber ganz zu schweigen von Windmüller sind in der Lage auf Viertliganiveau zu spielen. Nachdem Windmüller sowohl im Spiel gegen Bielefeld als auch heute durch sein fahrlässiges Spiel die Niederlage eingeleitet hat, sollte er mal eine Denkpause erhalten und auf der Tribüne Platz nehmen. Schlechter kann Kwadwo auch nicht spielen. Ich fürchte, mit dieser katastropahlen Innenverteidigung geht es wieder gegen den Abstieg.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
WAZ: Einer, der es immer genossen hat, war Publikumsliebling Timo Brauer, und es gab jetzt einen Herzensentscheid, so dass der „verlorene Sohn“ aus Österreichs erster Liga heimkehrt und am Dienstag einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreibt. Bei aller erfreulichen Dauerkarten-Entwicklung – 60 Prozent entscheiden sich gerade für die „Hoch drei“-Variante – , der 26-jährige wird bei seiner Rückkehr auch erhebliche finanzielle Abstriche machen. Eine emotionale Entscheidung, anscheinend ist das Jubeln vor der Westkurve nicht mit Geld aufzuwiegen. Bednarski verspürt pure Vorfreude | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/bednarski-verspuert-pure-vorfreude-id11935211.html#plx69203981
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Igor] War heute beim Auftakt! Denke letztes Jahr waren 4x soviele Leute da! [/quote] Morgen kommen noch mehr, dann ist Timo dabei.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
isher hab ich nur gelesen. Jetzt muss ich schreiben. Habt ihr nicht verstanden was Alibilgin sagen will mit im Westen nichts neues ? Dann lest mal folgenden Artikel. http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/bednarski-verspuert-pure-vorfreude-id11935211.html