grafzahl1902 Zuletzt aktiv: 16. August 2018 - 21:55 Mitglied seit: 7. Juni 2016 Wohnort: Duisburg
  • 400 Aktionspunkte
  • 130 Foren-Beiträge

Ex-Zebras IV
Tja, echt schade für ihn. Aber da hat er in seiner schlechten Zeit wohl mehr Zeit im Tattoo-Studio verbracht als auf dem Trainingsplatz... :D
2 mal zu Hause Osnabrück und Münster
Also ich stand im Stadion genau oberhalb der Stelle, wo Iljutcenko geköpft hat, und ich habe ganz genau gesehen, dass der Ball - in der Nähe der Torauslinie war... :D
2 mal zu Hause Osnabrück und Münster
Interessant fand ich, dass Gruev wohl mit dem 2:2 zufrieden war und gar nicht mehr auf Sieg spielen wollte. Mit der Einwechslung von Dausch für Wolze hat er hinten auf Dreierkette umgestellt. Als der Ausgleich gefallen war, hat er Dausch sofort auf die Linksverteidigerposition zurückbeordert. Hat aber nichts genützt, der MSV hat trotzdem noch ein Tor gemacht... ;)
Ex-Zebras IV
Nee, als Strafraumstürmer habe ich den Exslager auch nicht in Erinnerung. Dafür ist er auch zu klein und schmächtig. Er kam ja immer mehr mit Tempo aus der 2. Reihe.
Ex-Zebras IV
Die Nachricht hat mich schon echt betroffen gemacht. Danke, Tönni, für die vielen schönen und emotionalen Momente.
Blick über den Tellerrand
Es ist eben ein klassisches Monopol. Wenn man Fußball gucken will, muss man nehmen, was man vorgesetzt bekommt. Es gibt keine Alternative. Ein Umdenken würde nur stattfinden, wenn sich die Fans in Massen abwenden. Aber das ist nicht in Sicht.
Spielplan 2016/2017
Na toll: Zwei englische Wochen und die Spiele liegen genau auf meinem und meines Vaters Geburtstag... :@ Wenigstens sind es Auswärtsspiele. Übertragen werden die in der Woche wahrscheinlich sowieso nicht, so dass man sich ja doch was anders vornehmen kann. PS: Frohe Weihnachten! :)
Blick über den Tellerrand
@Lapo: Danke für die Infos. Das klappt natürlich nur, wenn die Stadt nicht unter Haushaltssicherung steht... @Gmeurb: Unser Stadion gehört jetzt auch überwiegend der Stadt bzw. städtischen Töchtern. Einen Anteil hält glaube ich auch noch der MSV. Ursprünglicher Eigentümer war ja die Stadiongesellschaft. Daran hatte der MSV einen Anteil von 10 oder 12 %. Den Rest teilten sich die Sponsoren (Hellmich, Hövelmann, Stadtwerke, KöPi... - die üblichen Verdächtigen eben). Im Zuge der "Stadionlösung" hat Schauinsland-Reisen viele Anteile erworben (insbesondere die von Hellmich, wenn ich mich recht erinnere) und an die Stadt übertragen. Genau kriege ich es aber auch nicht mehr zusammen.
Blick über den Tellerrand
[quote=lapofgods] 2 Jahre später stieg Zwickau aus der 2.Liga ab. 2006 sogar bis in die Landesliga. Nun sind sie nach langer Zeit wieder da - sogar mit neuem Stadion - und drohen gleich wieder abzusteigen. [/quote] Das Zitat ist aus dem Zwickau-Thread, aber ich packe es mal hier rein, weil meine Frage nichts mit dem Spiel zu tun hat. Mir ist aufgefallen, dass die ganzen unterklassigen Ost-Clubs fleißig neue Stadien bauen. Weiß jemand, wie die das finanzieren? Magdeburg hat schon lange eins, Dresden auch. Die Stadien von Chemnitz und Zwickau sind gerade fertig, Erfurt baut gerade. Ist Halle nicht auch neu? Wenn man sich dagegen mal Beispiele aus dem Westen ansieht: Münster plant seit über 15 Jahren ein neues Stadion zu bauen. Bisher hat es nur zu einer Tribüne gereicht. Essen konnte das neue Stadion nur durch Zweckentfremdung von Steuergeldern bezahlen. Aachen ist und der MSV ist beinahe am neuen Stadion Pleite gegangen.
Blick über den Tellerrand
Als ich damals meine Schmuckanleihe abgeholt habe, konnte man auch noch Fotos machen lassen. Neben Dietz, Grlic und Salou war auch Rudi Seliger da. Dachte auch erst "was will der Typ mit der Glatze und der blauen Brille da?" :D