djas Zuletzt aktiv: 13. Januar 2023 - 11:28 Mitglied seit: 29. April 2016
  • 73 Aktionspunkte
  • 1 Foren-Beiträge

2

2:5! BVB geht gegen Leverkusen unter
Kann mir jemand sagen, warum ein Trainer mit einem System beginnt, dass konterschnellen Gegnern exakt in die Karten spielt? Warum Tigges und Moukkoko nur mit Restlaufzeiten abserviert werden (satt z. Bsp. gestern schon nach der Halbzeit reinkommen)? Wo überhaupt in den letzten Monaten eine markante Handschrift des Trainers zu entdecken wäre? Warum dieser augenscheinlich am Spielfeldrand eher meditiert statt motiviert und reagiert. Und, und, und ... Ich bin's satt, sagt mir bescheid, wenn Terzic wieder am Ruder ist.
Gerücht: BVB an Barca-Talent dran – Treffen mit Bellingham-Bruder
Alles schön und gut, mögen ja Talente sein. Ich habe aber keinen Bock mehr auf einen BVB, der nur als Durchlauferhitzer für größtenteils englische und spanische Großkopferten dient. Kaum dass solche kleinen Juwele in Diensten sind, wird mehr darüber geredet, wann sie wohl wieder weiterziehen. Aufbau eines schlagkräftigen Teams für eine Reihe von Jahren? Fehlanzeige. Das ist das Manko von Zorc und Watzke, ebenso wie die unselige Hand in Trainerfragen. UNd das, obwohl sie ein entsprechendes Juwel längst in ihren Reihen haben. Nee, mit mir nicht mehr. Das wird in der nächsten Zeit rapide bergab gehen.
BVB: Nach Patzer in Berlin - Dortmund kann Titelträume wohl begraben
Dringende Bitte an Lappes, Serm und Co: Zieht eure pubertären Zankereien gefälligst demnächst woanders ab. Diese Kommentarspalte ist der falsche Ort dafür, und euer Sermon geht einem nur noch auf den Zeiger. Hoffnungsvolle Grüße ...
„Mein Gott“: BVB nach Königsklassen-Aus vor zahlreichen Problemen
Mit den immergleichen Trainer-Floskeln, das hatten wir ja schon mal vor dem Terzic-Intermezzo. Ist halt das bereits auch schlecht gewordene Sahnehäubchen auf einer grundsätzlich verdorbenen Speise, die mit substanzieller Taktik und Strategie kaum noch was zu tun hat. Und auch während des Spiels vom Küchenmeister nie korrigiert wird. Ist halt so, war der nächste Fehlgriff in Sachen Trainerauswahl. Man sollte geflissentlich die Übergabe in der Winterpause vorbereiten. Auf der Tribüne sitzt ja jemand, der eh schon bezahlt wird vom Verein. Sollte dies nicht passieren, dann "Gute Nacht" für die nächsten Jahre.
Spätes Reus-Tor: Der BVB nutzt Bayern-Patzer
Trainermotto scheint auch gegen Stuttgart wieder gewesen zu sein: "Gucken wir mal, was heute dabei rauskommt." Ich kann mir dieses Rumgegurke, selbst bei Siegen, nicht mehr antun. Werde mir bis zur Winterpause erst mal nur die Ergebnisse reinziehen.
BVB: Reus kritisiert das System - Rose wehrt sich
Ostzonentrainer und abgewrackter Reus ist natürlich Firlefanz. Aber man sollte schon die Finger auf die Wunde legen. Und die scheint eben mehr und mehr Rose zu sein. Siege gegen Kleinkaliber waren oft genug mühsam und zäh genug. Gegenüber Großkalibern werden ganz schnell die Grenzen aufgezeigt. (Mir wird da schon grauselig, wenn ich an das baldige Spiel gegen Bayern denke.) Ich sehe keinen Plan, keine Strategie, die auf den Gegner abgestimmt wären. Ich sehe keine Handschrift, die ein effizientes Funktionieren innerhalb des Teams bewirken würde. Was ich sehe, sind offene Türen im defensiven Mittelfeld wie in der Verteidigung. Prima, dass man dort so gastfreundlich ist. All das und in dem Ausmaß kann man nicht mit der sicherlich unangenehmen Anzahl von Verletzten entschuldigen. Frage mich manchmal, was Terzic auf der Tribüne so denkt während eines Spiels.
Heim-Startrekord: Effizienter BVB schlägt mutigen 1. FC Köln
Drei Punkte im Sack, und gut ist? Ich weiß nicht so recht. Es gab einige Siege mit ziemlich üblen Beigeschmack. Unsägliche Defensiv-Löcher wurden ja schon öfters angesprochen. Spielaufbau außer bei Blitzkontern: Da braucht es nur leichtes Pressing, dann wird der Ball minutenlang am eigenen Strafraum hin und her und zurückgeschoben. Irgendwann unkontrolliert nach vorn gedroschen – wenn er da nicht schon wieder weg war, der Ball. Wenn ich das sehe, wie schnell, leicht und auch effektiv Köln und teils Ingolstadt vor dem gegnerischen Tor waren … Spricht auch nicht für die Abstimmung zwischen defensivem Mittelfeld und Verteidigung beim BVB. Wenn da nicht der Bellingham wäre, der den ganzen Laden noch irgendwie zusammenhält und auch hinten immer aushilft … Spricht alles nicht für gute Taktik und Strategie. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass Herr Rose zu einer profunden Gegner-Analyse im Vorfeld in der Lage ist. Von seinen teils kryptischen Anweisungen während des Spiels mal ganz abgesehen. Effizienter BVB? Na ja, warten wir es ab. Ajax dürfte mal wieder so eine Stunde der Wahrheit werden.
BVB: "Tut extrem weh" - Frust nach Lehrstunde in Amsterdam
Das mit dem Team und der fehlenden Körpersprache und Überzeugung ist eine Sache. Bemerkenswert aber, wie Rose eben nur auf seine Spieler eindrischt. Sein völlig in die Hose gegangener Systemwechsel, kein Wort darüber. Auch nicht darüber, dass er selbst wahrlich nicht zum ersten Mal während des Spiels einen verwirrten Eindruck macht mit seinen Anweisungen und Aktionen. So einen hatte der BVB ja schon mal, der "auf Sendung" dann gar keinen Überblick über das Geschehen mehr hatte. Vielleicht sollte man Terzic schon mal zum Aufweärmen schicken. Was mir dann noch auf den Senkel geht, aber nur indirekt mit gestern zu tun hat: Ich bin es satt, dieses Spielchen mit dem Riesentalente aufkaufen, und dann wird nur noch darüber geredet, wann diese denn wieder weg sind. Und das ganze von vorne anfängt. Ich möchte wirklich mal wieder eine über die Jahre gefestigte Mannschaft auf dem Platz sehen. Sonst schmeiß ich meinerseits irgendwann die Brocken hin.
Favre zum BVB: OGC Nizza entscheidet
NICHT DEN GLEICHEN FEHLER NOCHMAL Eigenwillige Trainer sind ok - aber nicht eigensinnige. Das fachliche Manko von Tuchel (absolut kein Plan für eine stabil aufgestellte Verteidigung) könnte Favre möglicherweise etwas ausgleichen. Als Typ taugt er weder emotional noch mit einer fassbaren Gradlinigkeit im Auftreten für den BVB. Eben wie gerade gehabt mit Tuchel. Kopf und Bauchgefühl sprechen bei mir eindeutig für Kovac. 10 Mio. sind kein Pappenstil - haben aber Aussicht auf ein paar Jahre Zukunft vor Ort. Der Junge passt!