Schreck Zuletzt aktiv: 1. September 2021 - 17:05 Mitglied seit: 24. Juli 2007 Wohnort: Essen-Kettwig
  • 478 Aktionspunkte
  • 156 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Heimspiel beim Pokalfinale, da besteht ja noch etwas Hoffnung... Quelle : RS
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
In der Abwehr werden Fehler gemacht, die zu den zwei Gegentoren führten. Das kann EM derzeit wohl nicht abstellen. ABER: Wenn Mölders und Kurt allein vor dem Torwart auftauchen und dann die 100%igen nicht versenken, kann der Trainer die Tore nicht selbst schießen. Hätte wenigstens einer getroffen, hatte es für einen Punkt bei der besten Rückrundenmannschaft reichen können! Ich kann mir gut die Kommentare vorstellen....
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Gibt es heute einen Liveticker?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wer ruft?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
RWE hat es auf die WDR-Homepage gebracht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ups oh Schreck, sollte ich das wirklich falsch verstanden haben? Wie gut, dass ich hier immer fleißig mitlese, habe wohl im GMS allmählich den Überblick verloren..... Na dann ist ja alles wie immer - ohhh RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Nur weil es noch nicht gepostet wurde: in der 2. Hz. wurden die Rufe aus dem Münster-Block "Scheiß RWE" mehrfach und auf der Haupt deutlich zu vernehmen durch Applaus aus dem Block der Ultras ( oder deren Umgebung) "bestätigt"! Mag das Verhalten einer Gruppe von Dumpfbirnen gewesen sein. Schlimmer ist: es blieb unwidersprochen. Wer solche Fans hat, kann keine Leistung bringen. Dies soll keine Entschuldigung für den Grottenkick sein, sondern nur einen weiteren Hinweis auf das kranke Verhalten mancher "Fans" sein. Bedank.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=ich danke Sie] Das habe ich neulich gemeint als ich mich so über das hohle Gequatsche von Kulm aufgeregt habe - TS spricht die Defizite offen und klar an. Dann wissen alle Bescheid und können sich besser auf die beschissene Situation einstellen - und kommen sich nicht so elend, verlassen und hilflos vor. Durchhalteparolen überholen sich nach ein paar Wochen. Danach muss man reagieren. [/quote] Nein, ich halte die Äußerungen von Kulm keineswegs für hohles Gequatsche, sondern nur für die Aussagen eines unerfahrenen Trainers in dieser Funktion. Erinnert euch bitte an die wirklich unsäglichen Interviews von Heiko!!! TS war dagegen Profi und ist Profi und dazu ein offenbar guter Psychologe, der die richtigen Worte für gedulig leidende Fans findet, die eine klare Linie erkennen lassen. Glücksfall!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Einer der besten Beiträge seit sehr langer Zeit in diesem Forum! Wollt ihr wirklich die Freude des Gegeners auf dem Platz noch erhöhen mit Gesängen wie 'Wir haben die Schnautze voll? Das ist meiner Meinung nach arm! Ich unterstelle wiklich keinem Spieler dass er nicht alles versucht und gebe Kulm recht , dass man herausfinden muss, warum die Spieler so wenig Konstanz hinbekommen. Hoffen wir auf ein Wunder... evtl schon gegen Düsselstadt. @Holzhausen: Die Art, wie Du den Vorsänger der Ultras in diesem letzen Posting beleidigt hast (durch Deine Wortwahl), steht ihm nicht zu. Übrigens fand ich das Skandieren des die Lage sehr treffend beschreibenden Liedes "So spielt man Fußball in Essen" einen schönen Fall von Selbstironie. Das müssen die Spieler abkönnen, wenn nicht, sollen sie zum ETB gehen und vor 300 Leuten kicken. Siehste, da kann man mal wieder schön sehen, wie man sich missverstehen kann. Der Vorsänger der Ultras gefällt mir sehr gut, im Gegensatz zu einigen anderen "Vollpfosten" , die er zu dirigieren versucht. Ich kann mich nicht erinnern, dass dieser Kollege geifernd auf dem Zaun hing und Schläge angedroht hat. Dies kommt doch regelmäßig von einigen anderen Herren, die kaum zu bändigen sind. Mit gefällt es im Gegensatz zu dir halt nicht besonders, wenn Leute mit "schöner Selbstironie" fertig gemacht werden sollen. Die Worte "schöne Selbstironie" verbieten sich nämlich vor dem Hintergrund, dass man noch weitere Sprüche rüberbringt ("Wollt ihr uns verarschen" und "wir haben die Schnautze voll"). Das hat nichts mit Selbstironie zu tun, sondern mit einem Fertigmachen. Dazu gehört dann auch hämisches Klatschen bei Abschlägen, Fehlpässen usw. Gut, du findest halt, man müsste es abkönnen, wenn man sich (mit welchem Erfolg auch immer) bemüht (ein Bemühen würde ich jedenfalls den meisten Kickern nicht absprechen) und sich dem Publikum stellt. Ich versuche die Sache halt etwas menschlicher zu sehen. Ist halt eine Einstellungssache. Ich klatsche halt auch keinen hämische Beifall, wenn einer meiner Mitarbeiter etwas vermasselt hat. Auch liegt es mir fern, meine Kinder niederzumachen, wenn sie in der Schule mal daneben gelegen haben. Ich lasse meinen Frust halt nicht an anderen aus (ich hoffe das gelingt mir halbwegs). Im Stadion gehen halt einige davon aus, dass man mit dem Kauf einer Eintrittskarte das Recht erworben hat, Menschen zu beschimpfen, zu verhöhnen und im schlimmsten Fall zu bespucken, mit Bier zu übergiesen und zu schlagen. Ich mag RWE total und ich leide auch, wenn wir so dastehen, wie wir jetzt dastehen. Ich sehe aber trotzdem den Menschen auf dem Platz und denke, dass es seinem Bemühen nicht förderlich ist, wenn man singt "so spielt man Fußball in Essen" und dann den Fehlpass beklatscht. Ich denke, seinem Selbstvertrauen ist dies abträglich und er spielt vielleicht unterbewusst den nächsten Ball lieber hintenrum, bis er merkt, dass er dann auch einen mitkriegt. Also versteckt er sich besser, damit er erst gar keinen Ball kriegt. Ich bin weder im Berufsleben noch privat eine Maschine und leider sind Fußballer auch keine Maschinen (und dass hat mal wieder garnichts mit Weichei-Mentalität und fehlendem A..... in der Hose zu tun, sondern ist eine Realität.). Menschen funktionieren deutlich besser, wenn es Spass macht. Es macht einem Fußballer schon keinen Spass, wenn er wenig bis garnichts geregelt kriegt. Aber es macht noch weniger Spass, wenn er dafür noch mit Häme übergossen wird. Wir fördern jedenfalls keine Leistung, mit einem derartigen "Anfeuern" und schaden uns damit selbst, denn unser Ziel sollte die Leistungssteigerung sein. Ich will, dass RWE Erfolg hat. Deshalb mache ich keinen RWE-Kicker fertig, selbst wenn ich seine Leistung übelst finde. Wenn ich die Gelegenheit hätte, würde ich sicher mit einigen Spielern über Leistung, Einsatz und Außendarstellung reden, aber sicher ohne Häme. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Alex Frei hat nur eine Hz gespielt bei BVB I ......
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen