Larson07 Zuletzt aktiv: 20. November 2023 - 23:03 Mitglied seit: 28. Februar 2016 Wohnort: Duisburg
  • 7 Likes
  • 77 Aktionspunkte
  • 10 Foren-Beiträge

Schalke: "... dann werden wir wieder auf Kurs kommen"
Der Ruf nach Wiederkehr eines Herrn Tönnies ist natürlicher auch komplett irrational. Gerade er hat einen großen Anteil an dem Niedergang des Vereins. Außerdem hat er sich mit seinen Auftritten vollkommen diskreditiert was zum deutlichen Imageverlust des Vereins beigetragen hat. Professionalität sieht anders aus.
Schalke: "... dann werden wir wieder auf Kurs kommen"
34 % Ballbesitz, Auftritt wie ein Amateurclub weil diese Mannschaft keine andere Spielidee zulässt. Auch der gestrige Abend war im Kontext der vor der Saison gesteckten Ziele eine Bankrotterklärung. Der Vorstand versucht immer noch Nebelkerzen zu zünden, anstatt Haltung zu zeigen und geschlossen zurückzutreten. Mein S04 wird möglicherweise den Klassenerhalt erreichen, die Zukunft wird allenfalls die 2. Liga sein. Abgewirtschaftet und nur noch in Nostalgie verharrend sind wir auf lange Zeit nicht mehr konkurrenzfähig. Aber den meisten im diesem Verein scheint ja die Folklore das wichtigste zu sein. Keine Hoffnung mehr.
Schalke: "... dann werden wir wieder auf Kurs kommen"
34 % Ballbesitz, Auftritt wie ein Amateurclub weil diese Mannschaft keine andere Spielidee zulässt. Auch der gestrige Abend war im Kontext der vor der Saison gesteckten Ziele eine Bankrotterklärung. Der Vorstand versucht immer noch Nebelkerzen zu zünden, anstatt Haltung zu zeigen und geschlossen zurückzutreten. Mein S04 wird möglicherweise den Klassenerhalt erreichen, die Zukunft wird allenfalls die 2. Liga sein. Abgewirtschaftet und nur noch in Nostalgie verharrend sind wir auf lange Zeit nicht mehr konkurrenzfähig. Aber den meisten im diesem Verein scheint ja die Folklore das wichtigste zu sein. Keine Hoffnung mehr.
Schalke: "Mutlos", "naiv" - Vorstand Knäbel übt scharfe Kritik
Was macht eigentlich der Aufsichtsratsvorsitzende? Immer noch im Urlaub oder hat er sich schon abgesetzt? Die schlimme Erkenntnis ist: es gibt keinen in der Führungsriege, der 1Liga Niveau hat und Führungseigenschaften zeigt. So schwelgen die meisten Fans in Erinnerungen und schwören auf Tradition und Nordkurve. Das machen sie dann auch in der 3. Liga. Wie wäre es denn mal damit Professionalität und unternehmerischer Weitsicht einzufordern?
Schalke: Nach 1:3-Pleite - "Ja, natürlich wollen wir aufsteigen"
Wer soll denn da vorne treffen? Wacht mal endlich auf: es geht darum den Abstieg in die dritte Liga zu verhindern,
Schalke: Das sagt Peter Knäbel zu seiner Zukunft - Lob für Trainer Reis
Wenn er doch in Hamburg so begeistert war, - kann er dann nicht einfach dort bleiben?
2. Bundesliga: Schalke in der Krise! Platzverweis und Pleite gegen Kiel
Unterirdische Entscheidungen der Vereinsführung haben zu diesem Zustand geführt. Leider haben die Schalker Fans mit ihrer Gefühlsduselei und falsch verstandener Fussballromantik auch ihren Anteil daran. Alte Spieler zu halten, weil man sich darüber den Beifall der Fans einkaufen will und gleichzeitig Hoffnungsträger und entwicklungsfähige Spieler wie bspw. Pieringer zu verscherbeln, ist Management auf Kreisligniveau.
Schalke: Erste Hälfte verpennt, Pleite in Braunschweig, drei Verletzte
Hhm, ich habe vor Saisonstart Platz 4 - 10 getippt. Nach dem heutigen Spiel würde ich auf Platz 8 - 12 korrigieren. Nach 50 Jahre Schalke Fan bin ich nun ohne Hoffnung dass es in absehbarer Zeit besser werden könnte. Die Fehlerketten im Management nehmen nicht ab. Vermutlich müsste die gesamte Vereinsführung in die Wüste geschickt werden. Aber welche engagierte und kompetente Menschen wollen sich diesen Verein heute noch antun?
2. Bundesliga: 3:5 - Schalke verliert Auftakt-Spektakel beim Hamburger SV
Die Niederlage überrascht nicht. Diese Mannschaft ist allenfalls Mittelmaß in der 2. Liga. Schlimmer wiegt das Mittelmaß und die Biederkeit des Managements, das raubt jede Hoffnung auf Besserung. Desaströse Sponsorenaquise, keine strategische Mannschaftsplanung, schlichte Finanzplanung und das Verscherbeln hoffnungsvoller Talente wird den Verein weiter in den Abgrund führen.
Schalke: Pieringer freigestellt - Wechsel kurz vor dem Abschluss
Das Handeln der derzeitigen Vereinsführungen macht hoffnungslos. Spieler die ihr Zenit überschritten haben oder limitiert sind werden verlängert, Hoffnungsträger wie Pieringer werden verscherbelt. Das wird nichts mehr mit meinem Verein. Die Zukunft liegt im Mittelmaß der 2. Liga.