Kohlenstaub Zuletzt aktiv: 8. Januar 2024 - 13:15 Mitglied seit: 5. Dezember 2015 Wohnort: OWL
  • 2.588 Aktionspunkte
  • 583 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=hansi1] ist es unter SD und JL schon mal vorgekommen das der Name eines Spieler auch nur geruechte maessig die Runde gemacht hat bevor die Tinte auf den Vertrag trocken war. man kann eigentlich getrost jeden namen den die RS bekannt gibt voin der Liste der moeglichen Neunen streichen. [/quote] Von daher beteilige ich mich auch nie an solchen "Diskussionen" ;) [quote=hansi1] das es Spieler gibt mit denen verhandelt wird halte ich trotzdem fuer sehr sicher. [/quote] Davon ist auf jeden Fall auszugehen! Was mich dann im weiteren noch interessiert, sind unsere Freunde hier, die auch mal im Training neue Gesichter sehen. Denke mal, mit solchen Eindrücken, lässt sich zuverlässiger spekulieren als dass, was irgendwo geschrieben steht.
Finale in Essen: MSV-Fans ärgern sich über Kartenkontingent
Die Glitzerfussballer aus der Dritten haben andere Themen. Bekommen Fernsehgelder für nichts, regen sich über Konferenzschaltungen auf. Besuchen nichtmal das Halfinale, bewerben sich nicht für das Endspiel. Aber moppern. Ich bin echt froh, dass ihr erstmal für ein Jahr in der Zwoten geparkt sein werdet. Holt euch das Blech! Die Prämie bleibt bei den Amateuren, bis auf die hälftige Zuschauereinnahme. Irgendwann werdet auch ihr begreifen, wo die Realität stattfindet. Dann bleibt es nicht nur beim Gejammere, sondern man nimmt einfach nicht mehr Teil, zieht sich zurück. Beim Pokal der Provinzdeppen. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 12.05.2017 - 18:10:37
Pokalfinale in Essen: MSV-Fans erhalten rund 4000 Tickets
[quote=Hochrein] Ist ja erstmal nichts anderes als letztes Jahr auch. Vor Anpfiff werden wieder schön die Fahnen-Mädchen mit den RWE Fahnen auf dem Feld stehen, die Adiole wird beim Einlauf gespielt und das Spiel wird ganz normal wie ein Meisterschaftsheimspiel des RWE aufgezogen. Also exakt eine Kopie aus dem Jahr 2016. [/quote] Meine Worte gehen nun gleichermassen auch an Loki. Natürlich ist es ein absoluter unsportlicher Mist, dass nun im dritten Jahr in Folge, das Endspiel bei uns stattfindet! Vorallem mit diesen Kontingenten für die "anderen" Finalteilnehmer. Der Verband bekommt es einfach nicht - oder will kein Geld dafür ausgeben - das Finale auf Neutralem Felde ausspielen zu lassen. Wenn man wollte, könnte man immer einen auskungeln mit dem Westfälischen Verband. Bochum wäre für alle klasse zu erreichen. Den selben Mist gibt es ja auch immer wieder im DFM-Pokal, wenn dort mal eine Berliner Mannschaft im Finale stehen sollte. Nun ist es seit drei Jahren so, dass wir das Finlae bekommen, und alle machen daraus, das wir bevorzugt werden. Da habe ich echt keinen Bock mehr drauf.. vorallem weil es in viellerleir Hinsicht Unfair ist. Uns gegenüber, aber noch wichtiger dem Pokal gegenüber. Der Verband ist einfach genauso beschissen, wie der Dachverband! Das was du schreibst Loki, nehme ich dir völlig ab. Auch ich kenne viele Duisburger, mit denen man super sprechen kann. Das es immer wieder Deppen gibt die nichts anderes als Häme beitragen können, kennen wir wohl auf beiden Seiten. Fussball ist halt nicht unbedingt was für Denker. Das finde ich sehr bitter. Wir neigen immer wieder zur Arroganz dem RWO gegenüber(grundlos), viele Zebras sind arrogant uns gegenüber. Klar, das sind in der Regel Flachpfeifen.. aber die haben vom Schreifaktor halt die Oberhand. In eurem Forum z.b. sind leider auch die falschesten am lautesten. Wie man das Halbfinale gegnen RWO da diskutiert hat.. naja.. die Arroganz eines klammen Aufsteigers. Andererseits völlig normal. Bei uns ist Arroganz garantiert auch kein Fremdwort :/
Pleite gegen RWO: Klassenerhalt für S04 sehr unwahrscheinlich
[quote=Schullek ] Nein. Hauptsache die Lizenzentzogenen bleiben auf Dauer bedeutungslos... [/quote] Verstehe ich jetzt nicht. Die Meidericher sind aktuell die jüngsten Lizenzentzogenen. Nur spielten die heute nicht. ;) Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 10.05.2017 - 21:46:21
Pokalfinale in Essen: MSV-Fans erhalten rund 4000 Tickets
[quote=bonanzarad] auch wenn das Spiel in Essen stattfindet, hat RWE offiziell kein Heimspiel. Das der MSV nur 4000 Karten bekommt, ist natürlich Wettbewerbsverzerrung und passt genau ins Bild, welches die Organisatoren dieses Jahr abgeben. Dieser Pokal ist eine reine Verarschung der Massen und sollte beim nächsten Mal komplett vom MSV boykottiert werden [/quote] Komisch: einerseits wollt ihr mit dem Abraum der Amateure nichts zu tun haben, schickt Zweitmannschaften, bewerbt euch nicht für das Finale etc.. aber jammern ist dann immer drin. Die Prämie im Finale bekommt ihr nicht, maximal das kleine Stück Blech. Das war aber auch von vornherein klar. Themen sind doch eigentlich ganz andere bei euch. Aufsteigen sollte klappen, drin bleiben wird dann die Kunst. Neulich beim Lizenzentzug hieß es noch: getrennt in den Farben, vereint in der Sache. Schon wieder alles vergessen? Ich marschiere auf jeden Fall nicht mehr für euch. Man sieht sich also.
RWE: Mittelstürmer zu Gast im Probetraining
Danke an rolbot, gprovinzial und entelippensDo! :) Man kommt sich hier echt vor wie im falschen Film. Da kommen Leute zum Probetraining, nicht mehr und nicht weniger.. und alles ist schon wieder Durchfall, für den ein oder anderen. Würde man sich gar keinen angucken, wäre auch alles wieder falsch.. Manometer..
Pokalfinale in Essen: MSV-Fans erhalten rund 4000 Tickets
[quote=Invincible] Die Gesamtkapazität wird wieder nicht genutzt; aber bei der Pacht für das Stadion wird nachverhandelt...?!??! ... [/quote] Denke mal nicht, dass dies an der Stadt liegt. Sondern eher am Verband oder den Sicherheitsbehörden. Da helfen also noch so viele Satzzeichen nicht, um den falschen anzugreifen ;).
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=Brauer] [quote=Dondera1966] Hat der Waldi Ahnung vom Fussball? [/quote] Er gehört ganz sicher in die absolute Spitzegruppe (TOP3) der bei RWE Verantwortlichen der letzten 25 Jahre! [/quote] Da bin ich zu 1907% deiner Meinung! :)
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
[quote=sammy1] [quote=hansi1] [quote=Kohlenstaub] Wenn ich mich recht erinnere, hatte Welling auch gar nicht das dringliche Ziel in der Vierten einen Vorstand Sport zu installieren. War dies nicht eher dem Druck von Außen geschuldet? Von wegen Professionalisierung der spotlichen Ebene blabla.. Es passte halt irgendwie. Wrobel musste raus, weil die "Konstruktiven" bei uns dies wollten. Irgendwie hat MW dann aufgrund der Umstände und möglicher Kontakte, mit den Gremien und Fans, den nächsten Schritt gehen wollen.. ok, klappte halt nicht mit dieser Person Hartgen. Denke mal so ein Unsinn würde dem Doc heute nicht mehr passieren. Vor dem Mob zucken zu müssen, dieses Gefühl wird er heute nicht mehr haben. Es geht schliesslich um den Verein, nicht um dauerunzufriedene Ideoten. Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 08.05.2017 - 19:57:46 [/quote] ich bezweifel das der Doc jemals eine seiner Entscheidungen duch zucken wegen des Mobs durchgezogen hat. Es war ein Vorstandsposten Sport frei und der wurde zurecht an einen (auf den Papier) Profi vergeben um den Verein in seine Strukturen vorwaerts zu bringen. Die Personalie wurde von Welling und AR von anfang bis zum Ende entschieden ohne auf den Mob zu hoeren. [/quote] Waldi!;) [/quote] Jep.. den hätte man in den Posten bringen müssen. Aber auch das hätte man dem Mob damals nicht verkaufen können. Heute sind da einige ja schon wieder entspannter.
BVB: Die Trainerperspektive - so kriegt Tuchel noch die Kurve
[quote=Hasucas] @Kohlenstaub: Ich weiß das in diesem Blatt immer wieder Stimmung gegen alle möglichen Vereine gemacht werden und ich weiß auch das das normal ist. Aber trotzdem musste ich zu dieser Armseligkeit des Kommentators was schreiben. [/quote] Das Problem ist eigentlich, dass wir alle dieses Blatt/Portal immer wieder aufsuchen, da wir hier eher Tendezen mibekommen, als der Kicker oder 11Freunde vermitteln wollen/können. Unprofessionell ist hier ja wirklich, dass unliebsame Threads immer wieder "entkommentiert" werden. Drum denke ich, ist es immer wieder wichtig Schreiberlinge zu entlarven. Zensur kann auf Dauer nicht der Weg hier sein, das spiegelt sich doch längst in den Verkaufszahlen der Printausgabe wieder.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen