tanner68 Zuletzt aktiv: 14. März 2016 - 22:22 Mitglied seit: 22. September 2015 Wohnort: Poppenhausen
  • 403 Aktionspunkte
  • 131 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=tanner68] Die zwingend nötige Gemeinschaft bzw. der Schulterschluss zwischen Verein und Fans der hier so gefordert wird ist unumgänglich. Musste allerdings feststellen das man sich selbst hier im Forum ja gar nicht mag. Grüppchenbildung bzw werden Mitglieder des Forums schon heftig angegangen wer seine Meinung vertritt. Ausser es ist die Meinung einer weniger und wohl befreundeter Mitglieder. Jeder der eine andere Meinung vertritt wird beleidigt. [/quote] Schulterschluss gut und schön, nur so lange Spieler wie in Aachen massiv beschimpft werden.....kann man es keinen Spieler verübeln wenn er Abstand hält! [/quote] Das meine ich doch. Spieler die angerotzt werden kann man verstehen und Fans die verbal ins Abstellgleis gestellt werden sollte man aber auch verstehen wenn sie darauf keine Lust mehr haben auf den Hafenstraßenfußball was auch immer das ist. Selbst in den Fragen an den Vorsitzenden ist mir das nicht schlüssig geworden. 10 Fragen an J. S. wären interessanter gewesen. Aber da schießt er sich und Winkler wohl selbst ins Knie. Ganz ehrlich. Das wird nix mehr mit RWE in der 2. Liga. Höchstens 3. Liga als Fahrstuhlmannschaft in ein paar Jahren. Gruß von der Wasserkuppe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Zart besaitet. Kennst du die Rhön ? Zuletzt modifiziert von tanner68 am 03.11.2015 - 18:58:08
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die zwingend nötige Gemeinschaft bzw. der Schulterschluss zwischen Verein und Fans der hier so gefordert wird ist unumgänglich. Musste allerdings feststellen das man sich selbst hier im Forum ja gar nicht mag. Grüppchenbildung bzw werden Mitglieder des Forums schon heftig angegangen wer seine Meinung vertritt. Ausser es ist die Meinung einer weniger und wohl befreundeter Mitglieder. Jeder der eine andere Meinung vertritt wird beleidigt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nur die IV und der direkte Aufstieg waren positiv. Danach immer Begleiterscheinungen ( Wettaffäre, Lamczyk, Rohrbruch, Fascher und Harttgen ) die mehr ins negative rücken, wie zur Zeit die Behrensakte, Randale und seltsame Einkaufspolitik. Sehr viel an Porzellan ist zerschlagen worden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=Peter Dahl] [quote=RWE-Tom] Binder fällt doch 2 Wochen aus und Behrens geht wohl. Ganz toll!:@ [/quote] Dann hau rein Malcom:@ Ich habe nur noch Angst um meinen RWE:( [/quote] Ich habe zusätzlich Angst, das es mir immer mehr egal wird. Es fehlt doch die kleinste positive Entwicklung. Nicht ein Ansatz erkennbar, außer der entspannten Haltung des großen ersten Vorsitzenden. Und dann dieser Winkler. Der größte Weichspüler von Henkel ist da noch ein knallharter Typ gegen den. Der kann hier bei Krups anfangen in der Föhnabteilung. Unheimlich viel heiße Luft. Selbst RWE live im TV nur halbherzig angeschaut. Nach dem 1-0 am Samstag umgeschaltet. Und Schalke tur ich mir auch nicht an. [/quote] Ich habe am Samstag um 14:30 Uhr mir einen neuen Herd gekauft. Man was der kann und hat. Statt dem Ticker von unterwegs oder im Radio was aufzunehmen lief lieber WDR 4 im Auto. Diese Gleichgültigkeit ist schon erschreckend.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=Dondera1966] Hoffentlich nimmt der Behrens nicht auch noch einen dicken Batzen vom Budget mit [/quote] Klar wird er, was dachtest du denn:D Uwe Harttgen sagte einst, "in Essen verdient man auch nicht schlecht". Soviel neue Sponsoren kann Welling gar nicht ranschaffen, um immer wieder Abfindung zu zahlen. So langsam wird's lächerlich.... [/quote] So viele Sponsoren wollen und werden durch ihr Sponsoring keine Abfindungen bezahlen wegen mangelnder Einkaufspolitik.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
So. Ab jetzt haben alle die bei RWE auf der Gehaltsliste stehen die Gelegenheit zu zeigen ob sie auch Abstiegskampf annehmen und verarbeiten können. Der letzte einzelne Schuss muss sitzen. Bon mal gespannt wie es ausgehen wird. Gespannter als auf den Grottenkick der geboten wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Der Post ist im RS Artikel zu finden. Zum Interview mit Winkler im dazugehörigen Forum. Da findet ihr auch den Alkoholkranken der den Post verfasst hat. Ich habe lediglich kopiert. Apropos Kopie. Wen kopierst der Schreck eigentlich hier ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe diesen Post aus einem anderen Thread kopiert. Mehr nicht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Kopiere mal einen Beitrag nach meinem Geschmack hier rein. Auch wenn es Blasphemie sein sollte. So, liebe Leser + RWE-Fans ! Ich habe mir sehr lange überlegt, ob ich diese Zeilen hier niederschreiben soll, denn letztendlich geht es um unseren RWE, aber das muß alles einmal gesagt werden ! Ich werde hier mal Dinge aufzählen, die einfach nicht akzeptabel sind : Wir stehen mit unserer Mannschaft , die mit den höchsten Etat in der vierten Liga hat, auf einem Tabellenplatz, der der Leistung absolut gerecht wird , aber völlig enttäuschend ist. Wir haben alle so viel Fussballverstand , dass wir eine schlechte Serie, einen schlechten Saisonstart, eine verkorkste Saison oder eine Krise innerhalb eines Vereins aus Essen oder auch bei anderen Clubs wahrnehmen können, aber das Schlimme daran ist, dass zukünftig überhaupt kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist ! Es ist eine Unverschämtheit, was sich die Verantwortlichen hier leisten . In jedem anderen Verein wären Entscheidungen getroffen worden, die auch einmal weh tun und unangenehm sind, aber an der Hafenstraße ist Friede , Freude ,Eierkuchen und der unser Michael Welling läuft beifallheischend durch die Gegend, gibt sich entspannt und kassiert jeden Monat 5stellig ! Wenn irgendeiner meint, dass dieser Mann dem Verein geholfen hat, sollte er sich eines besseren belehren lassen. Herr Welling hat uns nicht durch die Insolvenz gerettet, sondern bedanken müssen wir uns bei den vielen Gläubigern, die auf richtig viel Kohle verzichtet haben. Früher hat unsere Vereinsspitze die eigene Schatulle geöffnet, wenn es mal eng wurde und unser Herr Welling packt sich jeden Monat selbst die Kohle in die Tasche . Bitte, verstehen sie mich richtig, es ist weder rechtswidrig noch habe ich was gegen unseren Vorsitzenden persönlich und sehr wahrscheinlich hätte jeder von uns den Vertrag auch unterschrieben, aber dann sicherlich mit einem anderen Ergebnis !!! Wenn wir gerade beim Geld sind , sollte noch erwähnt werden, dass ich sehr gerne auswärts mitfahre, da ich dann das Spiel für 10,- bis 12,- € auf einer Sitztribüne beobachten kann, auf der ich weder nass werde, wenn der Wind falsch steht, noch ich 25,-€ ( in Worten : fünfundzwanzig ) für die 4.Liga bezahlen muß ! Aber Geld scheint ja reichlich vorhanden zu sein, wenn ich bedenke, dass Herr Fascher mit 10 Monatsgehältern abgefunden wurde. Das pikante an der Abfindung ist, dass Fascher schon lange vor der Essener Abfindung einen Vertrag mit Wolfgang Rolff unterschrieben hat, um als Co-Trainer mit nach Dubai zu gehen. War in der Szene lange bekannt, aber das Netzwerk und Hintergrundwissen bei unserer Vereinsspitze ist einfach ein Skandal . Woher auch ? Also pokern lohnt sich bei den Essener Amateuren immer .....! Dem Herrn Fascher hätte ich jeden Monat seine Kohle pünktlich überwiesen, aber den lukrativen Job bei den Saudis hätte der nicht antreten können !! Nach Fascher wurden einige Trainernamen gehandelt , unter anderem war Uwe Neuhaus im Gespräch ! Wäre es nicht besser gewesen, statt Harrtgen oder vielen überflüssigen Spielern für einen guten Trainer etwas mehr zu investieren ? Wobei wir beim nächsten Thema wären : unser Herr Siewert ! Da muß sich unser Herr Winkler mal gerade hinstellen bei dieser fatalen Entscheidung ! Wie kann ich nach dem Fascher/Harrtgen-Desaster als gebranntes Kind einem Jugendtrainer in dieser schnelllebigen Zeit einen3-Jahresvertrag geben ? Ich höre heute noch die Orinaltöne unseres Trainers bei der JHV : wir werden Hafenstraßenfussball spielen lassen, wer das RWE-Trikot überzieht, muss wissen, welche Verantwortung er trägt, wir werden pressing und forchecking spielen und dem Gegner keine Luft zum atmen lassen und stellen während des Spiels von 4er Kette auf 3erKette um !! Ich dachte: endlich ist der Messias an der Hafenstrasse gelandet und wir steigen auf ! Und was passiert :Herr Siewert macht einen21jährigen Moritz Fritz zum Kapitän und lässt gestandene Spieler wie Baier oder Zeiger außen vor, setzt diese noch auf die Bank oder sogar Tribüne und ruchzuck ist die Saison gelaufen. Entsprechend variable Aufstellungen an jedem Spieltag stammen wohl aus den DFB-Lehrbüchern , die wir alle noch nicht gelesen haben. Sorry wegen der Ironie, aber ich bin sauer. Was haben diese Leute aus unserem RWE gemacht ? Die Verpflichtung der neuen Spieler, die ja bekanntermaßen im Paket von einem Spielervermittler ankamen, riecht unseriös und gibt neue Rätsel auf. Was können die besser als Hermes, Naikowitsch, Langlitz, Freiberger oder Kreyer ? Viele von euch haben unseren Olwa-Luta in Uerdingen bei Pokalspiel gesehen. Den Kommentar zu dieser Spielerverpflichtung hätte ich gern einmal von der sportl. Leitung gehört. Die Herren Winkler/Siewert sollten in dem Fall verdammt gut argumentiern können.......... Am Dienstag gab es in der WAZ/NRZ einen Leserbrief, aus dem hervorhing, dass unser Herr Harrtgen monatlich 20000,-€ verdient hat. Falls das wirklich auch nur annähernd stimmt, sollte Herr Welling noch morgen vor dem Match in Aachen seinen Hut nehmen, sich entschuldigen und auf eine Abfindung verzichten. Unsere Eintrittsgelder und die Gelder der Sponsoren in solch einem Maße zu verschleudern, ist eine Riesensauerei ! Was ist zu tun ? Momentan sehe ich keine rechtliche Möglichkeit, diese Herren fair und vernünftig abzulösen. Freiwillig geht keiner, denn an dem finanziellen Futtertrog lässt es sich gut schmecken. Wo sollten die Herren auch hin ? Die Essener Visitenkarte zeugt nicht von solider Arbeit ! Noch einmal zum besseren Verständnis : ich bin nicht verbittert oder hege irgendeinen Groll gegen diese Herren, das sind in der persönlichen Begegnung bestimmt nette Menschen, aber bei dieser Aufgabe sind alle total überfordert. Sollte irgend jemand eine seriöse und fruchtende Idee haben - bitte melden. In diesem Sinne und noch einen schönen Abend !