sebastian.nockel Zuletzt aktiv: 9. November 2015 - 09:53 Mitglied seit: 22. Februar 2015
  • 547 Aktionspunkte
  • 179 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Wie gesagt ich habe Hyballa ins Rennen geworfen. Er ist mein Absoluter Wunschtrainer. Jung,ehrgeizig,emotional und kennt das Westdeutsche Temprament du spielt ein Fussball der die Fans begeistert und war bisher auch recht erfolgeich. War auch schon eigentlich bei uns ein Wechsel kam aber aufgrund der damaligen Insolvenz nicht zustande. Zuletzt modifiziert von sebastian.nockel am 13.03.2015 - 18:56:06
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Alle fordern das MF zum Ende der Saison SPÄTESTENS geht. Wer soll den der Nachfolger aus eurer Sicht werden? Das wäre meine Wunschliste : Michael Boris (Siegen) vermutlich nur bei Abstieg von Siegen machbar. Karsten Hutwelker (vereinslos) Rainer Scharinger (vereinslos) Martin Schweitzer (SC Freiburg U19) 34 Jahre Jung gilt als riesen Trainertalent. Peter Hyballa (Leverkusenu19) wollten wir ja schon vor der Insolvenz. Das wären meine Wunschkandidaten. Alle bekannt dafür offensiven Fussball zu Spielen mit ein Gesunden defensive Verhalten. Mein Favorit Peter Hyballa http://www.transfermarkt.de/peter-hyballa/profil/trainer/4853 Zuletzt modifiziert von sebastian.nockel am 13.03.2015 - 16:32:01
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde das manche immer nur Schwarz oder Weiss sehen entweder alles Top oder alles schlecht. Und das in ein Forum wo es viele gibt die eigentlich Ahnung vom Fussball haben. Finde hier im Forum sollten wir es mal Sachlicher angehen und nicht mit dem Schwarz oder Weiss denken. Es ist nicht alles Schlecht aber auch nicht alles gut. Und Fakt ist auch bei Fascher ist mehr schlecht als gut aber bei UH finde ich Persöhnlich mehr gute ansetzte als schlechte. Sachlich gesehen würde ich UH weiter Arbeiten lassen und ihn seine Fehler in Sachen Kommunikation und falsche Trainer Entscheidung korrigieren lassen und für MF sollte spätestens am 30.06.2015 Ende sein bei RWE.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich habe ja auch nur davon gesprochen das UH aus meiner sicht in der Kader Zusammenstellung ein guten bis sehr guten Job gemacht hat. Die restlichen Aufgaben des Sportdirektors UH sind aus meiner Sicht befriedigend bis Mangelhaft gemacht worden. Kommunikation in der Öffentlichkeit z.B Mangelhaft. Kaderzusammenstellung würde ich ihn eine 2 + geben, den der Kader hat echt Qualität wen der richtige Trainer mit dem richtigen System mehr rausholt. In sein Gesamtbild bekommt er von mir eine 3- den z.B Falsche Trainer Entscheidung und schlechte Komunikation muss er sich schon Vorwerfen lassen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] [quote=sebastian.nocke] Ich finde auch man sollte nicht alles an Platzierungen fest machen deswegen sind solche Ziel Klauseln für mich auch schwachsinnig. Ich finde eher man sollte Vertragsverlängerungen danach festmachen ob es ein Fortschritt gab und ob ein Trainer das beste aus den Möglichkeiten des Teams gemacht hat. Und bei beiden ist Herr Fascher für mich gescheitert BISHER. Spielerisch kein Fortschritt und das beste aus den Spielern hat er nicht rausgeholt weil wir für diese Offensive Stäke unseres Kaders nach Vorne zu wenig bringen. Und da spielt es keine Rolle ob am Ende Platz 2,3,4,5 oder 6 bei Rauskommt. Für die Spielerische Qualität die unser Kader Hat passiert einfach zu wenig und wenn was passiert dann durch Standarts(Hinrunde) oder durch Prinzip Zufall. Für Teams wie Kray oder Hennef OK ohne denen zu nahe zu treten,aber die haben nicht die Möglichkeiten wie unser Kader also ist für mich Herr Fascher gescheitert. Das man gegen Kray mal verliert oder nicht jedes Spiel gewinnt ist auch vollkommen OK aber Spielerisch mit den Qualitäten ist es viel zu wenig. Da nehme ich Herr Fascher aber auch jeden Spieler in Verantwortung. [b]Herr Harrtgen ist für mich Schuldlos er hat ein Super Kader zusammen gestellt nur beim Trainer hat er sich Vertan und das kann er mit ein Trainer wechsel korrigieren.[/b] [/quote] Das sehe ich etwas anders. 1. fehlt, wie Du schon richtig geschrieben hast, der Spielmacher 2. haben wir stattdessen zu viele Stürmer 3. hätten wir Spieler wie Wagner, Kunz und Guirino nicht durch allenfalls gleichwertige Spieler ersetzen müssen 4. hätten wir in eben diesem Vincent Wagner einen weiteren Führungsspieler gehabt, die laut Fascher ja in unserem Kader Mangelware sind. Bei Nichterreichen der Ziele ist die Personalie Uwe Harttgen daher genauso auf den Prüfstand zu stellen, wie die unseres Cheftrainers. [/quote] OK ich gebe dir Recht das wir zu viele Stürmer haben nur bedenke. Im Normalfall gibt der Trainer seine Wunschliste dem Sportlichenleiter bzw Sportvorstand weiter und der kümmert sich darum das nach und nach die Liste in Absprache mit dem AR abgearbeitet wird (AR um das finanzielle ok zu holen. Klar kann der Sportlicheleiter Sagen so Herr Fascher es reicht jetzt mit Stürmern nur war man der Meinung das Spieler wie Studtrucker Krayer und auch Platzek variabel einsetzbar sind und man daher ja nicht 4 reine Stürmer im Kader hat. Ich finde persöhnlich Harrtgen hat ein klasse Kader zusammen gestellt wodrin ich kein Fehler sehe ausser das man einfach die U23 Regel nicht beachtet hat. Und Fascher wollte kein 10er wegen sein System und Harrtgen scheint es hingenommen zu haben. Dementsprechend hat auch Fascher mit der Kader Zusammenstellung kein fehler gemacht ausser U23 Regel und fehlender 10er (wegen sein faslches System). der Kader könnte auch Liga 3 spielen. Das Problem liegt einfach daran das aus der Vorhandenen Qualität zu wenig rausholt wurde und das ist nicht die Aufgabe von Harrtgen sondern von Fascher und seinem Trainerteam. Falsches System und zu wenig rausgeholt und das ist Traineraufgabe.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich finde auch man sollte nicht alles an Platzierungen fest machen deswegen sind solche Ziel Klauseln für mich auch schwachsinnig. Ich finde eher man sollte Vertragsverlängerungen danach festmachen ob es ein Fortschritt gab und ob ein Trainer das beste aus den Möglichkeiten des Teams gemacht hat. Und bei beiden ist Herr Fascher für mich gescheitert BISHER. Spielerisch kein Fortschritt und das beste aus den Spielern hat er nicht rausgeholt weil wir für diese Offensive Stäke unseres Kaders nach Vorne zu wenig bringen. Und da spielt es keine Rolle ob am Ende Platz 2,3,4,5 oder 6 bei Rauskommt. Für die Spielerische Qualität die unser Kader Hat passiert einfach zu wenig und wenn was passiert dann durch Standarts(Hinrunde) oder durch Prinzip Zufall. Für Teams wie Kray oder Hennef OK ohne denen zu nahe zu treten,aber die haben nicht die Möglichkeiten wie unser Kader also ist für mich Herr Fascher gescheitert. Das man gegen Kray mal verliert oder nicht jedes Spiel gewinnt ist auch vollkommen OK aber Spielerisch mit den Qualitäten ist es viel zu wenig. Da nehme ich Herr Fascher aber auch jeden Spieler in Verantwortung. Herr Harrtgen ist für mich Schuldlos er hat ein Super Kader zusammen gestellt nur beim Trainer hat er sich Vertan und das kann er mit ein Trainer wechsel korrigieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich stehe immernoch dazu das wir einen Spielmacher (10er) brauchen. Ich sehe eher ein 4-2-3-1. Also hinten eine Viererkette davor 2 6.-er ein 6er der Abräumt und ein spielstarken 6er wieBaier,dann davor eine offensive Dreierreihe mit Klassischen 10er und Flügelzange undvorne ein Mitspielender Stürmer und davon haben wir genug im Kader.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Netter RS Artikel mit neu ist besser. Und stimme dem komplett zu AUSSER in 1 Punkt. Sollte Fascher gehen und ein neuer richtiger 10.-er kommen würde ich auch Tobias Steffen behalten da er wie bei Fortuna Köln und in Leverkusen stark von einem guten 10.er profitiert hat und das System mit einem 10er ihn mehr passt als das jetzige System. Also mein Fazit : Fascher raus!!! Also hoffentlich maximal Platz 6 erreichen auch egal ob Platz 2 oder 10. Neuen Trainer holen der offensive spielen lässt aus einer stabilen Abwehr heraus (frühes Pressing ist das Zauberwort)und ein echten 10er holen der sich um die 10er Position mit dem Herrn Soukou Duelliert. Wünsch elf kommende Saison : -------------------Heinmann------------------ Dombrovka-------Zeiger---Weber-------Hermes(vertrag läuft aus) ----------------Baier----Grebe---------------- Studtrucker(neu)--- neuer10--------Steffen(neu) --------------------Platzek------------------- Reserve : neuer Junger Torwart (Jugend),Nakovitsch,Arenz,Soukou, Huckle,neuer 6.-er und eventuell 1 neuers Talent und 1-2 Junge spieler mit Erfahrung in Liga 4 und 3. Mein Wunsch 10er: Patrick Bauder (RWO) oder Amin Affane (WolfsburgII) Wunsch 6er : Robert Fleßers (RWO) Bilal Sezer (Mönchengladbach II)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hallo Forumsgemeinde. Nach einer zuletzt Ruhigeren Phase ist ja jetzt wieder Stimmung hier und habe mich entschlossen auch hier anzumelden nachdem ich schon seit längeren mitlesen. Zum Thema Doc 2 (UH): Für mich ist ihm in Sachen Spielerkader Zusammenstellung kein Vorwurf zu machen. Hat ein Kader zusammengestellt der richtig Stark ist nur da kommt UH`s Problem. Er hat sich für den falschen Trainer entschieden. Zum Thema Fascher (MF) : Für mich nicht die optimal besetzung auf der Trainer Bank. Mit dem Kader hätte Wrobel mit Sicherheit das selbe erreicht und einem anderen gespielten Fussball. Fazit: UH halten macht für mich gute Arbeit. Und MF nach der Saison gehen lassen da sein Vertrag ausläuft. Mein Wunsch Nachfolger wäre Uwe Neuhaus der ja derzeit Vereinslos ist nach dem er bei UNION Berlin gut gearbeitet hat und dennoch entlassen wurde.