bateman Zuletzt aktiv: 13. Mai 2024 - 18:30 Mitglied seit: 22. August 2014 Wohnort: Essen
  • 56 Aktionspunkte
  • 1 Foren-Beiträge

Champions League - Riesiger Andrang auf das Finale: 400.000 BVB-Anfragen für Wembley
„Es wird gerade alles sortiert, gesammelt und dann werden die leider nur 25.000 verfügbaren Karten verlost“, sagte der Marketing-Geschäftsführer am Rande einer Informationsveranstaltung zur BVB-Gründerkirche in Dortmund. ste BVB-Gründerkirche....Plant Watzke jetzt ins Religions-Geschäft einzusteigen, um zusätzlichen Umsatz für seine KGaA zu generieren? Steigt er in den Ablasshandel ein? Steht der Rest im Handelsblatt oder im Wirtschaftsteil der Funke-Medien? Wird man als Katholik noch Aktionär beim BVB sein dürfen? Fragen über Fragen, die dieser ARtikel auslöst.
RWE: Klare Steigerung gegen Ingolstadt, trotzdem gibt es Bedarf
Plechaty hat in den letzten Jahren in der Offensive überzeugt. Er hat meistens mehr als zusätzlicher Offensivspieler denn als Verteidiger gespielt. In der Defensive hatte er schon immer Stellungsfehler und ihm fehlte die Körperlichkeit. Das ist auf dem Regio-Niveau halt noch nicht so aufgefallen. Heber und Co. konnten mit Tempo und Technik auch viele seiner Defensivdefizite kompensieren. Jetzt, wo wir nicht mehr so offensiv spielen, da die Gegner stärker sind und auch ein Heber an seine Grenzen kommt, werden halt seine Schwächen als Verteidiger deutlich. MIr fehlt da die Phantasie, wie er das abstellen kann. Im Zweifelsfall läuft ein Stürmer halt durch ihn durch. Den braucht man nicht umspielen. Bei Plechaty wäre ich für Vereinswechsel in beiderseitigem Interesse, wenn möglich.
3. Liga: RWE verpasst ersten Sieg - die Hafenstraße bebte bis zur 88. Minute
Römling ist ein paar Minuten vorher auf dem Platz behandelt worden. Höhe Mittellinie. Erinerste dich? Ich denke, der Wechsel war erzwungen.
RWE beim BVB II: Ohne Ron Berlinski, aber mit großer Fan-Unterstützung
Vlt wäre Bayern München eine schöne Alternative für dich? 1 Liga. International. Viele Siege.
RWE: Elfmeter-Quote seit Jahren zum Gruseln
Um mal auf den Artikel zurück zu kommen. Von einem "Fachmagazin" könnte man sich nach einem Spiel auch ein wenig mehr an Analyse erwarten. Die Elfmeterquote auf die erste, zweite oder dritte Dezimalstelle zu errechnen ist sicherlich eine schöne Fleißaufgabe für Praktikanten. An dieser Stelle scheint es mir aber besser nichts zu schreiben als so einen Quatsch. Zu Aggressivität, Zweikampfverhalten, regelmäßiger Überzahl der Elversberger im Mittelfeld (woher kam das nur???), ständigem Hinterherlaufen unserer Defensive, der Frage wozu schnelle Aussen, wenn immer klein-klein gespielt wird und noch einigen anderen Themen lese ich in den Berichten nüscht. Seit ihr, liebe Redakteure, noch mit der "Recherche" im RWE-Forum und in (einigen wenigen) Kommentaren hier beschäftigt, oder kommt da noch was??
RWE: Neidhart spricht über "selbstkritische" Spieler und warnt vor Lippstadt
Immer das gleiche toxische Gewäsch und Gefasel von sog. "Fans" im RS-Kommentarbereich. "Wir halten zusammen - RWE RWE". Hier wirds vorgelebt.
Ab dem 28. Dezember: Politik beschließt Geisterspiele für Profisport
Mit (Geheim-) Mittel bist du schon ganz nah dran. Wald ist in Wahrheit der Europachef der Reptiloiden, die diesen Planeten unterjochen. Welling ist keiner von uns. Er ist nur ein willenloser Futtertank. Wir ernähren uns aus dem, was du für Wellings öliges Haar hältst. War nicht vorgesehen, dieses Bild zu veröffentlichen. War ein Versehen. Den Fotografen haben wir schon eliminiert.
Ab dem 28. Dezember: Politik beschließt Geisterspiele für Profisport
Hach, in der Weihnachtszeit wird man sentimental. Waren das noch Zeiten, als alte weiße Männer im Hobbykeller vor sich hin bastelten und die Wohnungen mit Kerzenhaltern und Zeitungsständern zumüllten. Mittlerweile sitzt jeder Hilfsklempner in der Youtube-Universität und bastelt sich seine private Wahrheit. Und da das eigene Leben nicht so dolle läuft, muss man sich nen Schuldigen suchen. Die Kapitalisten, die Juden, der Drosten, der Soros, die Emanzen. Aber das ist natürlich besser, als die eigene Limitiertheit anzuerkennen und vlt. vor Weihnachten noch mal ordentllich durchzusaugen. Die Wohnung, nicht das Hirn. Die Hoffnung kann man aufgeben.
RWE: Darum bezog die FFA keine Stellung zu den Plakaten
Ach Frankieboy51...