Bruno Zuletzt aktiv: 3. Juni 2013 - 10:12 Mitglied seit: 19. Juni 2007
  • 964 Aktionspunkte
  • 318 Foren-Beiträge

Hallenstadtmeisterschaft 2007/2008
@ Teutone, ich kann Dir da nicht so ganz Recht geben. Die Massenschlägerei in Mülheim entwickelte sich im Halbfinale zwischen RW Mülheim (A-Ligist) und Galatasaray (LL) unter heftiger Beteiligung der Zuschauer von Speldorf (Oberliga). Also nicht unbedingt nur unterklassige Vereine.
Rettet die STV
@Tuddy und @69er, ich gäbe Euch vollkommen Recht, wenn Ihr auf die Kinder und Jugendlichen ansprecht, die in ihrem Stadtteil auf ihrer gewohnten Platzanlage weiterhin Fußball spielen wollen. Das sollte wirklich möglich sein. Aber auch ich habe ein klares Problem damit, dass sich die Leute, die nun einen neuen Verein gründen wollen, immer wieder auf den anderen, wegen Überschuldung liquidierten Verein, berufen. 1. Handeln hier die gleichen Personen, die zuletzt bei STV Verantwortung getragen haben, auch wenn sie natürlich nichts für die Überschuldung des Vereins und den Konkurs können. 2. Führt auch der neue Verein wieder den Begriff "STV" in seinem Namen und die Mitglieder werden sich nach kurzer "Schamfrist" wieder als Mitglieder des "Traditionsvereins STV Horst" bezeichnen, ihr werdet es erleben. 3. Gab es genau diese Situation schon einmal. Überschuldung, Neugründung mit anderem, leicht abgeänderten Namen und Berufung auf die langjährige Tradition eines Vereins, der längst untergegangen war. Anschließend erneute Überschuldung und erneuter Untergang. Wie lange soll das denn noch so weitergehen? Wenn hier der Jugend- oder Alt-Herrenvorstand nun auf den Plan treten würde und im Interesse der vielen Kinder und Jugendlichen einen neuen Verein auf der Sportanlage des Fürstenbergstadion gründen würde, der sich dann aber auch in der Namensgebung deutlich vom bisherigen unterscheidet, kein Problem. Das wäre dann wirklich ein neuer Verein! Das würde aber auch den totalen Bruch mit dem ehemaligen Verein STV Horst bedeuten und setzt Akzeptanz der handelnden Personen voraus, dass es diesen Verein nun wirklich nicht mehr gibt! Die Bereitschaft zu diesem Schritt scheint mir hier jedoch in keiner Weise vorhanden. So bleibt bei mir der Eindruck, es ist doch alles ganz einfach, man kauft Spieler die man nicht bezahlen kann, feiert mit ihnen sportliche Erfolge, bis dieses Kartenhaus finanziell zusammenbricht, schließt diese Akte, läßt den Verein sterben und die Gläubiger im Regen stehen, gründet sich mit gleichen Leuten und leicht abgewandeltem Namen neu, beruft sich auf die Tradition des alten Vereins und die tollen Erfolge, die dieser mal erzielt hat und macht munter mit der gleichen Masche weiter. Dieses ist einfach ein Schlag ins Gesicht für alle redlich und ehrlich arbeitenden Vereine der Umgebung. Und ich denke, hier ist auch der Fußballkreis gefordert, seiner Verantwortung für den Fußball und die Glaubwürdigkeit dieses von uns so geliebten Sports in unserer Stadt gerecht zu werden. Ich möchte es nicht erleben, dass andere Vereine in Gelsenkirchen aufgrund eines kriminell anmutenden Geschäftsgebahrens eines einzelnen Vereines in unserer Stadt diskreditiert werden. Deshalb habe ich auch keinerlei Symphatie für die jetzt angepeilte Lösung und wünsche den erkennbaren Bemühungen [b]keinen [/b]Erfolg!
Testspielgegner gesucht am 27.01.2008
Wenn er in der Lage wäre es zu merken, würde er in einem anderen Verein spielen! Ist wohl besser so!;)
Westfalia 04 bricht auseinander....
Also Leute, bevor Ihr Euch hier noch mehr persönlich angiftet, bitte einmal kurz innehalten, durchatmen und dann zum Thema zurück kommen. Und das beschäftigt sich mit Westfalia 04 und nicht mit den Problemen bei Hessler 06.;)
Übermannschaft KLA Fehlanzeige
Lange nicht mehr so eng und spannend gewesen wie in dieser Saison! Gut so! Bleibt auch für uns in der Rückrunde eine Menge Raum hier im Forum zu diskutieren!:D
Danny Göring neuer Spielertrainer?
Ich könnte mir den Danny ganz gut als Spielertrainer vorstellen. Warum nicht?
Westfalia 04 bricht auseinander....
Also bei allem Respekt! Hier will mir doch wohl niemand verkaufen, dass die Spieler die Spiel- oder Trainingsbälle aus eigener Tasche bezahlt haben? Auch wenn ich bei Pernod82, warum auch immer, einige Verbitterung gegenüber dem Verein spüre, bitte auf dem Teppich bleiben! Zuletzt modifiziert von Bruno am 29.12.2007 - 15:55:07
Die Besten Zuschauer haben...
Also von den Zuschauern und leider auch den Spielern von Ückendorf kann ich noch ganz andere Dinge berichten. Dagegen sind die in Sutum "Waisenknaben"!
Die besten Spieler der Kreisliga B
Der lange Hajo in Rotthausen? Sportlich, wie menschlich Top!:D
Hassel 2 gegen Preußen Sutum, was war da los?
Bei Sutum muß man wohl genau unterscheiden zwischen der ersten Mannschaft und den beiden übrigen. Die 1. spielt zwar sehr kampforientiert, aber was soll sie auch machen, als Schlusslicht? Ansonsten sind aber sowohl die Spieler, als auch die Zuschauer, wenn es auf den gegnerischen Platz geht, nicht besser oder schlechter, als viele andere. Was sich bei der Zweiten und Dritten abspielt, ist jedoch ein einziges Trauerspiel. Sowohl die Mehrzahl der Spieler, als auch die Zuschauer, sind nur auf Krawall aus. Das geht man wirklich gar nicht. Da sollten die Verantwortlichen des Vorstandes sich endlich mal ihrer Verantwortung bewusst werden und entsprechend handeln. Welchen Schaden soll der Ruf des Vereins denn noch nehmen? Die Spieler der Ersten tun mir echt leid, dass sie mit den übrigen Chaoten immer in einen Topf geworfen werden.