xyleser1000 Zuletzt aktiv: 6. März 2012 - 02:27 Mitglied seit: 18. Juni 2007 Wohnort: bochum
  • 1.177 Aktionspunkte
  • 387 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Hanse-Mann] Ist schon erstaunlich, wenn man nach Tagen der Abstinenz diese Beiträge liest. Da werden die größten Tragödien mit einer Demut akzeptiert, dass einem das Herz weh tut. Kulm fährt die Karre richtig an den Baum - auf einmal ist alles in Ordnung - 4. Liga - na und? Manche wollen diesen "Erfolgstrainer" dann sogar noch behalten. Der kennt die Liga nicht, kennt die Mannschaft nicht, braucht den Co. seines Vorgängers, um sich in der Kanbine nicht zu verlaufen. Schaut Euch die Aufstellungen der letzten Spiele an! RWE-Tom hat mich mal gefragt, ob ich behaupten würde, das alles hätte Bonan auch geschafft. Ich sage NEIN. Der hätte diese Pleiten gegen Erfurt und Union nicht gebracht. Erst hatte RWE keine Mannschaft - jetzt hat es auch keinen Trainer mehr. Hempelmann schafft es endlich, dass Kölmel unterschreibt - und nun ist alles gut? Der hat den Verein an den Ruin geführt. Weg mit dem!!! Und was soll dieser Mist mit Strunz. Soll der den Verein aus Liga 4 führen? Hätten lieber nen vernünftigen Trainer holen sollen. Aber Großkotzigkeit will eben gelernt und gelebt werden! RWE ist ja nicht "Kleinkackenpfenne"... Niemand muss meine Meinung akzeptieren - aber darüber nachdenken lohnt sich! Hanse Zuletzt modifiziert von Hanse-Mann am 20.04.2008 - 21:35:58 [/quote] Ich denke, es lohnt sich nicht die Bohne! Weiß du eigentlich, was es heißt, dass die Kölmel-Geschichte geregelt ist? Ich kann es mir nun wirklich nicht denken... Ein herzliches GlückAuf RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peda] [quote=viking62] Na die erste Positive Nachricht,lass heut weitere Folgen! Ich kenn mich da so nicht aus? Zu den Vermarktungs Erløse,gehørt doch auch die bandenwerbung? Was ist denn wenn RWE,nur Mieter ist,weil die Stadt das Stadion gebaut hat,geht dann die Bandenwerbung Geldmåssig komplett zu RWE??? [/quote] Ich denke schon den wir müssten der Stadt nur Miete für Stadion bezahlen, die Sponsorgelder müssten an uns gehen. [/quote] Denn das Stadion gehört auch schon jetzt der Stadt. Ergo, es ändert sich nichts. Die Stadt wird das Stadion aber nicht bauen können. Die Gründe sind bekannt. Ein herzliches GlückAuf [b][color=R]RWE[/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=entelippens] [quote=Ronaldo] Sehr interessante Ansichten zum Verhältnis Essener-Norden bzw. Süden. Wärend meiner Schulzeit gingen die Klassenfahrten [b]immer in den Essener Süden - Baldeneysee, Kettwig, Werden etc.-! Argument der Lehrer: "Ihr sollt auch mal die schönen Seiten von Essen sehen"![/b] So wurde automatisch eine Linie gezogen durch die Stadt. Vorschläge der Schüler in Richtung Schloßpark, evtl. Besichtigung einer Zeche, Zinkhütte oder dergleichen wurden in der Regel abgelehnt mit dem Hinweis: Könnt ihr selbst hingehen usw.! Der Essener Süden wurde fast durchweg als etwas "Besonderes" hingestellt in seiner Struktur egal ob Wohnqualität,beruflicher Werdegang, Bevölkerungsbildung etc.! Im Essener Norden lebten eben nur die "Malocher"..... Bei Bundesjugendspielen auf der Schillerwiese waren "die aus dem Süden" teilweise hochnäsig und arrogant gegenüber "ihren Gegnern" von Schulen aus dem Norden. Deswegen war es für uns aus dem Norden immer ein großer Triumpf wenn wir den "Süden" in Mannschaftssport- arten richtig "abgezogen" haben. :D:D Meine 2. feste Freundin kam aus dem Stadtwald, zu jeder Mahlzeit lagen Messer und Gabel bereit nebst Servietten....eben vornehm! Im weiteren Verlauf habe ich dann feststellen müssen, das sie auch nur ein ganz normales Mädchen gewesen ist.....auch in Hinblick auf die Sexualität! :D:D [b]Fazit: kein Unterschied zu einem richtigen "Nord-Girl"! ;);)[/b] Wir im Norden haben den ETB doch gar nicht richtig wahrgenommen, auch bei seinen größten Erfolgen nicht. Für uns gab es eben nur RWE und die West- kurve! Nun, die Zeiten haben sich geändert, [b]obwohl kleine Unterschiede gibt es wohl auch noch heute!!!![/b] Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 18.04.2008 - 11:05:03 [/quote] und ob es die noch gibt. habe selbst im essener süden bis vor zwei jahren noch a-jugendliche trainiert. allgemeiner tenor, ab hauptbahnhof geht nichts mehr ausser rwe. kleines erlebis meines sohnes, der ist mittlerweile 20. fuhr mit seiner mutter nach altendorf um fussballsachen bei einem dortigen einzelhändler zu kaufen. angekommen auf der altendorfer str. , stieg meine frau aus um die sachen zu holen. mein sohn, mama beeil dich ich habe hier angst!! das sagt ein 20jähriger am hellichten tag im essener norden. [/quote] Wer hat da wohl was falschgemacht? Der arme Junge..;) Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gurkenglas] [quote=xyleser1000] Ich verfolge deine Beiträge immer mit Interesse, aber was du da von dir gibst, haut dem Fass den Boden aus. Ich bin selbst in Borbeck aufgewachsen und habe dort auch einige Zeit gewohnt. Du hast Null-Ahnung von den Menschen dort.[/quote] Kann man so nicht sagen: ich bin selbst Borbecker. [quote=xyleser1000] Du diskreditierst Menschen mit einem Rundschlag, der dir nicht zusteht. [/quote] Tue ich nicht - lies nochmal. [/quote] Was denkst du, wie es in einer Hauptschule im sonnigen Süden aussieht!? Nun gut, vielleicht tue ich die Unrecht, aber das, was du schreibst, kommt so herüber! Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=gurkenglas] [quote=Midge] Warum finden sich in nahezu fast allen anderen Städten und Clubs FÄHIGE Leute, die Big-Deals an Land ziehen - NUR IN ESSEN GEHT IMMER BEI ALLEN REGELMÄSSIG ALLES DEN BACH RUNTER - UNGLAUBLICH:@:@:@:@:@ [/quote] Deinem Beitrag kann ich in allen Punkten zustimmen. Und genau diese Frage habe ich mir auch schon oft verzweifelt gestellt. Als mögliche Antwort stelle ich mal diese These in den Raum: Essen ist eigentlich eine zweigeteilte Stadt - es gibt Essen Süd und Essen Nord. In keiner anderen Ruhrgebietsstadt ist die Kluft derart groß wie in Essen. Beide Hälften haben sehr, sehr wenig miteinander gemein. Wer im Norden aufwächst, dem ist der Baldeneysee in etwa so bekannt wie der Ontariosee (Mein Bruden hat als Lehrer in einer Hauptschule im Essener Norden unterrichtet. Auf seine Frage, an welchem Fluß Essen denn liege, kam umgehend die klare Antwort: "Am Kanal"). Der Fuß eines Essen Süd Bewohners hat üblicherweise kaum jemals Karnaper oder Katernberger Boden berührt. Essen Süd gehört eigentlich zu Düsseldorf, Essen Nord ist so ne Art Recklinghausen. Gibts in Recklinghausen oder den anderen nördlichen Ruhrpottstädten, von Gelsenkirchen einmal abgesehen, auch nur einen namhaften Sportverein? Mir ist keiner bekannt. Da gibts nur Massen von in untere Klassen abgetauchte Traditionsvereine. Warum sind die alle trotz Tradition erfolglos? Weil erfolgreiche Vereine einer breiten Basis an engagierten, wirtschaftlich erfolgreichen und gebildeten Personen mit Kontakten - man könnte es auch das Bürgertum nennen - bedürfen. Diese Basis existiert bei RWE nicht - man schaue sich mal bei den JHVs im Cinemaxx um. Der beste Präses und der schlaueste sportliche Leiter können allenfalls für kurzfristige Erfolge sorgen. Für langfristige Erfolge fehlt bei uns die Substanz. Zuletzt modifiziert von gurkenglas am 17.04.2008 - 21:32:55 [/quote] Ich verfolge deine Beiträge immer mit Interesse, aber was du da von dir gibst, haut dem Fass den Boden aus. Ich bin selbst in Borbeck aufgewachsen und habe dort auch einige Zeit gewohnt. Du hast Null-Ahnung von den Menschen dort. Vielleicht hätte dein Bruder den Schülern mehr beibringen sollen!? Du diskreditierst Menschen mit einem Rundschlag, der dir nicht zusteht. Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hier die Altersstruktur in Essen: 0–18 Jahre: 16,1 % 18–65 Jahre: 61,8 % ab 65 Jahre: 22,1 % Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ein Hauptkritikpunkt an Bonan, war sie dauernd wechselnde Startelf! Und jetzt....!? Ein herzliches GlückAuf [color=R][size=L][b]RWE[/b][/size][/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich habe stark den Eindruck, dass ihr euch so langsam aber sicher in Rage schreibt. Die Realität bleibt dann meistens auf der Strecke... Ein herzliches GlückAuf [color=R][b][size=L]RWE[/size][/b][/color]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fritz] da hätte man sich beim reviersport schon was besseres einfallen lassen müssen.meint man man beim reviersport eigentlich die leser währen blöd? [/quote] Eindeutig ja! Ein herzliches GlückAuf [b][color=R][size=L]RWE[/size][/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=xyleser1000] Mit Verlaub, du wirfst doch hier Einiges kräftig durch einander:S Ein herzliches GlückAuf [b]RWE[/b][color=R][/color] [/quote] Es geht doch nur um die Einhaltung bzw. den Bruch gegebener Versprechen! Da sagt ich doch nur kurz: Stadionneubau, Kölmelverträge....... Wobei sich RH ja noch im Zeitraum bewegt, den er vorgegeben hat. 31.3. Kölmel, 30.06.2008 Stadionneubauspatenstich. Aber der Rücktritt wäre das schlimmste, was im Moment passieren dürfte. [/quote] Ich weiß nicht, ob man das Versprechen nennen kann!? Fest steht, dass er sich Fristen gegeben hat. Das ist Fakt. Nicht mehr und nicht weniger. Das "Produkt" [color=R][b]RWE[/b][/color] kann Herr Hempelmann anbieten. Das ist so.... Vielleicht bietet sich ja unser langjähriges und unermüdliches Mitglied Herr Reiniger an. Zumindestens als Moderator. Oder steht der nur an den Bierbuden? Ein herzliches GlückAuf [color=R][b]RWE[/b][/color]
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen