rweberti Zuletzt aktiv: 17. Juni 2024 - 18:28 Mitglied seit: 1. Februar 2014 Wohnort: Essen
  • 250 Likes
  • 3.766 Aktionspunkte
  • 556 Foren-Beiträge

3. Liga: RWE chancenlos gegen Mannheim - dazu Wiegel und Bastians verletzt
Eine Mannschaft die erstmal defensiv aufgestellt ist und nur auf Langholz nach vorne spielt , gerät in Rückstand und ist nicht in der Lage dieses Spiel zu drehen . Querpass - Fandrich und Rückpass- Tarnat sollten nie mehr gemeinsam auf dem Platz für RWE stehen . Wir spielen dann praktisch ohne Mittelfeld wenn diese beiden die nicht vorhandene Schnelligkeit ausspielen . Nach vorne nur auf Standards und Einwürfe zu hoffen ist ebenfalls einfallslos. Schnelligkeit kam erst nach dem 0 zu 2 durch die Einwechselungen von Young und Ennali ins Spiel . Wohin führt uns unser Weg .? Ich war immer optimistisch dass wir die Klasse halten , bin mir nach dem heutigen Spiel nicht mehr so sicher . Nur der RWE
RWE: Uhlig über Rassismus-Vorfall - "Das ist mit Worten nicht zu beschreiben"
Wieso melden sich hier Anhänger vom Gelsenkirchener Vorortverein ? Wir brauchen euch nicht , kümmert euch um euren FC Meineid !
RWE: Nach Heimniederlage – Fandrich lobt die Reaktion der Fans
Ein Spieler der uns nicht weiter gebracht hat . Wenn er und Tarnat auf dem Platz sind spielt RWE immer mit 9 gegen 11
1:3 gegen Wehen: "Bittere Niederlage" – RWE-Trainer hadert mit fehlender Cleverness
Der Trainer , der Spieler oder Stehgeiger , wie Fandrich und Tarnat bringen muss , kann einem nur Leid tun . Solche spielerischen Nullen haben in Liga 3 nichts zu suchen . Hoffentlich sind Rother und Götze ganz schnell wieder fit .
RWE: Angriffe auf Fans in Saarbrücken - Vorwürfe gegen die Polizei
Wir , 12 Fans mit unseren Frauen , im Alter zwischen 40 und 65 Jahren sind mit dem Zug angereist . Am Bahnhof angekommen wurden wir erst einmal separiert für ca 55 Minuten , an einem Nebenplatz „ geparkt „ umgeben von ca 80 weiteren RWE Fans . Ca 150 Polizisten und Polizistinnen umschlossen, angeblich aus Sicherheitsgründen, dies rund 100 Menschen umfassende Gruppe . Es gab , insbesondere für die Frauen keine Möglichkeit eine Toilette aufzusuchen , geschweige dann etwas zu essen oder zu trinken zu kaufen . Die Gespräche mit den Polizsten waren ok , sagten , dass es bei so einem großen Fanaufkommen seitens der Gäste immer zu diesen Vorgängen kommt . Wir wurden dann behütet zum Stadion begleitet . Würde die Atmosphäre als gespannt beschreiben . Chaotisch wurde es dann nach dem Spiel . Sämtliche Zugreisende , ca. 250 Menschen , wurden vor dem Stadion erstmal gesammelt , um dann nach ca. 30 Minuten loszumarschierem . Saarbrücken liefen nebenher und es kam zu einigen Wortwechseln . Am Bahnhof angekommen wurden wir an dem gleichen Platz wieder „ geparkt“ , was dazu führte dass der planmäßige Zug verpasst wurde , somit auch die entsprechende Anschlussverbindung . Vom Stadion bis zum HBF herrschte eine sehr angespannte Atmosphäre. Ständige Provokationen führten dann dazu dass einige Polizeibeamte bis nach Koblenz mitfuhren . Wie gesagt , einmal Saarbrücken, nie mehr Saarbrücken.
RWE: Angriffe auf Fans in Saarbrücken - Vorwürfe gegen die Polizei
So ein Chaos wie es in Saarbrücken habe ich noch nicht erlebt . Absolut unterirdisch. Selbst in Duisburg war es sicherer , ganz zu schweigen von Mannheim , München , Dortmund Verl etc . Nie mehr nach Saarbrücken!!
MSV Duisburg: Innenverteidiger überzeugen - Ziegner sah „gerechtes Unentschieden“
Dieser Trainer hat ein anderes Spiel gesehen . Ohne den Schiedsrichter hätten die Zebras nichts geholt .
Kapitän verlässt die Hafenstraße - Wechsel in die 2. Bundesliga fix
Alles Gute Daniel Heber . Mal sehen was bei uns noch passieren wird bis zum 31.01.2023 . Bedarf sehe ich eher im Sturm und wer weiß schon was unsere sportliche Leitung noch im Köcher hat . In diesem Sinne nur der RWE
Schalke: Polter kämpferisch, Schwolows Nachricht an die Fans
Hallo Robbie ! Ich mache mir keine Sorgen um meinen Verein . Wir haben eine Insolvenz hinter uns , was ich grundsätzlich schlimm finde , wir haben aber unsere Lehren daraus gezogen und sind finanziell und sportlich auf dem richtigen Weg ! Wo steht denn dein Verein ? Sportlich und finanziell desolat !!! Sicher werdet Ihr euch erholen , dies wird aber mehr als 10 Jahre dauern . Ich werde es aus der Ferne beobachten . So verbleibe ich mit sportlichen Grüßen nur der RWE Ähnlich wie bei uns , sicher 10 Jahre dauern .
Schalke: Polter kämpferisch, Schwolows Nachricht an die Fans
In Bremen gibt es die nächste Klatsche . Abschiedstour in Liga 1 hat für diesen Vorortverein begonnen . In diese Stadien kommt dieser Verein auf Jahrzehnte nicht mehr . Es gibt doch noch einen Fußballgott !