Gooooohl13 Zuletzt aktiv: 19. Dezember 2013 - 17:02 Mitglied seit: 19. Dezember 2013 Wohnort: Bochum
  • 16 Aktionspunkte
  • 2 Foren-Beiträge

Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
Der Schiri hatt ja auch die 15 Min überlegt abzubrechen, wollte dann aber nicht wegen eines gestörten den ganzen Verein Harpen bestrafen, zumal die Partie davor und danach auch völlig ruhig und unspektakulär war, bis auf einen Torschussversuch eines Harpeners bei einem Schiedsrichterball.
Kreisliga C1 Bochum 2013/2014
[quote=Typ] [quote=SebastianVettel] Ich glaube, wenn da wirklich ein Schiedsrichter geschlagen wurde hätte man davon sicher mehr gehört oder gelesen. Das Urteil habe Ich auch gesehen. Vielleicht kann ja hier jemand Aufklärung geben !? [/quote] war bei dem spiel zufällig vor Ort, sah von außen sehr unspektakulär aus und war eigentlich nichts besonderes. Der Linienrichter von Harpen hat wohl den ball zurück aufs Feld geworfen und dabei einen Riemker Spieler getroffen. Daraufhin kam der Schiedsrichter zum Linienrichter, welcher seine Fahne hinlegen wollte. Scheinbar hat er dabei den Schiedsrichter unglücklich an einer sehr empfindlichen Stelle berührt. Der Schiedsrichter ist dann direkt in seine Kabine und kam erst nach 5-10 min wieder zurück auf den Platz, während alle Spieler auf Ihnen gewartet haben und scheinbar nicht wirklich wussten was vorgefallen ist. Im nachhinein habe ich erfahren das der Schiedsrichter diese aus meinen Augen sehr unglückliche Situation als Tätigkeit gewährtet und so in den Spielbericht eingetragen hat. [/quote] Ähm also bei deiner Schilderung glaube ich nicht, dass du dabei warst. Ich stand zufällig genau neben dem Schiri bei der Aktion. Der Linienrichter hat erst den Ball Wutentbrannt Richtung eines Riemker Spielers geschossen, der vorher ein Foul begangen hatte und als der Schiri ihn daraufhin ansprach, waren seine Worte " Du scheiss Schwuchtel, ich schieb dir das Scheissding in den Arsch" und dann schlug er den Schiri leicht mit der Fahne in die Weichteile. Es brauchte dann auch 3-4 Personen um den Linienrichter vom Schiedsrichter wegzubewegen. Nach einer 15 Minütigen Unterbrechung ging das Spiel dann doch noch weiter weil der Schiri keinen Abbruch wollte und auch Harpen alles in diese Richtung unternahm.