Knochen Zuletzt aktiv: 22. November 2014 - 12:11 Mitglied seit: 12. August 2013
  • 67 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge

2

Schalke: Einzelkritik zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Es kann kann gut möglich sein, dass Keller in Zukunft Erfolg haben wird, wenn man ihn machen lässt. Dass er durch den Verlauf der bisherigen Saison aber in der Kritik steht, ist nicht verwundernswert, weil viel zu oft nichts Zählbares rauskommt und so Spiele wie gestern oder Hoffenheim einfach aus der Hand gegeben werden. Viel zu oft haben wir uns selbst besiegt, wenn z.B. der Keeper völlig orientierungslos durch den Strafraum rennt und die eigenen Spieler damit verunischert. Bei Vorstößen von Meyer, Draxler oder Farfan rückt niemand nach sondern es wird nur zugeguckt und langsam von hinten aufgerückt, für sie gibt es kaum Anspielstationen. Im Angriff fehlt eine feste Größe, ein echter Mittelstürmer der die Bälle verarbeiten kann die von Meyer, Draxler, Farfan oder oft auch von Uchida kommen. Und das Schalker Mittelfeld gleicht in diesen Tagen mehr dem Bermuda Dreieck als einer Schaltzentrale... Bälle die dort reingespielt werden tauchen nie wieder auf oder kommen sofort wieder zurück, als hätte man sie gegen eine Wand geschossen. Für Jens Keller gibt es also mehr als genug Baustellen und wahrscheinlich weiß er nicht mal, wo er anfangen soll, denn für gute Entscheidungen bekommt er kein positiver Feedback, sollte Schuss mal nach hinten losgehen wird er von den Fans und in der Presse zerrissen. Für mich fehlt auch der rote Faden im Spiel und das Gefühl, dass die Spieler bis zur völligen körperlichen Erschöpfung kämpfen . Doch trotzdem rege ich mich mehr über Leute wie Hildebrandt, Boateng, Szalai oder Neustädter auf als über den Trainer, denn die stehen auf dem Platz und verursachen die Fehler.
Schalke: Einzelkritik zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Natürlich fehlt unter J.K. der rote Faden im Spiel, oder ein erkennbares Konzept. Die Spieler wirken auf dem Paltz schon fast so seelenlos wie der Trainer. Unter anderen Trainern würden Draxler und CO. bestimmt viel bessere Leistungen abrufen und ihr Potential würde viel mehr ausgeschöpft. Aber es folgen ja keine Konsequenzen, völlig egal wie die Mannschaft spielt. In dieser Saison hat S04 nur einemal gut gespielt - gegen LEV. Ansonsten eigentlich nur blutleere Leistungen und hinterher irgendwelche Lippenbekenntnisse und auswendig gelernte Phrasen, die alles entschuldigen sollen. J.K. bringt Schalke nicht vorran. Doch es wird so weitergehen, denn eher wird man Spieler suspendieren und in die Amateurmannschaft dekradieren, als dass sich H.H. einen Zacken aus der Krone bricht und den Trainer wechselt. Unter J.K. hat der Schalker Kreisel endgültig aufgehört sich zu drehen. Auf der anderen Seite könnte aber auch mal der Kapitän auf den Tisch hauen und sagen, dass es so nicht weitergehen kann und auch die Mannschaft kann den Trainer kritisch hinterfragen. Bei keinem anderen Verein mit einem Kader wie der von Schalke, mit einer Anhängerschaft wie die von Schalke und den Ansprüchen wie Schalke würde jemand wie J.K. noch Trainer sein. Wahrscheinlich wird sich erst was änderne, wenn es längst zu spät ist und es beim S04 so aussieht wie bei Bremen, Hamburg oder Hoffenheim...
Schalke: Einzelkritik zum Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Eigentlich hat Schalke in der ersten Halbzeit gut gespielt finde ich. Besonders Meyer und Aogo haben eine wirklich gute Leistung gezeigt. Erst nach dem Gegentreffer ist S04 untergegangen. Was Boateng, Hildebrandt und Draxler da gezeigt haben ist Leistungsverweigerung. Bewundernswert fande ich allerdings wie Höwedes sich zum 3:3 tankt. Etwas, das man von Boateng oder Szalai nie gesehen hat. Jetzendlich finde ich es absolut enttäuschend, dass man nicht in der Lage ist, eine 2:0 Führung auszubauen. Es fehlt einfach ein echter Mittelstürmer und ein guter Keeper. Mit einem Stürmer vorne drin, der auch anspielbar ist für Meyer, Boateng oder Draxler bekommt das Spiel vielleicht endlich einen roten Faden, denn dann ist jemmand da, der die Dinger einfach reinmacht, oder auch mal einen Ball halten kann. Hinten würde ein Torwart, der was hält und Sicherheit ausstrahlt auch der Abwehr Sicherheit geben. Man kann immer wieder sehen, wie Hildebrandt für nackte Panik bei den Abwehrleuten sorgt. Das Mittelfeld hat sich mit Aogo meiner Meinung nach gut stabilisiert, er sollte dort immer spielen. Unterem Strich fehlen Schalke auf den entscheidenen Positionen momentan gute Spieler. Hildebrandt und Szalai hatten nun oft genug die Chance sich auszuzeichnen und haben auf ganzer Linen versagt und in der entscheidenen Momenten auf die es ankam nicht geleistet. Gliche gilt für Neustätder und Boateng. In wie fern man dem Trainer noch Vorwürfe machen kann ist schwer zu sagen, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass er so eine Leistung toleriert. Nur leider fehlen ihm die Alternativen. Vielleicht nutzt es ja etwas, wenn oben genannte in den nächsten Spielen auf die Bank oder Tribühne gesetzt werden und ein paar Jungs aus der A-Jugend spielen. Die werden höchstwahrschinlich keinen Sieg einfahren, dafür aber ihre Chance nutzen und mit dem Messer zwischen den Zähnen kämpfen.
Hassans Corner: Schalke ist das heruntergefallene Stück Salami
Natürlich muss man einem Trainer Zeit einräumen, bis es läuft, keine Frage. Auch die vielen Verletzten zu kompensieren ist absolut keine leicht Aufgabe. Alles Fakten die jeder nachvollziehen kann. Aber trotzdem kann man sich doch dann Einsatz wünschen. Jedesmal hat man das Gefühl, die Mannschaft ergibt sich in ihr Schicksal. S04 hat auch jetzt noch, abzgl. der ganzen Verletzten einen guten Kader, von dem andere Vereine nur träumen können. Ich denke, wenn der Trainer es schafft, die Jungs richtig heiß zu machen - richtig zu motivieren, dass jeder für jeden rennt und kämpft dann wird Schalke schnell wieder in die Erfolgsspur finden. Den Fußball, den die Mannschaft zur Zeit spielt sieht leider nur nach etwas ganz anderem aus. Irgendetwas muss passieren. Erst wird Neustädter zum Nationalspieler und jetzt ist er ein Schatten seiner selbst. Kolasinac zeigt einem Drogba 90min seine Grenzen auf, jetzt ist er nur noch 2 Wahl, Szalai hat sich regelmäßig durch den 16er getankt, jetzt sieht er gegen keinen Verteidiger mehr die Sonne... man kann das jetzt noch beliebig weiterführen. Sollten die Spieler es schaffen unter Jens Keller wieder in diese alte Form zurück zufinden, dann wird S04 auch wieder viele Erfolge feiern und ein ernst zu nehmender Gegner sein.
Hassans Corner: Schalke ist das heruntergefallene Stück Salami
Langsam aber sicher kann man die ganze Situation rund um den Club wirklich nicht mehr ernst nehmen. Ein Trainer wie Jens Keller würde bei keinem anderen Verein noch auf der Bank sitzen. Man muss sich auch mal die Frage stellen, in wie fern die Einkaufspolitik in der vergangenden Sommerpause etwas gebracht hat. Santana, Szalai, Clemens und Goretzka sind ihr Geld einfach nicht wert und hängen den Erwartungen mehr als hinterher. Vielleicht hängt das auch mit dem Trainer zusammen. Jetztendlich hat S04 in dieser Saison noch nicht einmal richtig überzeugt. Die Leistungskurve geht eigentlich stetig runter. Statt junge Spieler aus der U23 zu holen und eine Chance zu geben spielen immer die gleichen Leistungsverweigerer.
Schalke: Einzelkritik gegen Dortmund
Mit dieser Niederlage ist der Zeitpunkt gekommen, nach der endlich Konsequenzen folgen müssen. Schalke braucht einen neuen Trainer! Außerdem müssen Spieler wie Szalai wieder dahin geschickt werden, wo sie herkommen und jungen Spielern endlich mal Vertrauern geschnekt werden. In dieser Spielzeit hat So4 nur gegen LEV ein gutes Spiel gemacht, alle anderen waren grotten schlecht. Der Mannschaft fehlt es an allen: Zweikampfstärke, Passsicherheit, Teamgeist, Aggresitvität, Willen, Laufbereitschaft und vor allem einem roten Faden. Bei jedem Spiel gibt es mio. Querpässe und Ballverluste, statt gezieltes Zusammenspiel und durchdachte Speilzüge. Wenn S04 nicht im grauen Mittelfeld wie der HSV, Bremen und Stuttgart versinken will, müssen strikte und rigorose Konsequenzen folgen. Nicht nur ich, sondern auch vielen anderen - die man regelmäßig im Stadion trifft, fällt es schwer sich noch mit dem Verein und der Mannschaft zu identifizieren.
Schalke: Einzelkritik zum Spiel gegen Hoffenheim
VÖllig richtig! Hilderbrand sollte gegen Fährmann ausgetuascht werden und Jones hat im MF nichts mehr zu suchen. In der ersten Hälfte fand ich Höger als 6er wirklich stark, weil der die Bälle, die er gewonnen hat immer weiter spielen konnte und eine Anspielstation hatte. In Hälfte 2 ging es dann steil bergab. Da wurde nur noch Standfußball gespielt und die Zweikämpfe nicht mehr angenommen. Man hat nur noch Fehlpässe gesehen. Ich würde mir wirklich wünschen, dass wenn es geht Kolasinac und Höger die 6er spielen, Uchidan gegen Ayhan getaucht wird und endlich wieder Fährmann zwischen den Pfosten steht. Keller kann einem nur noch leid tun für das, was ihm seine Spieler da antun... Was hätte er denn in der Kabine mehr sagen sollen, als: "Die ertes Hälfe war spitze, macht weiter so"?.
Hassans Corner: Selbstaufgabe ein Trauerspiel
Das kann ich rseul nur zustimmen. S04 hat in dieser Saison nur eine gute Partie gespielt und zwar gg Leverkusen. Ansonsten sieht man auf dem Platz eine seelenlose Truppe rumlaufen. Ich kann einfach nicht verstehn, was ein Neustätder oder ein Uchida noch auf dem Platz verloren haben. In keinem Spiel haben sie bis jetzt überzeugt. Im Schalker Spiel kann man keinen roten Faden erkennen. Man sieht kaum einen Spieler die Zweikämpfe richtig annehmen, stattdessen versucht man nur Bälle auzulaufen, von der Deckung mal ganz zu schweigen. Nicht nur Bayern, auch Mainz und Co konnten sich nach belieben die Bälle zu spielen, ohne gegenwehr. Der läuferische Einsatz lässt ebenfalls zu sehr wünschen übrig. Ingesamt finde ich baut das Team immer mehr ab. In keinem Mannschaftsteil und bei keinem Spieler kann man Verbesserungen erkennen, im Gegenteil S04 gehört nur noch zum unteren Durchschnitt.
Hassans Corner: S04 muss sich Qualitätsfrage stellen
Ich kann es auch kaum verstehen, was ein Fuchs und ein Uchida auf dem Platz verloren haben. Sobald Kolasinac wieder fit ist muss er sofort wieder LV spielen und Uchida muss eigentlich sofort durch Hoogland ersetzt werden, denn schlechter kann er auf keinen Fall sein. Aber in WOB hat man meiner Meinung auch gemerkt, dass das MIT überhaupt nicht funktioniert hat. Weder Jones noch Höger konnten die Außen und die Stürmer mal in Szene setzen. Erst als Meyer eingewechselt wurde, hatte man das Gefühl, dass man vielleicht noch den Anschlusstreffer machen könnte. Jetztendlich hat die ganze Mannschaft aber auf ganzer Linie versagt....