Midge Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 22:41 Mitglied seit: 21. Mai 2007
  • 638 Likes
  • 4.475 Aktionspunkte
  • 813 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Milchmädchenrechnung: Hast du schon einmal das Wort "Szenario" (Achtung Fremdwort!!) gehört?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Es ist alles weiterhin im Lot Freunde - 52 Punkte reichen uns locker bei folgendem Restprogramm: Emden - BVB: Sieg Emden Emden Spielfei WOB-Emden: Sieg Emden [b]-> Emden ist gerettet[/b] Emden - BVB: Unentschieden BVB - WOB: Sieg BVB Braunschweig - BVB: Sieg BS [b]-> BVB 52 Punkte - aber schlechtere Tordifferenz[/b] Union - Magdeburg: Sieg Union Magdeburg - RWE: Unentschieden WSV - Magdeburg: Sieg Magdeburg [b]-> Magdeburg 52 Punkte - aber schlechtere Tordifferenz[/b] Braunschweig - Düsseldorf: Sieg BS Ahlen - Braunschweig: Sieg Ahlen Braunschweig - Dortmund: Sieg BS [b]-> BS 52 Punkte - aber schlechtere Tordifferenz[/b] RWE - Verl: Sieg RWE Magdeburg - RWE: Unentschieden RWE - Lübeck: Sieg RWE -> 52 Punkte und bessere Tordifferenz Ihr seht - die anderen dürfen sogar noch fleissig Punkte sammeln - wir haben aus Dresden gelernt und fahren mit 5.000 Fans nach Magdeburg. Für ein 1: 1 wird es reichen und gegen Lübeck nach Jahren schaffen wir mit Glück endlich wieder einen Sieg. Noch Fragen??? Ich hoffe nicht - auf geht´s RWE
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hört endlich mal auf immer von unserem Erwin als Heilsbringer zu reden - es gibt tausende gute Spieler - das Thema ist durch - er war bei uns gut und engagiert aber das war´s dann auch. Das Leben geht weiter. TG kann gerne gehen - er ist als Spielmacher eingekauft worden - die Bilanz ist verherend - nach Kaiserslautern und Vertragsverlängerung war es zu wenig - da lobe ich mir Haeldermanns wie er sich wieder in die Manschaft eingefügt hat. Übrigens ist es gut dass Dresden verloren hat - jetzt kommt langsam Nervösität auf - ich tippe auf 1:1. Wie gesagt 8-9 Punkte reichen locker.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Bei dem Restprogramm der anderen Manschaften glaube ich sogar, dass uns aus 4 Spielen 8-9 Punkte reichen - die Bedingung ist aber auf keinen Fall in Magdeburg zu verlieren! Ansonsten waren wir gestern wieder einmal (nach Bremen) überraschend stark und die Manschaft hat HSV II gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Güve war (mit kleinen Pausen) wie auf "speed" - super engagiert - Brandy und Haeldermanns Note 1 - Kacior des öfteren etwas unglücklich - hat aber zum Teil gute Flanken geschlagen - Lorenz etwas zu langsam beim Spielaufbau - ebenso wie Schäfter - hier sollten in Zukunft weniger Abspielfehler erfolgen. ABER - die Manschaft lebt und vor allen Dingen - sie scheint wieder zu sollen!!!!! Großer Dank an Michael Kulm bis hierher - wie er diesem Trümmerhaufen nach Bonan leben eingehaucht hat - keine Ahnung aber es ist endlich wieder mal ein Konzept zu sehen und ein schnelleres Direktspiel. Hoffentlich reicht es noch - das Potenzial schein da zu sein mit dem kompletten Kader - bleibt abzuwarten wie die Manschaft mit dem steigenden Druck umgeht. Bis gestern war quasi noch alles "Bonus" aber spätestens jetzt dürfe allen klar sein - da geht noch etwas - insofern hoffe ich, dass sich alle die Lockerheit bewahren. Noch ist also nichts gegESSEN - schau´n mer mal.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@thokau Ich muß Dir zu 1.000% zustimmen. Die Essener Bürger - oder generell im Pott - sind an Dummheit nicht zu überbieten. Wer so lange SPD wählt und sich beschwert über die Stadt und deren Entwicklung ist selbst Schuld und ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor. Der "kleine Mann" versteht eben nicht, dass es zuerst der Volkswirtschaft und dem Bundesland gut gehen muss, damit es auch im eigenen Portemonnaie wieder klingelt. Bayern und Baden Württemberg machen es seit Jahren vor aber die Deutschen lernen nix daraus sondern wählen die GRÜNE Öko-Brut oder gar die ehemaligen Kommunisten der LINKEN. Deutschland gehört nun mal langfristig zu den Verlierern -> Schuld ist hier die CDU und Frankreich, weil wir mindestens noch weitere 50 Jahren an der Deutschen Einheit [katastrophaler Wechselkurs, Rentner ohne Beiträge beziehen heute Rente, Schein-Vollbeschäftigung etc.) zu kauen haben - so einfach ist das und so bleibt es. Also - hofft nicht auf Besserung - die kommt nur bei den neuen EU-Mitgliedern - die Herausforderung für den Mittelstand ist heutzutage den Lebensstandard zu HALTEN und NICHT zu erhöhen. Sollte das Stadion jemals kommen ..... dann sage ich nur: Endlich! Fertig. Ganz recht: Es ist eine Schande, dass sportlich gute Manschaften wie der TUSEM oder die Moskitos ebenfalls keine vernünftige Sportstätte haben - eine ganz traurige Geschichte. Auch eine Multizweckhalle ist seit Jahrzehnten überfällig................ Wen kümmern da noch die paar blöden Schwimmbäder wie Oase o.ä. - diese dienen eh nur einer Minderheit, um sich 1x die Woche zu baden und anderen Leute und Mädchen anzupöbeln und zu beklauen - deshalb gehen schon seit Jahren viele meiner Bekannten nicht mehr schwimmen. Und jezt bitte keine linkes Geseier hierauf, denn einer meiner besten Freunde ist Kriminalbeamter in Essen - ich weiß also 100%-ig wovon ich rede.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Leute, ich muss sagen ich bin sehr froh, dass RWE es geschafft hat, einen solch renomierten und erfahrenen Mann an die Hafenstraße zu holen. Strunz hat als Spieler viel erreicht (gut - hatte Berthold vor D´dorf auch) aber ich denke mit dem guten Namen und seiner Erfahrung kann man etwas erreichen. Ich heisse Thomas Strunz herzlich willkommen - abgerechnet wird am Ende der nächsten Saison. Außerdem: Wir haben aus meiner Sicht ein relativ leichtes Restprogramm - ich glaube nach dem WSV Spiel noch an eine reelle Chance. 3 Siege in Folge sind machbar - dann schauen wir mal weiter. Gebt Thomas Strunz seine verdiente Chance! Schönen Sonntag noch.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
So - das Thema Assauer ist durch - war ja zu erwarten - ich hatte vorgestern der WAZ, dem RWE und RS eine mail geschickt mit dem Gästebuchlink von Aussauer mit der Bitte mit den Gerüchten und Hoffnungen mal aufzuräumen. Das ist ja jetzt schneller passiert als ich dachte. Zur Manschaft: Bleiben werden höchstens nur Wagner (kam aus Verbandsliga) David Cz. und sicherlich auch unser Freund Ferhat Kiskanc ;););) Der Rest wird gehen - ein Verlust wären nur Brandy (teilweise) und RCGM (hat wirklich als EINZIGER immer alles gegeben) und Stefan Lorenz. Gorschlüter soll hingehen wo immer er will - seine Leistung bis auf 1 Pokalspiel vermisst hier keiner. "Gras fressen" sieht anders aus. Schon witzig - Wück ist mit Ahlen Tabellenführer und trifft jetzt auf RWO während wir beim WSV höchstens wieder 1 Punkt mitnehmen der sowieso keinen weiter bringt. Und die MOSKITOS sind jetzt auch noch insolvent - der TUSEM steht kurz vor dem Abstieg - wenn man die Werbung beim MSV Duisburg sieht (Evonik, RWE) und in all den anderen Städten könnte ich als geborener Essener wütend werden:@:@:@ Warum finden sich in nahezu fast allen anderen Städten und Clubs FÄHIGE Leute, die Big-Deals an Land ziehen - NUR IN ESSEN GEHT IMMER BEI ALLEN REGELMÄSSIG ALLES DEN BACH RUNTER - UNGLAUBLICH:@:@:@:@:@ Eines ist klar - wenn Schäfer und Hempelmann bleiben kommt auch kein Big-Deal zustande - Nico Schäfter ist seit Jahren voll und ganz mit für die Finanzpolitik verantwortlich sowie der Vorstand. Die gleiche unfähige Inkompetenz wie bei den Moskitos - nur bei denen ist das traurige, dass die Manschaft nach einer tollen Saison sogar in die Play-offs kam - nur die Fans und das Management haben nicht mitgezogen - eine paradoxe Welt in Essen. Aber Hauptsache die Zeche wird weiter verschönert und wir haben 2010 mind. noch ein paar Museen. DER SPORT IN ESSEN WIRD DIESES JAHR AUF ALLEN EBENEN BEERDIGT - DAS IST NAHEZU EINMALIG FÜR EINE SOLCHE STADT :O:O:O:O:O:O
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn Assauer zu RWE kommen würde, dann sollte man 1000 Gebete in den Himmel schicken!!! Er ist ein abgezockter VollPROFI und weiß wie die Uhren ticken und wie man in einem Verein neue Strukturen einzieht. Und mit einem Stadionneubau kennt er sich ja ebenfalls aus. DAS wäre wirklich für RWE ein Big-Deal - sofern sich dieser SERIÖS und erfolgsabhängig finanzieren lässt! Allein es fehlt mir der Glaube - es wäre zu schön um wahr zu sein.... [b]Kennt Ihr alle schon den neuesten Witz??? Kommt ein Management-Profi an die Hafenstraße....[/b] In diesem Sinne - einen schönen Tag noch Midge
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Freunde, muss mich mal wieder melden nach dem ich mich gegen Union Berlin schon gar nicht mehr aufregen konnte. 1. HZ war zwar seit langem das Beste, ABER auch diese Leistung reicht objektiverweise nicht aus - FAKT! Drei Spieler haben das Soll erfüllt: Masuch, RCGM und Stefan Lorenz. Nicht mehr - nicht weniger! Die 4. Liga wird KEIN Weltuntergang wenn - ein neues Stadion kommt - RH dann als letzte Mission seinen Hut nimmt - auch endlich Nico Schäfter seinen Hut nimmt (JA AUCH ER!!!!!!!) ERST DANN haben potenzielle Sponsoren (wie auch ich) die Hoffnung auf einen positiven Neuanfang sofern dann endlich Profis am Werk sind. NUR AUS DIESEM GRUND FINDET RWE KEINE GROSSUNTERNEHMEN WIE andere Vereine - es wird nur die "Mindestpflicht erfüllt" aber eben nicht die "Kür". So einfach tickt die Welt. Der neue Big-Sponsor müsste selbst zum Teil die Zügel in den Händen halten - dann fließt auch Geld. Kein NEUER Sponsor hat Lust sich in das VIP Zelt zu begeben, wenn er viel Geld raushaut, die Leute haben heutzutage andere Ansprüche und dazu muss ein neues Stadion her - ob 4. Liga oder 3. Liga!!! Es liest sich wie eine Farce wenn man liest, Roland Berger hätte kein abschliessendes Statement abgegeben. Dies ist selbst dann wohl kaum der Fall wenn die Stadt "nur" eine IST-Analyse beauftragt hat OHNE weitere Handlungs- und Strategieempfehlungen. Von Roland Berger darf man als grösste deutsche Unternehmensberatung sicherlich verlangen, eindeutige Verbesserungsvorschläge und nachhaltige Optimierungen zu Papier zu bringen. Wie gesagt - entweder wurde dies nicht beauftragt oder das Ergebnis ist so schlecht, dass es einen Maulkorb gegeben hat bzw. gibt!!!!!! Ansonsten lasse ich mich von der Stadt Essen sofort beauftragen ein Optimierungskonzept durchzuführen - dazu Bedarf es nicht viel wenn man einen gesunden Menschenverstand hat und die letzten 10 Jahre Revue passieren lässt. Der Fisch stinkt am Kopf zuerst - so war es immer - so wird es immer bleiben! Wenn sich hier nichts ändert ist und bleibt der Mythos nur noch Vergangenheit - und zwar auf ewig. Übrigens: Ich bewundere Optimisten - aber die Träumer sollten nun wirklich langsam ausgeträumt haben - die 4. Liga ist Fakt - nur weil man es einfach nicht wahrhaben will muss man die Augen vor der katastrophalen Realität und Leistung nicht verschliessen. Die Leistung der Manschaft war übrigens schon so am Anfang der Saison - das Spiel gegen den HSV sagte dann schon alles über Arbeitsauffassung - Kampfgeist etc. Good night lovers
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@fußballnurmi123 Danke für Dein Angebot ;-) Ich wette nie - denn Wunder gibt es immer wieder - (siehe Moskitos Spiel in Heilbronn) - aber ich bewundere Deinen (Euren) Optimismus - natürlich darf man nie aufgeben - davon habe ich nicht gesprochen - aber ich gehe seit 34 Jahren zur Hafenstraße - da kennt man seine Pappenheimer und hat ein Gespür entwickelt - leider selten ein Gutes. Genau diese Treue der Fans ist es, die mich immer zur Hafenstraße treibt und mein Ehrgefühl zur Stadt und zur Region. Da ich beruflich selbständig bin und mir den Ar... aufreisse blutet mir das Herz wenn ich unsere halbherzige Gurkentruppe sehe, die die Hosen voll haben - man kann absteigen aber nicht so. Und Glück hatte RWE noch nie - darauf brauchen wir nicht bauen. Entweder Wandel in den Köpfen und JEDES Spiel Gras fressen oder mal wieder 4. Liga. Gute Nacht M.