Willi1958 Zuletzt aktiv: 2. Mai 2024 - 20:00 Mitglied seit: 28. April 2013 Wohnort: Essen
  • 3 Likes
  • 76 Aktionspunkte
  • 3 Foren-Beiträge

RWE: Zweitliga-Profi löst Vertrag auf und unterschreibt Vertrag an der Hafenstraße
[quote=wb.] Die Verpflichtungen sind aus meiner Sicht vertretbar,weil positionsgetreu. Warum seit Jahren 3 Torhüter gebraucht werden verstehe ich nicht,aber in diesen Tagen muss ich auch nicht Alles verstehen. Fehlen noch 2 Aussen,die hoffentlich in der Lage sind ,eine brauchbare Flanke zu schlagen.Aus'm Lauf wäre ein Traum.Wird das heute eigentlich noch trainiert? Klassenziel ist Platz 16 und " kleine Brötchen backen" ist angesagt.Aber die Underdog-Rolle hat öfter mal gepasst.Wenn der Wind weht aus dem Westen ... [/quote]Da stimme ich dir zu.Warum Ma unbedingt einen3. Torwart braucht?, vielleicht muss man sich ja auch hier breiter aufstellen..,ich glaube da haben wir viel wichtigere Baustellen zu bearbeiten.
RWE-Talk: Dickes Minus, Stimmung im Keller - Die verheerende JHV und ihre Folgen
Ja,die JHV war sicherlich „eine ganz komische Veranstaltung ",das trifft es ziemlich gut.Es wurde ja auch schon viel dazu geschrieben,sowohl in Teilen als Zustimmung,Ablehnung und Unverständnis ob mangelnder Transparenz,mangelnder Kontrolle der dafür vorgesehenen Gremien,Fanverhalten u.s.w.Eins bleibt von dieser Veranstaltung aber ganz bestimmt in Erinnerung,wie schlecht und scheinbar komplett unvorbereitet kann man so eine Veranstaltung eigentlich moderieren.Sachlich ,fachlich konnten Zusammenhänge wie es zu dem wirtschaftlichen Defizit kam,genauso wenig erklärt werden,wie der Umstand,warum mit zugesagten Geldern ,die aber faktisch ( noch) nicht vorhanden sind, bilanziell gerechnet wird und wie es gelingen kann,zwischen November und Januar wie aus heiterem Himmel zu entdecken,dass man sich ein wenig verkalkuliert hat.Selbst die Erklärungsversuche entbehren jeglicher Transparenz.Dazu kommt als i Tüpfelchen noch die inhaltlich sicher richtige,aber im Konsens zum eigentlichen Desaster komplett deplatzierte Rede von H.Helf und ist in Summe dann verwundert über miese,in Teilen aber auch komplett überzogene Negativstimmung?Im Ernst?,Selbstreflektion in allen Bereichen mit ergebnisoffenem Ende,oder Neubeginn ist gefragt.Wie gute,kompetente Moderation und Kommunikation geht,kann man ja gerne ,falls bezahlbar und interessiert,mit Andreas Rettig erfahren.Da können wir uns in der Breite ja noch breiter aufstellen,aber die Personalkosten im Blick behalten,damit bei der nächsten JHV keine „komische Veranstaltung " zu beklagen ist.
RWE: Stadionausbau könnte kompliziert werden - Grüne und Linke äußern Bedenken
[quote=RevierSport] [size=XL]RWE[/size] [size=L]Stadionausbau könnte kompliziert werden - Grüne und Linke äußern Bedenken[/size] [b]Während die sportliche Leitung von Rot-Weiss Essen an dem Kader für die neue Drittliga-Saison bastelt, wird in der Stadtpolitik das Thema Stadion heiß diskutiert.[/b]Schön wäre es doch,als unverzichtbaren Luxus noch ein paar Fahrradwege und Tempo 30 Zonen auf den Zufahrten Richtung Stadion zu etablieren und an den Spieltagen noch genügend Zeit für die „letzte Generation „ einzuplanen,dass die sich noch rechtzeitig auf der Gladbecker- Bottroper und Vogelheimer festtackern können. [url=https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a593540---rwe-stadionausbau-koennte-kompliziert-werden-gruene-linke-aeussern-bedenken.html]Artikel lesen[/url] [/quote]
RWE: 0:2-Niederlage in Duisburg
Ich sehe das ähnlich wie Peter 68.Man könnte Teile der Rückrunde unter die Überschrift setzen "Was muß man beachten um im richtigen Moment keinen Erfolg zu haben,oder "die hohe Kunst zu vermeiden Tabellenzweiter zu werden".Schließlich muß man ja vorsorgen um sich nicht noch zufällig plötzlich in der Aufstiegsrunde wiederzufinden.(Siehe Kray-Fortuna Köln).So sicher,glaubt man diversen Foren,sind die finanziellen Vorraussetzungen für einen Aufstieg bei Lotte auch nicht,und plötzlich wäre man als Zweiter in der Verlosung.Und wenn man dann noch die Argumente von Peter 68 und die ,ach wie konnte das denn passieren,Geschichte der höheren Betriebskosten des Stadions addiert,(mehr Spiele-höhere Kosten) könnte man doch glatt auf die Idee kommen,das es für den RWE Geldbeutel evtl.besser ist,keine weiteren "unnötigen"Spiele im"Stadion Essen"auszutragen.