RWEric Zuletzt aktiv: 25. August 2013 - 09:51 Mitglied seit: 15. Februar 2013 Wohnort: Essen
  • 850 Aktionspunkte
  • 279 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RotWeissJojo] 23.07 um 18:25 zitiert von happo. Bin auf einmal ganz nah bei dir Eric. [/quote] :D:D:D Nun werde mal nicht sentimental, und vor allem, komm nicht zu nah. :D:D:D Spaß beiseite. Ist doch wirklich ein trauriges und beschämendes Bild, daß der Verein da abgibt, oder ? Und das nicht zum ersten Mal, wenn es darum geht, Spendengelder loszuwerden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RotWeissJojo] @Eric. Finde nichts negatives von vereinseiten. [/quote] Lies bitte den "Dauerkarten" Thread, so die ca. letzten 7 Seiten. Ich finde das negativ, was dort beschrieben steht.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RotWeissJojo] Über soviel Solidanosc kann man echt nur den Hut ziehen. Noch eine Tages bzw Dauerkarte kaufen um den Schaden klein zu halten. Hut ab an alle RWE Fans. Gegen Werder kaufe ich mir auch 2 Karten. [b]Schön wäre wenn man die Karten an einem sozialen Projekt weiterreichen könnte.[/b] Hat da einer eine Idee ? [/quote] Schau mal in den Thread "Dauerkartenwette" und lies Dir die letzten Seiten durch. Dort kannst Du einen Einblick darüber gewinnen, welche Erfahrungen Happo sammeln mußte, als er im Rahmen einer tollen Aktion Geld sammelte, welches für Dauerkarten für sozial Schwächere dieser Gesellschaft verwendet werden sollte. Wenn der Doc am Ende seines offenen Briefes von Menschen spricht, deren Alltag von großen Problemen überschattet ist, dann klingt das auf den ersten Blick sehr sozial und großmütig. Wenn man aber bedenkt, dass vor einigen Tagen seine aus sieben Leute bestehende Marketingabteilung nicht in der Lage war mit Happo eine konstruktive Kommunikation zu führen, wirft das für mich einen Schatten auf diese Aussage. Hier hätte RWE leicht und ohne Kosten sich an einer tollen Sache beteiligen können, und sogar noch dran verdient. Die Aktion von Happo, und nicht nur diese, war super und zeugt sowohl von seinem großen Engagement, als auch dem sämtlicher Spender und Unterstützer. Dass er aber von Vereinsseite zum wiederholten Male in die Rolle des Bettlers und Bittstellers gedrängt wird, der sein Geld loswerden will, ist mehr als beschämend. Ich glaube auch nicht, dass das Zufall ist. Ich weiß nicht genau, ob man Aldi oder Karstadt als Sponsor bringen muß, oder ab welcher Spendensumme sich der Verein genötigt sieht mit einem zu sprechen. Ich weiß aber, dass ich mir keine 2. Karte kaufen werde und auch sonst nichts spenden werde. Und wenn, dann direkt an die Essener Chancen oder eine andere Organisation. Im übrigen verwiese ich auf den Beitrag von "DSCMicha" im "Dauerkarten" thread. Dort ist sehr genau beschrieben, wie Funktionäre und solche, die es sein wollen über uns normale Fans denken. Ich jedenfalls teile diese Meinung.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Berater] [quote=hansi1] [quote=RWE-Igor] Zu WAT-KFC: Was ist das für eine Regelung mit den 4 U23 Spielern? [/quote] uralte regel das 4 spieler unter 23 auf den Spielbogen stehn muessen. wer das verpennt kann eigentlich wirklich nur mit punktabzug belohnt werden. Ungefaehr so wie Rehagels Wechselpanne bei den Bayern. [/quote] War das nicht gegen BOCHUM? [/quote] Stimmt. Rehhagel trainierte Kaiserslautern und wechselte im Spiel gegen Bochum mit Ojigwe den vierten Nicht - EU Spieler ein.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] [quote=RWEric] [quote=muttertag] [quote] Zuletzt modifiziert von muttertag am 26.07.2013 - 23:42:10 [/quote] [/quote] [b]Der "echte" Cantona heißt "Eric" mit Vornamen, deswegen die Anrede.[/b] Pro Stadiongaststätte! Mit Gardinen, Fanschals, ollen Mannschaftsfotos und all dem Zeuch! [/quote] Sorry, falsch verstanden. Jo, eine richtige Kneipe wäre schon toll. Wird aber wohl nicht kommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=muttertag] [quote] (...) Nein, nein, nein: Die war mindestens 1 bis 1 1/2 Saisons "rein" gesperrt, bevor sie klammheimlich abgerissen wurde. Bin ich mir ziemlich sicher... Also: ´89 Sperrung, ca. ´91 Abriss. Und mir schwant böses für die Haupttribüne des Stadion Essen... [/quote] [b]Noppes, Eric.[/b] Ich bin mir absolut sicher, dass ich noch 1990 in der WK stand. Seufz! Die Geschichte mit dem Wasserschaden (und nicht nur die) deutet aber darauf hin, das wir schon bald ein vergleichbar gammeliges Stadion haben werden. Gammelig, aber "kultig". Jetz fehlt nur noch die unvergessliche Stadiongaststätte, noch ein paar Katastrophen, und das GMS "Flair" ist wieder da! Zuletzt modifiziert von muttertag am 26.07.2013 - 23:42:10 [/quote] Ich war das nicht. Du hast jemand anderes zitiert. Die Stadiongaststätte und das Flair vermisse ich auch. Aber es wird in dieser Form nicht wiederkommen, auch wenn das neue Stadion wirklich zu viele Pannen aufweist. Von mangelnder Atmosphäre und lieblosen Design mal ganz abgesehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich fand @morschis Aussage zwar etwas rustikal, aber nicht beleidigend. Man muß sich nicht für jeden Scheiß entschuldigen und sollte auch nicht päpstlicher als der Papst sein. Meine Meinung. Ansonsten stimme ich mit @Elsper dahingehend überein, dass die entsprechenden Fachleute erstmal in Ruhe ihre Arbeit machen sollten, auch unter versicherungstechnischen Aspekten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elsper] So ein Pech. Wünsche allen Verantwortlichen für die schnelle Sanierung viel Glück und Kraft. Dazu hatte ich noch diese Nacht eine Albtraum. Mir träumte das ein Blitz in die Haupt einschlug und diese abbrandte. Dann die Nachricht und mein Albtraum wurde teilweise Wirklichkeit. Bezweifele das unsere Eröffnung bei den Bildern gegen Werder stattfinden kann? Statt Lob würden wir auch eher Mitleid von Werder für unser neues Zuhause ernten. Keine Kabinen und jegliche Logistik die für Fußballer vonnöten sind, haben wir ja vorerst verloren und muß wieder angeschafft werden. [b]Ein Gutes hat es ja, das Spiel wäre morgen sicherlich wie gegen Verl wettertechnisch nicht regulär verlaufen, egal wie der Sieger heißen würde. Dann noch bei über 33 Grad in der Sonne auf der Nord wäre für uns Fans auch nicht toll[/b]. Dazu kann jetzt der Parkplatz noch in Ruhe weiter gebaut werden. Wie viele Schweißnähte hat denn so eine Wasserleitung?:S [/quote] Dann wird die gesamte Fußball WM in Qatar nicht regulär verlaufen bei zu vermutenden 40 Grad und extrem hoher Luftfeuchtigkeit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich frage mich, was das für eine Leitung gewesen sein muß, deren Kapazität ausreicht um innerhalb kurzer Zeit 3.200 cbm Wasser in die Räume zu fluten ? Jeder, der mal versucht hat einen Swimmingpool zu füllen weiß, wie lange so etwas dauern kann. Wenn man als Handwerksbetrieb eine Rohrleitung verlegt und verschweißt, geschieht das nach fest vorgeschriebenen Normen. Schweißverfahren etc sind klipp und klar vom Bauherrn oder seinem Bevollmächtigten vorgeschrieben, auch der Betriebsdruck, den die Leitung aushalten muß. Normalerweise werden Schweißnähte entweder geröntgt, oder anderen Testverfahren unterzogen. Die Arbeit der Handwerksfirma ist mit Sicherheit vom Bauherrn abgenommen worden, sonst bekommt der nicht sein Geld. Wenn also eine Schweißnaht platzt, ist entweder im Rahmen der Abnahme mangelnde Qualität nicht festgestellt worden, oder die Leitung wurde mit zu hohem Druck betrieben. Das wird noch lustig in den nächsten Tagen. Besonders weil der "Mieter" RWE keinen Mietvertrag hat. In jedem Fall haben unsere Verletzten jetzt mehr Zeit um zurück zu kommen. Finde ich super, wie der Doc und WW das mal wieder hingekriegt haben. Zuletzt modifiziert von RWEric am 26.07.2013 - 13:37:57
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Wenn keiner Schuld ist, ist es eben Waldi. Was will man auch mit einem Trainer der noch nicht mal den Keller trocken halten kann. ;) [/quote] Der war gut :D:D:D