Pirat Zuletzt aktiv: 2. Juni 2024 - 18:11 Mitglied seit: 9. Mai 2007 Wohnort: Essen
  • 9 Likes
  • 885 Aktionspunkte
  • 228 Foren-Beiträge

Wechselküche in der Kreisliga B
[b]Guenni[/b], also das mit dem Trainer Adelbert tut mir leid, ich hatte in den letzten Jahren ein paar mal mit ihm zu tun und habe ihn stets als guten Trainer und fairen Sportsmann erlebt. Von hier: alles Gute! Bei der Beurteilung von Kickers Ückendorf kann ich Dir aber nicht so beipflichten. In dieser Saison konnte die Mannschaft nun wirklich nicht überzeugen. Wenn da nicht einige neue Leute hinzukommen, kann ich es mir kaum vorstellen, dass die oben mitspielen werden. [b]Libero5[/b]: Ich muss Dir in Bezug auf Middelich Resse absolut Recht geben. Eine ganz junge, sehr starke Mannschaft, von der man noch einiges erwarten kann, wenn sie zusammen bleibt. Soviel ich weiss handelt es sich dabei um die ehemalige A-Jugend von Viktoria Resse, die dann komplett nach Middelich gewechselt ist. Die könnte eine gute Rolle in der neuen Saison spielen.
Wer packt`s Westfalia, SSV oder ETuS
sringo, bedanke mich ebenfalls für die bisweilen kontroversen Diskussionen, hat mit Dir trotzdem Spass gemacht. Tschüss und machet joot.:D:)
Wechselküche in der Kreisliga B
Der war doch auch mal bei GW Hessler als Trainer tätig. Da war dann auch nur Theater, lag aber sicher nicht an ihm, denn auch vor und nach ihm war es dort nicht besser. Hat sich hier in der Fussballbörse auch als "Trainer sucht Verein" angeboten. Vielleicht wurde er über diesen Weg ja auch als Trainer gefunden. Ich fand den bisherigen Trainer der SW aber eigentlich gar nicht schlecht. Wieso suchten die einen neuen? Lag es daran, dass bieher der Aufstieg in die A-Liga nicht geschafft wurde?
ETUS Gelsenkirchen verliert einige Spieler??
Mal ehrlich, bei welchem aktuellen Spieler von EtuS wäre der Weggang ein wwirklich großer Verlust?;)
Wer packt`s Westfalia, SSV oder ETuS
Entgegen meiner eigentlichen Absicht muss ich mich jetzt doch noch einmal melden. Dazu fällt mir jetzt aktuell wieder etwas ein. Als ich noch in Gelsenkirchen war, gab es damals ein Interview oder einen Zeitungskommentar, in dem ein Spieler namens Greine das Fehlen eines Entmüdungsbeckens in Rotthausen bemängelte. Der Kaiser hat mich wieder daran erinnert.:O Ein Entmüdungsbecken!!! Kita-Plätze fehlen, Bolzwiesen für die Kinder fehlen, Gelsenkirchen hat die höchste Arbeitslosenrate in NRW, Studenten müssen Studiengebühren entrichten und es fehlt ein Entmüüüüdungsbecken.....:@ Ich fürchte, ich reg ´mich schon wieder auf!;)
Wer packt`s Westfalia, SSV oder ETuS
Also ich kenn mich mit der speziellen Situation in Rotthausen nicht so aus, aber wenn Nr. 3 der Trainer des SSV Rotthausen ist, dann wird mir bei dem, was er über den Spieler Hagemeier sagt, einiges klar. Wenn ein Trainer so öffentlich über mich reden würde, würden ich ihn ein Leben lang mit dem A.... nicht mehr angucken. Nr. 3, wenn Du es wirklich bist, dann fragst Du mich noch nach der Außendarstellung? Öffentlich, in einem Forum, solche Bemerkungen zu einem Spieler der eigenen Mannschaft? Bisher habe ich die Bemerkungen hinsichtlich einer problematischen Aussendarstellung nur immer bei Telefonaten mit einigen Kollegen, die noch näher am Verein dran sind mitbekommen, aber jetzt weiß ich auch, was sie meinen. "Im Leben setzt sich immer Qualität durch!" Mir scheint, der Darwinismus ist bereits im Kreisligafussball angekommen. Willkommen im Haifischbecken! Wohin ein solches Denken führt, ist aktuell bei der Berichterstattung über den Radsport zu erleben. Ich bin mal gespannt, wer dann den nächsten A...tritt erhält, wenn seine Leistung nicht mehr den gehobenen Anforderungen entspricht. Vielleicht wird er sich dann ja auch gezwungen sehen, seine Leistung mit dem einen oder anderen Mittel zu steigern, um noch dazu gehören zu dürfen. Soviel zum Thema "Außendarstellung", immer noch unter der Prämisse, dass die Vermutungen zutreffen und sich hinter der Nummer 3 tatsächlich der Trainer des Vereins verbirgt. So, jetzt will ich mich mal lieber wieder anderen Themen widmen, ich könnt mich sonst noch aufregen. Kopfschüttel.....
Wechselküche in der Kreisliga B
Und sonst? Nichts weiter bekannt? Wie sieht ´s denn bei Falke oder bei SW-Süd aus? Die werden doch sicher Aufstiegsambitionen haben. Kommt da was Neues hin?
Wer packt`s Westfalia, SSV oder ETuS
Danke für die schnelle Info.:D
Wer packt`s Westfalia, SSV oder ETuS
rotthauser, wie hat den nun die A-Jugend gegen BW Gelsenkirchen gespielt? Das war doch ein Relegationsspiel, oder? Juan, Hagemeier? Ist das nicht so ein Urgestein von SSV Rotthausen? Und der soll zum Ortsrivalen wechseln? Und das direkt nach dem Aufstieg? [b]Das wär ein dickes Ding!!!![/b] Aber man hörte ja schon die ganze Saison, dass einige der älteren Spieler bei SSV Rotthausen mit der Außendarstellung des Trainers so ihre Probleme hatten. Möglicherweise liegt hier ein Grund. Wenn das so wäre, dann könnte Hagemeiers Beispiel Schule machen! Möglicherweise plant man aber auch bei SSV Rotthauser in der Bezirksliga nicht mehr mit ihm. Haltet mich mal auf dem Laufenden!
Wer packt`s Westfalia, SSV oder ETuS
[quote=rotthauser] oranje-kaiser aber ich muss zugeben etus hat für mich die beste abwehr in der liga mit den kapitän dennis naujack heißt er glaub ich der hat zudem schon 10 oder 12 tore geschoßen als verteidiger hut ab und den kleinen japaner als libero ist schon nicht schlecht und natürlich das mittelfeld aber dafür haben sie einen grotten schlechten sturm oder offensive aber habe gestern gehört, wie bei etus bismarck unsere a-jugend um den aufstieg gegen blau-weiß gelsenkirchen gespielt hat sie sich für die nächste saison im sturm sehr stark verstärkt haben ich meine ich habe da auch den tanriverdie von arminia üeckendorf gestern beim training von etus gesehen naja und die teutonen ich glaub nicht das sie da oben nächstes jahr mitspielen werden aber euch wünsche ich viel glück in der bauernliga :P:P [/quote] Rotthauser, bitte ich erwarte von Dir keine sprachlich geschliffene Germanistikarbeit. Auch über grammatikalische und orthografische Kleinigkeiten möchte ich hier nicht meckern. Aber bitte setze doch wenigstens einmal einen Punkt und zeige damit an, wo ein Satz von Dir beendet ist und wo ein neuer Satz beginnt, möglicherweise mit einem großen Buchstaben am Anfang (erreicht man durch Drücken der "Pfeil-nach-oben-Taste). So wird mir beim Lesen ganz schwindelig und das liegt dann nicht nur am gedanklichen Inhalt Deiner Ausführungen. Vorab schon einmal besten Dank für Deine weiteren Bemühungen!