Pirat Zuletzt aktiv: 31. Mai 2024 - 15:24 Mitglied seit: 9. Mai 2007 Wohnort: Essen
  • 9 Likes
  • 884 Aktionspunkte
  • 228 Foren-Beiträge

Schon wieder Schlägerei bei Arminia Ückendorf !!!
:PWie mir soeben zugetragen wurde, hat der Ehrenrat des Vereins DJK Arminia Ückendorf in einem Vereinsausschlußverfahren Herrn Akcaalan wegen jahrelangem vereinsschädigendem Verhalten die Mitgliedschaft entzogen. Zahlreiche Spieler des Vereins haben sich schon mit dem Ausgeschlossenen solidarisch erklärt und werden den Verein wohl auch verlassen. Die Zukunft der Fußballabteilung ist ungewiß!:P
Schon wieder Schlägerei bei Arminia Ückendorf !!!
@Zefram Cochrane, Deinen Worten kann ich mich nur anschließen. Es ist an einer anderen Stelle hier im Forum schon mal gesagt worden: Jeder von uns kennt in den eigenen Reihen, dem eigenen Verein, der eigenen Mannschaft türkischstämmigeSpieler bei denen er froh ist, dass sie Mitglied seiner Mannschaft sind, weil sie prima Kumpels, gute Fussballer und faire Sportsleute sind. Das Problem der Gewalt im Fussball deshalb an der Abstammung auszumachen, ist nicht zielführend und diesen Leuten gegenüber ungerecht. @EtuS GE Spieler, ich kann Deinen Ärger, Deine Wut hundertprozentig nachvollziehen. Auch ich habe im Zusammenhang mit Arminia Ückendorf Dinge erlebt, die mich an der Welt haben zweifeln lassen. Und Du hast sicherlich Recht, wenn Du Probleme mit "türkischen Vereinen" ansprichst. Mannschaften, in denen nur Türken Fussball spielen, ticken wohl ein wenig anders. Ich habe zwei Spieler erlebt, die von einem solchen Verein zu uns gewechselt sind. Von diesem Wechsel war ich nicht gerade begeistert, da ich sie vorher erlebt hatte. Doch bei uns waren sie plötzlich ganz anders. Darauf angesprochen, sagten sie, dass sie es sich auch nicht erklären können, aber im vorherigen Verein war das halt so, da wurde geschlagen, getreten, gespuckt. Hier, bei uns gehört das nicht zum geduldeten Verhalten und das akzeptieren sie und findes es auch gut so. Warum das so ist, kann ich auch nicht erklären, bin aber auch kein Soziologe. @stefaniiis, ich weiss nicht, wer du bist und in welchem Verhältnis du zu Arminia Ückendorf stehst. [b]Aber es passt! Es passt hundertprozentig![/b] Falls hier jemand aus einem anderen Kreis mitliest und sich keine Vorstellungen von den Beteiligten dieses Vereins machen kann: hier haben wir ein Paradebeispiel! Danke, dass du dich dafür zur Verfügung gestellt hast! Wenn man nun als Nichtaugenzeuge hier zwei Versionen des gleichen Ereignisses geschildert bekommt, dann kann man schon mal Zweifel bekommen, wie war es denn nun, wer hat hier Recht. Aber bereits bevor sich der erste Armine zu diesem Thema geäußert hat, gab es hier mehrere Forumteilnehmer, die genau wussten, was von dieser Seite kommen wird: Keine Entschuldigung, kein Eingeständnis eigenen Fehlverhaltens, sondern "es war doch gar nicht so schlimm, die anderen sind schuld und (und das kommt immer!) wir sind beleidigt worden! Ach ja, bei Youtube ist bis jetzt kein entsprechendes Video aufgetaucht!
Schon wieder Schlägerei bei Arminia Ückendorf !!!
Es geht doch hier wohl überhaupt nicht darum, ob sich Türken oder türkischstämmige Deutsche oder türkische Staatsangehörige kurdischer Volkszugehörigkeit oder....... besser oder schlechter auf den Fussballplätzen benehmen als andere. Hier geht es doch eigentlich nur um das Verhalten von Spielern, Trainern, Vorstandsmitgliedern oder Zuschauer des Vereins DJK Arminia Ückendorf. Erschütternd finde ich, wie viele sich auch hier wieder zu Wort melden und beteuern, dass sie, gelinde gesagt, nur mit einem mulmigen Gefühl im Bauch gegen die Mannschaften dieses Vereins antreten oder diejenigen bedauern, die noch antreten müssen. Und es geht hier nicht um allgemeine Verletzungsgefahren, denen man beim Sport selbstverständlich und einverständlich ausgesetzt wird. Es geht um die Gefahr geschlagen, zusammengetreten oder schlimmeres zu werden. Und sich dieser Gefahr wissentlich auszusetzen, dazu sollte kein Fussballer gezwungen werden. Da sollten alle Kreisligafussballer darauf vertrauen dürfen, dass die gewählten Vertreter des Fussballkreises ihre Aufgaben warnehmen, das in sie gesetzte Vertrauen auch verdienen und die Fussballer vor solchen Gefahren, so weit als möglich, schützen. Immer wieder wird, auch in diesem Medium, von der Vielzahl der Vergehen dieses Vereins berichtet. Nun ist die Situation in diesem Verein seit Jahren unverändert, die Verantwortlichen sind seit Jahren die gleichen und diese Verantwortlichen sind ein ums andere Mal auch als Täter bei Auseinandersetzungen beteiligt. Immer wieder erfolgt ein Aufschrei der Fussballer dieses Kreises, immer wieder wird der Kreis bekniet, doch endlich etwas zu unternehmen und immer wieder folgt das große Schweigen und Wegsehen! Auf Nachfragen heißt es dann: Die Statuten sehen andere, härtere Massnahmen nicht vor. Ich habe gerade gelesen, dass der Essener Fußballkreis eine Mannschaft zeitlich befristet komplett vom Spielbetrieb ausgenommen hat. Warum? Wiederholte Schlägereien? Wurde jemand halb totgetreten? Nein! Die Vereinsverantwortlichen sind zu einem verbindlichen Termin nicht erschienen! Und in Gelsenkirchen kann man gegen die kriminellen Handlungen der Arminen nicht vorgehen? Um es noch einmal zu betonen: Wer hier nur allgemeine Vorbehalte gegen irgendwelche Nationalitäten vorbringen will, sollte sich eine andere Plattform suchen, denn darum geht es hier ganz bestimmt nicht. Solche Debatten werden der Brisanz und der Bedeutung des Themas nicht gerecht. Hier geht es darum, dass Vereinsmitglieder der DJK Arminia Ückendorf die sportlichen Regeln, denen sie sich eigentlich mit Anschluß an den Fussballkreis Gelsenkirchen/Gladbeck unterworfen haben, permanent und beharrlich mißachten. Und darum, wie alle übrigen Fußballer vor ihnen geschützt werden können.:@
Spielabbruch Rotthausen II vs. Arm. Ückendorf
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier! Und wer ist es diesmal? Richtig! Die Arminia aus Ückendorf! Und wer behauptet diesmal wieder, dass doch gar nichts passiert ist? Richtig! Naim Akcalaan, 2. Vorsitzender Arminia Ückendorf! Bis zum nächsten Mal! Zuletzt modifiziert von Pirat am 10.12.2008 - 14:01:26
Ein Sonntag in der Kreisliga
Bei Zrinski gibt es auch noch ganz andere Treter. Der türkische Innenverteidiger ist so ziemlich der schlimmste Treter der Liga. Da verblasst selbst Maik Franz gegen. Wer war denn die Nummer 11? Dino Bujubasic? Der hat mal so Tage, ist aber nicht immer so!
B2 - Spielabruch mit Beteiligung v. Arminia Ückend
Burgi, eigentlich sollte das so sein. Ich befürchte aber, bei diesen Personen geht die Angst um, mit dem Ausschalten der Übeltäter auch die gesamte Fussball-Senioren-Abteilung abmelden zu müssen. Man sollte sich daran erinnern, dass Ückendorf schon einmal gleich zwei Mannschaften in einer Saison verloren hat. Nur durch den Wechsel einer kompletten Mannschaft mit Trainer und Betreuer aus Gencirbirglici irgendwo konnte damals eine Mannschaft für die Kreisliga A gemeldet werden. Und von den damals hinzu gekommenen sind noch viele an maßgeblicher Stelle im Verein tätig. Da liegt die Ursache der gesamten Misere. Um nicht ganz ohne Mannschaft dazustehen, nimmt man lieber die volle Breitseite der Negativschlagzeilen und die Schädigung des eigenen Namens in Kauf, als die Chance in einem unbelasteten Neuanfang zu nutzen. Ich weiß nicht, was passieren muß, damit der 1. Vorsitzende handelt!
B2 - Spielabruch mit Beteiligung v. Arminia Ückend
Schön das hier endlich mal Klartext geredet wird und nicht "political correctness" oder Integrationsromantik die Diktion bestimmt, sondern ganz einfach die Sorge um unseren Fussball hier im Kreis. Ausnahmsweise gibt es auch mal keine kontroverse Debatte, sondern im Fall Arminia Ückendorf sind sich mal einig: "Eine Schande für unseren Fussballkreis!" Aber wie dagegen vorgehen? Nach meiner Ansicht haben die Schiedsrichter die besten Möglichkeiten. Wenn sich alle Schirris weigern Spiele dieses Vereins zu pfeiffen oder nur noch dann antreten, wenn das Spiel unter Kreisaufsicht steht, merkt wohl auch der letzte in diesem Klub, dass es fünf nach zwölf ist und das niemand mehr Lust hat, sich von den Leuten dieses Klubs schlagen, anpöbeln oder bedrohen zu lassen. Die Kosten müssen für den Verein so hoch werden, dass er dann von selbst nicht mehr antritt! Wer darf eigentlich jetzt am Wochenende gegen diese Chaoten antreten?
Favoriten B2 Reload
Was heißt hier Trainer? Bei Arminia Ückendorf geht der Fußball-Vorstand mit entsprechendem Beispiel voran. Die gleichen Leute, die bei Staffeltagen den Verein vertreten und die bei Heimspielen mit der Ordnerbinde am Rand stehen, pöbeln bei Auswärtsspielen als erste und am Schlimmsten. Der Fisch stinkt immer vom Kopf her! Und was soll der Kreis da machen? Er ist an die Regeln und Statuten gebunden, muß sich in allen Endscheidungen danach richten und seine Urteile ggfls. auch durch eine höhere Instanz prüfen lassen! Alle übrigen hier im Kreis, die für vernünftigen, sportlichen Fußball stehen und keine Lust mehr haben, diese Negativmeldungen über die immer gleichen Vereine zu hören, müssen endlich mal den Mund aufmachen. Sie müssen die immer gleichen Mannschaften und ihre Hintermänner deutlich benennen und sich von diesen Totengräbern des Kreisligafußballs eindeutig distanzieren. Sie müssen Woche für Woche schon an der Eiseskälte, mit denen man ihnen begegnet, merken, daß man dieses Auftreten nicht mehr tolerieren wird. Das muß ihnen auch jedes Mal, Sonntag für Sonntag gesagt werden. Nur dann kann sich etwas ändern. Also Arsch hoch und Zähne auseinander!
Vereinswechsel!.
Vielleicht sollte er einfach dahin wechseln, wo der Pfeffer wächst oder wo die Reissäcke und Schüppen immer umfallen.
Favoriten B2 Reload
Ich habe schon geschrieben: Ich habe verglichen! Und Eintracht Erle besaß sicherlich keine schlechteren Spieler als z. B. Erle 19, Falke oder Resse 08. Nur das Spielsystem war antiquierter. Wo Eintracht damit gelandet ist, konnte man in der Tabelle ablesen. Ich traue mir auch soviel Fussballsachverstand zu, dass ich ein Spielsystem erkenne, wenn ich ein Team 90 Minuten lang spielen sehe. Dafür brauche ich keine 10 Spiele und 30 Trainingseinheiten. Und wenn man nun den 13. Tabellenplatz belegt, so wird das Gründe haben. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass man sich in Erle damit zufrieden geben möchte. Nun kann man Ursachenforschung betreiben oder weiterhin sagen, "es läuft doch alles bestens!" Ich werde mir die Mannschaft auch in dieser Saison wieder anschauen und ggfls., falls ich keine Entwicklung sehe und andere Mannschaften in der Liga deutlich weiter sind, wieder ungefragt meine Meinung sagen!:) Zuletzt modifiziert von Pirat am 12.09.2008 - 18:41:21