lapofgods Zuletzt aktiv: 17. Juni 2024 - 18:58 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 958 Likes
  • 15.380 Aktionspunkte
  • 3.095 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

MSV - Chemnitzer FC
Strunz ist ja auch erst 27 Jahre her. Damals hat Bayern auch noch Spieler aus der 3.Liga geholt (der Ziege kam zeitgleich mit Strunz von Hertha Zehlendorf). Und das war vor dem Bosman-Urteil (95?), womit auch ein Strunz ablösepflichtig war (auch wenn sein Vertrag ausgelaufen wäre). Starke ist richtig. Nachdem er sich bei einem Budesligisten bewiesen hatte (Hoffenheim) und genau wie Yelldell (zu seinem Ex-Trainer Dutt nach Leverkusen) nur als definitive Nr.2. Würde sich Bayern heute noch eine Nr.2 aus Hoffenheim holen? Eher eine Nr.3, was Starke ja auch schon länger ist. Und Tarnat wechselte ja auch über dem Umweg KSC, so dass Strunz tatsächlich der Letzte war, der direkt dahin wechselte. Heute kannste aus der 2.Liga sowieso bestenfalls noch zur Kategorie HSV, Mainz, Frankfurt oder Augsburg wechseln. Beispiel: die eigentlich begehrten Torjäger. Von den 12 Top-Torschützen mit mindestens 10 Toren stiegen Petersen (2) und Grifo (4) mit Freiburg, Selke (10) mit Red-Bull-Stadt auf. Nur 3 wurden von der unteren Mittelklasse der BL abgeworben: Unions Wood (3) wechselte zum HSV, Düsseldorfs Demirbay (10) nach Hoffenheim und Heidenheims Leipertz (10) nach Ingolstadt.
MSV - Chemnitzer FC
Koch ist sicherlich ein Sonderfall. Dem haben einfach seine schweren Verletzungen die ganz große Karriere vermasselt. So reichte es halt - gemessen an seinen Möglichkeiten - nur für Durchschnitt, was schade ist. Bei Brosinski läuft's. Genauso wie es lange bei Makiadi lief. Oder auch bei Wagner (wieder). Bei Hoffmann muss sicher noch was mehr kommen. Der ist sicher auch ein Opfer des Absturzes von 96 mit den x Trainerwechseln. Das kann auch Wiedwald passieren, wenn es blöd läuft. Sahan sollte man auch nicht vergessen. Mit Besiktas und der türkischen Nationalmannschaft wird man zwar nicht Weltmeister, kann man aber durchaus angeben. Aber 15 Jahre Bundesliga spielen heute die wenigsten. Eine Verletzung, ein neuer Trainer mit anderen Ideen, eine schlechte Vereinswahl - und schon biste weg vom Fenster. Vertragsauflösung und tschöö. [quote=Gmeurb] Den ganz großen Durchbruch (ich rede da von einem echten Spitzenverein wie Bayern oder ähnlichem Gesocks) hat somit keiner geschafft. [/quote] Also wenn ein Engagement bei Bayern jetzt der Maßstab für den großen Durchbruch für einen Spieler ist, der beim MSV mal im Mittelfeld der 2.Liga gekickt hat .... Die letzten MSV Spieler die es dahin geschafft haben waren Salou und Tarnat. Das ist um die 20 Jahre her. Da war der MSV aber noch Bundesligist und Bayern und der BVB hatten einen Bruchteil ihrer heutigen Kohle. Spielt bei Bayern oder Dortmund überhaupt einer, der mal in der 2.Liga gekickt hat? (Ja, Reus) Aber wer da mal landet, war im Normalfall bestenfalls mal in Mönchengladbach oder Mainz aber sicher nicht in Fürth oder Braunschweig. Wer wirklich Spitzenklasse werden kann, wird doch schon viel früher von den kleinen Vereinen weggeholt. Sollte der MSV nicht das Comeback des Jahrhunderts hinlegen (=Bundesliga), dann wird auch in den nächsten 20 Jahren keiner mehr von uns zu den Bayern oder zum BVB wechseln. Höchstens auf weiten Umwegen, wenn Leverkusen oder *** uns ein Talent aus der B- oder C-Jugend wegholt. Wie dieser Grieche, der Jahre später in der Premier League aufschlug.
Ex-Zebras IV
Horst Steffen wurde bei Preußen Münster entlassen.
MSV - Chemnitzer FC
2.Liga nach Makiadi (16) und Kouemaha (14)? 2009/10: Baljak 6 2010/11: Baljak 9 2011/12: Sukalo & Brosinski 5 2012/13: Brandy 6 2016/16: Chanturia & Onuegbu 4 2010/11 (war ja sowieso der einzige Lichtblick) hatten wir aber neben Baljak noch eine ganze Reihe Leute, die ordentlich getroffen haben (Sahan 7, Sukalo 8, Yilmaz 6, Maierhofer 8, Schäffler 4). Damit kann man auch was anfangen. Baljak und Maierhofer verletzten sich allerdings weit vor Saisonende. Die hätten sonst zeimlich sicher beide die 10 gepackt. 2009/10 kam Baljak erst zur Rückrunde, während Wagner (5) sich ganz früh verletzte. Auch die wären beide sichere 10er Kandidaten gewesen.
MSV - Chemnitzer FC
Mit Zahlen: Liga + DFB-Pokal Onuegbu 13/14: 14+0 Onuegbu 14/15: 14+0 Janjic 14/15: 17+1 Ijutcenko 14/15: 13+0 für Osnabrück
MSV - Chemnitzer FC
[quote=innenverteidigu] Lappo ist hier doch der Chef Statistiker: Weißt du, wann zuletzt ein MSV Spieler in der Saison mehr als 10 und 15 Tore gemacht hat. Müsste ewig her sein, oder? Ich vermute jetzt mal Makiadi, oder? Schade übrigens, was aus dem geworden ist. Scheint gerade vereinslos zu sein. [/quote] Ohne nachzugucken: Onuegbu hat in beiden Drittligajahren 2-stellig getroffen. Janjic 14/15 auch. Ebenso Iljutcenko für Osnabrück. Schade, was aus Makiadi geworden ist? Der war doch sehr lange erfolgreich für Freiburg und Bremen in der Bundesliga unterwegs. Ist doch OK als Karriere. So viele Ex-Zebras haben das zuletzt gar nicht geschafft (Brosinski, Hoffmann, Wiedwald). Jetzt ist er halt 32 und war zuletzt bei einem türkischen Provinzclub. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 04.10.2016 - 12:26:56
MSV - Chemnitzer FC
Ich habe es auf 2 Monitoren geguckt. Mit wenigen Minuten Ausnahme wurde entweder bei beiden (MDR und WDR) MSV gezeigt oder bei beiden Lotte und Magdeburg. Die meisten Bonusminuten ergaben sich durch die unterschiedlichen Anstoßzeiten (Lotte vor MSV vor Magedburg). Geguckt? Ich muss sagen, dass es neben Erfurt letzte Woche wohl kein MSV-Spiel gab, wo ich so wenig hingeguckt habe, wie gestern. Sehr schönes Tor - mehr kann ich dazu nicht sagen. Das mag an einem allgemeinen Desinteresse an diesem modernen 1:0-Fußball in seiner Glitzerwelt liegen, wird aber sicher auch durch diese Interruptus-Übertragungen begünstigt. Das bringt es einfach nicht. Ein Fußballspiel lebt von seinen Phasen, von seinen Entwicklungen, vom Spielverlauf. Hier wird man ständig rausggerissen. So können sie es auch ganz lassen. Uninteressant. Dann lieber eine 6-Minutenzusammenfasung.
Ex-Zebras IV
James Holland ist wieder in seiner Heimat bei Adelaide United.
MSV - Chemnitzer FC
Mir vergeht zunehmend die Lust. Zebra57s Nachricht, dass die TV-Übertragung und der Stream mit Lotte geteilt wird, tat dann ein Übriges. Ich hatte ernsthaft überlegt angesichts dieses generösen Angebots heute mittag was ganz anderes zu machen. Da kündigt der großartige WDR seit Wochen an "Am 1.10. zeigen wir endlich mal den MSV. Bisher konnten wir ja leider nicht, weil wir lieber bei Olympia waren und Freitags und Sonntags nicht arbeiten und lieber Wiederholungen senden." und plötzlich wird aus der Übertragung wieder nur eine halbe, obwohl die Lotte schon x-mal gezeigt haben. Es wird ja noch doller. Denn der MDR zeigt unser Spiel auch im TV und Stream, da allerdings geteilt mit Magdeburg. Die müssen also eine eigene Regie und Reporter vor Ort haben. Warum zum Henker zeigen die nicht 2 Spiele im TV und eins im Stream? Stattdessen der bekannte Hit-Mix "Ein buntes Potpourri für die ganze Familie". Der MDR muss doch keine eigene Übertragung aus Duisburg machen. Sollen die Magdeburg senden. Der WDR zeiget den MSV-Chemnitz im Stream oder TV. Und Lotte auch in einem der beiden Medien. Fertig. Ist doch besser als dieser Fußball interruptus. Dann hoffe ich wenigstens mal, dass die nicht beide synchron nach Duisburg umschalten. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 01.10.2016 - 10:45:15
Blick über den Tellerrand
Naja, Udo Kirmse ist Chef einer (vermutlich eher kleineren) Software-Klitsche. http://www.anuk.de/ Robert Philips war/ist stellvertretender Bezirksbürgermeister für die CDU in Meiderich. Was der beruflich macht(e), weiß ich nicht. Springt einem im Netz zumindest nicht gerade entgegen. Sebastian Runde war Student. Das sind eher ganz normale Leute, die auch nur mit Wasser kochen. Gut vorbereitet hat man damals offensichtlich weder die Kündigung (wo es auf 2 Tage nicht angekommen wäre) noch jetzt den Prozeß. Die rechtzeitige Anfertigung eines Gedächtnisprotokolls wäre das Mindeste gewesen. Das es zu einem Prozeß kommen würde, war ja schon im Sommer 2013 klar. Hellmich und einige andere konnten sich nach 3 Jahren bestimmt auch nicht mehr an jedes Detail erinnern, waren aber offensichtlich damals so professionell. Von einem Kentsch-Lager würde ich in dem Zusammenhang aber nicht sprechen. [quote=rwekopo] @lapofgods:es heisst Selbst gewonnen,Und es gibt schlechtere Tage ,als diese.Da musst Du noch sehr viel lernen,was Grammatik angeht. [/quote] Sobald Du wieder nüchtern bist, werde ich Dich auch gerne als Experten u.a. für Interpunktion und Tastaturbedienung hinzuziehen. Bussi. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 30.09.2016 - 12:04:06
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902
  • ETB Schwarz-Weiß Essen Logo
    ETB Schwarz-Weiß Essen
  • SpVgg Bayreuth Logo
    SpVgg Bayreuth