lapofgods Zuletzt aktiv: 17. Juni 2024 - 17:28 Mitglied seit: 29. Juli 2012 Wohnort: Weilerswist
  • 958 Likes
  • 15.380 Aktionspunkte
  • 3.095 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
2

Böse Falle FC Halle
[quote=meisizebra] Und dann hat der Trainer ja wieder nicht auf uns gehört und nur einen Stürmer aufgestellt … ;) [/quote] Der weiß halt auch: "Dreimol Null es Null bliev Null"
Böse Falle FC Halle
Alle 10 Spiele an einem Tag. Gab's 2013/14 noch öfter. Ach Böger ist da Sportdirektor. Ich wußte doch, dass wir Ex-Zebramäßig was mit denen zu tun haben. Hatte aber nix gefunden. Klaus Gjasula hat ja nur bei den Amas gespielt. Sportlich stelle ich nach 29 Minuten fest: Ich kann so interruptusmäßig nicht Fußball gucken. Kein Fluß, kein Eindruck. Interessiert mich nicht. Tschö. Ich guck die Zusammenfassung.
Böse Falle FC Halle
Wir versuchen unser Glück mit: Flekken - Klotz, Bomheuer, Bajic, Wolze - Özbek, Dausch - Wiegel, Bröker - Janjic, Brandstetter Reservebank: Zeaiter, Blomeyer, Hajri, Cisse, Engin, Iljutcenko, Onuegbu
Böse Falle FC Halle
[quote=jorghino] Ideen können aber erst kommen, wenn die freien Spieler sich freilaufen. Auch das Umschaltspiel ist mir zu statisch und zu langsam. Da rücken mir zu wenig Spieler zu langsam oder gar nicht raus. Das ist das, was ich vermisse. Wahrscheinlich werden sie auch zu sehr in taktische Zwänge von Gruev gepreßt. Mit einem Stürmer gegen 4 Abwehrspieler reißt man nichts. Da müssten die Mittelfeldspieler (Bröker, Janjic) sich mehr bewegen und beim Angriff den Stürmer mehr unterstützen, und das machen sie nicht. [/quote] Arm hoch heben und "Hier hin" winken war mal, jetzt muss die Bewegung zeitgleich zur Idee kommen, sonst ist der Gegener dazwischen. Andere spielen auch mit einem Stürmer, haben Chancen und treffen. Und es ist ja auch ne Frage, wer da noch um Mittelfeld ist. Wiegel, Schnellhardt oder Wolze meiden eher den Strafraum während Janjic, Bröker, Özbek oder Erat teilweise sogar in Mittelstürmerposition auftauchen. Ich finde es schon merkwürdig den Einsatz von Onuegbu (ohne Form) als Lösung anzusehen wenn man das Umschaltspiel zu langsam findet. Man muss schnelles Umschaltspiel mit unserer Technik überhaupt erstmal spielen können. Wie unser Spiel aussehen wird, wird sehr stark vom Gegner abhängen. Wenn die mitmachen (oder einen schlechten Tag haben), dann kann es ähnlich nett werden wie in Regensburg. Sonst sehen wir halt wieder 90 Minuten, wo wir versuchen werden ein 0:0 irgendwie in ein 1:0 zu verwandeln.
Böse Falle FC Halle
Geschont haben die sich letzte Woche nicht, die hatten nur nicht den Hauch einer Idee. Hoffentlich haben sie morgen mal wieder ein paar. Leider wieder nur ne Konferenz zusammen mit Köln-Münster.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnenhof
Wenn Onuegbu in Form ist, dann ist er wenigstens in der 3.Liga überragend. Das kennen wir ja (Hinrunde 2013/14, Rückrunde 2014/15). Bloß hat er die meistens nicht. Das kennen wir noch besser (das gesamte Jahr 2014, fast die ganze Zweitligasaison bis auf die letzten paare Spiele, diese Saison). Vielleicht kommt in der Rückrunde wieder was, wenn er einen neuen Vertrag braucht. Vorher würde ich nicht drauf wetten, dass da viel passiert. 1-2 Tore vielleicht, die sich kaum vermeiden lassen wie 2014. Egal, auch von den anderen muss mehr kommen. Die IVs sind OK, Erats 2 Tore auch. Albutat noch. Der Rest hat Nachholbedarf.
Niederrheinpokal 2016/17
International hat es jetzt doch ein Paar im Ländle erwischt: VfR Aalen - FSV 08 Bissingen 3:5 SGV Freiberg - SG Sonnenhof Großaspach 4:0 nV Da waren es noch 15.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnenhof
Die Stürmer machen mich wahrlich auch nicht glücklich, aber die offensiven Mittelfeldspieler Schnellhardt, Bröker & Wiegel stehen trotz reichlich Spielzeit auch alle bei 0 Toren. Über die Stürmer kann man mehr meckern, wenn sie wie gegen Bremen die Chancen nicht reinmachen. Im Moment haben wir aber eher mal wieder (neu ist das ja nicht) die Situation, dass wir noch nicht mal Chancen haben, weil der Ball kaum in die Spitze kommt.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnenhof
Also Einsatz halte ich für unser geringstes Problem. Optisch waren sie gut zu Fuß und haben gegen eine recht offensivstarke Mannschaft nix zugelassen. Das geht nicht ohne Einsatz. Ebensowenig die dauernd notwendigen Balleroberungen. Das Problem war, dass die aufgrund der vielen Fehlpässe notwendig waren. Wir waren eher ziemlich unkreativ. Es wurden zwar durchaus genügend Flanken geschlagen (löblich), aber Ball und Stürmer fanden nie zusammen. Auch weil sich einer schlechter bewegte als der andere. Wie Störche im Salat. Ansonsten freute sich Yelldell über die dankbaren Aufgaben. Eine Szene fiel mir noch im Nachhinein auf, die ich im Spiel gar nicht erwähnt habe. Ziemlich zu Beginn schoss ein Großaspacher aus spitzem Winkel und kurzem Winkel. Ich hab's nicht erwähnt, weil sowas in der 3.Liga eigentlich nie einer reinmacht (ist auch schwierig). Viel Sinnvolles hat der Großaspacher damit erfreulicherweise auch nicht angestellt. Dasselbe dann in der Sportschau bei Darmstadt - Red-Bull-Stadt - da isser wie selbstverständlich drin. Und das war da jetzt nicht so außergewöhnlich. Diese wahnsinnig miserable Schußtechnik in der 3. (und 2.) Liga geht mir zunehmend auf den Senkel, wo die den Ball kaum mal auf's Tor bekommen. Dazu diese De-Wit-Gedächtnisschüsse aus 20m 10m drüber, die es auch letztes Jahr in der 2.Liga mangels Kreativität in Unmengen gab, rauben mir echt den letzten Nerv. Das ist völlig unattraktiv. Und sportlich völlig sinnlos. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 29.10.2016 - 23:22:06
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnenhof
79. Broll für den verletzten Yelldell. Der hat heute nicht das Spiel seines Lebens gemacht, konnte er gar nicht angesichts der anspruchslosen Aufgaben. 80. Großaspach klärt unsauber im Strafraum, Broll kommt unkonzentriert raus, verpasst, aber Iljutcenko kommt auch nicht dran. 81. Onuegbu für Erat 84. Wolze-Flanke, Hajri-Kopfball, der trifft Bröker statt ins Tor Der MSV macht jetzt sowas wie Druck. Soll heissen, er hat viel den Ball wird aber nicht gefährlich. Schon wieder vorbei. 92. Beinahe noch ne Großchance für den MSV, aber 1. trifft Janjic nicht und 2. wurde es auch vorher abgepfiffen. Jetzt ist es zum Glück vorbei. 0:0. 26 Tore bisher in Heimspielen von Großaspach, dann kommt der MSV und setzt sein Spiel durch: Es passierte 92 Minuten quasi gar nix woraus ein Tor entstehen konnte. Grausam. Zapel: Verdient. Augenhöhe. Gruev: Fand nur die letzten 20 Minuten halbwegs erträglich. Und trauerte der (einzigen) Janjic-Chance zu Beginn nach. Aalen - Zwickau 0:1 Rostock - Mainz 1:1 Chemnitz - Bremen 1:1 Frankfurt - Paderborn 3:0 Erfurt - Wehen 1:0 Halle - Osnabrück 1:0 Münster - Kiel 1:1 Regensburg - Mageburg 1:1 Lotte - Köln 0:1 [b]1 MSV Duisburg 13 7 4 2 14:8 6 25[/b] 2 VfL Osnabrück 13 7 2 4 18:16 2 23 3 VfR Aalen 13 5 6 2 16:11 5 21 4 Sportfreunde Lotte 13 6 3 4 17:14 3 21 [b]5 Hallescher FC 13 5 6 2 15:12 3 21[/b] 6 FSV Frankfurt 13 5 5 3 23:13 10 20 7 Hansa Rostock 13 5 5 3 17:10 7 20 8 Fortuna Köln 13 6 2 5 14:21 -7 20 Mit dem Grottenkick haben wir tatsächlich die Tabellenführung ausgebaut, denn Platz 2-4 hat verloren. Zuletzt modifiziert von lapofgods am 29.10.2016 - 16:38:43
  • MSV Duisburg 1902 Logo
    MSV Duisburg 1902
  • ETB Schwarz-Weiß Essen Logo
    ETB Schwarz-Weiß Essen
  • SpVgg Bayreuth Logo
    SpVgg Bayreuth