mistfink Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 19:12 Mitglied seit: 27. Juli 2012
  • 82 Likes
  • 1.197 Aktionspunkte
  • 96 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=AsbachNobby] [quote=mistfink] Einzelkritik zum Verl-Spiel, hier Sven Kreyer: Der RS schreibt: Alles andere als die Höchststrafe wäre nach dieser Nicht-Leistung inakzeptabel. Er hatte gefühlte fünf Ballkontakte und sah gegen das Innenverteidiger-Duo Schmidt/Stöckner keinen Stich. Wirkte wie ein Phantom. Wurde nach 65. Minuten erlöst. Abgesehen davon, dass beim RS offensichtlich schon seit langem kein verantwortungsbewußter Journalist mehr schreibt......gab es nicht, nach dem Tod Robert Enkes, so etwas wie einen Ehrenkodex, der solch grenzdebile Bewertungen nicht mehr vorkommen lassen sollte ? Sven Kreyer ist Vollblutstürmer, der extremst auf gescheite Anspiele und Flanken angewiesen ist. Schade, dass das noch nicht in der Redaktion angekommen ist. Widerliches Revolverblatt !!! [/quote] Sehr konsequent, mistfink: die Berichte/Kommentare für lau lesen, und dann hier noch gratis rumpöbeln; Aber wie der Lateiner sagt: nomen est omen! [/quote] Ich habe die Spielerbewertung angesprochen. Berichte lese ich nur noch bedingt. Und für lau stimmt nicht so ganz: ich "bezahle" mit haufenweise Popups von Tipico, 1und1 und Konsorten..... was das mit "Nomen et Omen" zu hat, wird vermutlich dein Geheimnis bleiben
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Einzelkritik zum Verl-Spiel, hier Sven Kreyer: Der RS schreibt: Alles andere als die Höchststrafe wäre nach dieser Nicht-Leistung inakzeptabel. Er hatte gefühlte fünf Ballkontakte und sah gegen das Innenverteidiger-Duo Schmidt/Stöckner keinen Stich. Wirkte wie ein Phantom. Wurde nach 65. Minuten erlöst. Abgesehen davon, dass beim RS offensichtlich schon seit langem kein verantwortungsbewußter Journalist mehr schreibt......gab es nicht, nach dem Tod Robert Enkes, so etwas wie einen Ehrenkodex, der solch grenzdebile Bewertungen nicht mehr vorkommen lassen sollte ? Sven Kreyer ist Vollblutstürmer, der extremst auf gescheite Anspiele und Flanken angewiesen ist. Schade, dass das noch nicht in der Redaktion angekommen ist. Widerliches Revolverblatt !!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich kann den Mist nicht mehr lesen, dass die Mannschaft das "Prinzip Hafenstrasse" nicht kennt und deshalb verunsichert sei. Platzek, Grund, Dombrowka, Nakowitsch, Arenz kennen das schon länger und auch der Rest spielt nicht erst seit vorgestern hier. Ich gehe davon aus, dass der Weggang von Fascher bei den meisten Spielern die Kopfklemme löst; bestimmt sogar schon im Training. Und wenn künftig nur noch mit einem Sechser (anstatt deren drei) gespielt wird, und der Rest sich kreativ betätigen darf, wird auch bei den Kreyers, Platzeks und Studtruckers wieder so einiges gehen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Hab nicht alles gelesen, daher weiß ich nicht ob der Name schon gefallen ist. Ein Bekannter hat Dariusz Wosz genannt. Der Mann kennt das Revier, weiß wie man attraktiven Fußball spielt und kann hervorragend mit jungen Leuten umgehen. Trainererfahrung hat er auch. Utopische Gehaltsvorstellungen wird er auch nicht haben. Für mich das Nonplusultra !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Putsche auch noch auf´s Schafott ? Nein Danke. Ausserdem besitzt er nicht die Trainerlizenz, die in Liga 3 zwingend ist. Ergo wäre bei Aufstieg ein weiterer Trainerwechsel von Nöten, und eigentlich wollten wir doch mal so etwas wir Konstanz. Ein halbwegs junger, visionärer Trainer muss her - der optimalerweise das Revier kennt und ein Händchen für junge Spieler (auch aus dem eigenen Nachwuchs) besitzt. Würde das zügig klappen, dann hätte er noch einige Wochen um den bestehenden Kader auf Vordermann zu bringen, bzw. einen Teil auszusortieren. Wenn der Fluch endlich mal seine Papiere in der Hand hält, wird sicherlich auch schlagartig die Spielfreude bei den Platzecks, Baiers und Treudes zurückkehren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es wird besser, wenn ein besserer Trainer verpflichtet werden kann ;) Mit deinem Vorschlag, den du mir vor einigen Tagen geschickt hast, könnte ich übrigens gut leben. (Ich kann übrigens keine PN mehr versenden). Der Kader ist allemal stark genug um die Liga zu dominieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Deswegen ja mächtiges Problem ;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Die schnellstmögliche Ablösung Faschers ist allein schon wegen der Kaderzusammenstellung für die neue Saison nötig. Sollten uns Hermes und Grund tatsächlich verlassen, hätten wir auf Links schonmal ein mächtiges Problem.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rweberti] Ich gestehe dass ich vor 13 Monaten von UH überzeugt war und er nach meiner Meinung in das Anforderungsprofil von RWE passte . Nun ist er mittlerweile Vergangenheit . Ich frage mich nur mit welcher Motivation ist er hier angetreten ? hat er nur sich und seine Macht gesehen ? wie ist es möglich dass es Vorgespräche mit möglichen Kooperationspartner gab , es hier aber augenscheinlich keine nachhaltigen Entwicklungen gab ? Fragen über Fragen . Hoffentlich folgt der Arbeitsrichter den Argumenten unseres Aufsichtsrates . Somit bliebe zumindest der finanzielle Schaden überschaubar. [/quote] Seine Motivation wird vermutlich ein ewiges Rätsel bleiben. ABER: was ist denn eigentlich mit dem DFB ?? Der Mann bekleidet dort eine nicht unwichtige Funktion im Jugendbereich ! Ist mal einer der RS- oder WAZ-Schreiberlinge auf die Idee gekommen bei Herrn Niersbach nachzufragen, was dieser von der Causa Harttgen hält ? Nach allem, was so langsam offenkundig wird, ist der Mann für solche Ämter absolut ungeeignet. Geht RWE zwar nicht mehr primär was an, aber zu wissen wie man dort denkt, würde mich schon interessieren.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] [quote=elsper] Was das Einverleiben angeht, ein McFit Freund ist Stürmer beim SV-Vogelheim und kommt immer im RWE-Outfit ins Studio. SV Vogelheim ist ja ganz in der Nähe zur Hafenstraße und der Vorgänger von RWE hieß ja auch so. Schon Georg Melches hat ja öfters den Namen geändert und andere Vereine einverleibt bis es RWE wurde. Zum Beispiel wäre auch der trudelnde ETB eine sinnvolle Ergänzung. Entweder nur die Fußballabteilung oder RWE übernimmt den kompletten Verein und dann hätten wir Basketball, Tennis, U 23, Leichtathletik und div. Trainingsmöglichkeiten mehr. Alles was dauerhaft nur Verluste bringt wird abgestoßen. Der FC Bayern hat ja auch nicht nur eine Fußballabteilung? Alle großen Vereine in Großstädten sind breiter aufgestellt wie wir und unter Melches hatten wir auch viele Sparten. So könnten wir schnell wieder falls die Statuten es zulassen eine U 23 bekommen, eine Vereinsgaststätte am Uhlenkrug oder in Vogelheim und etliches mehr. Aber vielen RWE-Fans fehlt es im Gegensatz zu Georg Melches an Visionen um RWE größer und bedeutender zu machen. Mir fehlt es als armer Rentner leider dazu an Geld und Macht. Manche User denken bestimmt auch, Gott sei Dank hat der Olle nix zu sagen. Bin auch gespannt, was der AR und unser Prof. Welling kommende Woche veröffentlichen und vor allem wie es mit Fascher weiter geht? Denn eigentlich ist seine Spielphilosophie (hat er überhaupt eine?) Grund des Übels und unseren Unmut. [/quote] Ich bin jetzt mal ein bischen fies. Hört sich alle ein bischen wirr an. [/quote] Also, wenn ich etwas aus dem alten Forum mitgenommen habe, dann ist es, dass man diesen Elsper nicht ernst nehmen sollte. Ergo geh ich da auch nicht drauf ein.... Zur Zukunftsausrichtung: Wenn man überein kommen würde, dass RWE in der kommenden Saison eher Außenseiter sein wird....warum kann man dann nicht auf die Jugend setzen ? Woll man einem Dombrowka ernsthaft die Nichtauglichkeit für Liga 4 assistieren und den Jungen ins Studium und weiterer Karriere in der Oberliga abschiessen ??? Woll man das gleiche mit Nako, Beier, Grund machen ?? Ich denke nicht ! Ein hoffentlich neuer Trainer sollte seine persönliche Bestandsaufnahme machen. Danach sehen wir weiter. Ich persönlich würde mir wünschen, dass künftig vermehrt junge Spieler ihre Chance erhalten. Und die o.a. haben es es sicherlich drauf, wenn sie entsprechend geführt werden. BASTA !