gprovinzial Zuletzt aktiv: 17. Februar 2024 - 14:31 Mitglied seit: 26. Juli 2012 Wohnort: Essen
  • 41 Likes
  • 3.391 Aktionspunkte
  • 769 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Candan vor dem Abflug... Hätte nix dagegen...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@traumzauberer:Wir zahlen bis zu 3.8 Millionen Erlöse aus dem Stadionbetrieb in Liga 4 gar keine Pacht.Natürlich aufs Jahr gerechnet und nicht per Spieltag. Nur auf den Betrag der über 3.8 Millionen hinausgeht sind 25 % Pacht zu entrichten.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Red-Lumpi] [quote=RWE SG] [quote=Dondera1966] Interessantes Interview mit Harttgen über seine ersten Monate bei RWE! [/quote] Wo denn?? Hat er denn auch am Abbau seiner Vorurteile den Ruhrpottlern gegenüber gearbeitet oder kommt er noch so arrogant rüber wie auf der Jahreshauptversammlung?? [/quote] Arrogant? Ich hatte vor einiger Zeit die Möglichkeit mit U.Harttgen ein paar Worte zu wechseln. Meine Meinung sympathisch, authentisch, und nicht so unnahbar wie man einen Norddeutschen einschätzt. Ein Profi, aber auch mit Humor, der weiß was er will, mit einer klaren Strategie. Schaumschläger hatten wir in unseren Reihen schon genug, und so wie er rüber kommt, ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber das wird schon... Ich weiß das ich einigen Usern mit meinen nervigen Posts auf den Sack gegangen bin, aber meistens habe ich es nicht böse gemeint! Sollte ich jemand beleidigt, und persönlich angegriffen haben, möchte ich mich dafür entschuldigen! Ich wünsche allen Fans +Freunden von Rot-Weiss Essen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Aufstiegsjahr!!! [/quote] @Red-Lumpi:Kann ich nur bestätigen.Auch ich habe Ihn so kennengelernt. Für mich kam er aber auch schon bei der HV nicht arrogant rüber(wahrscheinlich Ansichtssache) Wenn man dann noch bedenkt welches Arbeitspensum er trotz "Halbtagskraft" verrichtet...Hut ab... Lt. Geschäftstelle fragt sich jeder wann er noch Zeit für den DFB hat. Vieleicht sollte man dass auch bei den Kritikpunkten(Schnelligkeit bei Fananfragen per E-Mail, Anzahl Fantische, generelle Infos nach aussen(Fans) beachten, dass er "nur" Halbtags tätig ist. Auch dass er sich immer wieder schützend vor die Mannschaft und den Trainer stellt gefällt mir. Bei den Neuverpflichtungen hat er ja auch ein gutes Händchen bewiesen. Wünsche auch allen schöne Weihnachten, einen guten Rutsch und freue mich schon auf das Topspiel in Aachen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rower] Tja rwesg und verleihnix: in meinem Duden Online gibt es für widergeben 6 Treffer, kommt aber im Alphabet vor ie...:D Ist aber zugegeben etwas altmodisch, wie widerhallen , mehr etwas für Leute mit Abitur inkl. Latinum, bitte nicht verwechseln mit Latrinen. Und was den Mehrpreis anbelangt: ich sehe da keine juristischen Probleme , schließlich sind Eure Plätze ja sogar überdacht und da Ihr ja so schlimme Fans habt, die ja selbst im eigenen Stadion sich nicht benehmen können, wird es auch weitere Gründe für einen Aufschlag geben.:D Zuletzt modifiziert von rower am 19.12.2014 - 16:27:16 Komischer Online Duden... Überdachte Gästestehplätze: ja ne is klar... Warst Du schon mal da?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=archi RWO] Wofür ist doch völlig egal! Dass Gästefans mehr bezahlen als die Heimfans ist die Sauerei! [/quote] Das hat aber nichts mit der Aktion zu tun. Gästefans zahlen schon länger 1€ mehr für ne Stehplatzkarte. Dass das nicht in Ordnung ist stimmt vollkommen. Hat aber wie gesagt überhaupt nichts mit RWE zu tun. [/quote] Beim Sitzplatz auf der Gästetribüne sind es übrigens schon 3 Euro Unterschied(20,5 Euro zu 17,5 Euro auf Eurer Haupt)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=memax] Die Kanalratten haben mal wieder bewiesen, dass sie ein richtiger Drecksverein sind: Beschluss auf der Mitgliederversammlung: "Bei speziell ausgewählten Topspielen, im ersten Fall die Partie gegen Rot-Weiss Essen in der Rückrunde, wird künftig ein Zuschlag von einem Euro auf jede Eintrittskarte erhoben - [u][b]mit dem Zusatz, dass dieses nur für RWE-Fans gelte.[/b][/u]" [/quote] Also, dass es für OB ein Topspiel ist verstehe ich ja noch,dass die OB Fans einen Zuschlag zahlen müssen um den Spitzenreiter zu sehen. Aber warum bitte schön sollen NUR RWE Fans einen Zuschlag zahlen? Wir spielen beim Tabellen 5.!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nachgefragt bei Uwe Harttgen:Lt.Uwe Harttgen Vorstand Sport von Rot Weiss Essen haben sich sämtliche internationale top Klubs um eim Vorbereitungsspiel im Januar beworben.BMG soll dabei das höchste Angebot an den Spitzenreiter abgegeben haben Lt. Medienberichten soll es sich hierbei um eine zweistellige Millionen Summe handeln.Die Angebote sollen wohl aufgrund der tabellarischen Situation so hoch ausgefallen sein.Auch die Möglichkeit im "luftigsten" Stadion der Welt einmal spielen zu dürfen hat den Preis nach oben schnellen lassen.Im Interview betont Dr. Harttgen ausdrücklich das man dieses Jahr auf das Geld achten müsse aber im nächsten Jahr den nicht soviel bietenden FCB bevorzugen würde alleine schon um ein Spiel "auf Augenhöhe" zu haben. Gewissen Anteil soll auch ein Herr R. aus portals pubs haben...Der gebürtige OB und Multimillionär hat sich lt. Welt am Sonntag nur mit der Borussia vertan....ich sach mal:Irren ist menschlich...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Gleichwohl kostet ihr Betrieb. 1.800 Euro, um genau zu sein. Am Tag. Netto. Das offerierte zumindest die GVE dem Regionalligisten – mit der Bitte um Zusage bis Freitag. Am Montag habe er schließlich eine Absage erhalten, berichtet Markus Kunze, Sprecher der GVE und spekuliert: „Ich habe gehört, dass RWE nur rund 700 Tickets verkauft hat. Die Rasenheizung hätte spätestens Montag angeworfen werden müssen. Hinzu kommen Kosten für die Befreiung der Zuwege und des Stadions. RWE muss ja auch rechnen.“ Gedankenspiele, die an der Hafenstraße auf kein Verständnis stoßen. Michael Welling, RWEs 1. Vorsitzender, poltert: „Herr Kunze ist glücklicherweise noch immer kein Pressesprecher von Rot-Weiss Essen, auch wenn er das manchmal gerne sein will. Auch Herr Kunze würde gut daran tun, die Gesamtthematik zu betrachten und sich dann zu äußern!“ Finanzielle Gründe hätten demnach bei der Absage keine Rolle gespielt. Vielmehr untersagen die Betriebsbedingungen der GVE, dass sowohl Stadion, Rasen als auch Zuwege mithilfe von Maschinen oder Streusalz geräumt würden. So hätte ein Fußballspiel ein unabwägbares Sicherheitsrisiko bedeutet. Die Eiszeit zwischen Teilen der GVE und RWE, sie dürfte diesen Winter überdauern.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=RWEFAN] War da nicht mal die Rede von ca. 9000 € Kosten für die Rasenheizung, weil je nachdem wie niedrig die Temperaturen sind, schon Tage vorher die Heizung in Betrieb genommen werden muss ? Das die GVE die Kosten dem Verein in Rechnung stellt, ist doch wohl logisch. RWEFAN [/quote] Natürlich! Von daher ist es ziemlich beknackt, einen Topgegner für Mitte Januar ins Stadion Essen zu locken, wenn man ehe schon weiß, dass sich das Einschalten der Rasenheizung - einmal unterstellt sie funktioniere! ;) - wirtschaftlich nicht rechnet. :| [/quote] @RWEFAN:Habe auch noch die Tageskosten von ca.2-2,5T Euro im Kopf und eine Anlaufzeit von 3-4 Tagen bei niedriegen Temparaturen. Deshalb denke ich, dass deine Rechnung ca. aufgeht. Wieso es sich wirtschaftlich nicht rechnet entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Denke schon, dass Doc 1 nach den Erfahrungen des geplatzten Köln Spiel den Rechenschieber raus geholt hat. Das die Borussia nur mit Rasenheizung antreten wird ist für mich übrigens selbstverstänlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
...er sich nie irrt... oder Ahnung vom Fußball hat...
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen