RWE-Igor Zuletzt aktiv: 20. August 2017 - 22:05 Mitglied seit: 7. Januar 2007 Wohnort: Borbeck
  • 2.590 Aktionspunkte
  • 860 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWEinEN] ......ich hab ein, ich hab ein!!!!!!! Tja, auch wenn ich es nicht gerne schreibe, Bonan sollte besser das Feld räumen. Ich glaub nicht an die Wende. Vielleicht ein mickeriger Sieg gegen Wbg., dann darf er bleiben, bis es zu spät ist, so wird es wohl ausgehen. Aber wenn doch die Reisleine gezogen wird, wer dann? Bis gezz hab ich noch nichts gesacht weil ich keinen hatte,abber jetzt ich hab ein. Besser , im Hinterkopf. Hat als Trainer Oberligaerfahrung und selbst 6 Jahre Bundesliga und 5 Jahre 2. Liga gespielt, war ein ganz abgezuppter, hat mit 39 noch 3.Liga gespielt. Die paar mal die ich Ihn gegen RW gesehen hat, war er klasse. Einmal, so erinnere ich, konnten wir erst das Spiel entscheiden, als er vom Platz geflogen ist.Ich glaube seiner Vita kann man ansehen, das er Fussballer durch und durch ist, und wenn er das in seiner Karriere vorgelebte den Jungschnöseln vermitteln kann, ist er genau der Richtige. Und jetz komm mir keiner er is ne Notlösung. Watt anders können wir uns soweso nicht leisten. Er ist 1964 geboren und Pole. Na wer isset?????? Lesniak, könnte ich mir auch vorstelllen, ist aber genauso unerfahren eie HB [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] Nachdem ich mit Goal-Getta beim Training war, hier ein paar kurze Eindrücke: erstmal fing das Ganze eine Viertelstunde später an, aber dann trat fast der gesamte Kader an, außer Haeldermans (Überraschung!!!) und Lindbaek. Nach 10 Min. Warmlaufen und den üblichen Kurzpaßspielchen, wie sie vor jedem Spiel zu sehen sind, wurde das Team in drei Traininsgruppen eingeteilt, die abwechselnd drei Übungen machten. Eine davon war ziemlich sinnvoll, es handelte sich um Flankenübungen nach ein paar einstudierten Stationen im Halbfeld, so daß vielleicht endlich einmal der Spieler, der den Ball kriegen soll, weiß, auf welches Signal er loslaufen soll... Bei diesen Flanken, die merkwürdigerweise immer nur von rechts kamen, war der beste Flankengeber, und zwar mit Abstand - Ralf Außem!!! Aber gut, diese Übung kann man wohl als durchaus sinnvoll bezeichnen. Etwas weniger sinnvoll war dann schon eine Torschußübung per Dropkick aus der Hand (!), die jede Gruppe je ca. 20 Min. machte. Wo da der Praxisbezug war, blieb uns leider verborgen. Die dritte Übung war ein recht simples Torschußtraining nach Paß von außen, vielleicht nicht das Schlechteste, um Selbstvertrauen zu tanken, aber ob man das so lange machen muß, daß stattdessen kein Trainingsspiel mehr stattfindet, sei dahingestellt. Nach anderthalb Stunden war dann Schluß, wobei einige (Kiskanc, Kotula, Güvenisik, Jans, Sereinig und M. Lorenz) noch eine freiwillige Extraschicht Torschuß- und Flankentrainig drangehängt haben. Jans netzt wirklich ziemlich gut, er war einer der Besten, Güve, Guie-Mien und Brandy auch. Bei der Gruppeneinteilung war zu sehen, daß in einer alle "Trainer-Lieblinge" wie Kazior, Sereinig, Masuch, Guie-Mien und Kurth zusammen waren, da war die Stimmung auch am besten, wobei generell in der Mannschaft ein heiteres, vielleicht in der aktuellen Lage zu heiteres Klima herrscht. Nachher haben wir noch etwas länger mit Gorschlüter gesprochen, überhaupt macht die Mannschaft einen charakterlich guten Eindruck, und den paar letzten Spielern hat das Torschußtraining sichtlich Spaß gemacht. Die Aussagekraft ist vielleicht nicht besonders hoch, aber etwas erschreckend fanden wir beide, daß sich das Training kaum von dem unterscheidet, daß Goal-Getta mit seinen B-Jugendlichen macht. Vielleicht ist er ja einfach ein unerkannter Rohdiamant? ;) Oder aber unser Training ist höchst durchschnittlich... :O [/quote] Die Übungen mach ich sogar in der E-Jugend! Wo sind da Spurt, Agressivität, Zweikampf und taktischen Verhalten? Ich glaub nach dem Training geht`s an die Theke!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
1. Trainingsmethoden: wir haben alle am Saisonbeginn gesehen, daß die Jungs nicht fit waren (laufend Wadenkrämpfe), jetzt keine richtige Power und siehe Bericht vom Training ( 1 Stunde Flankentraining ohne Abwehr und gerade mal 2 Tore), das schaft meine E-jugend in 15 Minuten. 2.Keine Sorge PN kommt ab Sonntag, heute ist der 27. und Sonntag, der 2.3., warum für einen weiteren Monat bezahlen?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was haltet Ihr denn von Glavas? Seine Bewerbung hat er schon im RS abgegeben!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Heiko, bitte geh! Peter, bitte komm! Mit Peter meine ich Peter Neururer, aber ich könnte auch mich meinen, wenn much meine Jugend frei gibt. Was macht Heiko? Er spielt zum 1.mal in Hälfte eins mit 4-Kette ( auf druck der Fans?) und Brandy verrottet auf rechts, während die linke Seite unbesetzt blieb. 2. Hälfte besserer Einsatz, weitere Schauspieleinlagen von BVB, jetzt 3-Kette und auch Chancen. Wo ist der Trainer, der klar sagt, wo es lang geht? Heiko, wir haben gerufen: Fussballgott, daswarst Du auch, aber Trainergott wirst Du in Essen nicht! Aber den O.J. nimm mit
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo, habe mich lange nicht zu Wort gemeldet. Ich wünsche allen Users einen guten Rutsch, ein neues Stadion, eine (ich denke, wir kommen unter die Top 3) gute Rückrunde und mehr Rücksicht mit HB, OJ , unserem Norweger und all den jungen ,hoffnungsvollen Spielern. P.S. Vielleicht, in 5-6 Jahren werden wir O.J. feiern
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Wenn 4-5 Spieler Wadenkrämpfe haben, heißt das, was wird trainiert? Da reicht doch wohl die Kondi nicht! Was machen wir (9500 Zuschauer) jetzt? Fordern wir jetzt Köstner zurück, gehen O.J. und H.B. oder feuern wir die Jungs weiter an?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Hotte] Zitatgeschrieben von "maiskorn29 nrz Forum" Hallo Freunde! Irgendwie hätte man es ja auch erwarten können. RA ein guter Freund von WH, RA nicht wirklich ausgelastet denke ich, und er braucht ne neue Aufgabe/Herausforderung. Wieso also nicht den MSV mit seiner Erfahrung nach oben bringen!? Es gibt NICHTS Offizelles, aber aus wirklich zuverlässiger Quelle - des Freundes Vater ein Freund von RA - wird Rudi Assauer in den nächsten Tagen wohl als Manager des MSV vorgestellt!!!! Harren wir also der Dinge die da kommen, ICH PERSÖNLICH fände DAS sehr gut! Assauer hat vor zwei Wochen im DSF angedeutet, dass er bald wieder etwas macht. Ehe und Militärdienst sind die zwei staatlich sanktionierten Formen von Freiheitsentzug ohne Gerichtsurteil. Quelle Käsekrokette Habe gerade diese Nachricht aufgeschnappt von Käsekrokette, vielleicht sollte man den Assauer mal nach Essen holen. [/quote]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Ich ergänze einmal meine Eindrücke vom Spiel gegen Slavia Prag: In der 1. Halbzeit war der 0:2-Rückstand etwas unglücklich, da sowohl Wagner, Güvenisik als auch Haeldermans ein Tor hätten machen können. Bei allem unermüdlichen Bemühen von Wagner: Wir brauchen noch Verstärkung im Sturmzentrum - es war alles ein wenig harmlos. In der 2. Halbzeit war der Dampf ein wenig raus, da das Spiel gegen eine für unsere Roten zu starke Prager Mannschaft bereits gelaufen war. Die Vielzahl der Auswechslungen tat ein übriges, um den zum Teil recht ordentlichen Spielfluss der 1. Hälfte zu bremsen. Nach dem 0:3 war die Luft völlig raus, und erst das verdiente 1:3 durch einen herrlichen Seitfallzieher von Klinger brachte noch einmal ein bißchen Stimmung. Das 1:4 war dann nur noch etwas für die Statistik. Masuch war wenig geprüft, konnte aber bei den Toren auch wenig machen. Einmal parierte er in der 1. Halbzeit sehr gut bei einem Schuß der Tschechen aus nächster Nähe. Meinem Gefühl nach ist Pirson die 1. Wahl im Tor. Die Dreierkette der 1. Halbzeit war rechts ()M. Schulz) und in der Innenverteidigung (Sereinig) bärenstark, lnks wurde Andersen oft von den abgezockten Tschechen ausgespielt. Andersen ist sicher nicht 1. Wahl, ein Czyszczon oder Schäfer sind da stärker. Gorschlüter war unauffällig. Haeldermans mit guter Übersicht und schönen Pässen, einem Freistoss an den Pfosten und viel Kampfgeist(!). An Haeldermans in dieser Form geht kein Weg vorbei. Brandy auf der linken Außenbahn war klasse - einige tolle Sturmläufe und Flanken. Rechts Kotula war eher unauffällig, aber nicht schlecht. Guié-Mien mit einigen schönen Solo, doch wenig Zug zum Tor. Besser war heute Güvenisik, der mit Rieseneinsatz kämpferisch und läuferisch überzeugte. Hätte eine Großchance allein vor dem Keeper der Tschechen verwandeln müssen! Wagner sehr bemüht und mit viel Einsatz, aber gegen die Abwehr der Tschechen chancenlos. Es bleibt abzuwarten, wie er sich gegen Regio-Abwehrreihen schlägt. Von den Eingewechselten war m.E. alleine Klinger sehr auffällig und stark. Keine Diskussion - Klinger gehört in die Stammelf! Fazit: Wenn wir noch mehr Alternativen im Sturm haben, braucht uns vor der Regio nicht bange zu sein! :):) [/quote] Wo war die Dreierkette bärnstark? Wir haben 3 Kopfballgegentreffer bekommen, weil keiner hoch ging. Körpergröße ist nicht gleich Verteidigungsgröße! Ansonsten gebe ich Dir recht, daß wir ordentlich gespielt haben. in der 1.Hälfte wurde (zu mindestens versucht) über die Flügel zu spielen - die Außen waren immer besetzt. Einige fielen mir besonders auf: 1. Güve, hatten glaube ich schon lange nicht mehr so einen schnellen! 2. Haeldermans, hat der schon mal so gut hier gespielt 3.Andersen, steigerte sich nach schwachem Anfang und war am Ende fast schon souverän. 4.Klinger, sofort da und immer in Action. RWE-RWO 4:1
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo, muß mich jetzt erstmal entschuldigen, weil ich versprochen habe, daß OJ am Samstag den Stürmer präsentiert. Deshalb einige Punkte meinerseits: 1. Mittelstürmersuche OJ hat bestimmt einige Kanditaten: Peeters, der schon am Mittwoch nicht wollte und bei Saglik stimmte - berechtigterweise - die Chemie nicht, am Geld lag es nicht, weil der WSV bestimmt nicht mehr zahlen kann als wir. 2. Die ewige Kritik an OJ Letzte Saison hätte ich ihn auch gerne durch den Zaun der ehemaligen Westkurve depresst und dann als Hundewurst verkauft (Barut war der einzige Einkauf). Diese Saison hat er erst einmal bewirkt, daß die Lorenz-Brüder (den Stefan hab ich schon 2xmal getroffen, von der Einstellung gibt es kein besseren Käptän) geblieben sind, in der Abwehr einen schweizer ohne Grenzen geholt hat, einem Haedermans wieder volles Vertrauen geschenkt, und einem (Ihr wißt wen ich meine) Guen-Mien (war bestimmt falschgeschrieben) aus der Versenkung rausgeholt hat. Dazu kommen die Junioren: Klinger, Erfen, VW und andere. Wäre der Transfer von dem dänischen Kopfballungeheuer nicht geplatzt, wäre die Stimmungslage gegen OJ anders. Frauen bestimmen (manchmal) die Welt. 3.Die neue Mittelstürmersuchr: Da wartet OJ, vielleicht will der Ebbers oder der Mölders(jetzt is Toni da, Toni machen Tor, Fans glücklich, Toni glücklich) ja doch kommmen. 4. Die Mannschaft und der Trainer Ich denke, daß Mannschaft und Trainer uns FANS soweit die Taktik erlaubt, ein Superoffendivspiel zeigen. Unser Trainer wird die Mannschaft immer agressiv und offensiv aufstellen, wir als Fans werden sie unterstützen, und die Mannschaft wird sich von Spiel zu spiel steigern, so daß die um die Tabellenführung mit spielen wird und auch als Joker macht VW 10 Tore. Wette gilt, aber nur die ersten 5! Einer geht noch!
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen