Ozzy1848 Zuletzt aktiv: 10. November 2016 - 20:29 Mitglied seit: 6. Juli 2010
  • 25 Aktionspunkte
  • 0 Foren-Beiträge

VfL: Bochum droht drastische Geldstrafe
Jeder offizielle Vertreter eines Vereines, egal ob Trainer oder Vorstand, ist quasi dazu "gezwungen". Solche Äußerungen wirst Du immer wieder und von Allen hören. Die Einen nennen es kriminell und die Anderen machen "Politik" und ich bin persönlich der Meinung, dass das Leben Unbeteiligter gefährdet wird. Ein kontrolliertes Abbrennen, wie vor Jahren vor der Ostkurve beim Einlauf... das waren noch Zeiten.
Bochum/Schalke: Übles Spiel um Goretzka
Am 01.06.2013 konnte man durch alle Gazetten lesen, dass LG nach GE wechselt für 4 Mio. Ablöse. Meine GE-Freunde waren an diesem Tag sowas von begeistert von diesem Transfer und keiner hat gemeckert. Alle haben sie BRAVO gesagt. Dann soll GE auch diese 4 Mio. zahlen. GE kann froh sein, dass Freiburg aufgrund von Spielerabgängen gar nicht gewillt war zu gewinnen (5-Jahreswertung). Dann würde nämlich kein Mensch darüber reden, weil es ihn nicht gegeben hätte. Meine ganz persönliche Meinung zu diesem ganzen HickHack. Glück Auf!
Transferstreit mit Schalke: Goretzka verklagt VfL Bochum
und jeder der ahnung vom fußball hat, weiß warum freiburg am letzten spieltag "verloren" hat. armes deutschland
Transferstreit mit Schalke: Goretzka verklagt VfL Bochum
jeder von meinen schalker kumpels hat sich vor 19 tagen auf diese nachricht zum wechsel und von 4 mio ablöse gefreut. und nun macht man ein politikum daraus. eine woche vorher bei einer niederlage in freiburg hätte man sich noch nicht mal den clemens von köln leisten können. armes bemitleidendes schalker volk.
Kommentar: Schmelzer-Freispruch im Licht der Willkür
Eigentlich gibt es doch ein klares Regelwerk, welches besagt, dass der Spieler min. ein Spiel gesperrt werden muss. Ich kann das ganze Tohuwabohu seitens des DFB nicht verstehen. Der Herr Schinken hat da vollkommen Recht. Wer sich in dieser Zeit der digitalen Auflösung widersträubt, muss am geltenden Regelwerk festhalten. Sollte es ein Versuch seitens des DFB sein (als größter Geldgeber der UEFA), Regeln zu brechen, dann sag ich nur "Prost Mahlzeit, du schöner geliebter Fussball". Du verkommst nur noch zu einer Nutte, dem Blatter sein bestes Pferd im Stall. P.S. Erklärt Ihr bitte der Jugend, was Fussball bedeutet. Es kann nicht angehen, dass man diesen Sport aus Geldgier kaputt macht. Jeder Amateurverein, der die Vorarbeit leistet, lebt nur von Engagement der Freiwilligen und fragt man mal die "Großen" nach einen Freundschaftsspiel (wegen der Einnahmen), heißt es nur "keine Zeit". Wenn es nach mir ginge, würde jeder Geld-Transfer eines Spielers anteilmäßig bis zum ersten Verein gehen. Alle Minis freuen sich riesig auf eine neuen Trikot-Satz und haben noch voll Herzblut beim Zocken. Man sieht es jedes Mal wenn sie gewinnen und der Bratwurst nach dem Spiel. Glück Auf Frank Streuzik