günni 1848 Zuletzt aktiv: 30. April 2019 - 13:06 Mitglied seit: 6. April 2006 Wohnort: Bochum
  • 4.756 Aktionspunkte
  • 1.582 Foren-Beiträge

An der Castroper Straße
Laut Kicker Online steht EDU auf den Absprung nach Mainz. Der VfL soll 1000000 :shock: für Edu bekommen. Der Transfer soll aber erst abgemacht werden wenn sich Bochum einig ist mit den Nachfolger für Edu. Mann munkelt immer noch von Hunt aber auch der Name Cacao taucht plötzlich auf. Sollte das alles so laufen und die Zahlen stimmen muss mann den Hut ziehen vor Stefan Kuntz. Edu spielte letzte Saison sehr unkonstant und Koller war auch öfter sehr unzufrieden mit ihm.Auch trauen ihn viele Bochumer Anhänger nicht zu das er die nötigen Tore macht um uns den Klassenerhalt zu sichern.
An der Castroper Straße
Mit den Abgang von Diabang scheint aus den Flirt mit Hunt wirklich was zu werden :roll: Verpflichtet wurde noch Bade als dritter Torwart und der Kroate Ilicevic fürs Mittelfeld.
An der Castroper Straße
Mann munkelt das der der Vfl Bochum an einer Ausleihe von Aaron Hunt von Werder Bremen intressiert ist. D.H. das mann sich von den einen oder anderen Stürmer wohl verabschieden wird.Im gesprch ist v.Hout und Fabio Junior.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Essener72]Der Countdown zum Aufstieg läuft... Noch 7,5 Stunden bis zur 2. Bundesliga![/quote] Ich drück euch die Daumen :wink:
An der Castroper Straße
so bin auch wieder back aus Bavaria. War ein schöner aufentalt in münchen und mann hatte auch viel spass. Ich kann hier aber nicht nachvollziehen warum mann Dresden unterstützen sollte. Immerhin ging der erste Abstieg finanziell voll auf die Kappe von einen gewissen Präsidenten Otto aus Dresden. Ausserdem ist mann in Dresden als Auswärtsfan nicht gerade sehr willkommen. Ist zwar schade das ein traditionsverein runter muss weil der VfL auf ihrer Goodby Tour kein gutes Spiel hingelegt hat, aber Dresden hats ja immerhin 33 Spieltage verschlafen sich zu retten. Dafür den VfL zu tadeln halte ich schon für ziemlich dreist :evil: .
An der Castroper Straße
Ich hätte mir auch ein besseres Spiel unserer Elf gewünscht. Die Ausfälle in der Abwehr machen sich so langsam bemerkbar, obwohl der KSC ein gutes Spiel hingelegt hat. Freitag geht der Flieger nach München, werd mir am Samstag Bayern gegen Dortmund angucken und Sonntag noch drei Punkte aus Haching mitbringen.
An der Castroper Straße
Auf der gestrigen Fan- Club Vertreter Versammlung hat der Manager Stefan Kuntz Stellung zu den Spielerabgängen gemacht : Darius Wosz: Erhält einen Vertrag des VfL mit der Möglichkeit, in Ruhe seine Trainerscheine zu machen. Er soll in die Vereinsarbeit eingebunden werden und sämtliche Stationen/Abteilungen durchlaufen. Sören Colding: Kam von sich aus auf den Verein zu und bat darum, seine Karriere in seiner Heimat fortzsetzen. Allerdings als Trainer. Die erforderlichen Scheine möchte er gerne dort machen. China: Der Verein hat die Option nicht gezogen, die den Vertrag verlängert hätte. Wird am Sonntag verabschiedet. R.v.D.: Hat gestern morgen die Perspektive als Nachwuchstrainer abgelehnt. Man hat ihm verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, zuerst den Nachwuchs frisch zu machen, mit dem Hintergedanken, dass er in absehbarer Zeit, sofern sie reif ist und er die erforderlichen Trainerscheine besitzt, auch an höhere Aufgaben zu denken. Somit war das Gerücht das Wosz mit einen Wechsel zu RWE liebäugelt wohl nur eine Ente. RvD wird sich heute noch auf der Pressekonferenz zu seiner Ablehnung des Anschlussvertrages äussern. Bei Bönig scheint mann wohl noch in Verhandlung zu stehen.
An der Castroper Straße
[quote=PeleusSohn] Ich weiß auch nicht so genau, wie weit man eurem Trainer über den Weg trauen darf. Mit dem FC hat er nämlich nicht gerade unter Beweis gestellt, eine Mannschaft erfolgreich durch das Aufstiegsjahr führen zu können. Meiner Meinung nach hapert es beim VfL noch in allen Mannschaftsteilen. Als man unter Neururer aufstieg, war der Kader vergleichsweise deutlich stärker besetzt. [/quote] Mann muss aber berechnen das Koller als Ferwehrmann geholt wurde als Köln schon mit den Rücken zur Wans stand. Hier in Bochum hat er die Manschaft vor der Saison übernommen und seine Bilanz und Erfolg mit den Aufstieg ist schon beeindruckend auch wenn der VfL nicht immer überzeugend gespielt hat. [quote=PeleusSohn] Da muß und sollte noch etwas Entscheidendes passieren! Wie weit man nämlich mit übervorsichtigem Taktieren und überflüssigen Verpflichtungen von Ergänzungsspielern kommt, hat gerade der MSV erfahren müssen. [/quote] Mann musste aber kein grosser Prophet sein um den Abstieg des MSV vorrauszusagen. Die Verstärkungen vor der Saison waren nicht ausreichend. Ausser Lavric und Möhrle waren die anderen guter Zweitliga Durchschnitt. [quote=Bochumer-Junge] Ich sehe mehr Bedarf in der Abwehr(denkt daran wir spielen wieder Erstklassig)-und vor allem im Sturm!!! [/quote] :shock: wir haben 19 mal zu null gespielt und in der ganzen Saison 23 Gegentore bis jetzt bekommen. In der Abwehr seh ich eigentlich die geringsten Probleme, doch trotzdem soll laut Koller noch ein Bundesligatauglicher Spieler kommen. Auch die Torhüter Position halte ich mit Skov-Jensen und Renno für gut besetzt. Mit den Sturm hast Du natürlich Recht, obwohl mann sollte bedenken das mann in der ersten Liga anders gegen Bochum auftritt als in der zweiten Liga und das Koller das Mittelfeld und auch den Sturm diese Saison sehr abwehrlastig einsetzt was auch die geringe Anzahl der Gegentore erklärt.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=sozi][b]Kaum nach dem gestrigen Spiel zur Ruhe gekommen und nun das [/b]:!: :?: [b]Dariusz Wosz [/b]mit seinen knapp 40 Jahren soll uns dann den verbleib in der 2. BL sichern :cry: Da habe ich ja die aller größten Bedenken :!: Er war in der letzten Zeit sehr oft verletzt und hatte zuletzt auch keinen Stammplatz mehr. Tja ........ versucht womöglich noch eine paar Euros abzusahnen weil er in Essen vielleicht eine Vertrag über 4 Jahre bekommt :wink:[/quote] Eine verlässliche Quelle habt ihr nicht, oder !!!!! Ist für mich schon sehr überraschend das zu lesen. Denn in den bochumer Foren ist davon absolut nichts bekannt. Sprechen würde dafür das er es nicht sehr weit hat zum neuen Arbeitsplatz und ein langen Vertrag will er auch nicht, Wosz erklärte das er es sich noch zutrauen würde ein oder zwei Jahre zweite Bundesliga zu spielen. Wosz hatte diese Saison auch nur eine Verletzung, das er nicht spielt hat mehr damit zu tun das die Bochumer Manschaft auch verjüngt wurde und halt Zwetschge auf der Position zehn gesetzt ist. Sollte Essen wirklich aufsteigen und Wosz zu euch wechseln habt ihr eine gute Verpflichtung gemacht , auch wenn sie nicht für die Zukunft ist.
An der Castroper Straße
bis zur 60 min war dieses Spiel an Langeweile kaum zu überbieten. Der Sturm mal wieder grössenteils ein Totalausfall. Mit der reinnahme von v.Hout änderte sich zwar das Spiel aber er versemelte auch die beiden grössten Chancen :cry: Ich hoffe mann fängt sich mal so langsam ein bisschen und legt ein ordentliches Heim Saisonabschiedsspiel gegen die Karlsruher hin. Endschuldigend muss natürlich gesagt werden das einige Stammspieler durch Speeren und Verletzungen fehlten.
  • VfL Bochum 1848 Logo
    VfL Bochum 1848