pottwahl Zuletzt aktiv: 1. August 2014 - 17:29 Mitglied seit: 10. November 2005 Wohnort: Jesteburg
  • 3.358 Aktionspunkte
  • 1.115 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo nach Essen ! Na, super, drei Punkte aus Bremen, und endlich auch mal ein bißchen was fürs Torverhältnis getan ! War zwar wohl erneut keine Offenbarung, aber nun kann man sich durchaus schon mal etwas ruhiger Gedanken über die Rückrunde machen. Nachdem die Hinrunde so gut wie abgeschlossen ist, zeichnet sich nämlich langsam ab, dass trotz sicherlich anerkennenswerter Leistungen auch bei den beiden bisherigen Spitzenmannschaften aus dem Norden nur mit Wasser gekocht wird. Egal, ob wir nun aber am kommenden Sonntag auf einem Aufstiegsplatz stehen, sehe ich für die Rückrunde eigentlich recht gute Perspektiven, wenn man sich mal die Situation in Hinblick auf die Konkurrenz aus der ersten Tabellenhälfte ansieht. Gegen die etwas schwächelnden Lübecker wissen wir schon in drei Wochen mehr, Kiel (die sicher nicht aufgrund einer überragenden Leistung und viel zu hoch in Lübeck gewannen) können wir uns zu Hause zur Brust nehmen. Ich tippe mal insgesamt 4 Punkte. Gegen Hertha II haben wir ebenfalls ein Heimspiel, müssen jedoch nach Jena reisen. Ich schätze aber beide Mannschaften nicht so stark ein, dass sie tatsächlich noch bis zum Ende der Saison oben ein Wörtchen mitreden werden. Zwei Dreier sollten drin sein Mit im Spiel bleiben da schon eher Pauli, Düsseldorf (Respekt den bereits Totgesagten !) und Osnabrück (die kommen sicher auch noch zurück !). Da wir aber die beiden Erstgenannten zu Hause haben, ist mir eigentlich nur vor dem Spiel beim VFL wirklich bange, wobei ich mich natürlich sowieso nicht der Illusion hingeben würde, wir kämen ohne Niederlage durch die Rückrunde. Insgesamt rechne ich bei diesen drei Spielen mit 5 Punkten. Das wären insgesamt 15 Punkte, während wir aus der Hinrunde gegen diese Gegner gerade mal schlappe 9 Punkte (und 3 davon gegen 8 Osnabrücker) zusammenkratzen konnten. Also genug Gründe für Optimismus, oder was denkt ihr? Grüße aus Berlin
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@grunsch [quote]Noch mal zu Neuhaus. Dem Trainer kann man nur noch raten seinen Hut zunehmen, das ist zwar nicht meine Überzeugung, aber alleine durch seine Anwesenheit bekommt neben ihm auch die Mannschaft bald keine Chance mehr. Das Verhältnis zwischen Fans und Trainer ist wohl unwiderruflich zerstört. Ein starker Vorstand ist gefragt um die Sache für alle Seiten ohne Schäden zuregeln. [/quote] Finde deinen Punkt zwar sehr nachvollziehbar, aber wie sollte man denn eine Trainerentlassung begründen, wenn die Mannschaft am Ende der Rückrunde tatsächlich auf einem Aufstiegsplatz steht? Was ja nun wirklich nicht so vollkommen ausgeschlossen ist, und doch wohl wünschenswert dazu, oder? Ein solcher Vorstand würde in der Sportöffentlichkeit für vollkommen bekloppt erklärt. Ziel erreicht, aber nicht so schön und überzeugend, wie die Fans es gern gesehen hätten: deshalb haben wir uns in beiderseitigem Einvernehmen... Es scheint tatsächlich die absurde Situation eingetreten zu sein, dass sich die meisten zwar den Abschied von Neuhaus wünschen, die Mannschaft auf der anderen Seite aber auf keinen Fall noch mehr Punkte verlieren sollte. Da das Eine, aber nicht ohne das Andere ginge, bliebe dann also zunächst mal doch nur abwarten, ob man nicht noch irgendwie die Kurve kriegt. Und so lange die Mannschaft eben nach besten Kräften unterstützen. Vielleicht klappt die in der letzten Zeit in anderen Zusammenhängen so viel zitierete Vernunft-Ehe ja für eine Zeit auch zwischen Fans und Trainer.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, ich würde gern doch noch mal die bereits angesprochene Auswärtsschwäche von RWE zum Thema machen, die ja zumindest formal den Grund für den nicht ganz so guten Tabellenplatz darstellt. Trotz zurück gegangerner Fan-Unterstützung und dem wachsenden psychologischen Druck, auf jeden Fall vor den eigenen Fans an der Hafenstrasse gewinnen zu müssen, sind die Heimspiele in diesem Fall wohl kein Thema. Wie hier schon angesprochen, liegt Rot-Weiß in der Liga da hinter Lübeck mit 21 Punkten auf Platz 2. Und das einzig verlorene Heimspiel scheint zudem leistungsmäßig noch das beste gewesen zu sein. In der Auswärtstabelle liegt RWE dagegen sogar noch hinter Emden und Wattenscheid auf Platz 8 und nur dank des besseren Torverhältnisses noch vor Wuppertal. OK, sicher kann man in Kiel und Pauli verlieren, vielleicht auch mal bei Hertha II. Aber die Frage ist ja für viele das Wie und Warum? Was sind also eurer Meinung nach die Gründe für die magere Auswärtsausbeute a) die Gegner waren eben besser; zumindest gleichwertig ? b) unserer Mannschaft fehlte es an Leidenschaft und Siegeswillen? c) RWE spielt ein falsches System, z. B. zu defensiv Bei den Spielen, die ich selbst gesehen habe (Berlin und Wattenscheid), würde ich zu c) tendieren und damit eigentlich keinen besonderen Auswärtskomplex sehen. Gut möglich aber, dass die Gegner zuhause gegen RWE einfach besonders motiviert auftraten, während sie im GMS vielleicht doch mehr Respekt zeigten. Egal, es fehlen die Dreier, und das bereits seit dem 17. September (Chemnitz), und dass muss in der Rückrunde dramatisch besser werden, am besten aber schon am Sonntag in Bremen. Grüße aus Berlin
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo zusammen, leider decken sich die Eindrücke der meisten User zum gestrigen Abend erneut mit meinen eigenen bei den von mir bislang gesehenen Spielen. Bleibt letztlich nur die Frage, ob die aktuelle Mannschaft tatsächlich nicht will oder eher nicht kann. So saß ich z.B. in Wattenscheid und Berlin auf den Tribünen jeweils mehrheitlich umgeben von deren Fans, und hörte von denen ob der Leistung von RWE schon öfter die erstaunte Frage, was unsere Mannschaft denn eigentlich auf dem drittten Tabellenplatz zu suchen hätte. Andererseits werfen ja auch hier im Forum speziell die mit RWE sympathisierenden Fans anderer Vereine unseren Anhängern eine viel zu große Ungeduld vor. Und wenn man dann bedenkt, dass ein ungeschlagenes Spitzenteam mit 2:6 bei Leverkusen II untergeht und der ärgste Verfolger sich in der 90. Minute auf eigenem Platz den 2:2-Ausgleich gegen Aufsteiger Emden einfängt, muss man sich schon fragen, ob nicht vielleicht das gesamte Niveau dieser Liga einfach recht bescheiden ist und das gegenwärtige Team von RWE dieses Niveau einfach nur nicht mehr so deutlich überragt, wie noch in der Aufstiegssaison. Vielleicht muss am Ende aber wirklich mehr geschehen als nur etwas Vorstandspoltern in der Kabine, wenn man in der Rückrunde nicht nur gegen das Mittelfeld abwärts sondern auch mal gegen Mitkonkurrenten gewinnen will. Denn das das für den Aufstieg sicherlich unabdinglich ist, dürfte für ja für alle Beteilligten wohl unstrittig sein. Die wirklich greifenden Maßnahmen für den Erfolg fallen mir aber leider zur Zeit auch nicht ein. Also doch noch bis zur Winterpause abwarten (9-10 weitere Punkte sollten doch wirklich drin sein ! ) und dann die Psychologen ins Trainingslager mitnehmen? Hoffnungsvolle Grüße aus Berlin
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo aus der Ferne, scheint ja wirklich zum wiederholten Mal ein ziemlicher Krampf gewesen zu sein. Kam, zumindest was die 1. HZ betraf, auf Radio Essen aber doch deutlich postiver rüber (sind die übrigens auch für den Live-Ticker verantwortlich? Die Meldungen dort erfolgen auf jeden Fall erst immer NACH dem Live-Kommentar im Radio !). Also werden auch hier die Dinge nur schön geredet? Absolut nichts gegen ein emotionales oder auch sarkastisches Statement, aber mich würde wirklich mal eine nüchterne und sachliche Fan-Analyse nach diesem Spiel interessieren. Glücklicherweise sind aber immerhin die drei Punkte im Sack, und das sollte, egal, wie auch alle berechtigten Diskussionen nun weitergehen, nicht vergessen werden, wenn man im nächsten Jahr wieder Zweitliga-Fußball in Essen sehen will...
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo aus Berlin, nach häufigeren Besuchen in Mülheim und Reaktivierung eines alten freundschaftlichen Kontaktes in meiner Heimatstadt Essen wollte ich Ende August letzten Jahres meine alte Liebe RWE auch mal wieder live sehen - und suchte mir ausgerechnet den Grottenkick gegen Erfurt zum Einstieg aus. Nun sind die Kontakte in die alte Heimat wieder beständiger geworden, und so gab es auch in der Regionalliga weitere Spielbesuche gegen Oberhausen, Leverkusen II, Wattenscheid, Köln II und natürlich den Flop gegen Hertha II hier in Berlin. Leider ist mein Gesamteindruck von der aktuellen Mannschaft kein besserer geworden. Die Truppe hat erschreckend wenig Spielkultur; es ist kaum ein System erkennbar. Das Mittelfeld (für mich nach wie vor der Schlüssel aller fußballerischen Erfolge) blitzt zwar hier und da genial auf, wirkt aber ebenfalls konzeptlos und ohne richtige Bindung zu den anderen Mannschaftsteilen. So kommt auch das Umstellen von Abwehr auf Angriff (und umgekehr) häufig als mittlere Katastrophe daher. Und gegen eingespielte und leidenschaftlich kämpfende Teams hilft es dann letztlich auch nicht mehr, dass Rot-Weiß in der Summe vielleicht die besseren Einzelspieler hat (was übrigens ebenfalls noch zu beweisen wäre !). Ob an all dem tatsächlich nur der (sicher reichlich dröge wirkende) Trainer die Schuld trägt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn aber Fans der Meinung sind, dass die Mannschaft nicht ihr volles Potential abruft, kann ich verstehen, wenn sie ihr für eine Zeit die Unterstützung entziehen wollen. Das hat meiner Meinung nach nichts mit Verrat oder fehlender Vereinstreue zu tun. Denn Spieler müssen sich auch IHRE FANS VERDIENEN ! Wenn ein Gegner einfach besser ist, ok, da bleib ich trotzdem treu. Aber wenn der andere besser ist, weil die Meinen keinen Bock auf Leistung haben, dann hilf vielleicht bisweilen nur noch ein Schuss vor den Bug. Das aber bitte nicht schon morgen, wenn "Ente" im Stadion gefeiert werden soll :!: Da muss hin, wer kann, finde ich. Und wenn die Feierstimmung sich auf die Mannschaft überträgt, der HSV abserviert wird, kann man sich ja Mal die Anschaffung eines entsprechenden Maskottchens überlegen. Quak ! In diesem Sinne "Herzlichen Glückwunsch" und endlich mal einen überzeugenden Sieg !