Hepo Zuletzt aktiv: 27. Januar 2010 - 13:14 Mitglied seit: 17. Juni 2005 Wohnort: Essen
  • 244 Aktionspunkte
  • 78 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Augsburg hat ja schon einige bekannte Spieler geholt, so weit ich mich nicht täusche. Die wären nicht gerade billig sein. Woher hat Augsburg die Kohle ???
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ wolf Die Idee mit dem Tippspiel der Zweitligatabelle find ich auch toll. Doch schließe ich mich auch der Meinung von martin5578 an, noch etwas zu warten, bis man mehr Übersicht hat. Aber du hast ja selbst auch Ende Juli vorgeschlagen. Grüße in das Badener Land, wo es gilt, endlich mal nach 1976 (2:1 für RWE) das Wildparkstadion zu stürmen. :D :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das ist doch kein echtes Jammern und Nörgeln :) Ich für meinen Teil vertraue darauf, Daß die sportliche Leitung schon weiß, ob und welche Spieler wir noch für die nächste Saison benötigen. Aber ein wenig "jammern" gehört doch dazu :) Außer der bevorstehenden WM gibt es z.Zt. eben nicht viel über Fussball zu berichten, ohne das jetzt negativ zu meinen. Still ruht die Emscher :D :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der FC Augsburg hat Mittelfeldspieler Lars Müller vom 1. FC Nürnberg heute verpflichtet. Wäre trotz seiner 30 Lenze m.E. auch brauchbar für uns gewesen. Ja, wo laufen sie denn hin, die Spieler, die wir noch benötigen ??? Wo laufen sie denn ??? :) :) :)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ martin 5578 Dann dürfte man auch keine A-Jugendliche verpflichten - da wird der Unterschied noch größer sein. Generell gebe ich Dir Recht, daß RWE für den Klassenerhalt Leute mit Profierfahrung benötigt. Andererseits ist es aber auch verständlich, daß mehrere Forumsteilnehmer hier (z.B. wolf :lol: ) talentierte Spieler aus den Zweitvertretungen der Bundesligavereine für RWE als sinnvoll betrachten. Die richtige Mischung macht es aus
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Einmalig sind auch seine Interwies, in denen er die von ihm gestellten Fragen mit einem Halbsatz zum Teil selbst beantwortet :D :D Außerdem beginnen fast alle seine Artikel mit einem Ausrufezeichen. Heute : Freier Nachmittag ! Urgestein weg ! ETB : Aufbauarbeit ! usw.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Oliver Gerulat ist sehr euphorisch bei seinen Artikeln. Ich weiß nicht, in welchen Sphären er schwebt, wenn er auf die Tasten haut. Dazu die Schreibweise - einmalig im negativen Sinne. Irgendwann wird er es schaffen, mit einem einzigen Satz eine vollständige Seite zu füllen. Der Linienchef, Familienvater, geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Bundestagsabgeordneter, Kulturhauptstadt, Tatort, sportlicher Leiter, Urgestein, Identikationsfigur inbegriffen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ wolf Wodurch unterscheidet sich der Senf aus Thüringen hinsichtlich der Geschmacksrichtung beispielsweise vom (ich vermag es kaum auszusprechen) Senf aus der Landeshauptstadt von NRW ? Ist es möglicherweise erblich bedingt, daß die Frauen aus Mostar oft hochgewachsen sind ?? :) :) Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist RWE seit Einführung der zweigleisigen Regionalligen 2000/2001 die erste Mannschaft, die nach dem Abstieg aus der 2. Liga den sofortigen Wiederaufstieg schafft (Wovon man jetzt ja wohl endgültig ausgehen kann. Immerhin schon mal ein kleines Novum :) Ich hoffe, daß wir die "Schweineliga" nun endgültig für immer verlassen und uns in einigen Jahren mit diversen Mannschaften in der 1. Liga duellieren
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Jetzt mal etwas erfreulicheres : Die entscheidenden Ergebnisse von Samstag : Emden - Kiel 0:0 :D Lübeck - Jena 0:1 :D Na, mindestens 2000 werden sich danach wohl auf dem Parkplatz hinter der Haupttribüne zur Aufstiegsfeier treffen. Oder habe ich zu hoch oder viel zu wenig Andrang berechnet ??
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
da bietet sich z.B. der Besuch der Stadionkneipe etwa 2 Stunden vor Spielbeginn an. Ich weiß zwar nicht, ob es da Schokolade gibt, aber der Genuss einiger vieler gekühlter Gerstensäfte lassen das Spiel dann in einem etwas anderem gesichtspunkt erscheinen. :D Das Energebnis bekommt man bei dieser Art der Spielbeobachtung noch zu 99 % mit :D Zur späteren kritischen Spielanalyse (einen Tag später :D ) kann man dann die allseits beliebte (aufgezeichnete) Sendung mit Okka Gundel verfolgen. Auf diese Art und Weise pumpt das Herzerl nicht zu viel und 3 Punkte gibt es für uns morgen eh :D