Makelele Zuletzt aktiv: 8. August 2011 - 12:09 Mitglied seit: 7. Januar 2010
  • 28 Aktionspunkte
  • 6 Foren-Beiträge

Was ist in Brünnunghausen los !?
@fortuna nein..es kommt niemand zu mir und erzählt es... es ist eher andersrum, dass spieler in bestimmten kreisen erzählen, was sie verdienen..weil sie es noch nicht gelernt haben, zu sagen "mund abwischen und fresse halten".... ich weiss, jeder kann viel erzählen, wenn der tag (oder die nacht in einigen lokalitäten!!) lang ist.....wer fussball spielt, weiss, dass man nicht über geld spricht- und daher würde ich auch jedem raten, niemals über geld zu sprechen, weil das eh nur unruhe in die gemeinschaft und den verein bringt. ausserdem möchte ich hier keinen streit anfangen, möchte einfach nur mal nach einer objektiven meinung und einschätzung ausschau halten: wenn jemand sagt, dass das ein tolles konzept ist, mit viel geld einen verein und die dazugehörige mannschaft auf die beine zu stellen, ist das seine meinung und akzeptiere das auch.....wenn einer sagt, mensch- wo bleibt die beziehung von fans zu spieler, wenn innerhalb von 3 jahren 70 neue spieler den verein "durchwandern", verstehe ich halt auch die kritik.irgendwie bleibt auch dieser FCB nur ein kleiner amateuerverein, der "gekaufte ambitionen" durch einen "potenten sponsor" erworben hat...frage mich immer, wo ist das konzept "jugend"?? kein einziger "FC bumm-jugendlicher" spielt in dieser mannschaft, alles nur auswärtige spieler, vereins-fremde spieler... dazu muss ich vom sportlichen einfach sagen, dass in brünninghausen nicht die creme de la creme spielt....verzweifelt werden gute spieler gesucht, die irgendwie ins konzept passen und den verein irgendwie nach vorne bringen sollen, da werden 35 bis 37 jährige spieler noch geholt- ich weiss persönlich nicht, was das soll. so, genug der debatte, wir werden sehen, ob etwas "grosses" in brünninghausen entsteht, oder ob der tiefe, tränenreiche fall wieder kommt, wie es überall war, wenn der sponsor "no bock" mehr sagt (sölde, westhofen, türkischer fv, eichlinghofen, schwerte ost..usw usw.) in diesem sinne AS "DAS WAR KEIN FUSSBALL-DAS WAR MESSI"
Was ist in Brünnunghausen los !?
Unterstütze den Tenor hier....kaufen, kaufen , kaufen....und...was bringt es??? Der FCB muss sich nun mal als "kleiner" Amateurverein keine Gedanken um Geld machen, schmeisst die Spieler mit Geld zu, weil sie vergessen haben, wie schwer und mühsam es ist, Geld zu verdienen-sie müssen es ja nicht - KIK sei dank. Es sei den Spielern gegönnt, wenn sich ein Amateurverein den Spass so viel kosten lässt. Wer würde denn schon nein sagen, wenn man innerhalb von 2 Jahren einen guten Mittelklassewagen verdienen kann- und das noch mit seinem Hobby??!! Wieso verlässt ein Dorstfelder Junge "OTTO" seinen DSC09??Vielleicht wird er sich irgendwann ärgern, wenn er merkt, dass er nur der Teil eines zusammengekauften Haufens ist, wo Kameradschaft oftmals nicht kaufbar ist, wo jeder glaubt, der wichtigste und beste zu sein. Ich weiss, es wurde früher schon Geld im Amateurfussball verdient, aber früher herrschten noch Tugenden, wie Vereinszugehörigkeit, familiäre Atmosphäre, freundschaftliche Verbindungen-diese waren ebenso wichtig.Da waren Kollegen noch Kollegen, heute ist es irgendwo nur noch eine Interessengemeinschaft.Früher hat man über Jaahre zusammengespielt, kannte sich aus der Schule, aus der Jugend. Habe am Sonntag mir das Spiel FCB- Kornhapen angeschaut und muss sagen, verständlich, dass der Verein so viele Spieler holt. Die Leistung war eines Landesliga-Top-Clubs nicht würdig, lange Zeit wusste man nicht, wer von beiden oben- und wer unten steht. Ein Gekicke, dass vor Jahren höchtens mittelklasse Bezirksliga-Niveau gehabt hätte. Einzig und allein ein an diesem Tag ,kaltschnäutziger Pollok machte den Unterschied. Aber nicht nur das Gemurre der Zuschauer über die Leistung ist gross. Viele der sogenannten "FANS" kennen "ihre" Mannschaft gar nicht mal mehr mit Namen " 7 kommen, 8 gehen..dann holen sie in der Winterpause wieder 2..wie soll man sich da noch auskennen?" hörte ich immer wieder. Eine klare Struktur und Aufbau sei nicht zu erkennen, dazu ein "SCHAUTERMANN" RIeske, der schon seit Wochen ums Vereinsheim rumgeistert.Euphorie hört sich meineserachtens anders an.Viele der "FANS" sehen sich schon da, wo einst die Vereine gelandet sind, die ähnlich mit dem Geld um sich geschmissen haben. Ich hörte immer wieder die Parallelen zur "Petersmann-Äran"Ende der 90er in Westhofen. Was passiert, wenn der Kik-Sponsor sich wieder aus dem Verein rauszieht???Habe das Gefühl, dass der "FAN" immer weitblickender ist, als die, die das Zepter in der Hand haben. Zudem fürchten viele um den eigenen Nachwuchs, dem durch das grosse "EINKAUFEN" jegliche Türen zum Seniorenbereich verschlossen wird.Zudem verfügt der FCB nicht über das numerisch-euphorischte Publikum-Sonntag waren es geschätzte 100, wobei die 2.Mannschaft vorher gespielt hat- und die 3.Mannschaft im Anschluss an das Spiel der 1.Mannschaft noch spielte..zahlende Zuschauer: 50 oder 60??..Gute Zahlen für die Westfalenliga!! Naja..so möge sich jeder sein eigenes Bild machen, aber mir ist der Verein weitaus sympathischer, der Wert auf sein Vereinsleben legt, sich an dem eigenen Nachwuchs erfreut, wo Zuschauer die Spieler noch kennen-und umgekehrt, wo "FREUNDE" noch zusammenspielen etc Ihr seht, ich bin einer der alten SCHULE
Was ist in Brünnunghausen los !?
@ fortuna 111.. Zuletzt modifiziert von Makelele am 07.02.2010 - 13:43:51
Was ist in Brünnunghausen los !?
@1890 Meine Beurteilung war auch nur eine persönliche Prognose-evtl trifft sie in 1 oder 2 jahren zu...vielleicht auch erst in 4 oder 5 jahren...evtl auch gar nicht, und der FCB zieht durch in die Bundesliga, a la TSG HOFFENHEIM?!...Who knows??* Ich möchte dem FCB seinen angestrebten Höhenflug auch nicht madig machen, um Gottes Willen-es ist wunderbar, wenn Dortmund mehrere Vereine hat, die nicht nur überkreislich oder auf Landesebene spielen-gar keine Frage!!! Mein Fingerzeig ging nur in Richtung "Abhängigkeit" von einem Sponsor. Mit Sicherheit hat der FCB ein wunderbares Vereinshaus- mit welchen Mitteln finanziert?? Mit Sicherheit hat der FCB ein wunderbares Stadion-mit welchen Mitteln finanziert??? Worauf kann der Verein stolz sein?? Guckt man mal nach Kirchhörde, zum Vergleich, wo aus Eigeninitative etwas auf die Beine gestellt wurde, so finde ich dieses Projekt weitaus lobenswerter, als das in Brünninghausen-wenn du verstehst, was ich meine?!*ggg* Die Geier treibt es immer dorthin, wo es am meisten Geld gibt: oder glaubst du, typen wie Pollok&Co spielen beim FCB, weil sie den Busbahnhof so toll finden?Wo sind die jungen Spieler, auf die ein Verein blicken kann??Welche aus der eigenen Jugend??? Gibt es überhaupt jemanden, der noch "Brünninghauser" ist?? Vor der Ära Laußmann-Kik hat der Verein Jahrzehnte nur auf eigene Leute gesetzt. Aber damit greife ich nicht nur den FCB an, Vereine wie Aplerbeck, Eving, Hombruch, Wickede sind da ähnlich strukturiert. Das einzige, was diese Vereine dem FCB voraus haben, sind die Zuschauerzahlen. Hast du schon mal ein Heim-oder Auswärtsspiel des FCB begleitet?? Die Zuschauerzahlen haben sich zu denen in der Kreisliga nicht sehr verändert.Der FCB hat keine Fangemeinde, wie Aplerbeck,Mengede oder Wickede.---Ich sehe das ganze auch sehr wirtschaftlich um deutlich zu machen, dass es ohne diesen o.g Sponsor gar nicht funktioniert, zumindest nicht in der Grössenordnung incl. dieser hochkarätigen Spieler. Der Fcb kann froh sein und sich glücklich schätzen, dass man diesen KIK-Mann an der Angel hat. Nur ER konnte dieses alles ermöglichen, weil der Verein aus eigenen finanziellen Mitteln dieses Projekt niemals hätte stämmen können.!! Dieses Vereinsheim und diesen Platz wird man RUDI&CO niemals nehmen können, egal ob Regionalliga oder Kreisliga. Ausserdem: Hut ab vor Eichlinghofen! Ein Hansi J. würde wohl heutzutage auch nicht mehr dermassen über seine Verhältnisse leben, wie er es Ende der 80er/ Anfang der 90er getan hat*gg* Damals wurde auch etliches Geld in die Mannschaft gepumpt- mit dem bekanntem Resultat.. Heute scheint der Verein auf festen Füssen zu stehen- und das ist gut so! Der VFR Sölde wird nach der langjährigen Ära Röhr nie mehr sportlich-erfolgreich auf die Beine kommen, und der Petersmann-Verein Westhofen hat auch keine Bäume mehr ausgerissen, setzt auch nur noch auf die Jugend, weil man ein 2. Waterloo nicht mehr haben will. @ Fortuna 111 auf gehts, burschi!!!Ich warte auf deine Kritik!!!*ggg* wahrscheinlich kennst du den ein oder anderen gar nicht, den ich in meinem text genannt habe- frag einfach nach, dann sage ich es dir*gggggg*
Was ist in Brünnunghausen los !?
Abschlussbeurteilung: Der FCB hat sich sicherlich einen namenhaften, guten, kompetenten, teuren Trainer geleistet.....aber der FCB entfremdet sich immer mehr mit Leuten, die sich unter Garantie nicht mit diesem Verein identifizieren, sondern nur das "grosse" Geld riechen....der FCB fährt in genau derselben Spur, in der vorher schon andere Vereine gefahren sind und allesamt in dieser "erfolgsorientierten Spur" umgekommen sind...ich erinnere an den grossen VFR SÖLDE, TUS EICHLINGHOFEN, VFB WESTHOFEN, TUS SCHWERTE-OST, ................. wehe, der KIK-TAKKO-TEDI-Sponsor steigt aus.... see ya....in the kreisliga...FCB!!!! ball ho:D Zuletzt modifiziert von Makelele am 07.02.2010 - 13:45:22
Was ist in Brünnunghausen los !?
THOMAS JOACHIM...wäre der top-Mann für den FC BUMM...: erfolgshungrig, absoluter fachmann, disziplinfanatiker...und ein harter hund......!!! Alles Dinge, die ein Mann braucht, um erfolgreich zu sein..und um aufzusteigen!! Er kann auf jeden fall die entscheidenen 10-20% mehr aus einem Spieler herauskitzeln....dazu hat er gute Kontakte...und hätte das nötige Geld im Rücken, um gute Spieler an den Verein heranzuholen.... Sollte Eigenwillig das Rennen machen, wäre das absolut lächerlich.......weil ich mich nicht vorstellen kann, dass er eine Landesliga-Truppe führen könnte, dafür fehlt ihm einfach die Ausstrahlung.....andererseits sind Brümmer und Eigenwillig schon "dicke Kumpels"....Brümmer und Gerwien Arbeitskollegen...........es darf gemunkelt werden!! Meiner Meinung nach ist Joachim die beste Lösung...kennt zudem den südlichen Raum sehr gut aus seiner Zeit beim HSV.....