2fast4u Zuletzt aktiv: 13. Oktober 2022 - 15:54 Mitglied seit: 11. März 2005 Wohnort: Gelsenkirchen
  • 4.960 Aktionspunkte
  • 1.644 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Beruflich bedingt grad erst unter Lesen der letzten 10 Seiten die Drecksnachrichten mitbekommen, ich hab nen Kloß im Hals...das kann doch nicht wahr sein, jetzt bewegt doch mal euren Arsch in den ansässigen Unternehmen !!! Das kann doch keiner wirklich wollen, dass ein Verein mit dieser Tradition nach 103 Jahren von der Bildfläche verschwindet... Und hinterher werden einige jammern, dass zu wenig Zeit da war ( womit man aber leider nicht so ganz unrecht hat ) Was kann man noch tun? Mit den Spenden ist es eine gute Sache, aber es kommt leider zu wenig dabei herum. Es ist ja leider auch so, dass manche gerne mehr spenden würden, es aber aus eigenen finaziellen Zwängen nicht [u]sofort [/u]können. Viele Leute können z. B. nicht mal eben schnell 500 - 600 € überweisen...es wären aber sicher einige darunter, die für 1 Jahr lang monatlich 50 € übrig hätten. Könnte man da nicht als eine Art Konsortium eine Bürgschaft draus machen??? Angenommen 1000 Privatleute / Fans würden das unterschreiben und umsetzen, dann wären das etwa 500.000,- € auf ein Jahr gesehen. Wäre so etwas möglich und umsetzbar, auch unter dem Aspekt eines evtl. Zeitgewinns durch einstweilige Verfügung pp.?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
meines Wissens werden Überweisungen im Sparkassenverbund noch am gleichen Tag dem Empfängerkonto gut geschrieben. Aber egal, auch wenn es morgen ne Aussage vom DFB geben sollte, wichtig ist der Sachstand am Freitag.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch ich werde natürlich spenden...will mir nichts vorwerfen müssen. Ich möchte heir keinem zu nahe treten, aber ich hoffe das die hier in den Raum geworfenenen Spendenbeträge auch so stimmen und nicht nur heiße Luft. Ich kann mir keinen 4-stelligen Betrag leisten, aber letztlich geht es auch darum überhaupt was zu tun. Jeder auch noch so kleine Betrag kann helfen... Es wäre natürlich super, wenn morgen mal ne Art Wasserstandsmeldung von Vereinsseite abgegeben würde, wie der Kontostand aussieht...auch wenn es evtl. den ein oder anderen demotivieren könnte. Spätestens Freitag müsste eh die Katze aus dem Sack gelassen werden. Ich hoffe weiter....und mache jetzt die Überweisung fertig
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich bin immer noch fassungslos und kaum in der Lage, das ganze mal sachlich zu sehen. Man kann wirklich nur noch auf ein Wunder hoffen, ansonsten ist es vorbei. Nen Neuanfang in der NRW-Liga??? Und dann??? Wo soll die Perspektive für die Zukunft sein??? Steigen wir halt noch einmal mehr auf oder was??? Die Schulden bleiben doch. Ich kann es nicht fassen und bin am Boden zerstört...und die "ich hab es schon immer gewusst / gesagt" - Leute gehen mir auf den Geist. Genau wie die "mitfühlenden" Nachbarn, die es auch hier im Forum gibt. Die lachen sich doch innerlich nur schlapp...ich denke jeder wird wissen, wer u. a. gemeint ist. Ich sage nur RWO... In meinem Wohnort wurde mir bereits vor Wochen gesagt "ich hoffe die rot-weisse Sch... geht den Bach runter. Ich könnte nur noch kotzen. Auf Solidarität braucht man nicht hoffen. Wenn ich z. B. sehe was in GE über diverse Kanäle an städtischen Geldern für einen Fußballverein gezahlt wird, wird mir bei der uns fehlenden Summe schlecht. Mit Ruhrpott ist auch nix, keiner der ( fußballerisch ) großen Nachbarn wird uns unterstützen, das ist mal klar. Und so mancher Verein in der RL verliert mal so nebenbei bemerkt in der nächsten Saison vom Zuschauerpotential her das Spiel des Jahres. 2 Abstiege und folgende 2 Jahre 4. Liga und jetzt das, der schleichende Tod hat die letze Ausfahrt nicht nur erreicht, sondern ist schon mitten drin... Viel durcheinander geschrieben, aber ich bin einfach fertig.... Für mich wird's nach RWE auch keinen Verein mehr geben, nie mehr.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=fussballnurmi12] Ich habe mir erlaubt, folgenden Leserbrief zu genanntem Kommentar im RS zu schreiben: [i]"Sehr geehrte Redaktion des RS, mit fairem Journalismus hat der Kommentar über Rot-Weiss Essen auf Seite 30 des heutigen RS nichts, aber auch gar nichts zu tun. Ein Unentschieden von RWE gegen Mainz 05 II als "Versagen" zu bezeichnen und RWE wegen dieses Unentschiedens die Schuld am Abstieg der NRW-Liga-Reviervereine Hamm, Hüls, Wattenscheid und Sprockhövel zuzuschieben, ist völlig krud. Den Abstieg haben sich diese Teams durch ihre mangelhaften Saisonleistungen selbst zuzuschreiben. Und dass RWE "kurz vor der Insolvenz" stehen soll, ist in diesem Zusammenhang weder relevant noch ist es richtig. Hier scheint bei dem Schreiberling der Wunsch Vater des Gedankens gewesen zu sein. Und zu konstruieren, RWE habe sich durch ein 0:0 gegen Mainz im ganzen Revier "Feinde" geschaffen, ist mehr als absurd. Meine Bitte: Schauen Sie Leuten in ihrer Redaktion, die offenbar nur ihre Antipathien beim Schreiben ausleben wollen, ein bißchen besser auf die Finger. Sonst könnte den vielen RWE-Fans die Lust am Lesen des RS nachhaltig vergehen." [/i] [/quote] In der Tat ist das schon ein Skandal, den sich RS da leistet. Freiheit des Journalismus kann hier auch nicht gelten, RS druckt so was und tut damit nach außen kund, dass man hinter einem solchen Kommentar steht. Ich kann fussballnurmi nur beipflichten und jetzt schon bitten, eine Antwort auf den Leserbrief hier einzustellen. ( falls es eine geben sollte ) Zuletzt modifiziert von 2fast4u am 31.05.2010 - 08:15:58
Fußballer-Namenskette
Ruud Gullit
Usertreffen 2010 Saisonnachbetrachtung
Hallo zusammen, am 22.05. kann ich definitiv nicht :O
Usertreffen 2010 Saisonnachbetrachtung
Mitten im Pott wäre meiner Meinung nach auch mal schön ( und näher für mich ;) ) Ich kann wie immer nur kurzfristig zusagen, da sich bei mir beruflich immer viele Termine ändern. Ich sehe das UT aber als ne gute Sache und würde in jedem Falle versuchen zu kommen...äh zu erscheinen... Samstage dürften auch bei mir die favorisierten Termine werden.
Fußballer-Namenskette
Salvatore Gambino
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
also, wenn man die Äußerungen aus Frankfurt richtig deutet, dürfte es sich um ein Leihgeschäft plus Kaufoption des Vereins im Sommer handeln... Bin mal drauf gespannt, wie ein neues "System" aussehen wird, Langholz auf SM hat sich ja erledigt...vielleicht demnächst auf Heinzmann. Nur am Rande; trotz einiger guter Kombinationen in Krefeld gab es die alte Variante da auch immer wieder so lange Mölders aufm Platz stand.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen