westfalenzebra Zuletzt aktiv: 30. Oktober 2007 - 21:39 Mitglied seit: 11. Februar 2005
  • 619 Aktionspunkte
  • 203 Foren-Beiträge

Rund um den MSV
Eigentlich ist alles ganz einfach. Morgen Wacker schlagen. Ein Punkt in Frankfurt, danach Karlsruhe abschießen und in Köln einfach nur noch Kölsch trinken. :wink: Wenn die Jungs jetzt die [b]6 [/b] Punkte noch verspielen, wäre der Aufstieg am Ende auch unverdient. Aber ich glaube an die Mannschaft :!:
Rund um den MSV
Hausweiler begrüße ich auch gern beim MSV. Man darf auch nie vergessen, daß wir mit dem Geld nicht nur so um uns schmeißen können. Da ist es wichtig, die Konkurrenz im Kader zu fördern und auf den Stamm zu setzen. Mit diesem eingespielten Team wären wir auch in der ersten BuLi kein Kanonenfutter. Die anderen Namen, die noch im Raum stehen, sind alle sehr interessant. Was ist denn eigentlich mit Reisinger? Ist diese Akte schon geschlossen oder gibt es da noch Kontakte? Wie auch immer. Norbert Meier und Walter Hellmich sind auf einem sehr guten Weg. Daß hier nicht die großen Stars antanzen, muß jedem klar sein. Man setzt auf einen breiten Kader, der nicht durch sogenannte Stars im Gehaltsgefüge gesprengt wird, sondern auf eine geschlossene Mannschaft, die durch ihr reges Innenleben funktioniert. Dieses Konzept halte ich für richtig. So kann es in Liga 1 klappen. Aufstieg vorausgesetzt :!: :wink:
Rund um den MSV
[quote=RWE-Andreas]Auch wenn man es als direkt Beteiligter immer erst dann glauben will, wenn es wirklich definitiv feststeht, gratuliere ich schonmal zum Aufstieg! Auch wenn die meisten es hier anders sehen, ich hoffe, daß auch Bochum noch die Klasse hält, damit endlich mal ganz Deutschland kapiert, daß Fußball im Pott viel, viel mehr ist als nur Dortmund und Schalke! Ich wünsche dem MSV alles Gute in der Erstklassigkeit, denn die jetzt noch zu verfehlern, ist kaum noch möglich, so dumm könnte sich noch nichtmal RWE in einer vergleichbaren Situation anstellen![/quote] Du hast schon recht, wenn du sagst, daß man sich schon ganz schön dumm anstellen müßte, um noch am Aufstieg vorbeizuschlittern. Aber auch ich bin erst restlos überzeugt, wenn der Aufstieg rechnerisch perfekt ist. Allerdings bin ich nach den letzten beiden Auftritten gegen Erfurt und in Aachen sehr optimistisch, weil die Mannschaft sehr souverän und gefestigt wirkt. Sie dürfen jetzt nur nicht wieder den Fehler machen, die Zügel schleifen zu lassen, was im Saisonverlauf aber leider immer wieder vorkam. Sollte auch in den nächsten Spielen an die letzten Leistungen angeknüpft werden, sollte es klappen. [b]Danke an Aziz, Walter und Norbert. Diese Vertragsverlängerung war sehr wichtig für den MSV :!: [/b]
Rund um den MSV
Das war doch keine schlechte Partie in Aachen. Mit Glück hätten wir heute auch 3 Punkte einfahren können. Dieser Auftritt macht auf jeden Fall Mut und die 7 Punkte Vorsprung sind auch nicht zu verachten. Jetzt noch ein Punkt in Cottbus und ein Dreier gegen Burghausen, dann sind wir wie der EVD durch! Im Interview war bei Aziz eine positive Tendenz erkennbar. Ich hoffe wirklich, er bleibt! Seine Unterschrift wäre für mich ein weiterer Meilenstein, denn ich traue ihm auch die 1. Liga zu. Nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr :!: :D
Rund um den MSV
Hallo Zebras, durch die Niederlage der Fürther haben wir nun eine glänzende Ausgangsposition. Sollte die Eintracht ihrer Auswärtsschwäche treu bleiben und könnten wir mit einem Sieg aus Aachen zurückkehren, wären wir fast durch. Jetzt muß die Gunst der Stunde genutzt werden. Blau-Weiß-gestreifte Grüße
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Was war denn da los bei euch :?: Kann mich nur auf den DSF-Bericht beziehen, weil ich natürlich nicht im Stadion war :wink: , aber ich hatte den Eindruck, daß ihr das Ergebnis nur verwalten wolltet. Lieg ich da richtig? Nach der 2:0-Führung hätte ich damit nicht mehr gerechnet. Jetzt drücke ich euch gegen unsere potentiellen Aufstiegskonkurrenten um so mehr die Daumen. Nicht verzagen! Ihr habt es noch in der Hand :!:
Rund um den MSV
[quote=Winnie Puh]N`abend Leute, war gerade auf der Seite dfb.de, das DFB-Bundesgericht hat den Einspruch von Greuther Fürth gegen die Wertung des 0:1 beim MSV abgewiesen. Damit müsste dieses unsägliche Thema nun langsam wirklich durch sein, das ganze Gerichtstheater hat doch mit Fußball nichts mehr zu tun gehabt. Den Zebras noch viel Spaß auf der Zielgerade und viel Erfolg in Liga eins. Zu den Neuverpflichtungen: Tjikuzu ist aus meiner Sicht kein Verkehrter, bei Möhrle überwiegt die Skepsis, aber vielleicht kommt er in einer anderen Mannschaft als Rostock besser zur Geltung. Was ist eigentlich mit Ahanfouf? Scheint sich noch etwas hinzuziehen oder? Gruß Winnie.[/quote] Hallo Winnie Puh, daß der Einspruch abgewiesen wurde, habe ich so erwartet. Allerdings haben die Fürther bereits angekündigt, auch noch das Schiedsgericht des DFB bemühen zu wollen. :roll: :roll: :roll: ... Bei Tjikuzu müssen wir abwarten, ob man seinen Hang zu den ständigen Eskapaden abstellen kann. Aber da Norbert Meier und Walter Hellmich in der Vergangenheit schon bewiesen haben, daß sie das können (als Beispiel sei nur der bei den anderen Clubs so beliebte :wink: Ahanfouf genannt, der ebenfalls als Problemfall galt und in Duisburg zu einem Top-2.Liga-Stürmer avancierte), denke ich, daß man da schon das richtige Konzept zu seiner Integration in die Mannschaft parat hat. Wenn er sein Potential skandalfrei abrufen kann, ist er sicher eine sehr gute Verstärkung. Ich hoffe, er nutzt seine Chance. Auch er wird wissen, daß es seine letzte ist. Ich bin da eigentlich ganz optimistisch.
Rund um den MSV
Ich finde es auch schade, daß man Dr.sek jetzt hier und da beschimpft und ihm Söldner-Tugenden andichtet. Ein Söldner ist er nicht :!: Er hat in Duisburg gute Arbeit verrichtet und war immer ein Kämpfer. Technische Defizite hat man ihm daher immer nachgesehen. Trotzdem kann man diesen Abgang locker kompensieren. Er ist in meinen Augen keine Säule der Mannschaft. Bestenfalls kann ich ihm solide Abwehrarbeit bescheinigen - Mehr nicht. Da finden wir schnell einen mehr als adäquaten Ersatz.
Rund um den MSV
[b]Pavel ist weg![/b] Pavel Drsek kommt zur Saison 2005/2006 Unser VfL hat sich zur Saison 2005/2006 mit dem tschechischen Abwehrspieler Pavel Drsek verstärkt. Drsek und der VfL verständigten sich auf einen Lizenzspielervertrag, gültig in der ersten und zweiten Bundesliga, ab dem 1. Juli 2005 über zwei Jahre mit einjähriger Option. Der 28-jährige kommt ablösefrei vom MSV Duisburg zum VfL Bochum. Pavel Drsek spielt seit 1999 für den MSV Duisburg. Er absolvierte insgesamt 162 Partien in der ersten und zweiten Bundesliga und erzielte für den MSV bisher 17 Tore. Spielerinformationen: Pavel Drsek Position: Abwehr Fuß: rechts Geburtsdatum: 22. September 1976 Nationalität: tschechisch Größe: 191 cm Gewicht: 85 kg Bisherige Vereine: MSV Duisburg, FK Chmel Blsany Quelle: www.vfl-bochum.de LOL :lol: :lol: :lol: :?: :shock: Wahrscheinlich ist ihm bewußt, daß er in der ersten Liga nicht viel zu bestellen hat und sucht sich deshalb schon mal einen Verein, der größere Chancen hat, im nächsten Jahr zweite Liga zu spielen. Mit diesem Abgang können wir leben. Auf seiner Position besteht ohnehin Verstärkungsbedarf. Viel wichtiger wäre eine Vertragsverlängerung mit unserem [b]Fußballgott[/b]. Und da sieht es ja scheinbar ganz gut aus. Also Ahanfouf halten und Dr.sek ziehen lassen :!: Danke Pavel :!: und weiter viel Glück in Liga 2 :!: :lol: :lol: :lol:
Rund um den MSV
So, nach fast 24 Stunden habe ich mich wieder ein wenig beruhigt. Nach einer weitestgehend indiskutablen Leistung war ich gestern doch reichlich angesäuert. Da hat man die Chance, vor dem schweren Restprogramm das Polster etwas auszubauen und liefert dann so ein Match ab. Unnötig und unverständlich. Da muß einigen erst wieder klar gemacht werden, worum es geht und wie man den Aufstieg erreicht. Über Kampf und Leidenschaft - gerade bei den abstiegsgefährdeten Teams, die alles in so ein Spiel werfen. Das habe ich schon in Essen und in anderen vergleichbaren Spielen vermißt. Der Ausfall von 4 sicherlich wichtigen Stammspielern kann für mich nicht als Entschuldigung gelten. Auch Norbert Meier kann ich bezüglich der Aufstellung nicht ganz nachvollziehen. Holger Wehlage und Miro Spizak in der Startformation :?: Und wenn schon, hätte er zur Halbzeit erkennen müssen, daß er da die falsche Wahl getroffen hat und früher El Kasmi und Ivanovic bringen müssen. Natürlich sind gerade wir Fans nach dem Spiel immer schlauer als der Coach, aber die erste Halbzeit machte die Schwächen auf diesen Positionen sooo deutlich, daß ich eine Reaktion vor der 70. Minute erwartet habe. Insgesamt haben bis auf Schorsch Koch, der immer 100%ig bei der Sache ist, alle Zebras enttäuscht und sie müssen nun hart arbeiten um den nächsten unbequemen Gegner aus Erfurt wieder zu schlagen. Für mich ein Schlüsselspiel :!: Also Mund abwischen und wieder angreifen. Noch ist nichts passiert aber es muß nun ein Ruck durch die Mannschaft gehen.