RWE-80 Zuletzt aktiv: 29. Januar 2010 - 00:48 Mitglied seit: 3. Oktober 2004
  • 346 Aktionspunkte
  • 112 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Hallo Leute, also,war heute morgen auf der Geschäftsstelle der Fortuna. Dort ne Riesenschlange,alle wollten Dauerkarten abholen oder Karten fürs RWE-Spiel. Die Geschäftsstellentussi meinte,dass Fortuna mit ca. 30.-35.000 Zuschauer gegen uns rechnet......,bei einem guten Saisonauftakt vielleicht sogar mit über 40.000 !!! Danach gings nach Essen und dort direkt in Lothar`s Büro. Karten fürs Emden-Spiel bekam ich ohne Probleme,es lag noch nen guter Stapel auf seinem Schreibtisch! Er meinte,dass ca. 500 Karten bei ihm verkauft wurden,was die anderen Stellen (z.B. die Vereinsgaststätte) bisher verkauft hätten wüßte er nicht. Trotzdem sei er der festen Meinung dass 1.800 Essener (also damit das "gesamte Kartenkontigent") in Richtung Norden fahren werden. Danach habe ich mir noch den "neuen" Gästeblock angesehen.... :evil: Nicht nur das die Zäune und das Netz stören werden,es ist wie in einem Hochsicherheitsgefängnis (besonders auch hinter dem Block). Die Leute im VIP-Zelt werden sich über die Nähe der Gäste "freuen" und das große RWE-Zeichen auf der alten WEST sowieso...... :( So,das wars. Bis Samstag in Emden.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich mache heute einen Zug durch die Gemeinde.... :D Gleich gehts zur Geschäftsstelle von Fortuna und dort erstmal vier Tribünenkarten sichern.... Danach gehts nach Essen und in der Vereinsgaststätte Karten fürs Emden-Spiel holen. Wenn ich heute abend wieder zu Hause bin gebe ich mal ne kurze Info bezüglich der noch vorhandenen Emden Karten und der Kalkulation der Fortuna für das Spiel gegen uns.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=martin5578]@RWE - Marcus Eigentlich sollte es kein Problem sein, von der NORD auf die OST zu gehen. Ich hab ne Dauerkarte für die NORD Block M und wenn es da zu voll bzw zu krass wird, gehe ich auf die OST. Die Leute der GS sagten, dass wäre kein Problem. Ich fahr auch nach Emden, du solltest dich spurten, wenn Du noch ne Karte willst. An die 2000 Essener machen sich auf den Weg. :lol:[/quote] Jungs,locker bleiben. Sollten wirklich die 1.800 fahren für die es auch Karten gibt,dann würde ich mich doch stark wundern. Bisher waren bei vergleichbaren Touren (entfernungsmäßig) in Karlsruhe,Erfurt,Saarbrücken oder Kaiserslautern noch nichtmals 1.000 Essener vor Ort. Einzige Ausnahme war da Braunschweig beim entscheidenen Abstiegsspiel. Also ich gehe Mitte der Woche zum Lothar,das wird reichen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwobock04]Morgen zusammen, RWE beginnt in Emden!! Das wird überhaupt nicht leicht,ich bin öfters in der Gegend,hab einiges von denen mitbekommen und die haben sich wirklich gut verstärkt.Aber ihr seid recht schnell in Emden über die A31 ist man in 2 Stunden da. Für mich ist der Spielplan ziemlich sch....e.Ich kann am 13 August nicht zum Derby nach Essen,bin da noch im Urlaub :cry: .[/quote] Seh` es doch einfach locker.....,so brauchste nicht in den neuen Gästekäfig und zusätzlich musste dir nicht die 0-5 Pleite deines Clubs reinziehen :wink:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Der Webster war 35, als er bei uns spielte und noch massig Tore erzielte. Warum sollte das Löbe in den nächsten Jahren nicht schaffen? Mouhani - Boskovich - Foldgast - Calik - Löbe !!! Wenn wir mal alle ganz ehrlich sind: Das ist doch für Regio Verhältnisse ne TOP Sturmreihe!!!!! Das wäre sogar für Liga Zwei mehr als akzeptabel. Bisher habe ich nur Lob für die Verantwortlichen über.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Also ich wäre für ein Pokalspiel gegen die Meineidler ! Dann würde man direkt sehen, ob das mit dem neuen Gästeblock der Weisheit letzten Schluß ist und außerdem dürften die Nationalspieler der S05er noch nicht richtig in Tritt sein...... :lol:
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mit der Verpflichtung können wir gut leben. Ich kenne ihn zwar nicht, aber anscheinend hat er im Südwesten einen richtig guten Ruf. Jetzt noch einen offensiven Mittelfeldspieler, der auch im Sturm spielen kann (O-Ton Janssen) und wir haben einen richtig guten Kader, der durchaus in der Lage seien sollte den Aufstieg zu packen bzw. zumindest bis zum Schluß um diesen mitspielen kann. Bisher machen Neuhaus,Janssen und die zuständigen Leute im Vorstand einen richtig guten Job!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Das ist richtig, hier in Ddorf tut sich nicht viel.....,die Leistungsträger Lorenzon,Policella,Ndjeng,Bellinghausen und Mayer haben den Klub verlassen, gleichwertiger Ersatz ist beileibe nicht gekommen. Platz 6-8 wäre ein realistisches Saisonziel für die Fortuna. Absolute Topfavoriten sind für mich die EINGESPIELTEN und KNAPP GESCHEITERTEN Teams aus Osnabrück und Lübeck! Ebenfalls auf der Liste habe ich die gut verstärkten und auch schon in der letzten Saison gut auftretenden St.Paulianer. Hinzu kommt wie immer ein Überraschungsteam. Da wären wir dann bei vier Teams mit denen WIR uns um die beiden Aufstiegsplätze rumschlagen müssen. Kiel,die Wuppis und RWO schätze ich nicht so stark ein und bei Erfurt müssen wir mal abwarten. Wichtig ist, dass noch zwei,drei gute Stürmer kommen und das sich dann die Mannschaft möglichst schnell finden wird.....! Alles weitere kommt dann von selbst. Und sollten wir von Anfang an oben mitspielen , dann denke ich schon,dass 11.-12.000 Zuschauer pro Spiel kommen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote="chrisi_rwe"][quote=Onkelhotte]auch wenn es viele nicht mögen, finde ich für stimmung am besten, wenn alle auf die ost gehen. denn irgendwie gehört es für mich zum fussball, dass die supporter der heimmannschaft hinter einem tor stehen. so dass der torwart des gegners sich schon vorm anpfiff in die hose macht, wenn er in dieses tor muß. Das wird es aber nicht geben den wir gehen nächste Saison in den Block M! Damit muss man jetzt Leben!!![/quote] Naja, rwe-chrisi, dass werden WIR alle ja demnächst sehen.....! Nein,im Ernst jetzt, denke mal schon, dass sich nach dieser "Fanbesprechung" viele Fanclubs in Richtung Block M orientieren werden, aber das heißt nicht allzu viel. Denn, es stehen auch sehr viele NICHT-MITGLIEDER eines Fanclubs in Block I/K und wenn sich dann viele für die OST entscheiden, dann haben wir entweder einen Fanblock "über Eck" oder aber es kristallisiert sich erst mit der Zeit raus, wo der Hauptstimmungsblock seien wird. Lassen wir uns überraschen. Und zu der Problematik hins. "Alteingesessene in Block M gegen die Aufrücker aus I/K": Ich stehe auch seit mehreren Jahren in M und finde es auch nicht sooooo toll, wenn jetzt M der "Hauptfanblock" werden sollte......ich sehe auch die Problematik hins. des in den Jahren aufgebauten guten Kontaktes mit den Leuten die immer am gleichen Platz stehen....,aber alles lässt sich doch nach einer Eingewöhnungszeit regeln. Gehe ich mit meinen Kumpels eben in Block L......,dort sind wir immer noch außer Reichweite von evtl.Wurfgeschossenen aus dem Gästeblock,dort herscht auch Stimmung (aber gleichzeitig gehts nicht ganz so ausgepflippt zu) und zusätzlich stehen wir dann auf Höhe der Mittellinie und haben OPTIMALE Sicht. Wie gesagt, dass wird schon. Trotz allem stehe ich weiterhin dazu, dass mit Block G nicht die Optimallösung gefunden wurde. Auch vom Verein hätten wesentlich mehr Infos bzw. auch Engagement hins. einer mögl. Stahlrohr in der West kommen müssen. Ich hoffe inständig, dass in möglichst naher Zeit dieses verdammte neue Ding gebaut wird und wir Fans unsere Tribüne nicht mit den Gästen teilen müssen. Bei Protestaktionen bezüglich dieser "Scheiss-Situation" wäre ich immer gerne dabei (und Proteste müssen eigentl. auch erfolgen), ABER dafür nicht mehr nach RWE zu gehen kann ich mir nicht vorstellen. Dafür hänge ich zu sehr mit Herz und Seele an den Club.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Mit dieser Verpflichtung bin ich sehr zufrieden und wenn ich mir dann noch die vorherigen Verpflichtungen ansehe.......! Leute, wir spielen 3.LIGA, dass sollten wir nicht vergessen. Und deshalb finde ich es schon sehr beachtlich, dass ein Ersatztorwart aus der Bundesliga und ein gestandener Stammspieler eines Bundesliga-Aufsteigers zu uns kommt. Und die Lorenz/on Truppe finde ich persönlich gar nicht mal schlecht.