yoogie1965 Zuletzt aktiv: 12. Oktober 2023 - 17:56 Mitglied seit: 10. Juli 2009 Wohnort: Dortmund
  • 60 Aktionspunkte
  • 11 Foren-Beiträge

2

Steigt der Hombrucher SV doch noch 2009 auf ?
Yippie yeh westfalenLiga 2. Hombruch ist dabei wer hätte das gedacht. Geht doch, am Ende siegt die Gerechtigkeit :)
Vorbereitungsspiele 09/10
Einige Resultate des HSV: Samstag, 11.07.09 DJK TuS Körne-Hombrucher SV 0:0 Sonntag,12.07.09 TSG Herdecke -Hombrucher SV 1:3 Dienstag,14.07.09 SC Husen-Kurl -Hombrucher SV 0:1 Donnerstag,16.07.09 Kirchhörder SC -Hombrucher SV 1:1 Nunja nichts besonderes, eher schwach, Vorbereitung eben. Morgen Samstag, 18.07.2009 um 15:00 beim Turnier in Kirchhörde: [b]TuS Eving-Lindenhorst - Hombrucher SV[/b] das wird sicherlich mal interessanter.
Steigt der Hombrucher SV doch noch 2009 auf ?
Leider nicht so ganz richtig Dose. Denn die Entscheidung fällt ausschließlich der Verbands-Fußballauschuss und der tagt erst heute. Zumindest in der 1. Instanz http://www.reviersport.de/88860---flvw-hombruch-am-donnerstag-faellt-entscheidung.html Interessant zu wissen, dass der Sportkamerad Korfmacher da gar nicht drin ist, und auch nach Satzung keinerlei Stimme und Einfluss auf die Entscheidungen diese Gremiums hat. Diese 5 Personen entscheiden heute (eigentlich) ganz alleine über den Hombrucher Antrag. Vorsitzender Siegfried Hirche und stellv. Vorsitzender Rainer Waltert sowie als Beisitzer Hans-Dieter Schnippe, das war der Spieleiter der unsäglichen Aufstiegsrunde, die ja alleine schon eine Frechheit an sich gegenüber dem HSV war, sowie Reinhold Spohn, und Alfred Link. Nur diese 5 entscheiden heute und nicht Herr Korfmacher. Von daher ist die Erklärung des Chefs von gestern eigentlich eine bodenlose Unverschämtheit an sich bzw. Missachtung der eigenen Gremien, zumindest wenn die Aussage aus der RN so von ihm auch getätigt wurde. Aber warum tut er das, könnte ihm doch eigentlich egal sein ob Hombruch nun nachrückt oder nicht? Ganz einfach, der gute Hermann ist schließlich bereits DFB Vize Präsident und damit genau genommen 2. Mann hinter Theo Zwanziger. Und wie das bei Funktionären so ist, auch dieser Mensch möchte die Kariereleiter weiter rauf, ist ja auch für einen Fußballfunktionär, die sonst meist schon eher „Scheintote“ sind, noch relativ jung. Und da macht es sich nun gar nicht gut, wenn solche Sachen wie der Fall Schermbeck auftreten, in dem erstmals eigentlich ein bürgerliches Gericht, den Rechtsorganen des vom Herrn Korfmacher geführten Verbandes quasi bestätigt nicht Recht gesprochen zu haben. Und dann kommt da nun noch der Hombrucher SV und versucht auch noch den Spielbetrieb ziemlich durcheinander zu wirbeln, indem er eine Antrag auf Nachrückung in die Westfalenliga stellt. Das geht dann aber gar nicht. Da sieht sich der Chef dann gemüßigt ein Machtwort zu sprechen und quasi in der Öffentlichkeit eine Vorverurteilung abzulassen. Eigentlich sind solche Dinge politische Kardinalsfehler, das weiß Korfmacher sicher auch, aber weil er glaubt, dass sich da keiner gegen wehrt und seine Vasallen (vom VFA) ihm schon nicht widersprechen werden, versucht er das Thema damit schnell unter den Tisch zu kehren, bevor erneut Flecken auch auf seine Weste kommen könnten. [b]Wenn er sich da mal nicht mächtig täuscht.[/b] Denn was passiert, wenn der HSV seine Ankündigung wahr macht und ebenfalls vor ein bürgerliches Gericht zieht und bis dahin den Spielbetrieb der LL lahm legt, dann ist der liebe Hermann erneut in den negativen Schlagzeilen und das noch mehr und heftiger als ihm lieb sein kann. Und wenn dann am Ende sogar die zweite Backpfeife kommt, und ein Gericht evt. auch dem HSV Recht gibt, dann dürfte der weitere Weg nach oben für ihn ziemlich, ziemlich schwierig werden. Mal sehen wie die 5 Herren heute entscheiden. Spannend vor allem ob sie nun noch den Arsch in der Hose haben und frei und unabhängig entscheiden oder lieber vor der Ankündigung des Chefs kuschen. Aber wie gesagt etv. tun sie ihm bei einer positiven Entscheidung für Hombruch sogar einen Gefallen, denn eine 2. rechtliche Niederlage vor einem bürgerlichen Gericht wie Fall Schermbeck dürfte sich der Verband eigentlich gar nicht leisten. Und betrachtet man das immer wieder vorgebrachte und auch von Korfmacher zitierte Argument, Nach dem 30.06.09 ist die Saison vorbei und keine Änderung der Ligenzugehörigkeit mehr möglich, so ist das schon alleine deshalb falsch, weil ja auch im Falle Schermbeck das Urteil erst mündlich am 04.07.09 gesprochen und schriftlich und damit rechtswirksam gar erst eine Woche später, also auch nach dem 30.06.09 wurde. Heißt auch da wurde nach dem 30.06.09 die Ligenzugehörigkeit korrigiert, sicher auch deshalb, weil sich keiner beim Verband getraut hat zu sagen, schön ihr habt jetzt zwar Recht, aber nun ist es zu spät, der 30.06.09 ist vorbei. Den Sturm der Entrüstung wollte man dann lieber aus dem Wege gehen. Verständlich. Dann aber gilt das gleiche Argument auch für den HSV, denn auch hier geht es ja nicht um einen sportlichen Aufstieg, der ist laut Satzung nur bis zum 30.06.09 möglich. Da aber das Verbleiben des SV Schermbeck in der NRW Liga auf einen vom Gericht nun im Nachgang bestätigten Fehler des Verbandes aus der Zeit vor dem 30.06.09 beruht, nämlich die falsche Beurteilung der verpassten Frist zur Einreichung der Unterlagen im Frühjahr, greift hier genauso die verbindliche Aufstiegsregel des Verbandes vor dem 30.06.09 die eindeutig besagt dassn Zitat Bei weniger als 18 Mannschaften MUSS die Westfalenliga entsprechend aufgestockt werden. Das Urteil hierzu kam zwar erst nach dem 30.06. aber es behandelte einen Tatbestand der schon vorher gegeben war, denn die Aufstiegsrunde mit hombruch als 2. war ja auch schon vorher so gespielt worden. Ich kann dem HSV nur Empfehlen sollte er heute nicht recht bekommen, alle Mittel auszuschöpfen, auch den Gang vor ein bürgerliches Gericht, auch schon alleine deshalb, damit die Herren Fußballfunktionäre so langsam mal begreifen, dass sich die Basis nicht mehr alles und jede Willkür von diesen Sesselpupern gefallen lässt. Die Staffeleinteilung der LL’en war ja schon bösartig genug, sogar so erkennbar, das Siegfried Hirche sich gestern auf dem Staffeltag der LL 5 dafür entschuldigt hat. Hört, hört ist da evt. Einsicht erkennbar und wird Besserung gelobt. Man wird es sehen. Schon heute können die Herren vom VFA den Worten Taten folgen lassen. Bin jedenfalls doch etwas gespannt, auch wenn ich glaube so revolutionär sind die Herren dann doch nicht.
Hombrucher SV
Ab dem Mesum Spiel, d. h. Enke bis 22.7 gesperrt Schwarz bis 29.7 und Kötter bis 17.9. Es geht aber neben der heftigen Strafe von Kötter, er hat den Schiri ja schließlich nicht körperlich angegriffen o. ä., auch um das grundsätzliche Strafmaß, und das hat ja nichts damit zu tun, das gerade Sommerpause war. Die höhe der Strafen sind für das was ich in Mesum geshen habe völlig unangemessen. Und auch darum dass zum Beispiel für das Enke-Foul überhaupt ne Verhandlung vor dem Sportgericht anberaumt wurde. Wenn der gleiche Maßstab künftig immer angelegt würde, haben wir nach jedem Sonntag mindestens zwischen 3 und 5 anschließende Verhandlungen in jeder Liga. Das ist doch einfach lächerlich, rohes Spiel, da macht der Staffeleiter 2 oder 4 Wochen raus und fertig ist es.
Hombrucher SV
Da tritt das Sportgericht im Nachgang zum Mesum-Spiel noch einmal brutal und heftig nach. Als Spieler bekommt man für so ein Verhalten 6 Wochen, als Funktionär wird einem wahrscheinlich sogar noch auf die Schulter geklopft. Heute sind die Sperren für Enke, Schwarz und Kötter veröffentlicht worden. [b]Enke 5 Wochen Schwarz 6 Wochen Kötter 3 Monate !![/b] :@ Da verschlägt es jedem der das Spiel gesehen hat nur die Sprache. Was sind das für dilettantische Sesselpuper da in Kaiserau. Einfach nur unglaublich. Nicht genug für ein Foul, was eigentlich gar keins war, die krasse Fehlentscheidung des schwarzen Jüngelchens hinnehmen zu müssen und vor allem aus diesem Grund das Spiel zu verlieren, nein dann auch noch die Frechheit zu besitzen den Spieler, der sich ohne großes Theater und reklamieren vom Feld bewegt hat nun sogar für 5 Wochen zu sperren. Ich weiß nicht ob das nicht sogar die noch viel größere Frechheit ist, denn Fehler im Spiel macht der Schiri genau wie die Spieler in der Hektik der Situation, aber nach so langer Zeit danach ein solches Urteil zu fällen, das kann eigentlich keiner mehr verstehen. Aber war ja klar, das das "größte" Schiedsrichtertalent in Westfalen hier geschützt werden muss, nach dem Motto: Erst gar nicht irgendwelche Zweifel aufkommen lassen an der roten Karte in einem so wichtigen Spiel. Dann eben gleich mal 5 Wochen dafür geben, dann hat er ja alles Top gemacht der junge Mann. Astreine Leistung, selbstsicheres Auftreten, alles wirkliche Spitzenklasse. lol Nur, das selbst erfahrenste, sehr hoch pfeifende Kollegen der schwarzen Zunft im Stadion selber direkt meinten, da hat er aber ganz schön daneben gelegen unser Talent, daran ändert auch dieses unsportliche Nachtreten der Rechtsinstanz nichts. Ist aber typischen für diese Verbandsfunktionäre, und leider auch für diesen Typ von Schiedsrichter, den die eigene Klientel immer so gerne protegiert. Keinerlei Sportsgeist, kein Gefühl für die Situation und die Sache. Aber selbstsicher auftreten und nicht kleinste Spur von Selbstkritik aufkommen lassen. Aber weh da kommt jemand und meint das wäre arrogant. den sperren wir dann mal ganz schnell gleich für 3 Monate. Ganz große Sportler sind das. Einfach nur ahnungslose, machtgeile Möchtegerne Wichtigtuer, die von der von Ihnen gemeinsam mit den Spielern mit betriebenen Sportart Fußball nicht die geringste Ahnung haben und dazu als Funktionäre noch nicht mal ihren Verwaltungsjob im Ansatz verstehen (siehe Staffeleinteilung Landesliga ect.) Aber Hauptsache der Chef macht ne Kampagne "Pro Amateurfußball" Das ist doch lächerlich bei soviel Unfähigkeit im eigenen Laden. Ihr macht den Amateurfußball doch immer mehr kaputt und merkt es nicht einmal. Übrigens Westfalens Top-Schiritalent war eigentlich immer schon ein Guter, wie der wohl so weit gekommen ist? Wohl nicht durch gutes Pfeifen. [color=B][url]http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/witten/2007/10/7/news-479565/detail.html[/url][/color]
  • Borussia Dortmund Logo
    Borussia Dortmund
  • Hombrucher SV 09/72 Logo
    Hombrucher SV 09/72