Lokutus Zuletzt aktiv: 10. Juni 2024 - 11:26 Mitglied seit: 5. Juli 2009 Wohnort: Essen
  • 106 Likes
  • 1.590 Aktionspunkte
  • 194 Foren-Beiträge

Frauen: Vor MSV-Derby - 15 Spielerinnen der SGS Essen unter 21 Jahren
na es ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt, dass der DFB auf Ausbildungsvereine keinen Wert legt. Bundesligisten übernehmen mit Genehmigung reihenweise Ober- und Regionalligisten, um sich den beschwerlichen Weg durch die Ligen zu sparen ! Erwähnenswerte Ausnahmen sind dabei die Ruhrgebietsvereine, wie Dortmund, Schalke und Bochum, oder auch Bremen und der HSV. Es wäre nicht vermessen zu verlangen, dass die Frauenabteilungen der Bundesligisten genauso zu lizensieren wären, wie Vereine OHNE Bundesligist im Rücken. Zumal der DFB sehr kurz rechnet. Man stelle sich vor ein Verein, wie Eintracht Frankfurt steigt ab, weil er eine besch....dene Saison hat. Was wird er wohl als erstes kürzen, um den Etat der Zweitligamannschaft nicht zu belasten ? Die Kosten durch das Frauenteam. Die Vereine hypen die Frauenteams nur soweit, wie sie die Etats der Herrenteams nicht belasten, weil der DFB sie dazu zwingt. Ergo geht die Frauenmannschaft dann wohl dem gleichen Schicksal entgegen. Macht also null Sinn. Die Tabelle basiert nicht mehr auf sportlichem Wettbewerb, sondern auf Herkunft des Teams und wirtschaftlichem Einsatz durch sportlichen Erfolg des Herrenteams. Und das soll die Profi-Basis der Frauen Bundesliga darstellen....traurig Zuletzt modifiziert von Lokutus am 16.10.2023 - 08:53:47
Kommentar: RWE geht mit dem Bastians-Aus ins kalkulierte Risiko
[quote=Bahnschranke] [b][i]Kurzfristig den Herze wieder holen. Der ist ohne Verein , kennt RWE und seine Ausbootung hat eh keiner verstanden. Wenn man dünn besetzt ist, muss man auch über seinen Schatten springen können... [/i][/b] [/quote] Von einem Holzbein zum nächsten ? Macht null Sinn...rate mal, warum den niemand verpflichten will ?
3. Liga: DFB beklagt Attacke von Sandhausen-Boss gegen Schiedsrichter
[quote=CowboyMitWeisse] [quote=JohnWayne] Allerdings sollte Herr Frölich auch einmal kritisch die Schiedsrichterleistungen in der 3.Liga durchleuchten... [/quote] Der Schiedsrichter musste an diesem Abend einen Spieler nach 9 Minuten Gelb-Rot zeigen weil dieser, trotz (berechtigter Verwarnung) meinte seinen Gegenspieler auf brutalster Weise in die Knochen gehen zu müssen. Dafür hätte er auch locker Rot sehen können. Bezeichnet wenn man am dafür den Schiedsrichter und nicht den Spieler verantwortlich macht [/quote] Genauso siehts aus ! Und das wird immer schlimmer!
RWE: Dresden-Spiel mit Demut vergolden
[quote=Ostwestfale] Es ist schon manchmal etwas nervig, wenn so getan wird, als hänge es grundsätzlich immer nur von einem selbst ab und der Gegner immer sein Spiel spielt, quasi ohne taktische Optionen ziehen zu müssen oder die gegnerische Qualität für einige hier offenbar immer nur von der eigenen abhängt. Dynamo Dresden hat gut doppelt so viel Kohle in seinen Kader investiert als wir es konnten. Das Geld wurde gut investiert, denn in der ersten Hälfte haben sie uns fußballerisch ein anderes Niveau aufgezeigt, als was wir selber spielen können. RWE wollte mutig sein, Müsel als verkappter Sechser kam nicht rein ins Spiel, wir hatten große Mühe, Dynamo zu verteidigen. Dennoch sollte eines nicht vergessen werden, um 2 oder drei Tore zu schießen ist es halt die Grundvoraussetzung zumindest erst einmal ein einziges zu schießen. Dresden hatte also diverse Chancen, ein Tor zu schießen und eben nicht, zwei oder drei zu schießen. Zudem haben sie halt schlampig verteidigt. Beim 1:0 ist keine Zuteilung da und Götze kann frei einlaufen, keiner der Dynamo-Schränke blockt ihn. Beim 3:0 will Voelcke eigentlich nur Zeit von der Uhr nehmen, als der Dresdner ihn einfach gewähren lässt, zieht er halt zur Grundlinie und Doumbouya hat ebenfalls Raum ohne Ende. Somit hat DD gar nicht so ein starkes Spiel gemacht, sondern eben auch dicke Abwehrfehler, und zwar mehr als wir. Dass unsere Jungs mit wenigen Ausnahmen immer kühlen Kopf behalten und ihr Spiel gemacht haben, ist daher aller Ehren wert. Und Demut bedeutet nicht, die Leistung der eigenen Mannschaft nicht anerkennen zu können, wie einige es hier wieder vorführen. Der Sieg war glücklich, aber bei Weitem nicht unverdient, denn in der Summe machte Dresden mehr Fehler. Auch mehr Fehler als der Schiedsrichter. [/quote] Da bin ich dabei. Der Punkt ist nämlich, dass wir in ALLEN Spielen bisher, auch in Ulm mit schlechter Tagesleistung, die Chance hatten was mitzunehmen. Es gab kein einziges Spiel, wo du dich hinstellst und denkst: Na hoffentlich kommen wir da heil raus. Gegen Dresden war es die Defensivstärke, die dem Gegner den Zahn gezogen hat. Denn wenn man sich die Chancen anschaut war es nur eine einzige (Golz hielt aus kurzer Distanz), bei der ein gegner frei zum Abschluß kam und selbst da kam er aus einem Zweikampf. Die Änderung des systems in der Halbzeit war nur möglich, weil wir es mittlerweile können ! DAS ist der entscheidende Punkt. WIR ändern unser system, wenn es nicht so läzuft, wie wir wollen und der Gegner muss mitspielen. Gegen Ulm funktionierte das nicht, weil Ulm an dem Tag einfach eine bessere Tagesform hatte. Eine Umstellung zu einem früheren Zeitpunkt hätte uns wahrscheinlich schon eher ein oder zwei Kontertore eingebracht. Deswegen sehe ich den Zeitpunkt in der Halbzeit umzustellen nicht als falsch an. Wichtig ist: Selbstvertrauen ist ein ganz anderes da, dadurch steigt das Leistungsvermögen der gesamten Truppe, taktische sind wir inzwischen flexibel UND wir sind diese Saison unheimlich zweikampfstark. DAS und ein bärenstarker Golz sind unsere Trümpfe...und daran werden sich noch so manche Gegner messen lassen müssen. Klassenerhalt frühzeitig, möglichst auf einem einstelligen Platz abschliessen und dann wieder punktuell verstärken. Ein guter Weg ! Zuletzt modifiziert von Lokutus am 04.10.2023 - 09:07:53
RWE: Abseits-Tor, Dresden-Keeper hilft erneut, Essen feiert Platz acht
[quote=RW-Mnsterland ] Ich war nicht im Stadion und habe Magenta geschaut. Habe ich das richtig verstanden, dass der Moderator gesagt hat, dass Sapina definitiv nur eine Saison bleibt? Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Ich will keine falschen Gerüchte streuen und würde mich über eine Info freuen [/quote] Er sagte, dass man sich in Essen im Klaren darüber sei, dass Sapina eh nur ein Jahr dort spielt. Das ist keine Aussage, das ist eine Vermutung von irgendjemandem. Wahrschenlich vom gleichen, der sagte, das Götze nach der letzten Saison weg gehen würde, auch wenn er Vertrag hat !
Niederrheinpokal: RWE mit neun neuen Spielern in der Startelf souverän weiter
zu Vonic gebe ich mal weiter, was ein Nürnberger Fan geschrieben hat: Vonic ist kein teamplayer, er arbeitet wenig nach hinten. Im gegenteil, man sieht in manchmal 80 Minuten nicht und plötzlich schnürt er einen Doppelpack. Er hat eine hohe Abschlußsicherheit- und Quote. Vor allem seine gute Technik und sein Instinkt machen ihn zu einem guten Stürmer. Man sollte also Vonic nicht wie Berlinski oder Doumbouya beurteilen, er ist ein komplett anderer Typ. Allerdings, je höher die Liga, desto mehr muss ein Stürmer auch mitarbeiten. Aber ich wage mal zu behaupten, dass er nicht weniger nach hinten macht, als der Engel ! Ich hoffe, dass er spielt und Young draussen bleibt. Vor allem freue ich mich, dass Manu wieder fit ist. Das gibt weitere Möglichkeiten
RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte
also ich bin ganz beim Vorschlag von Vollblutfußballer! Young raus (wer da etwas rassistisches sieht hat ganz andere Probleme!), Obuz nach rechts, Vonic mit Berlinski vorne rein (Berlinski soll überall rumwuseln und Vonic nur vor dem Torwart rumhampeln), hinten links Bastians, Brumme einen vor. Trotzdem muss man drauf hinweisen, wenn es sich auch doof anhört, wenn ich Young raus nehmen will, dass fast alle gefährlichen Aktionen in Ulm von Young ausgingen oder er beteiligt war. Nur mal so am Rande. Andere Idee: Voufack hinten rechts bringen, Wiegel mit Sapina ins DZM, Wiegel gewinnt viele Zweikämpfe und soll mitmarschieren, damit Sapina ihn bedienen kann. Wiegel kann das läuferisch und kämpferisch 70-75 Minuten, dann kommt z.B. Young von der Bank! Das wäre ein läuferisch und kämpferisch sehr starkes Mittelfeld. Dazu noch Vonic für Müsel und wir spielen ein nach vorn schiebendes 4-4-2 ! Zuletzt modifiziert von Lokutus am 26.09.2023 - 16:03:22
RWE: Sapina sieht bei Ulm-Rückkehr die "schwächste Leistung"
Leute Leute, ein schwaches Spiel und schon stellt sich wieder die Trainerfrage ? Lernt ihr denn nie daraus, wieviel Trainer schon durch den Stall gejagt wurden ? Meine Herren, wir haben diese Saison eine komplett neue Fußballsituation. Die Mannschaft ist bisher auf keinen Gegner getroffen, der um Längen besser gespielt hat. Ulm war aggressiver und lauffreudiger, hat uns dadurch den Schneid abgekauft. Man ist gar nicht ins Spiel gekommen. Sowas passiert, sowas passiert auch Magdeburg! Man sollte sich mal klar machen, ,dass wir letzte Saison fast nur Spiele hatten, wo wir eigentlich aus Schei**** Gold gemacht haben. In der neuen Saison SPIELEN wir zumindest Fußball und nicht ein Gegner hat uns in Grund und Boden gespielt. Was nicht heisst, dass alles plötzlich nur noch gut ist. Nächste Woche gegen Dresden wird wieder eine andere Mannschaft auf dem Feld stehen und Dresden freut sich jetzt schon nicht auf die Fahrt ins Ruhrgebiet. Aber dieses ewige Gemecker, wenn mal ein Spiel in die Hose geht.... und btw. Titz kann das auch nur leisten, wenn er den Kader nach seinen Wünschen Formen kann. Dort waren sehr viel grössere Summen vorhanden, als in Essen. DAS war ja auch einer der Gründe, warum man sich getrennt hat. Und Magdeburg ist auch ziemlich All-In gegangen. Ob ich das nochmal in Essen brauche weiss ich auch nicht....
RWE: Dabrowski vor Ulm - "Wünsche mir, dass wir den nächsten Schritt gehen"
[quote=RW-Mnsterland ] [quote=heipa_RWE] Falls Dabro die erfolgreiche Abwehr nicht ändern möchte, könnte man mal versuchen Bastians als Mittelstürmer zu bringen. Mit seiner Präsenz und Kopfballstärke wäre er bei der derzeitigen Flaute im Sturm vielleicht eine gute Alternative. Ansonsten würde ich den Brumme weiter vorne spielen lassen und Bastians dann als linken Verteidiger bringen. Mal schauen was sich unser Staff einfallen lässt, aber ich bin sicher Ihr bringt 3 Punkte aus Ulm mit nach Hause. [/quote] Der Versuch ging ja in der letzten Saison komplett in die Buchse, das wird bestimmt nicht noch einmal versucht. Wir schießen schon unsere Tore, und ich nehme auch 10x hintereinder einen 1:0 Sieg mit zehn Toren von Abwehrspelern. Aber auch Moussa, Ron und Leonardo werden noch viele Tore schießen, da bleibe ich optimistisch [/quote] Den Versuch aus der letzten Saison kannst du gepflegt in die Tonne hauen. Das KONNTE nicht funktionieren, weil Bastians einer der wenigen war, der letzte Saison hinten Zweikämpfe gewonnen hat. Als man ihn aus der Abwehr genommen hat war der Rest hilflos und das ist diese Saison ganz anders. Auch ohne Bastians wird hinten stabil verteidigt und gespielt. Trotzdem sehe ich Bastians nicht als Torjäger. Es ist was anderes, wenn man einen Ball weg köpft, als ihn aufs Tor zu bringen. Das klappt mal, aber nicht oft ! Das vertraue ich lieber den etatmässigen Stürmern, wenn man genug Chancen hat wird das schon. Zuletzt modifiziert von Lokutus am 22.09.2023 - 15:08:07
Regionalliga: Nach Traumstart – Futkeu über seine Top-Form und den Bundesliga-Traum
Er hatte immer gute Anlagen, Talent und leider einen Pinn im Kopp....aber damals waren das auch viel sein Berater und seine Familie schuld. Heute hat er mehr Ruhe und Selbstbewusstsein, welches er sich beim ETB hart erarbeitet hat. Das Talent hat er ja nie verloren. Es ist in der Oberliga einfach der Knoten geplatzt und da er das in der Regio bestätigt scheint sein Weg ein erfolgreicher zu werden
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen
  • DJK Borussia Byfang Logo
    DJK Borussia Byfang
  • VVV Venlo Logo
    VVV Venlo
  • SC Rellinghausen Logo
    SC Rellinghausen