TheRed Zuletzt aktiv: 29. Mai 2024 - 11:31 Mitglied seit: 2. Juni 2009 Wohnort: Essen
  • 843 Aktionspunkte
  • 181 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Von den Spielern habe ich nur zwei gesehen: Moritz Niebuhr und Thomas Denker. Etwas schwach!! [/quote] TN Quote 10% = schwach :@ nur 2 Spieler da = schwach :@ Gibt's sonst noch was ? Wenn die Spieler nicht gerade Mitglieder sind, haben die auf der MV auch nichts zu suchen. Es sei denn, sie werden als Gäste eingeladen. Keine Ahnung, ob die beiden Mitglieder sind. Außerdem ist für die Spieler Urlaubszeit.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bei den Blauen war eine Quote von 1,6% anwesend. Lagen wir doch ganz gut.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Da kannst du gleich denen sagen, sie sollen mich wieder freischalten. [/quote] Gott bewahre !
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RweBoii] Wollte mal zum Thamm sagen, ich habe gehört dat er bei der Aufstuegs feier gesagt haben soll, dat er ein Angebot bekommen hat wo der dat 3-fache Verdienen würde und es deswegen i-wie nicht geklappt haben soll, obwohl er bei RWE bleiben wollte [/quote] nein, ich beiß mir jetzt lieber auf die Zunge..;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Dazu passt: http://www.97a.org/com/rwe/News/Grummel_RWE_Wrobel.php [/quote] was passt denn da ????? mal wieder bla bla blub und Trainer falsch geschrieben . Sonst nix los auf Deiner Seite ? Leg Dich wieder hin
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe-maxi] Stonie will bestimmt nicht 4 Mal im Jahr neue Ausweise produzieren lassen, sondern eben nur vierteljährig die Beiträge einziehen. Und da dies ja meistens automatisch geschieht, stellt es auch kein großes Problem dar. Also bitte nicht immer direkt darauf los meckern, sondern detailiert lesen. [/quote] Ich weiß nicht, ob Du Mitglied bist. Bei mir wird 2x jährlich der Beitrag abgebucht. Anschließend bekomme ich jeweils einen 6 Monate gültigen Ausweis zugeschickt, eben immer nur für den Zeitraum, für den ich meinen Beitrag bezahlt habe. Zahle ich jetzt vierteljährlich , erhalte ich folglich auch nur einen Ausweis, der 3 Monate gültig ist. Ergo gäbe es 4x im Jahr einen neuen Mitgliedsausweis. Wat is eigentlich " detaillertes Lesen" ?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Das Einverständnis von Ente vorausgesetzt, kopiere ich die Stellungnahme aus dem RWE Forum mal hier rein: [i]Dr. Welling hat bereits auf meine mail sehr ausführlich geantwortet. Ich gebe die Grundaussagen -mit seinem Einverständnis- dann hier mal weiter: Hier sind die Fakten, die zur Preisgestaltung allgemein beigetragen haben: 1) Alle letztjährigen DK-Besitzer, selbst die, die nur eine Restsaison-DK gekauft haben, kommen auch in der nächsten Saison zu gleichen Preisen ins Stadion 2) Alle Sitzplatz-Besucher, mit und ohne DK, zahlen weiterhin einen geringeren Preis als in der letzten Regionalliga-Saison 3) Es wird eine Möglichkeit für die Stehplatz-DK-Besitzer geschaffen, im neuen Stadion in der ersten Saison zu Stehplatzpreisen ins reine Sitzplatz-Stadion zu kommen, obwohl das beim Verein zu ökonomischen Nachteilen führen kann (begrenzte Kapazität im 1. Jahr im neuen Stadion ==> Mindereinnahmen). 4) Die Stehplatzpreise sind gegenüber der NRW-Liga-Saison unverändert, sofern man den Vertriebsweg VVK (Stadion, Vereinsgaststätte, Fanshop) nutzt. Die CTS-Eventim-Gebühr beträgt 1,25 wenn man nicht eine virtuelle VVK-Stelle mit Postversand nutzt, sondern eine "Reale". Kartenpreis dann 9,25 5) Der Personenkreis der jetzt benachteiligt ist, ist der der a) keine DK kauft b) den Vorverkauf nicht nutzen kann oder will Wenn dieser Personenkreis als Mitglied 11 Spiele sehen will (ab 12 lohnt ja schon die DK !) oder als Nichtmitglied 13 Spiele sehen will (sonst wäre auch für Nichtmitglied DK günstiger) beträgt die maximale Mehrbelastung 22,-- bzw 26-- Euro im Jahr also ca. 50 Cent pro Woche für den betroffenen Personenkreis. Und das auch nur, wenn Sie niemals den kostengünstigeren VVK nutzen ! Schon bei regelmäßiger Nutzung einer "realen" CTS-Vorverkaufsstelle kann man den Mehraufwand auf 13,75 bzw. 16,25 pro Jahr reduzieren. Diesem Nachteil für die genannte (eher kleine ?) Gruppe, stehe die unter 1)-4) genannten "Vorteile/Vergünstigungen" gegenüber. Hinzu kommt, dass der Verein rein betriebswirtschaftlich Kosten spart.Die Vorhaltung vieler Tageskassen ist ein entsprechender Kostenfaktor, diesen zu reduzieren ist sicherlich ein Ziel. Auch eine gewisse Planungssicherheit durch den Effekt der verstärkten DK-Nutzung ist vereinsseitig gewünscht. Wobei dem Verein, rein betriebswirtschftlich gesehen, ein regelmäßiger Tageskartenkäufer, der auf eine entsprechende Spielanzahl kommt mehr in die Kssen spült. 6) Die Nutzung dieses Preissystems (Aufwertung des VVK) ist bei anderen Veranstaltungen (Konzerte, Theater etc.) üblich und wird mittlerweile auch von Fußballvereinen vermehrt genutzt (Beispiele: Erfurt, Oberhausen) Es gibt noch einen Punkt, der hier noch zu ergänzen wäre, dazu habe ich aber noch eine Rückfrage beim Chef. Kann also nochwas nachkommen zum Thema. Mal ein Vorschlag für auswärtige "Härtefälle", die auch eine reale CTS-Vorverkaufsstelle nicht ohne Aufwand erreichen können oder die 1,25 (2,00 Mehraufwand scheuen. Irgendwie kennt doch auch jeder Auswärtige irgendeinen, der vor Ort ne Karte im VVK besorgen kann, oder ? Pro "Vorverkaufspaten" großes Grinsen P.S. Ich bin dabei aber raus, da ja selbst "Auswärtiger" aber Dank DK auf der "sicheren" Seite Augenzwinkern[/i] Zuletzt modifiziert von TheRed am 15.06.2011 - 21:58:59
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Kannste mal deine herasblassende Art mir gegenüber lassen ? Ja ? Ist das möglich ?[/quote] nö, weil man für solche Sätze von Dir eine Gebrauchsanweisung braucht. [quote=Stonie_The_Lege] Wenn es soviele Fans gäbe, die nicht mal in der Lage sind, alle 3 Monate 19,07 Euro zu zahlen, dann sollen sie es einfach lassen. ;-) [/quote] Der Doc hat in seiner Stellungnahme zu den Kartenpreisen u.a. die Kosteneinsparung bei den Kassenhäusschen aufgeführt. Und Du willst 4x im Jahr 3000 Mitgliedsausweise drucken und versenden. Klingelts...????
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Stonie_The_Lege] Auch hier sollte sich der Klub überlegen, die Preise etwas anzuheben, aber dafür die Zahlungsmodalitäten nicht nur voll, und halbjährlich, sondern auch 1/4-jährlich ermöglichen. 19,07 Euro alle 3 Monate wäre eine Idee und durchaus erschwinglich. [/quote] Nicht der Klub beschließt die Höhe des Beitrages, sondern die Mitgliederversammlung. Ich denke, Du hast die Satzung im Kopf ! Schon mal an die Kosten für einen vierteljährlichen Beitrag gedacht ? Alle 3 Monate 3000 Ausweise drucken + verschicken. Dazu kommt dann der finanzielle Aufwand um säumige Zahler zu erinnern bzw. zurück gebuchten Zahlungen hinterher zu rennen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=bosco] Hätte nichts dagegen, wenn es Lotte wäre. Sind wohl trotz finanzieller Abstriche immer noch ein Kandidat für ganz oben. Und hoch genug im Norden liegt das Kaff ja...... [/quote] Aber immer eine nette Auswärtsfahrt
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen