RWE: Abstiegskandidat Ahlen punktet an der Hafenstraße

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
2
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von PepAncelotti

Nüchtern betrachtet gibt es einige Vereine, die nach dem Abstieg aus der 2.Liga gefühlte Ewigkeiten im Amateurbereich steckenbleiben, wie Lüdenscheid, Meppen, Uerdingen, Hessen Kassel.
Der RWE und der WSV gurken ebenfalls schon eine Weile unten rum.
Würzburg hat ebenfalls sehr lange gebraucht bis er wieder Zweitligist geworden ist. Fortuna Köln und Viktoria Köln sind ebenfalls noch nicht da, wo sie hinwollen. Theoretisch könnten Union Solingen, Erkenschwick, Worms, Ulm, Mannheim, Oldenburg, Tennis Borussia etc. irgendwann wieder 2.Liga spielen. Nur wann endlich?

Sechs Jahre bei RWE sind im Grunde nichts. Das kann durchaus noch 10, 20 Jahre oder länger dauern. ;-) Rauf will jeder Verein. Wirtschaftsumfeld, Glück und die richtigen Leute mit guten Visionen und klugen Strategien braucht ein Verein, um wieder nach oben zu schaffen.
Der Rest gehört der Träumerei. Aber als Fan darf und sollte man träumen, auch wenn der Traum möglicherweise nie wahr wird.

Stimmt soweit - bis auf diie Tatsache dass es Union Solingen leider nicht mehr gibt. Sauer

@ Pröpper - da ist was dran. Und WSV gegen RWE bringt mehr Leute ins Stadion als Sandhauen gegen Regensburg je bringen wird. Zwinker


Zuletzt modifiziert von ralf26 am 19.03.2017 - 22:07:57

2

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben