Ihre Stimme zählt!

 

Jeden Monat schlägt die Redaktion von RevierSport online zehn Kandidaten für die Wahl des „RevierSportler des Monats“ (Spieler, Trainer, Funktionäre etc.) und der „RevierSport-Mannschaft des Monats“ vor. Neben den sportlichen spielen auch soziale Faktoren eine wichtige Rolle bei der Nominierung. SIE, liebe reviersport.de-Leser, wählen dann den RevierSportler und die RevierSport-Mannschaft des Monats!

 

Den Siegern winkt ein exklusiver Abend im Goal-Fever.

 

Wichtig: Um Missbrauch (etwa eine mehrmalige Abgabe der Stimme) zu vermeiden, können nur registrierte User an der Wahl teilnehmen. Jeder User kann nur einmal und nur für je einen Kandidaten (Sportler und Mannschaft) abstimmen. Die Abstimmung läuft immer Anfang des Folgemonats für etwa eine Woche.

 

Die Registrierung auf reviersport.de ist übrigens völlig kostenlos und in weniger als fünf Minuten erledigt. Falls Sie noch nicht auf reviersport.de registriert sind, können Sie das hier tun.

 

P.S. Der Preis versteht sich als eine Ehrung der zigtausenden Amateursportler im Revier, die jedes Wochenende oft auf staubigen Aschenplätzen oder in zu kleinen Turnhallen um Punkte kämpfen. Der Profisport soll deshalb bei den Wahlen zum RevierSportler und zur RevierSport-Mannschaft des Monats keine Rolle spielen.

 

 

Sie müssen eingeloggt sein, um abstimmen zu können.

Wahl zur RevierSport-Mannschaft des Monats Mai 07

Die Wahl für diesen Monat ist beendet. Abstimmen ist nicht möglich.

Concordia Wiemelhausen (Kreisliga A3 Bochum)

[14%]


So einen Titelkampf hat die Bochumer Kreisliga A3 lange nicht gesehen. Erst nach 22 Spieltagen kämpfte sich der Fusionsverein aus Wiemelhausen an die Tabellenspitze, setzte sich durch konstant starke Leistungen auf der Zielgeraden - die Concordia gewann alle Partien im Mai souverän - gegen den TuS Querenburg durch. Wir gratulieren zum Aufstieg!
Gurb. Spor Bergkamen (Kreisliga A1 Unna/Hamm)

[2%]


Ebenfalls im Mai ungeschlagen und damit souveräner Meister der Kreisliga A: Gurbet Spor Bergkamen. Ausgerechnet im Lokalderby gegen den FC TuRa Bergkamen machten die Jungs vor 400 Zuschauern alles klar. Ünal Aksoy, Sportlicher Leiter des Clubs, ist noch immer begeistert: "Darauf haben wir fünf Jahre gewartet"
DJK Adler Frintrop (Kreisliga A/B Essen)

[2%]


Ein Adler im Höhenflug. Ein Doppelaufstieg an einem Spieltag - das ist auch im Revier etwas Besonderes und wurde ausgiebig gefeiert. Denn im Mai schaffte nicht nur die erste Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga, auch die Zweitvertretung legte zwei Stunden später vor 430 Zuschauern nach und rückt in die A-Klasse auf.
Teutonia Riemke II (Kreisliga C1 Bochum)

[1%]


In der von Zweitvertretungen gespickten, starken Bochumer Kreisliga C1 ging an der Reserve von Teutonia Riemke kein Weg vorbei. Die "Grünen" gaben im Mai nicht einen Punkt ab, 25 Tore auf der Habenseite, nur vier Gegentreffer. Eine souveräne Leistung, die mit dem Aufstieg in die B-Klasse entsprechend honoriert wurde. Gratulation!
FC Inter Bochum (Kreisliga B2 Bochum)

[5%]


Welch eine Dominanz. Der FC Inter Bochum 2003 ist ab sofort A-Ligist - kein Wunder, denn wer eine ganze Saison lang ungeschlagen bleibt (!), hat den Aufstieg wohl mehr als verdient. Alleine im Mai erzielten Közle und co. 20:4 Tore. Mit Acht Punkten Vorsprung auf Rang zwei eine klare Sache!
Gesamtschule Berger Feld

[3%]


Die Gesamtschule Berger Feld ist nicht nur eine innovative Schule, hier wird Sportförderung extrem groß geschrieben. Zahlreiche Schalker Talente büffeln hier abseits des Rasens. Ein besonderes Highlight erlebte das Schülerteam im Mai: Beim PlayStation Schools Cup 2007 in Athen räumten die Gelsenkirchener ab und wurden Europameister!
FCR Duisburg (Frauenbundesliga)

[6%]


Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Für die Fußballfrauen des FCR Duisburg wurde dieser Traum wahr. Auch wenn das Ende, mit dem verloren gegangenen Elfmeterschießen, bitter war, so war dieser Erfolg doch ein ganz besonderer.
RW Oberhausen (Oberliga Nordrhein)

[55%]


Die Kleeblätter haben es geschafft: Nach nur einem Jahr Abstinenz kehrt die Mannschaft zurück in die Regionalliga Nord! Im Monat Mai machten Terranova und co endlich alles klar und krönten diese starke Spielzeit in der Oberliga Nordrhein mit dem Meistertitel. Wir gratulieren und freuen uns auf die kommende Saison in der Regionalliga!
SW Eppendorf (Kreisliga A2 Bochum)

[10%]


Die Mannschaft von Trainer Thomas Baron hat es geschafft: Die Schwarz-Weißen aus dem Wattenscheider Süden steigen nach dem starken Monat Mai auf und kehren damit nach einem Jahr zurück in die Bezirksklasse. In der Saison fuhren die Schwarz-Weißen insgesamt 70 Punkte ein und schossen dabei 105 Tore. Erfolgreichster Goal-Getter ist Christian Baron, der Top-Torjäger ist einer von nur zwei Externen, die das noch sehr junge Team verstärkten. Der Rest des Kaders kommt aus der eigenen Jugend!
Ruhrachter

[3%]


Ein Ereignis für sich ist der Uni-Cup auf dem Baldeneysee. Auch in diesem Jahr jubelten rund 1000 angereisten Studenten beim Prestige-Duell zwischen den Ruder-Achtern aus dem Revier (Ruhr-Achter) und Cambrige zu. Am Ende war der Ruhrachter, der zum vierten Mal mit Vierer-Teams aus Bochum und Dortmund und den beiden Ruderweltmeistern Jan Tebrügge und Phillip Stüer besetzt war, auf der 500 Meter langen Strecke um zwei Sekunden schneller aus die Briten.

 

 

Wahl zum RevierSportler des Monats Mai 07

Die Wahl für diesen Monat ist beendet. Abstimmen ist nicht möglich.

Guido Silberbach (SV Vorwärts Kornharpen)

[29%]

Er hat nichts verlernt. Mit stolzen 40 Lenzen traf der ehemalige Wattenscheid-Profi in der Verbandsliga Staffel 2 auch in dieser Spielzeit nach Belieben. Stolze 20 Treffer waren es in dieser Saison, die maßgeblich dazu beitrugen, dass Vorwärts Kornharpen auf einem respektablen dritten Platz landete. Die Torjäger-Krone gab's obendrauf!
Turgay Tapu (RW Ahlen II)

[4%]

Der "Schnapper" der Ahlener Reserve war in der wichtigen Schlussphase der Saison der überragende Mann im Team von Manfred Christel. Mit unzähligen Paraden avancierte der Schlussmann mehrfach zum Matchwinner und hielt den Rot-Weissen zahlreiche Punkte fest: Am Ende reichte es sogar für den Erhalt der Oberliga Westfalen.
Markus Krawietz (VfB Hüls II)

[2%]

"Boxer" Klaus Täuber hatte es in dieser Spielzeit nicht leicht beim Marler Absteiger aus der Oberliga Westfalen. Zahlreiche personelle Ausfälle zwangen den Coach dazu, in der Bezirksliga-Reserve zu fischen. Und siehe da, mit Markus Krawietz hat man einen Goldjungen an der Angel gehabt: Fünf Tore im Mai für den schon abgestiegenen Liga-Dino. Grandios!
Christian Kalina (TSG Sprockhövel)

[6%]

19 Jahre jung, aber abgezockt wie ein ganz Großer: Christian Kalina ist der Shooting-Star beim Oberliga-Aufsteiger TSG Sprockhövel. In der Abwehr des Teams zieht das Eigengewächs die Fäden, womit er schnurstracks auf dem Notizzettel einiger Scouts landete. Auch der VfL Bochum II zeigt reges Interesse an dem Youngster.
Milko Trisic (SG Wattenscheid 09)

[24%]

Volltreffer! "Milli" stieß zwar erst im Winter zum Kader der 09er, spielte sich aber im Handumdrehen in die Herzen der Fans. Das Energiebündel ist auf der Außenbahn kaum zu stoppen, dazu noch diese Torgefahr: Fünf Treffer und fünf Assists. Gehalt floss an der Lohrheide nur selten, so borgte sich der Akteur regelmäßig Geld bei den Eltern für die fast tägliche Autofahrt aus Aachen. Hut ab...
Lothar Huber (Trainer TSG Sprockhövel)

[9%]

Mit einer unglaublichen Siegesserie führte der Linienchef seine Mannschaft an die Tabellenspitze der Verbandsliga - trotz aller Querelen und Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand war Huber der Garant für den Erfolg am Baumhof - auch wenn sich nun die Wege trennen. Zumindest die Fans haben ihm einen würdigen Ausstand bereitet: Mit standing ovations.
Mareike Jochem (SG Essen-Heisingen 1887)

[13%]

Die erst 15 jährige Essenerin Mareike Jochem räumte bei den siebten Weltmeisterschaften im Rhönradturnen in Salzburg (Österreich) ordentlich ab: Erst gab's Bronze im Mehrkampf, mit einer tollen Kür mit höchsten Schwierigkeitsteilen katapultierte sich Jochem dann noch zum Gewinn der Silbermedaille in den Disziplinen Sprung und Gerade-Turnen. Ehre, wem Ehre gebürt!
Karel Molnar (Bochumer MC)

[5%]

Der tschechische Minigolfer vom Bochumer MC ist in seinem ersten Seniorenjahr nicht nur eine Verstärkung den Verein, sondern auch eine Bereicherung für die Bundesliga. In der Einzelrangliste konnte sich Molnar bis auf Platz zwei vorspielen, nur der Ausnahme-Akteur Harald Erlbruch hat bis dato weniger Schläge benötigt. Auch im Mai überzeugte Molnar durch herausragende Leistungen!
Peter Kursinski (Trainer SG Welper)

[7%]

Was für ein starker Monat für den Bezirksligisten aus Hattingen. Im Kreispokal musste sich Kursinski und seine Mannschaft lediglich gegen den Verbandsligisten Wattenscheid 09 II geschlagen geben. Eine taktisch ordentliche Vorstellung - die scheinbar auch Auftrieb in der Liga gab. Eine tolle Serie im Mai sicherte den Welperanern die Vizemeisterschaft in der Staffel 14 - jetzt geht es in die Relegation.
Marius Alfs (Dortmunder TK RW 98)

[2%]

Er gehört zu den größten Talenten im Tennis: Marius Alfs. Schon in frühester Jugend spielte der 21-jährige in der Oberliga, inzwischen ist er die herausragende Figur in der Tennis-Szene im Ruhrgebiet. Alfs gewann mit dem Hußmann-Cup bei der TG Bochum, dem Frühlings-Cup bei der SU Annen und dem Pfingstturnier beim Ruderclub Hamm drei wichtige Ranglistenturniere im Mai.

 

 

 

« erste Seite [ 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 ] letzte Seite »