Ihre Stimme zählt!

 

Jeden Monat schlägt die Redaktion von RevierSport online zehn Kandidaten für die Wahl des „RevierSportler des Monats“ (Spieler, Trainer, Funktionäre etc.) und der „RevierSport-Mannschaft des Monats“ vor. Neben den sportlichen spielen auch soziale Faktoren eine wichtige Rolle bei der Nominierung. SIE, liebe reviersport.de-Leser, wählen dann den RevierSportler und die RevierSport-Mannschaft des Monats!

 

Den Siegern winkt ein exklusiver Abend im Goal-Fever.

 

Wichtig: Um Missbrauch (etwa eine mehrmalige Abgabe der Stimme) zu vermeiden, können nur registrierte User an der Wahl teilnehmen. Jeder User kann nur einmal und nur für je einen Kandidaten (Sportler und Mannschaft) abstimmen. Die Abstimmung läuft immer Anfang des Folgemonats für etwa eine Woche.

 

Die Registrierung auf reviersport.de ist übrigens völlig kostenlos und in weniger als fünf Minuten erledigt. Falls Sie noch nicht auf reviersport.de registriert sind, können Sie das hier tun.

 

P.S. Der Preis versteht sich als eine Ehrung der zigtausenden Amateursportler im Revier, die jedes Wochenende oft auf staubigen Aschenplätzen oder in zu kleinen Turnhallen um Punkte kämpfen. Der Profisport soll deshalb bei den Wahlen zum RevierSportler und zur RevierSport-Mannschaft des Monats keine Rolle spielen.

 

 

Sie müssen eingeloggt sein, um abstimmen zu können.

Wahl zum RevierSportler des Monats Oktober 07

Die Wahl für diesen Monat ist beendet. Abstimmen ist nicht möglich.

Dominik Altfeld (Torwart, TuRa Rüdinghausen)

[39%]

Vom A-Jugendlichen zum Leistungsträger in der Verbandsliga: Diesen großen Sprung schaffte TuRa Rüdingshausens Keeper Dominik Altfeld. Vor der Saison wechselte er aus dem Juniorenbereich der TSC Eintracht Dortmund zum Verbandsligisten und verwies dort Stammkraft Markus Mozin auf die Reservebank. Mit starken Leistungen machte der Youngster auf sich aufmerksam und sicherte TuRa einige wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Vincenzo Burgio (Stürmer, Borussia Dröschede)

[21%]

Mit 13 Toren in den bisher 13 gespielten Partien führt Knipser Vincenzo Burgio die Torjägerliste der Verbandsliga an. Im Oktober überwand der Borusse den gegnerischen Torwart gleich vier mal, und hat somit großen Anteil am Höhenflug des Aufsteigers.
Dirk Strothkamp (Triathlet, Triathlon Team Witten)

[3%]

Mit 2:36:11 Stunden war Dirk Strothkamp schnellster Revierläufer beim 34. Berlin-Marathon.
Nach einem Ermüdungsbruch im Frühjahr holte sich der 38-jährige Triathlet die nötige Kondition indem er den 3000 Kilometer langen Rückweg aus seinem Griechenland-Urlaub mit dem Fahrrad zurück legte. Um so beeindruckender das es bei seinem Comeback zu Platz 97 reichte.
Maxi Romanke (Gewichtheber, AC Goliath Mengede)

[7%]

Mit drei deutschen Rekorden im Gepäck kehrte das Dortmunder Gewichtheber-Talent Maxi Romanke von der Junioren-Europameisterschaft auf Teneriffa zurück. Mit einem guten vierten Platz verpasste der 20-jährige Athlet des AC Goliath Mengende nur knapp eine Medaille bei seinem ersten internationalen Auftritt.
Robert Könneker (Schwimmer, SG Dortmund)

[1%]

Gleich den kompletten Medaillensatz holte sich der Hauptgefreite Robert Könneker bei den Militär-Weltmeisterschaften im indischen Hyderabad. Neben einer Bronzemedaille mit der 4x200 Meter Freistilstaffel und einer Silbermedaille über 100 Meter Freistil holte sich der Dortmunder in 1:50,56 Minuten die Goldmedaille über 200 Meter Freistil und macht damit einen großen Schritt Richtung Peking 2008.
Dieter Brüger (Trainer, Mülheimer SV 07)

[2%]

Nach eher schwachem Saisonstart punkteten die Mülheimer im Oktober in jedem Spiel dreifach und werden deshalb als heißer Kandidat um den Aufstieg in die Landesliga gehandelt. Auch ein Verdienst von Übungsleiter Dieter Brüger, der mit sieben Spielern aus der eigenen Jugend ein schlagkräftiges Team aufgebaut hat.
Horst Freund (Trainer, TuS Ennepetal)

[4%]

Liganeuling TuS Ennepetal ist gut aufgestellt in der bisherigen Landesligasaison. Verantwortlich hierfür ist Ex-BVB Profi Horst Freund der den Aufsteiger im Oktober sogar kurzzeitig an die Tabellenspitze führte. Erst in der Vorsaison übernahm der 47-Jährige das Traineramt in Ennepetal und erreichte auf Anhieb Platz eins in der Bezirksliga.
Pascal Kurz (Torwart, Spvgg. Erkenschwick)

[6%]

Dank der starken Auftritte von Keeper Pascal Kurz blieb die Spielvereinigung Erkenschwick im Oktober ohne Niederlage und setzte sich somit im oberen Tabellendrittel fest. Mit einigen Glanzparaden brachte er im Spitzenspiel die Zweitvertretung des FC Schalke 04 zur Verzweiflung und um den Sieg.
Khaled Al Daded-Din (Stürmer, Post Altenbochum)

[16%]

Großen Anteil an der guten Platzierung von Post Altenbochum hat Stürmer Khaled-Al Daded-Din. Von den bisher 20 erzielten Treffern des Bochumer A-Ligisten erzielte der Goalgetter gleich 13 Treffer und führt damit die Torjägerliste im Kreis Bochum an.
Dirk Bördeling (Trainer, BV Brambauer 13/45)

[0%]

Durch drei Siege in vier Spielen konnten sich die Brambauer aus dem Tabellenkeller verabschieden und stehen nun im gesicherten Mittelfeld. Vater des Erfolgs ist Trainer Dirk Bördeling, der den BVB in der letzten Saison in die Verbandsliga führte.

 

 

Wahl zur RevierSport-Mannschaft des Monats Oktober 07

Die Wahl für diesen Monat ist beendet. Abstimmen ist nicht möglich.

TuS Wiescherhöfen (Hamm, Kreisliga A1)

[1%]


Die Mission Wiederaufstieg der Wiescherhöfener A-Liga Mannschaft läuft auf vollen Touren. Zwölf Punkte holten die TuS-Kicker im Oktober und unterstrichen damit ihren Anspruch auf den einzigen Aufstiegsplatz. Die bisher ungeschlagene Mannschaft von Trainer Michael Urner bewies in den vier Oktoberpartien ihre Treffsicherheit mit 23:3 Toren.
VfK Weddinghofen (Bergkamen, Bezirksliga 8,Westfalen)

[2%]


Nachdem in der letzten Saison der Aufstieg in die Landesliga knapp verpasst wurde, soll es im nächsten Anlauf endlich klappen. Der VfK Weddinghofen verbesserte seine gute Ausgangslage im Oktober noch einmal, indem man nicht nur alle Spiele gewann, sondern mit einem 6:1-Auswärtssieg beim BV Westfalia Wickede den ärgsten Verfolger auf Distanz halten konnte.
FSV Witten (Witten, Bezirksliga 14, Westfalen)

[2%]


Nach gutem Saisonbeginn und zwischenzeitlicher Tabellenführung lief es für den FSV Witten zuletzt nicht mehr so rund. Dieser Abwärtstrend konnte im Oktober allerdings gestoppt werden: Mit 18:3 Toren aus vier Spielen wuchtete sich die Mannschaft von Trainer Thomas Gerner eindrucksvoll zurück in die Führungsriege und unterstrich damit ihre gute Form.
SpVg. BG Schwerin (Castrop-Rauxel, Bezirksliga 15, Westfalen)

[3%]


Mit vier Siegen im Oktober eroberten die „Vereingten“ aus Schwerin die Tabellenführung und zielten dabei 15 mal erfolgreich auf das gegnerische Gehäuse. Mit mittlerweile acht Siegen in Serie stellten die Kicker eindrucksvoll unter Beweis, dass ihnen der undankbare zweite Platz der Vorsaison in diesem Jahr zu wenig ist.
PSV Wesel (Wesel, Bezirksliga 9 Niederrhein)

[4%]


Mit 19:1 Toren in nur drei Spielen kletterte der PSV Wesel von Platz fünf auf Platz zwei der Bezirksligatabelle und unterstrich damit seine Aufstiegsambitionen. Seit nunmehr sechs Partien bemühen sich die Gegner vergeblich um einen Punktgewinn gegen den PSV, und müssen dabei nicht selten herbe Pleiten einstecken. Dostlukspor Bottrop und der VfB Lohberg bekamen gleich sieben Tore von den Weselanern eingeschenkt. Wenig besser kam nur der Keeper des SV Bottrop 1911 weg. Er musste nur fünf mal den Ball aus dem Netz holen.
DJK Raspo Weitmar (Bochum, Kreisliga A1)

[51%]


Nicht nur im Oktober blieben die Kicker der DJK Raspo Weitmar ohne Punktverlust sondern gewannen bisher jedes ihrer zwölf Saisonspiele und führen somit die Tabelle der Kreisliga A souverän an. Nach einem enttäuschendem zehnten Platz im Vorjahr zählt für die Weitmarer Truppe nur der Aufstieg in die Bezirksliga.
Hörder SC (Dortmund, Kreisliga A1)

[11%]


Einen goldenen Oktober erwischten die Kicker des Hörder SC. Mit unglaublichen 21 erzielten Toren bei nur einem Gegentreffer holten die Kicker um Trainer Friedhelm Stausberg zwölf Punkte aus vier Partien. Eine starke Serie die den Hörder SC auf Platz zwei vorgeschoben hat. Am schlimmsten erwischte es das Tabellenschlusslicht, dem der SC mit 10:0 keine Chance ließ.
SuS Niederbonsfeld (Essen Süd-Ost, Kreisliga A)

[4%]


Mit so einer starken Serie hat in Niederbonsfeld wohl kaum jemand rechen können. In den vier gespielten Oktoberpartien machte der SuS die maximale Punkteausbeute und schoss dabei nicht nur 20 Tore, sondern auch den Tabellenzweiten FC Kray II mit 8:2 ab. Durch diese starke Serie belohnten sich die Schützlinge von Trainer Volker Knappheide selbst mit Tabellenplatz zwei.

Westfalia Gelsenkirchen (Gelsenkirchen, Kreisliga A2)

[4%]


Eine weiße Weste behielt Westfalia Gelsenkirchen im gesamten Oktober. Der A-Ligist ging bei allen vier Spielen als Sieger vom Platz und schoss dabei 17 Tore. Wichtige Punkte die angesichts der engen Tabellenkonstellation nötig waren um sich an der Tabellenspitze zu behaupten.
Schwelmer Baskets (Schwelm, Basketball-Regionalliga)

[19%]


Auch im Oktober blieben die Schwelmer Baskets unbesiegt und behaupteten durch vier Siege im Oktober souverän die Tabellenführung der Basketball-Regionalliga West. Vor allem der starke 83:63-Auswärtssieg beim Aufstiegskonkurrenten SVD Dortmund lässt die Hoffnung auf einen Aufstieg in die Pro-B Liga wachsen.

 

 

 

« erste Seite [ 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 ] letzte Seite »