Ihre Stimme zählt!

 

Jeden Monat schlägt die Redaktion von RevierSport online zehn Kandidaten für die Wahl des „RevierSportler des Monats“ (Spieler, Trainer, Funktionäre etc.) und der „RevierSport-Mannschaft des Monats“ vor. Neben den sportlichen spielen auch soziale Faktoren eine wichtige Rolle bei der Nominierung. SIE, liebe reviersport.de-Leser, wählen dann den RevierSportler und die RevierSport-Mannschaft des Monats!

 

Den Siegern winkt ein exklusiver Abend im Goal-Fever.

 

Wichtig: Um Missbrauch (etwa eine mehrmalige Abgabe der Stimme) zu vermeiden, können nur registrierte User an der Wahl teilnehmen. Jeder User kann nur einmal und nur für je einen Kandidaten (Sportler und Mannschaft) abstimmen. Die Abstimmung läuft immer Anfang des Folgemonats für etwa eine Woche.

 

Die Registrierung auf reviersport.de ist übrigens völlig kostenlos und in weniger als fünf Minuten erledigt. Falls Sie noch nicht auf reviersport.de registriert sind, können Sie das hier tun.

 

P.S. Der Preis versteht sich als eine Ehrung der zigtausenden Amateursportler im Revier, die jedes Wochenende oft auf staubigen Aschenplätzen oder in zu kleinen Turnhallen um Punkte kämpfen. Der Profisport soll deshalb bei den Wahlen zum RevierSportler und zur RevierSport-Mannschaft des Monats keine Rolle spielen.

 

 

Sie müssen eingeloggt sein, um abstimmen zu können.

Wahl zur RevierSport-Mannschaft des Monats April 08

Die Wahl für diesen Monat ist beendet. Abstimmen ist nicht möglich.

ST Aplerbeck (Squash)

[0%]


Der ersten Herrenmannschaft des ST Aplerbeck ist der Aufstieg in die 2. Bundeliga gelungen. Nach einer hervorragenden Saison wurden die Spieler Felix Göbel, Martin Kozik, Roger Seibel, Stefan Erdmann, Thomas Dörnhoff und Eckhard Küppers Regionalmeister NRW und sicherten sich dadurch den Aufstieg.
BC Oberhausen (Billard)

[0%]


Am letzten Spieltag der 2. Billard-Bundesliga wurde es noch einmal spannend. Doch am Ende konnte sich der BC Oberhausen gegen seinen Rivalen BC Blues Brothers durchsetzen. So steigt der BC Oberhausen nach einer
hervorragenden Saison und nur einer Niederlage in die erste Bundesliga auf.
DC DreamTeam Recklinghausen (Tischtennis)

[5%]


Die Tischtennis-Damenmannschaft des DC DreamTeam Recklinghausen durfte
feiern: Sie wurden Oberliga-Meister und steigen so in die Regionalliga auf. Das letzte Spiel der Saison gegen den TTC Geldern-Veert konnte die Damenmannschaft des DC DreamTeam Recklinghausen mit 8:4 für sich
entscheiden.
FFC Hagen (Federfußball)

[5%]


Der amtierende deutsche Meister FFC Hagen konnte seine konstant gute Leistung aus der letzten Saison auch in der aktuell gestarteten Saison fortsetzen. So gewann der FFC Hagen beim ersten Rundenspieltag alle sechs Spiele mit mindestens zwei Punkten Unterschied und setzte sich damit an die Tabellenspitze.
Moskitos Essen 2 (Eishockey)

[14%]


Mit einem 9:2 gegen den EC Bergisch-Land haben die Moskitos Essen 2 das Regionalligapokalfinale gewonnen. So schließt die Mannschaft die Aufstiegsrunde als Pokalsieger ab.
BSG Essen e.V. (Schwimmen)

[19%]


Die aktiven Schwimmer des BSG Essen e.V. erzielten bei den Landesmeisterschaften für Menschen mit körperlichen und intellektuellen Beeinträchtigungen große Erfolge. Insgesamt holten sie bei den Landesmeisterschaften in Wuppertal 12 mal Gold, 8 mal Silber und 13 mal Bronze.
FC Brünninghausen III (Fußball)

[29%]


Die 3. Mannschaft des FC Brünninghausen ist der C-Liga-Meister der letzten vier Jahre. Auch in diesem Jahr hat die „Rentner-Bande", die einen Altersdurchschnitt von gut 40 Jahren hat, die Kreisliga C-Meisterschaft für sich gewinnen können.
HSE Hamm (Handball)

[5%]


In der dritten Kreisklasse feierte die vierte Herrenmannschaft die Meisterschaft. Sie beendete die Saison mit einem eindrucksvollen 34:18-Sieg gegen die vierte Herrenmannschaft des Soester TV. In der vorangegangenen Saison trafen die Herren der vierten Mannschaft des HSE Hamm 451 mal, während sie selber nur 255 Treffen kassierten.
JC 66 Bottrop (Judo)

[5%]


Die Judokas des JC 66 Bottrop führen nach drei Kampftagen im April die Tabelle der 2. Bundesliga Nord an. Nach Siegen über Bayer Leverkusen, Budokan Lübeck und BC Randori Berlin kommt die Mannschaft ihrem Ziel, dem Aufstieg in die 1. Bundesliga, immer näher.
SpVg Holzwickede II (Fußball)

[19%]


Die zweite Mannschaft der Spielvereinigung Holzwickede gewann im April alle ihre Spiele. Dabei erzielten sie 18:2 Tore. Insgesamt hat die Mannschaft nur zwei Unentschieden in der gesamten Saison zugelassen und wurde vorzeitig Meister der Kreisliga B, Gruppe 2 Kreis Unna-Hamm.

 

 

Wahl zum RevierSportler des Monats April 08

Die Wahl für diesen Monat ist beendet. Abstimmen ist nicht möglich.

Hendrik Bollmann (Leichtathletik)

[2%]

Hendrick Bollmann, Leichtathlet der TV Wattenscheid 01, hat sich bei den Westdeutschen Langstreckenmeisterschaften am 19. April in Coesfeld, den Titel geholt. In 31:26,06 Minuten war der Athlet über die 10 000 Meter von der Konkurrenz nicht zu schlagen.
Alexander Roovers (Badminton)

[0%]

Alexander Roovers ist bei den deutschen Badminton Meisterschaften im Hamburg deutscher Meister in der U 22 Klasse geworden. Der 21-Jährige ist Mitglied beim 1. BV Mülheim und spielt zur Zeit in der Regionalliga.
Hendrik Hildebrand (Fußball)

[24%]

Der Goalgetter wechselte erst vor der Saison vom Bezirksligisten SuS Haarzopf nach Holsterhausen, brauchte aber keine lange Anlaufzeit. Im Gegenteil: Bereits in seiner ersten Spielzeit am Klinikum ist er im Begriff, den A-Ligisten von der Pelmanstraße quasi im Alleingang zum Aufstieg zu schießen. Bereits 29 Tore hat der Sturmriese auf seinem Trefferkonto angesammelt - und das, obwohl er zu Saisonbeginn sogar eine längere Verletzungspause einlegte.
Sonja Schöber (Schwimmen)

[7%]

Die 23-jährige Athletin wurde 2007 deutsche Meisterin über 100 m Brust und deutsche Vizemeisterin über 50m Brust. Auch dieses Jahr konnte sie bei den Deutschen Meisterschaften, die vom 18. bis 23. April 2008 stattfanden, Erfolge verbuchen. Sonja Schöber stand im Finale der Frauen über 100 m Brust, sowie 200 m Lagen. In beiden Finaldurchgängen erreichte sie den zweiten Rang.
René Herfarth (Kung-Fu)

[0%]

Trotz kurzer Vorbereitungszeit konnte sich René Herfarth von der SV GEA Happel bei der norddeutschen Entscheidung am 12. April in Bremen durchsetzen. In der höchsten Turnierklasse (ab acht Jahren Erfahrung) belegte René Herfarth zweimal den 1. und einmal den 2. Platz und qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft im Herbst in Siegen.
Linda Klauke (Duathlon)

[7%]

Die Sportlerin des Triathlon Team Witten sicherte sich bei den deutschen Meisterschaften im baden-württembergischen Backnang den Titel in der U23-Klasse. Das bedeutet für die 20-Jährige auch Platz 4 im Gesamtklassement.
Jan Phillip Hofmann & Felix Brockerhoff (Segeln)

[0%]

Die beiden Athleten des Düsseldorfer und Duisburger Yachtclubs fuhren im April zu den Landesmeisterschaften der 420er an die Möhnetalsperre. Dort wurden sie mit nur einem Punkt Abstand zu den Drittplatzierten Vizelandesmeister.
Thomas Behrendt (Fußball)

[39%]

Thomas Behrendt, Trainer der DJK Arminia Bochum, hat es geschafft, mit seiner Mannschaft ohne Niederlage bis zum jetzigen Zeitpunkt zu bleiben. Logischerweise steht damit auch der Aufstieg in die Bezirksliga vorzeitig fest.
Jochen Urban (Rudern)

[4%]

Jochen Urban gewann die Meisterschaften der Kleinboote auf dem Beetzsee in Brandenburg am 20. April zum dritten mal in Folge. Der Krefelder machte somit einen großen Schritt in Richtung Olympia.
Manuel Krebsbach (Fußball)

[17%]

Manuel Krebsbach, der Torgarant vom SSV SW Südfeldmark II, ist in dieser Saison nicht zu stoppen. Im April hatte der Angreifer bereits 44 Saisontore auf seinem Konto und ist damit maßgeblich am Aufstieg seiner Mannschaft beteiligt.

 

 

 

« erste Seite [ 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 ] letzte Seite »