Startseite » Pokal » Halle

Halle Dortmund
Dem Titelverteidiger droht das Aus

Halle Dortmund: Dem Titelverteidiger droht das Aus

Was mit einem durch Mark und Bein gehenden Schock für Arminia Marten begann, hätte auch gut und gerne in einem Desaster schon nach dem ersten Tag enden können.

Denn nachdem der Landesligist sich zum Auftakt einem kampfstarken TuS Rahm mit 1:3 geschlagen geben musste, hätte auch die zweite Begegnung gegen den A-Ligisten Urania Lütgendortmund ein böses Ende nehmen können. Doch am Ende stand trotz eines Chancenverhältnisses von 12:4 zu Gunsten des Außenseiters ein 4:1 für Marten. So haben die Blau-Weißen in ihrem abschließenden Gruppenspiel gegen Grün-Weiß Kley alles selbst in der Hand.

Die Überkreuzspiele praktisch schon sicher hat der andere Landesligist Mengede 08/20. Zwar ohne den ganz großen Glanz, aber mit einer sehr soliden und vor allem starken Defensivleistung sicherten sich die Rot-Gelben bereits das Ticket für die Entscheidungsspiele und das wohl als Gruppensieger. Daran wird auch nichts die verbleibenden Partie gegen Westfalia Huckarde etwas ändern, denn die Westfalia agierte bisher einfach zu schwach, um Mengede ernsthaft Paroli bieten zu können. Gruppenzweiter wird in der Gruppe wahrscheinlich der SC Dorstfeld, der sich zwar gegen Mengede geschlagen geben musste, aber gegen den Ligakonkurrenten aus Huckarde deutlich mit 4:0 siegte und gegen Schlusslicht Deusen wohl nur noch einen Zähler benötigt.


Dieser eine Zähler reicht am Samstag in der Halle Nord auch der SG Lütgendortmund. In ihrer abschließenden Partie der Gruppe 2 müssen die Jungs von Thorsten Nilkowski gegen Gruppenprimus Phönix Eving ran. Da die Evinger nach zwei Siegen (2:1 gegen Alemannia Scharnhorst und 5:3 gegen VfL Kemminghausen) schon „durch“ sind, ein realistisches Unterfangen. Ebenfalls schon sicher in den Überkreuzspielen: Der Westfalenligist TuS Eving-Lindenhorst. Zwei Siege stehen für die Grün-Weißen auf der Habenseite. Bei ihrem ersten Auftritt in diesem Jahr demontierte die Rios Truppe den SuS Derne und ließ anschließend ein lockeres 2:0 gegen einen starken Bezirksligisten FV Scharnhorst folgen. Apropos folgen. Der FVS dürfte wohl mit den Evingern die Überkreuzpaarungen erreichen, denn der verbleibende Gegner, SuS Derne, hinterließ von allen Mannschaften in der „Nord“ den schwächsten Eindruck.

Die einzige Gruppe in der bereits nach dem ersten Tag alles klar ist bezüglich der Überkreuzspiele, ist die Gruppe 1 in der Halle Brackel. Klar, dass hier der ASC 09 mit zwei Siegen (einem etwas mühevollen 2:1 gegen den Husen-Kurl und einem weniger mühevollen 7:1 gegen den FC Sandzak) die Gruppe anführt. Dass die ÖSG Viktoria – ebenfalls mit zwei Siegen nach Tag ausgestattet – sich gegen den ASC am Samstag ein Duell um den Gruppensieg liefern darf, war wohl so auch nicht zu erwarten. Doch als Erster in die Überkreuzspiele zu gehen, kann schon von Vorteil sein, ist doch der zu erwartende Gegner (der Zweite aus der anderen Grupp) doch als etwas schwächer einzuschätzen. In diesem Fall könnte man allerdings mit dieser Einschätzung daneben liegen. Denn etwas überraschend verlor der Westfalenligist Westfalia Wickede das Hellweg-Duell mit dem heimischen SV Brackel deutlich mit 2:5 und wird wohl nur auf Rang 2 durchs Ziel gehen.

Mit einem zweiten Platz nach dem ersten Tag muss sich auch Titelverteidiger FC Brünninghausen zufrieden geben. Zwar verlief der Auftakt in der Halle Wellinghofen für den FCB mit einem 3:1 gegen den VfL Hörde noch standesgemäß, die 0:1 Pleite gegen den Bezirksligisten BSV Schüren zum Ende des Tages sorgte allerdings für lange Gesichter bei der Eigenwillig-Truppe. Und mehr noch: Da nämlich in der abschließenden Paarung am Samstag der bisher souveräne Tabellenerste Hörder SC wartet, droht gar der „Worst-Case“, das Ausscheiden. Denn das der BSV Schüren gegen den VfL Hörde gewinnt, darf getrost als wahrscheinlich gesehen werden und sollte dann der FCB nicht ebenfalls gewinnen, wäre der Traum von der Titelverteidigung bereits vor den Überkreuzspielen ausgeträumt. Ein schönes Rechenspielchen wartet da.

Nicht weniger spannend die Konstellation in der Gruppe 1. Dort hat sicher der Geheimfavorit Kirchhörder SC noch gute Karten auf die Qualifikationsspiele. Nach dem 2:3 gegen den Landesligisten Hombrucher SV, demonstrierte die Alipour-Truppe beim 6:1 Kantersieg gegen den SC Osmanlispor Hallenfußball vom Feinsten. Doch noch kann das Unternehmen Endrunde für den Bezirksliga 15-Vertreter in die Hose gehen. Denn im abschließenden Gruppenspiel wartet A-Ligist VfR Sölde, der genauso noch Chancen auf ein Weiterkommen hat wie die anderen beiden Teams der Gruppe. Vor dem direkten Duell gegeneinander stehen nämlich für den SC Osmanlispor 3 Zähler und für den Hombrucher SV 4 Zähler zu Buche. Also wird es in dieser Gruppe noch einmal so richtig spannend, steht doch alles Spitz auf Knopf.

Aller Ergebnisse finden Sie hier: reviersport.de/pokal/halle-t28-z-1.html

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel