Startseite

Wattenscheid 09 im Test
Mischung aus alt und jung stimmt

SGW: Die Lohrheide-Elf vor dem Saisonstart

Am Freitag startet die neue Saison in die NRW-Liga. Wie in jedem Jahr hat RS die Vereine aus dem Revier auf Leib und Nieren geprüft. So lief die Vorbereitung.

Vorbereitung: Die 09er ließen aufhorchen. Vor allem der erfolgreiche Vergleich mit NRW-Ligist Westfalia Herne, gleichbedeutend mit der Titelverteidigung des Cranger-Kirmes-Cups, stimmt Coach Stefan Blank optimistisch: „Das war ein echter Prüfstein. Wir haben gezeigt, dass wir konkurrenzfähig sind.“

Testspiele: SV Zweckel – WAT 09 2:1 VfB Günnigfeld – WAT 09 0:5 Stadtauswahl WAT – WAT 09 2:2 Mengede 08/20 – WAT 09 0:2 WAT 09 – Bayer 04 U19 2:2 Weitmar 45 – WAT 09 0:5 Westfalia Herne – WAT 09 1:0 Fort. Herne – WAT 09 2:5 DSC Wanne – WAT 09 3:4 WAT 09 – Westfalia Herne 3:1 Hellas Lüdenscheid – WAT 09 1:3

Stärken: Eine gute Mischung aus routinierten Akteuren (Farat Toku, Michael Baum, Kai Michalke) und vielen, hochveranlagten Nachwuchstalenten sorgen für Homogenität im Kader. Die Youngster, die größtenteils direkt aus der U19-Bundesliga kommen, zeigen viel Spielfreude und gute Technik.

Schwächen: Blank hat den Fokus ganz klar auf die Jugend gelegt. Viele Akteure gehen in ihr erstes Seniorenjahr und haben keine Zeit, sich zu akklimatisieren. Der raue Wind in der NRW-Liga könnte den einen oder anderen vor Probleme stellen. In der Offensive ist die Personaldecke dünn, neben Dimitrios Ropkas und Sven Wienecke fehlt es den 09ern an Routine und Abgeklärtheit.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel