Startseite » Fußball » Kreisliga A

GE: Kreisliga kompakt
Die "Dümmeren" hatten "die Buchse voll"

Gelsenkirchen: Kreisliga kompakt

Im Kreis Gelsenkirchen kamen die Fußballer am Wochenende mit einem (königs-)blauen Auge davon. In den A- und B-Kreisligen fanden 14 Partien statt.

Was genau der Hälfte der angesetzten Begegnungen entspricht. Besonders groß war der Ärger über die kurzfristige Absage bei RWW Bismarck. Die Spieler hatten vor dem Anpfiff in die Hände gespuckt, um den Platz an der Reckfeldstraße vom Schnee zu befreien. Trotzdem entschied Schiedsrichter Axel Richter, dass das doppelte Nachbarschaftsduell – geografisch und tabellarisch – vertagt wird. Aber anderswo wurde gespielt.

Kreisliga A 1

Zum Beispiel in Gladbeck. Drei Spiele fanden dort statt, in allen drei Fällen waren Mannschaften aus Gelsenkirchen zu Gast. Spitzenspiel war das Duell zwischen dem neuen Zweiten FC Gladbeck und der Zweitvertretung des SC Hassel. Mit dem verdienten 2:0-Erfolg hielten die Gastgeber zum einen den SCH auf Distanz, zum anderen den Anschluss an den BV Rentfort.

Hansa Scholven konnte mit einem 3:2-Auswärtssieg bei den Gladbecker Preußen an diesen vorbeiziehen. Die Hanseaten waren zwar optisch eher unterlegen, überzeugten aber durch ihre Effizienz. Mit nunmehr 38 Toren krönt sich die Elf von Trainer Klaus Lehberg zudem – zumindest vorübergehend – zum torgefährlichsten Team der Liga.

Davon kann der TSV Feldhausen nur träumen. Mickrige 14 Treffer stehen für die „66er“ zu Buche. Das Tor von Martin Risthaus (54.) war auch gegen Wacker Gladbeck, die im Kellerduell den ersten Saisonsieg (2:1) überhaupt bejubeln konnten, das einzige. „Wir waren die dümmere Mannschaft und hatten die Buchse voll, Wacker war einfach bissiger. Und wir waren eigentlich gewarnt. Dass die gar nicht so schlecht sind, hat Wacker gegen einige Große bewiesen“, fasste Dominic Sauer das Geschehen in Bottrop zusammen. Der TSV-Keeper und Geschäftsführer macht sich deshalb auch wieder Gedanken um den Abstiegskampf. „Wir sind wieder mittendrin statt nur dabei. Ich drücke das mal wie der Freiburger Trainer aus: Von unserer eigenen Fünfer-Liga im Keller sind wir jetzt Tabellenzweiter. Das reicht am Ende.“

Kreisliga A 2

Klingt so die neue Bescheidenheit am Trinenkamp? Im „Eisenbahner-Duell“ gegen ETuS Gelsenkirchen gelang der Elf von Heiko Buczkowski ein klares 4:0 – doch der Trainer ist immerhin so ehrlich, einzuräumen, dass der Sieg etwas zu hoch ausgefallen sei. Trotz des gelungenen Starts in das Spieljahr 2010 ist bei ETuS Bismarck wohl allen Beteiligten klar, dass es in dieser bisher enttäuschenden Saison für ganz oben nicht mehr reicht. Da wird auch Orhun Cevik, Doppeltorschütze am Sonntag, wohl nichts mehr dran ändern können.

Hessler 06 gelang ein glanzloser Pflichtsieg (3:1) bei den Sportfreunden Bulmke. Björn Staub und zweimal Erhan Akcan hatten bereits in Hälfte eins für klare Verhältnisse gesorgt. Falke vergab den Auswärtsdreier bei Union Neustadt (1:1) – aber die Gastgeber können angesichts der Tabellensituation mit dem Punkt sicher besser leben als die Kicker vom Tossehof.

Turbulent ging es am Schürenkamp zu. Blau-Weiß Gelsenkirchen geriet nach einer 2:0-Pausenführung noch in Rückstand und hätte das Duell mit Preußen Sutum fast verloren. Aber zum Glück für die Schalker markierte Alexander Böhm (78.) noch einmal den Ausgleich zum 3:3.

Auf Seite 2: Der Sonntag in den B-Kreisligen

Seite 12
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel