Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Eintracht Frankfurt
Glasner über Schalke: "Kein Team, das vorsichtig in die Spiele geht"

(0) Kommentare
Frankfurt-Trainer Glasner über Schalke: "Kein Team, das vorsichtig in die Spiele geht"
Foto: dpa

Eintracht Frankfurt gastiert am Samstag beim FC Schalke 04. SGE-Trainer Oliver Glasner spricht über den kommenden Gegner und die Personalsituation.

Auf seiner Abschiedstour als Trainer von Eintracht Frankfurt macht Oliver Glasner am Samstag (15.30 Uhr, RS-Liveticker) beim FC Schalke 04 halt. Der 48 Jahre alte Coach verlässt die SGE am Saisonende, sein letztes Spiel wird das DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig sein.

Seine noch offene Zukunft sei aktuell aber kein Thema, erklärte Glasner im Vorfeld des Gastspiels in Gelsenkirchen. "Ich beschäftige mich jetzt ausschließlich mit Eintracht Frankfurt. Ich finde die Mannschaft, die Fans und die Stadt haben 100 Prozent Oliver Glasner bis zum letzten Spiel verdient."

Zum Abschied würde Glasner die Frankfurter gerne in den Europapokal führen. Aus eigener Kraft kann es der Tabellenachte aber nicht mehr schaffen. "Wir wollen beide Spiele gewinnen, die noch möglichen 52 Punkte erreichen und am Ende schauen wir, wofür es reicht."

Schalke kämpft derweil gegen den Abstieg, braucht ebenfalls einen Sieg, um seinem Ziel vom Klassenerhalt näher zu kommen. Es gehe für beide Teams um sehr viel, so Glasner, der daher mit einem "hochemotionalen und hochintensiven Duell" rechnet.

Das Hinspiel im Januar hatte Frankfurt 3:0 gewonnen. Damals lagen die Königsblauen noch abgeschlagen am Tabellenende, nach einer deutlichen Steigerung in der Rückrunde ist S04 wieder mitten im Geschäft und steht vor dem Wiedersehen mit den Hessen auf dem Relegationsplatz.

"Schalke macht es seinen Gegnern immer enorm schwer. Sie sind kein Team, das vorsichtig in die Spiele geht, sondern immer sehr heiß und aggressiv auftritt und seinen Gegner in viele Zweikämpfe zwingt", sagt Glasner über den kommenden Gegner.

Sie verfügen über sehr laufstarke und robuste Spieler, die hoch attackieren und ihre Gegenspieler permanent unter Druck setzen.

Oliver Glasner über Schalke

Weiter lobt der Österreicher: "Sie verfügen über sehr laufstarke und robuste Spieler, die hoch attackieren und ihre Gegenspieler permanent unter Druck setzen. Sie rücken immer gut nach, spielen schnell in die Spitze und haben vorne auch sehr gute Offensivkräfte."

Am Samstag kann Glasner auf einen Großteil seines Kaders zählen. Einzig für den verletzten Philipp Max kommt das Spiel zu früh. Der unter der Woche erkrankte Jesper Lindström ist einsatzfähig, Rafael Borré kehrt nach seiner Sperre ins Aufgebot zurück.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel