Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Irre Verwechslungspanne
Crystal Palace stellt Bayern-Star statt Max Meyer vor

(0) Kommentare
Foto: firo

Es gibt Dinge, die sind kaum zu glauben, dass sie passieren. Vor allem, dass Profis solche Fehler begehen. Crystal Palace kann davon jetzt auch ein Lied singen.

Den Online-Mitarbeitern des Premier-League-Klubs ist nämlich eine irre Verwechslungspanne unterlaufen - ein echter Fauxpas! Statt dem ehemaligen Schalker Max Meyer lichtete der Londoner Klub auf seiner Internetpräsenz Joshua Kimmich ab und stellte den Bayern-Star als Neuzugang vor. Mit der Überschrift: "Die fünf Schlüsselmomente in Meyers Karriere." Nur zu blöd, dass unter der Überschrift auf dem Foto Kimmich und nicht Meyer zu sehen war.

Kurz darauf hatte Crystal Palace seinen peinlichen Patzer korrigiert. Und der echte Max Meyer durfte sich über den Wechsel freuen. "Ich bin glücklich, hier zu sein. Ich kann es nicht abwarten, mit dem Team zu trainieren und hoffe, ich werde eine gute Saison spielen", wird er auf der Homepage des englischen Klubs zitiert. "Ich werde mein Bestes geben. Ich habe mit Schalke schon im Selhurst Park gespielt und die Atmosphäre war perfekt. Ich kann es kaum abwarten, sie bei einem Premier-League-Spiel zu erfahren."

Angeblich soll Meyer 190.000 Euro pro Woche (!) im Selhurst Park verdienen

Der gebürtige Oberhausener Meyer, der seine Karriere bei Sardegna und Rot-Weiß Oberhausen begann, wechselte 2009 in die Schalker Knappenschmiede, wurde mit der A-Jugend deutscher Meister und gewann mit der deutschen U21-Nationalmannschaft vor einem Jahr den EM-Titel. 2016 holte er zudem mit der DFB-Elf die olympische Silbermedaille in Rio. Für Schalke bestritt Meyer insgesamt 146 Bundesliga-Spiele (17 Tore).

Laut englischen Medienberichten soll er bei Crystal Palace zum Großverdiener aufsteigen. Laut "Daily Mail" soll der Verein ihm ein Gehalt von umgerechnet 190.000 Euro pro Woche angeboten haben. Das wären knapp zehn Millionen Euro pro Jahr. Der "Guardian" berichtet etwas anders über die Vertragsdetails. Laut der Zeitung verdient Meyer bei Crystal Palace 90.000 Euro pro Woche. Dies entspräche einem Jahresgehalt von etwa 4,3 Millionen Euro. Fest steht jedenfalls: Schalke erhält keine Ablösesumme, sondern lediglich eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von rund 500 000 Euro.

Autor: Krystian Wozniak

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Hamburger SV 0 0 0 0 0:0 0 0
1 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
1 Preußen Münster 0 0 0 0 0:0 0 0
1 SC Paderborn 07 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel