Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

"RDM" auf "Mythos-Tour"
Di Matteo taucht in S04-Geschichte ein

(7) Kommentare
Schalke: Trainer Di Matteo auf "Mythos-Tour"

"Kennst du den Mythos vom Schalker Markt?" Eine Ahnung von dem, was die S04-Fans bei jedem Heimspiel besingen, erfuhr Roberto Di Matteo in diesen Tagen.

Schalkes Trainer begab sich auf "Mythos-Tour". Die altehrwürdige Glückauf-Kampfbahn und die "Schalker Meile" kannte Roberto Di Matteo, wenn überhaupt, bisher nur vom Hörensagen. Am Mittwoch tauchte der Italiener dann selbst tief in die Geschichte der Königsblauen ein. "Es war schön, die Tradition des Vereins zu erleben und sich mit den Fans auszutauschen. Das war sehr interessant", gab Di Matteo am Donnerstag zu. "Da habe ich viel über Schalke erfahren."


Seit einigen Jahren lädt der Verein seine Profis dazu ein, einen Schnupperkurs in Sachen S04-Historie zu nehmen. Dafür geht es mitten ins Herz des Stadtteils Schalke, ein Besuch der "GAK" ist dabei obligatorisch. "Wir wollen den neuen Spielern oder auch dem neuen Trainer die Werte vermitteln, die Schalke 04 ausmachen. Diese Mythos-Tour wird von ihnen und natürlich auch unseren Fans sehr gut angenommen", erklärte Manager Horst Heldt.

Dass es auf der "Schalker Meile", der Kurt-Schumacher Straße zwischen Berliner Brücke und Glückauf-Kampfbahn, an vielen Ecken nicht sonderlich schön aussieht, ist für Heldt ein wichtiger Randaspekt: "Wir wollen ihnen dabei auch vor Augen führen, dass wir uns in einer Region befinden, in der nicht alles Gold ist, was glänzt."

Vor Di Matteo waren bereits die in diesem Jahr neu verpflichteten Spieler Dennis Aogo, Sidney Sam, Jan Kirchhoff, Eric Maxim Choupo-Moting auf "Mythos-Tour" gegangen. S04-Fan Olivier Kruschinski ("Oli4") vom "Fc Schalke 04 Supportersclub e. V." bietet regelmäßig an Wochenenden "Mythos-Touren" an – dann aber ohne Schalker Profis...

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (7 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel