Abbruch bei jugendspiel

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
124
zitieren
Ich verstehe was Du meinst. Allerdings darf oder kann man sich mit den anderen Vereinen doch einigen das Spiel zu verlegen. Wenn diese auch noch zustimmen ist doch alles legal. Das werden andere Vereine genauso machen wenn die nicht genug Kinder haben durch zB. Klassenfahrt.
Bin aber morgen mal gespannt was das Urteil bringt.
Ich war als neutraler Zuschauer dabei und werde mir morgen auch die Verhandlung anschauen in Hordel. Das einige von beiden Vereinen lange gesperrt werden gehe ich von aus. Aber viele waren nur zum Auseinander bringen dabei. Für mich trifft auch dem Schirri eine große Schuld. Der von den Trainern aus Kaltehardt oft angepöbelt wurde ohne sich darum zu kümmern. Er selbst sagte das er voll den durchblick verloren hat. Tolle Aussage von jemanden der ein Spiel leiten sollte.
Das der Ordner sich mit dem Trainer über den Platz rollte hat der garnicht mitbekommen. Er stellte sich erst in den Mittelkreis wo die Spieler von Kaltehardt anfingen kräftig mit zumischen.


Zuletzt modifiziert von vflhenni am 04.05.2011 - 15:49:25
zitieren
Zitat - geschrieben von vflhenni

. Er selbst sagte das er voll den durchblick verloren hat. Tolle Aussage von jemanden der ein Spiel leiten sollte.



Zuletzt modifiziert von vflhenni am 04.05.2011 - 15:49:25


Hast du mit dem Schiedsrichter gesprochen?

Wieviele müßten denn deiner Meinung nach, als neutraler Zuschauer, gesperrt werden?


Zuletzt modifiziert von 1.August am 04.05.2011 - 16:54:54
zitieren
[quote=vflhenni]
Ich verstehe was Du meinst. Allerdings darf oder kann man sich mit den anderen Vereinen doch einigen das Spiel zu verlegen. Wenn diese auch noch zustimmen ist doch alles legal. Das werden andere Vereine genauso machen wenn die nicht genug Kinder haben durch zB. Klassenfahrt.
Bin aber morgen mal gespannt was das Urteil bringt.
Ich war als neutraler Zuschauer dabei und werde mir morgen auch die Verhandlung anschauen in Hordel. Das einige von beiden Vereinen lange gesperrt werden gehe ich von aus. Aber viele waren nur zum Auseinander bringen dabei. Für mich trifft auch dem Schirri eine große Schuld. Der von den Trainern aus Kaltehardt oft angepöbelt wurde ohne sich darum zu kümmern. Er selbst sagte das er voll den durchblick verloren hat. Tolle Aussage von jemanden der ein Spiel leiten sollte.
Das der Ordner sich mit dem Trainer über den Platz rollte hat der garnicht mitbekommen. Er stellte sich erst in den Mittelkreis wo die Spieler von Kaltehardt anfingen kräftig mit zumischen.

wenn doch 1 spiel verlegt wird steht doch ein anderer termin bei fussball.de oder?und ein verein hat abgesagt wegen verlegung(weil sie von dem abbruch gehört haben). der Staffelleiter hat die 2 spiele abgesagt.und danach waren sie erstmal wieder spielberechtigt. so jetzt haben andere mannschaften dagegen zb verloren. wenn sie gesperrt werden haben es andere mannschaften doch leichter oder?das wäre doch wettbewerbsverzerrung???
zitieren
Zitat - geschrieben von 1.August

Zitat - geschrieben von vflhenni

. Er selbst sagte das er voll den durchblick verloren hat. Tolle Aussage von jemanden der ein Spiel leiten sollte.



Zuletzt modifiziert von vflhenni am 04.05.2011 - 15:49:25


Hast du mit dem Schiedsrichter gesprochen?

Wieviele müßten denn deiner Meinung nach, als neutraler Zuschauer, gesperrt werden?



Glückwunsch ich habe nach dem Spiel mit dem Schirri gesprochen weil er schon oft gepfiffen hat und man ihn kannte. Herr E. heißt der gute Mann
Zu den Sperren: es waren so 4-5 jeder Mannschaft die wirklich nur geprügelt haben. Von jeder Mannschaft standen 2-3 beim Schirri im Mittelkreis. Der Rest hat versucht zu schlichten.
Von den 4-5 die richtig dabei waren würde ich Sperren verhängen von 1 Jahr bis 8 Wochen.
So ist das OK
Wie gesagt Neutraler Zuschauer, der mit beiden nicht viel am Hut hat. Aber Sperren würde ich auf jeden Fall auch die Trainer. 1 von DJK und beide von TUS K. 3 Monate-- und den Ordner von dem alles ausgegangen ist lebenslänglich.

Zuletzt modifiziert von 1.August am 04.05.2011 - 16:54:54



Zuletzt modifiziert von vflhenni am 05.05.2011 - 12:08:53
zitieren
Kennt jemand das Ergebnis der Verhandlung. Konnte gestern leider nicht dabei sein.
zitieren
Zitat - geschrieben von vflhenni

Kennt jemand das Ergebnis der Verhandlung. Konnte gestern leider nicht dabei sein.


das ergebnis würde mich auch interessieren!
zitieren
Zitat - geschrieben von S04_33

Zitat - geschrieben von vflhenni

Kennt jemand das Ergebnis der Verhandlung. Konnte gestern leider nicht dabei sein.


das ergebnis würde mich auch interessieren!


Vertagt??? Spieler meinen das beide von der saison ausgeschlossen werden.
bei fussball.de steht nix
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von frank1806

Zitat - geschrieben von S04_33

Zitat - geschrieben von vflhenni

Kennt jemand das Ergebnis der Verhandlung. Konnte gestern leider nicht dabei sein.


das ergebnis würde mich auch interessieren!


Vertagt??? Spieler meinen das beide von der saison ausgeschlossen werden.
bei fussball.de steht nix


ist die Spruchkammersitzung ausgefallen ?

"Mach anderen Freude, dann hast auch du deinen Spaß!"
zitieren
Hier das Ergebnis:

AZ: 10 / 2011
In Sachen

Sonderbericht des SR Helmut Ellert zum M.-Spiel B.-Jun., KL. C, TuS Kalthehardt - DJK Wattenscheid sowie Verstoß gegen §§ 27 u. 29 SpO WFLV am 19.03.2011

Beschluss:

1. Der Zeuge Burak Bicer wird auf Antrag von DJK Wattenscheid zum Beschuldigten erklärt.

2. Gegen den Beschuldigten Andreas Schmitz (TuS Kaltehardt) kann nicht verhandelt und entscheiden werden, da er keinem Verbandsverein angehört.

3. Auf Antrag von TuS Kaltehardt wird ohne den unentschuldigt fehlenden B.-Jun.-Spieler Kevin Kowalik verhandelt und entschieden.

4. Auf Antrag von DJK Wattenscheid wird ohne den unentschuldigt fehlenden B.-Jun.-Spieler Tobias Pewny verhandelt und entscheiden.


Urteil:

1. Die Jgd.-Abt. TuS Kaltehardt und DJK Wattenscheid werden wegen schuldhaft verursachtem Spielabbruch mit einem Ordnungsgeld in Höhe von je 50,-- EUR belegt.

2. Das M.-Spiel B.-Jun., Kl. C, Gr. A, TuS Kaltehardt – DJK Wattenscheid vom 19.03.2011 wird für beide Mannschaften als verloren gewertet.

3. Die Jgd.-Abt. TuS Kaltehardt wird wegen Verstoßes gegen den § 27 Abs. 1 mit einem Ordnungsgeld in Höhe von 250,-- EUR belegt.

4. Dem Verein TuS Kaltehardt wird untersagt Herrn Andreas Schmitz bis zum 31.12.2011 eine Funktion im Verein ausüben zu lassen.

5. Der Trainer Carsten Löbbert (DJK Wattenscheid) wird wegen grober Unsportlichkeit mit einem Ordnungsgeld in Höhe von 150,-- EUR belegt (ersatzweise Verein).

6. Der Trainer Carsten Spennemann (TuS Kaltehardt) wird wegen unsportlichem Verhalten mit einem Ordnungsgeld in Höhe von 50,-- EUR belegt.

7. Der Ordner D. Panak wird freigesprochen.

8. Die Sportkameraden J. Damiecki und Frejno (TuS Kaltehardt) werden freigesprochen.

9. Die B.-Jun.-Spieler Yasin Türker und Marcel Domnik (TuS Kaltehardt) werden freigesprochen.

10. Der B.-Jun.-Spieler Florian Spennemann (TuS Kaltehardt) wird wegen Tätlichkeit mit einer Sperre in Höhe von 6 Wochen unter Anrechnung der Vorsperre bis zum 02.06.2011 belegt.

11. Der B.-Jun.-Spieler Marc Schmitz (TuS Kaltehardt) wird wegen Tätlichkeit mit einer Sperre in Höhe von 6 Wochen unter Anrechnung bis zum 02.06.2011 belegt.

12. Der B.-Jun.-Spieler Kevin Kowalik (TuS Kaltehardt) wird wegen Unsportlichkeit und Missachtung der Kammer mit einer Sperre in Höhe von 4 Wochen unter Anrechnung der Vorsperre bis zum 19.05.2011 gesperrt.

13. Die B.-Jun-Spieler Tugay Avgac, Ebebelur Özen, Marvin Woszek, Thomas Frejno, Martin Härter und Gian-Luca Dieckmann werden wegen Unsportlichkiet mit einer Sperre in Höhe von 2 Wochen belegt, die durch die Vorsperre abegegolten ist.

14. Die Trainer Tobias Meyer und Andres Neef (DJK Wat.) werden freigesprochen.

15. Der B.-Jun-Spieler Christen, Rouven (DJK Wat.) wird freigesprochen.

16. Der B.-Jun.-Spieler Beßling, Dustin (DJK Wat.) wird wegen Tätlichkeit mit einer Sperre in Höhe von 12 Wochen unter Anrechnung der Vorsperre bis zum 14.07.2011 belegt.

17. Der B.-Jun.-Spieler Tobisa Pewny (DJK Wat.) wird wegen Unsportlichkeit und Missachtung der Kammer mit einer Sperre in Höhe von 4 Wochen unter Anrechnung der Vorsperre bis zum 02.06.2011 belegt.

18. Der B.-Jun.-Spieler Paul, Bernd (DJK Wat.) wird wegen Tätlichkeit mit einer Sperre in Höhe von 6 Wochen ujnter Anrechnung der Vorsperre bis zum 02.06.2011 belegt.

19. Die B.-Jun.-Spieler Berat Tekin, Oleg Kamarov, Kevin Klinger, Cem Ismaili, Yassin Agwiss, Benjamin Scheups, Yusuf Kawak und Christopher Feldhaus werden wegen Unsportlichkeit mit einer Sperre in Höhe von 2 Wochen belegt, die durch die Vorsperre abgegolten ist.

20. Die Kosten der heutigen Verhandlung tragen je zur Hälfte TuS Kaltehardt und DJK Wattenscheid.

21. Die Kosten der ausgefallenen Verhandlung vom 07.04.-2011 in Höhe von 138,55 EUR trägt TuS Kaltehardt.
User Pic
zitieren
na, dann prost mahlzeit jugendfussball

»Günter, mach dich fertig!« »Nein.«
zitieren
das stimmt. vor allem punkt 13 + 19 ist ein witz. die spiele die in den 2 wochen waren wurden verlegt in den mai. mit den osterferien haben sie dann 4 wochen pausiert. aber in den 4 wochen hatten sie ja kein Spiel,weil sie verlegt wurden. dann dürfen sie beim nacholtermin spielen. alle achtung. das ist dann mal ne suaerei finde ich
zitieren
Das ganze ist eine Farce. Vor allem sollte man mal auf einige Namen in dem Urteil achten. Es waren ja nicht nur Spieler beteiligt und von den "inaktiven" sind ja auch schon welche bekannt in der "Amtlichen". Irgendwann sollte es doch auch mal bei denen reichen, sie scheinen ja nichts aus den Strafen zu lernen. Wie sollen solche Leute ein gutes Beispiel für die Jugend sein???
Da sollte aber auch mal der Verband anders reagieren und nicht nur drastisch reagieren wenn es gegen Schiedsrichter geht, auch Spieler und Zuschauer sind Menschen mit Rechten und Gefühlen.
Insgesamt gesehen finde ich die Verurteilungen lächerlich. Wenn ich da viele andere Strafen sehe könnte ich kotzen. "Dann wäre es vieleicht sogar besser sich solche Leute auf einem Platz treffen zu lassen und ihre Agressionen direkt am Gegenüber auslassen, auch wenn sie noch keine Senioren sind".
Die Verhältnismäßigkeiten der Gerichtsbarkeit im Kreis erschließt sich mir in vielen Urteilen der letzten Zeit nicht mehr. Eine Schiedsrichterberühung wird entschieden härter bestraft als eine Tätlichkeit gegenüber einem Gegenspieler.
Hierüber sollten wir uns alle mal Gedanken machen und mit dem Kreis mal aktiv werden. Nur nur anklagen, auch selbst im Verein damit anfangen und den Jugendlichen auch mal wieder versuchen Respekt beizubringen.

"Wenn wir nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." (Rolf Rüssmann 13.10.1950 - 02.10.2009)
zitieren
also ich finde das urteil auch echt nen witz.bei der ganzen brisanz die da geherrscht hat hätten sie echt mal urteile fällen sollen die abschreckend sind.Das ist doch quasi nen freibrief für massenschlägerein gewesen.

Nichts ist so hart wie das Leben!!!
zitieren
ward ihr alle bei der Verhandlung?:P
User Pic
zitieren
warum sollten wir denn alle da gewesen sein ?
eine meinung kann man doch auch so haben

»Günter, mach dich fertig!« »Nein.«
zitieren
eher nein, wie kannst du Urteile als Witz bezeichnen, wenn du gar nicht weißt, wie am Ende die Beweislage war.
zitieren
fakt ist aber das sie 2 spiele geschenkt bekommen und somit wahrscheinlich auch aufsteigen
zitieren
Zitat - geschrieben von eastwood

eher nein, wie kannst du Urteile als Witz bezeichnen, wenn du gar nicht weißt, wie am Ende die Beweislage war.

trotzdem traurig, was da abgegangen ist

124

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben