Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
in den jawattdenn Bilder sieht man Grammozis wie er mit LGK trainert, bzw den ball hin und her köpfen oder so. ich schätz mal so in zwei drei wochen ist er wieder dabei.
zitieren
In der heutigen Ausgabe der NRZ wurden die Haushaltsreden 2007 von Herrn Reiniger und dem Kämmerer der Stadt Essen vom 28.03.07 veröffentlicht.

Lt. Aussage des Kämmerers M. Nieland (Seite 10 seiner Rede, [url]https?://www.nrz.de/nrz/nrz.essen.lok al.php?lokstadt=Essen[/url] ) ist im Haushaltsentwurf für 2007 ein Zuschuss für das RWE - Stadiom von 2,5 Mill. € vorgesehen.



Kürzlich haben wir hier im Forum noch von einem jährlichen Zuschussbetrag von rund 750 000.-€ gesprochen.


Wozu wird ein solch hoher Betrag für diese Ruin benötigt ?
Warum wird hier Geld in ein Fass ohne Boden gesteckt ?
Wo fließt das Geld hin ?
zitieren
Bei Klassenerhalt Rasenheizung??

Vielleicht wissen die auch mehr wie wir??
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Bei Klassenerhalt Rasenheizung??


Ab der nächsten Saison gibt es ohne Rasenheizung keinen Zweitliga-Fußball mehr. Der erste kleine Schritt in Richtung Abschaffung der Winterpause, die Klimakatastrophe macht's möglich.
zitieren
Hallo zusammen,

also man kann von den Ultras ja halten , was man will (ich halt eigentlich auch nicht so viel von Ihnen)aber das find ich eine gute Aktion:


Absteigen? – Arschlecken!

Liebe Rot-Weisse,
die Saison geht in die so genannte „heiße Phase“. Was haben wir diese Saison nicht schon alles erlebt? Katastrophale Kicks in der Ferne und an der heimischen Hafenstraße, tolle Spiele wie das Heimspiel gegen den 1. FC Köln, zuletzt ein Auswärtssieg beim unangefochtenen Tabellenführer – es ist wie jedes Jahr: Wessen Herz für RWE schlägt, der muss sich auf ein ständiges Auf und Ab einstellen und sollte sich damit abfinden, dass die Nachbarn, Bekannten oder Arbeitskollegen, die ja meistens leider eher zu den Ruhrpottrivalen halten, wohl ein paar Jährchen älter werden dürften..
Viele von euch dürfte dieses ungewisse Hoffen, die ständige Befürchtung, den Klassenerhalt vielleicht doch wieder nicht zu packen und nächstes Jahr wieder zu HSV II zu fahren, an die letzte Zweitligasaison erinnern. Damals hatten wir ein Motto ausgegeben, dass sich leider Gottes nicht bewahrheitete: Die Kampfansage „Absteigen? – Arschlecken!“ war groß auf zwei Folien gemalt worden, wurde im Abstiegskampf eigentlich bei jedem Spiel präsentiert und sollte der damaligen Truppe klarmachen, dass wir uns nicht schon wieder in die Niederungen der dritten Liga begeben wollten. Der Rest der Geschichte ist – leider Gottes – schnell erzählt, die Mannschaft war ein charakterloser und innerlich völlig zerstrittener Haufen, der am Wohl des Vereins – also an unserem Wohl – wenig interessiert zu sein schien.
Ist es diese Saison anders? Wir denken mittlerweile, dass man das schon sagen kann. Ja, auch wir haben diese Mannschaft kritisiert, wir haben die Stimmungsmache beim Spiel gegen Köln ausgesetzt, wir haben Mannschaft und Trainer beim letzten Training vor dem Kölnspiel einen Besuch abgestattet. Aber wir hatten auch damals gesagt, dass wir den Glauben noch nicht ganz aufgegeben haben. Und die Mannschaft hat sich in den nachfolgenden Spielen durchaus in einer anderen Verfassung gezeigt – wer gesehen hat, wie emotional manche Spieler nach dem Auswärtssieg in Karlsruhe auftraten, der wird das bestätigen können. Die sportliche Situation ist momentan mehr als offen und wir betrachten es als unsere Pflicht, dem Team die bestmögliche akustische und optische Unterstützung zu liefern.

Und um dem Ganzen einen würdigen Rahmen zu geben, haben wir uns, allem Aberglauben zum Trotz, dazu entschieden die Aktion „Absteigen? Arschlecken!“ wieder aufleben zu lassen. Deshalb wird der Mannschaft ein Satz T-Shirts übergeben, auf denen unser Motto noch mal draufsteht. Und auch ihr könnt zeigen, wohin der Weg diese Saison gehen soll: Wir werden an unserem Stand am Sonntag diese T-Shirts in einer beschränkten Stückzahl zum Preis von 8,- Euro verkaufen, das heißt, dass bei schönem Wetter die Möglichkeit besteht, seine Meinung zum Thema Klassenerhalt typisch ruhrpottlerisch offen und direkt jedem mitzuteilen. Und falls wir den Abstieg tatsächlich vermeiden könnten, brauchen wir wohl keinem Roten mehr erklären, was für einen Kultfaktor das Shirt besitzt, oder?

Um der Aktion noch den letzten Pfiff zu verleihen, haben wir uns außerdem entschieden, bis zum Ende der Saison über der Ultras-Fahne eine kleine zusätzliche Fahne mit der Aufschrift „Absteigen? Arschlecken!“ anzubringen. Als kleinen Wiedererkennungswert befindet sich in der Mitte der Fahne Mario, der ja bereits bei der Choreographie zum ersten Heimspiel der Saison unseren Kampf um den Klassenerhalt in Liga 2 symbolisiert hat.

Nehmt für die letzten Spiele noch mal eure letzten Urlaubstage, euer letztes Geld und eure lädierten Stimmbänder zusammen, macht die Hafenstraße wieder zum Hexenkessel und fahrt den Roten in die Ferne hinterher und brüllt sie dort mit uns zum Sieg – wir müssen es dieses Jahr einfach schaffen!

Sonntag ist Fahnentag:


die Fahnen gibts wohl auch für 8 Euro.

Gute Idee !
zitieren
Super IDEE,
aber hoffentlich gibts vor dem Spiel nicht wieder eine Überraschung im Reviersport.(OG)müsste doch wieder eine Tretmine im Rucksack haben.
Nach der Schreier Posse,ach ja, die Info aus Berlin,oder Köstner, schon in Freiburg?
Da muss man ja wieder gespannt sein und mit dem Schlimmsten rechnen.
Die Konkurrenz lacht sich in`s Fäustchen wenn nicht alle RWE Freunde mitziehen um den Abstieg zu Vermeiden.
Auch die regionale Presse trägt hier Verantwortung und muss nicht noch
Nebenkriegschauplätze aufmachen.
Oder ? man vertritt die Interessen der Anderen ? ! ?

HE
zitieren
Gute Idee und auch das lockt vielleicht wieder ein paar leute mehr ins stadion. die mannschaft hat in den letzten wochen wie ich finde ihr teil dazu beigetragen damit wir fans wider zu 150% hinter ihnen stehen. auch wenn sie zurück liegen oder schlecht spielen oder sonst was. da wird dann nicht gepfiffen sondern aufgebaut. Denn alle zusammen werden wir das schaffen, ihr kennt hier ja alle meine meinung :-)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Hallo zusammen,

also man kann von den Ultras ja halten , was man will (ich halt eigentlich auch nicht so viel von Ihnen)aber das find ich eine gute Aktion:
Absteigen? – Arschlecken!


Ich sehe das - wie gewohnt - etwas anders. Erst haben die Ultras die Mannschaft boykottiert, sich dann davon überzeugen lassen, das diese Truppe bereit ist für RWE zu kämpfen und nun versuchen sie noch ein kleines Geschäft mit T-Shirts und Fahnen zu machen. Mehr nicht.

Und der Satz "Die sportliche Situation ist momentan mehr als offen und wir betrachten es als unsere Pflicht, dem Team die bestmögliche akustische und optische Unterstützung zu liefern." ist für mich nach dem Stimmungsverlauf auch dank der Ultras blanker Hohn, denn m.E. ist das Grundprinzip jeden offiziellen Fanclubs der bestmögliche Support der Mannschaft.
zitieren
Stimmt schon, aber muss man dann alles abnicken was der Verein verzapft?
Denke nicht, Unterstützung ja, aber auch Kritik wenn Leute am Werk sind, die mein liebstes Hobby, indem ich eine größe Anzahl meiner knappen Freizeit und Geld stecke, in Grund und Boden wirtschaften oder null Bock Einstellung an den Tag legen!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Hallo zusammen,

also man kann von den Ultras ja halten , was man will (ich halt eigentlich auch nicht so viel von Ihnen)aber das find ich eine gute Aktion:
Absteigen? – Arschlecken!


Ich sehe das - wie gewohnt - etwas anders. Erst haben die Ultras die Mannschaft boykottiert, sich dann davon überzeugen lassen, das diese Truppe bereit ist für RWE zu kämpfen und nun versuchen sie noch ein kleines Geschäft mit T-Shirts und Fahnen zu machen. Mehr nicht.

Und der Satz "Die sportliche Situation ist momentan mehr als offen und wir betrachten es als unsere Pflicht, dem Team die bestmögliche akustische und optische Unterstützung zu liefern." ist für mich nach dem Stimmungsverlauf auch dank der Ultras blanker Hohn, denn m.E. ist das Grundprinzip jeden offiziellen Fanclubs der bestmögliche Support der Mannschaft.


Na endlich !Lachen

naja, die Ultras geben ja selbst zu, dass sie die Mannschaft im Köln-Spiel boykottiert hat. Das gab's auch schon bei anderen Vereinen. Und sicherlich ist der bestmögliche Support eines offiziellen Fanclubs ein Grundprinzip. Aber man darf durchaus auch mal seine Unzufriedenheit zeigen.
Das sie ihre Kasse auffüllen wollen, glaub ich nun aber wirklich nicht.

Würd mich jedenfalls freuen, wenn Du am Sonntag noch was viel Besseres supportmässig an den Tag legstZwinker

Weiss eigentlich einer, was es heute von der Reviersport-Front zu vermelden gibt?


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 29.03.2007 - 12:08:33
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Würd mich jedenfalls freuen, wenn Du am Sonntag noch was viel Besseres supportmässig an den Tag legstZwinker


Wenn jeder soviel Unterstützung an den Tag legen würde wie ich, dann wäre das Aztekenstadion von Mexiko gegen das GMS eine Oase der Ruhe.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von RWE-Nate

Hallo zusammen,

also man kann von den Ultras ja halten , was man will (ich halt eigentlich auch nicht so viel von Ihnen)aber das find ich eine gute Aktion:
Absteigen? – Arschlecken!


Ich sehe das - wie gewohnt - etwas anders. Erst haben die Ultras die Mannschaft boykottiert, sich dann davon überzeugen lassen, das diese Truppe bereit ist für RWE zu kämpfen und nun versuchen sie noch ein kleines Geschäft mit T-Shirts und Fahnen zu machen. Mehr nicht.

Und der Satz "Die sportliche Situation ist momentan mehr als offen und wir betrachten es als unsere Pflicht, dem Team die bestmögliche akustische und optische Unterstützung zu liefern." ist für mich nach dem Stimmungsverlauf auch dank der Ultras blanker Hohn, denn m.E. ist das Grundprinzip jeden offiziellen Fanclubs der bestmögliche Support der Mannschaft.


Da haben wir ja wieder unsere Ultras Diskussion ZwinkerZwinker Es haben nicht nur die Ultras die Mannschaft boykottiert, sonder es waren zahlreiche andere Fanclubs die bei dieser Aktion mitgemacht haben... Oder zählst du zB die Alte Garde auch zu den Ultras?? Der Sinn dieser Aktion war es die Spieler wach zu rütteln, dies ist ja wohl gelungen. Also war die Aktion doch OK. Es musste sich ja nicht jeder daran beteiligen, aber komischer Weise taten es fast alle. Ich finde es nicht fair immer auf die Ultras rumzuhaken, sie können doch machen was sie wollen, irgendwie ist es immer falsch... Und ich glaube kaum das Sie sich an der TShirt und Fahnen Aktion bereichern...Dafür sind sie zu billig. Aktzeptier doch mal eine Aktion der Ultras oder Stelle mal selber eine bessere auf!!!

Ich für mein Teil finde die Aktion Super, wir müssen alle Register ziehen um den Klassenerhalt zu schaffen...

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Nichts negatives...

Man wartet lieber bis zur nächsten NiederlageVeraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von totti1907

Der Sinn dieser Aktion war es die Spieler wach zu rütteln, dies ist ja wohl gelungen. Also war die Aktion doch OK. Es musste sich ja nicht jeder daran beteiligen, aber komischer Weise taten es fast alle.

Aktzeptier doch mal eine Aktion der Ultras oder Stelle mal selber eine bessere auf!!!


Also verdanken wir den Aufschwung in der Mannschft den Ultras. Na gut, dann brauchen wir ja keinen Trainer mehr.

Das "fast alle" beinhaltet mich.

Und auf meine Aktion kannst Du Dich schon mal gefasst machen. Sie wird bis zur JHV stehen.
zitieren
Nicht verwunderlich, wie ruhig es hier in den letzten Tagen nach der großen Zensur- und Löschungsaktion des Admin/ und oder Collina zugeht.
Dem Forum fehlt sicherlich jetzt die Würze um nicht zu sagen auch ein wenig die Schärfe weil sich einige(Ex?) User doch gewaltig zurückhaltenTraurig

Das die hier zurecht kritisierten Herren der schreibenden Zunft auch im RWE-Forum aufs Schärfste kritisiert werden, auch wegen der minenverseuchten, sehr einseitigen und gegen LGK gerichteten Beiträge, bleibt dann wohl nicht aus.
Noch trauriger ist diese Entwicklung im RWE-Forum zu sehen an Reaktionen, die darauf zielen, das jede Trainerentlassung ( z.B. Lusso von Speldorf) mit Spott als Meldung des RS dargestellt wird.(als potentieller LGK-Nachfolger)
Da hat sich die Redaktion mit ihrer doch recht polemisch angehauchten, einseitigen Berichterstattung gerade in der Trainerfrage, der damit vielleicht gewollten, versteckten Jansen-Hilfe und dem mädchenhaften Verhalten hier einen absoluten Bärendienst erwiesen.
Schade, der Thread hier war immer ein Aushängeschild an Ausgewogenheit, Fairness und guter Insiderinformation.
Und einer der am stärksten besuchten Threads weit und breit.
Schade, schade.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener72

Zitat - geschrieben von totti1907

Der Sinn dieser Aktion war es die Spieler wach zu rütteln, dies ist ja wohl gelungen. Also war die Aktion doch OK. Es musste sich ja nicht jeder daran beteiligen, aber komischer Weise taten es fast alle.

Aktzeptier doch mal eine Aktion der Ultras oder Stelle mal selber eine bessere auf!!!


Also verdanken wir den Aufschwung in der Mannschft den Ultras. Na gut, dann brauchen wir ja keinen Trainer mehr.

Das "fast alle" beinhaltet mich.

Und auf meine Aktion kannst Du Dich schon mal gefasst machen. Sie wird bis zur JHV stehen.


Wie das gemeint war kannste dir ja wohl denken... Ich meinte damit das die Aktion auch einen Teil dazubeigetragen hat. Bei fast jedem Verein in Deutschland gibt es in Krisen solche oder ähnliche Aktionen...

Wann ist denn die JHV? Ich bin sehr gespannt auf deine Aktion!!!

immer wieder RWE, SHEISSEGAL IN WELCHE LIGA immer wieder RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE BeWi

Nicht verwunderlich, wie ruhig es hier in den letzten Tagen nach der großen Zensur- und Löschungsaktion des Admin/ und oder Collina zugeht.
Dem Forum fehlt sicherlich jetzt die Würze um nicht zu sagen auch ein wenig die Schärfe weil sich einige(Ex?) User doch gewaltig zurückhaltenTraurig

Das die hier zurecht kritisierten Herren der schreibenden Zunft auch im RWE-Forum aufs Schärfste kritisiert werden, auch wegen der minenverseuchten, sehr einseitigen und gegen LGK gerichteten Beiträge, bleibt dann wohl nicht aus.
Noch trauriger ist diese Entwicklung im RWE-Forum zu sehen an Reaktionen, die darauf zielen, das jede Trainerentlassung ( z.B. Lusso von Speldorf) mit Spott als Meldung des RS dargestellt wird.(als potentieller LGK-Nachfolger)
Da hat sich die Redaktion mit ihrer doch recht polemisch angehauchten, einseitigen Berichterstattung gerade in der Trainerfrage, der damit vielleicht gewollten, versteckten Jansen-Hilfe und dem mädchenhaften Verhalten hier einen absoluten Bärendienst erwiesen.
Schade, der Thread hier war immer ein Aushängeschild an Ausgewogenheit, Fairness und guter Insiderinformation.
Und einer der am stärksten besuchten Threads weit und breit.
Schade, schade.



Da muss ich Dir Recht geben - abgesehen vom mädchenhaften Verhalten. Eine Beleidung für alle Frauen und Mädchen !


Wenn man nur vergleichsweise das Niveau vom jawattdenn-Forum und RWE-Forum betrachtet, kein Vergleich zu dem, wie sich hier bisher so ausgetauscht wurde - KinderkackeZwinker Wenn der Reviersport nicht in der Lage ist, dies als positiv zu betrachten, ist dies mehr als nur Schade. Man darf gespannt sein auf die weitere Entwicklung hier.


Zuletzt modifiziert von RWE-Nate am 29.03.2007 - 12:34:57
zitieren
Bei alles gut gemeinten Aktionen vermisse ich immer noch etwas für unseren arg strapazierten Trainer LGK :'(


........... und Jürgen, komm endlich aus deiner "Schmollecke", die brennt es doch bestimmt ordentlich unter den Nägeln. Und wenn nicht, dann will ich am Sonntag auch keinen RS-Aufkleber mehr auf deinem Wagen sehen (....habe Spachtel dafür im Handschuhfach) LachenLachen LachenZwinkerZwinkerZwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Bei alles gut gemeinten Aktionen vermisse ich immer noch etwas für unseren arg strapazierten Trainer LGK :'(


Auch wenn ich die Schreiberei von OG gegen LGK stark kritisiert habe, weiss ich nicht, ob ich mich an Aktionen für LGK beteiligen will. (bin aber Sonntag eh nicht da...)
Ich möchte einfach nicht nur deswegen den Trainer feiern, weil die Gegenseite ihn unterbuttern will. Wenn er auch am Sonntag einen Grund gibt, sollte man ihn vielleicht nach dem Spiel fordern, insbesondere, wenn dann die Abstiegsränge verlassen sein sollten. Den geforderten 3-Tribünen-Wechselgesang fänd ich aber übertrieben.

Zitat - geschrieben von sozi

........... und Jürgen, komm endlich aus deiner "Schmollecke", die brennt es doch bestimmt ordentlich unter den Nägeln. Und wenn nicht, dann will ich am Sonntag auch keinen RS-Aufkleber mehr auf deinem Wagen sehen (....habe Spachtel dafür im Handschuhfach) LachenLachen LachenZwinkerZwinkerZwinker


Zum Thema RS-Aufkleber hat RWE SG vor ein paar Tagen (S. 1095) geschrieben:

Zitat - geschrieben von RWE SG

Komme gerade von draußen wieder ins Haus, weil ich den Reviersportaufkleber vom Auto entfernt habe.TraurigTraurigTraurigTraurigTraurig


Bin aber auch der Meinung, dass RWE SG zurück kommen muss, wir lassen uns doch hier nicht das Forum kaputtmachen.

Viele Grüße,
gnome.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
zitieren
Neuer Artikel auf kicker.de. Die "üblichen Verdächtigen" konnten keine Pluspunkte sammeln. MiLo, Du warst doch dort, siehst Du das Spiel genauso?

Viele Grüße,
gnome.

Zitat - geschrieben von kicker.de

RWE-Trainer Lorenz-Günther Köstner kochte innerlich. Der Auftritt seiner zweiten Garnitur beim 1:1 im Test gegen Oberligist Wattenscheid ärgerte den 55-Jährigen maßlos. "Das war Stehgeiger-Fußball", zürnte Köstner - und hatte daher auch für die Vielzahl an kleineren Blessuren eine einfache Erklärung: "Wer auf dem Platz mehr steht als läuft, bekommt eben leichter etwas ab."
Lorenz-Günther Köstner

Zwar sparte sich Köstner massive Einzelkritik. Einstige Stammspieler wie "Mac" Younga-Mouhani, Alexander Löbe (trotz seines Tores), Stijn Haeldermans oder Denis Epstein konnten beim Trainer jedoch keine Pluspunkte für einen Einsatz in der Liga sammeln. Die Aufstellung für das wichtige Spiel gegen 1860 München wird Köstner daher recht leicht gemacht.

Offen ist nur, ob Serkan Calik nach seiner Gelb-Rot-Sperre zurückkehrt oder Solomon Okoronkwo nach seinem Tor beim 3:1 in Karlsruhe das Vertrauen erhält. Der Nigerianer war in Wattenscheid noch der auffälligste RWE-Spieler.

Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben