RWE-Boss: "Müssen aus den Spielen unsere Lehren ziehen und diese Liga annehmen"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
@Hells_Bells
Mein Kommentar bezog sich auf darüber stehenden Kommentar von Opa Bär und hatte mit Dir gar nichts zu tun. Also bitte....

RWO-Oldie
Wenn Du so sachlich, nahezu empathisch schreibst, musst Du Dich nicht "trauen ". Der Kommentar trifft es ja auch ziemlich gut.
zitieren
Jane
Haben wir ja. Sauerland und Langesberg sind gegangen, Schlüsselburg und Co. bleiben. Wer würde das nicht tun?
zitieren
Naja, Anton. Der Marktwert steigt nicht gerade wenn man ein Jahr lang kein Spiel bestreitet. Und das nur um ein Jahr lang etwas mehr Geld zu verdienen. Ich weiß nicht.
zitieren
ein guter Keeper hält den ersten Schuss von Köln und von Elversberg..beim 0-3 muss er aus dem Tor kommen..absolut kein Rückhalt auch nicht bei der Spieleröffnung...
zitieren
RW Ole
Stimmt. Gehen will trotzdem keiner.
zitieren
Danke an Zweiteliga2022!

Zur Drittligatauglichkeit: die Mannschaft wurde vom Trainer umgegraben, neue sind dabei, jeder muss umdenken. Einzelne sind von der Rolle und es scheint nix an seinem Platz zu sein. Geduld is nich, wie man hier liest, also muss es irgendwie klappen, was sicher nicht den Kopp frei macht. Die Vorbereitung bleibt mir ein Rätsel.

Dennoch haben die meisten Spieler die „Drittligatauglichkeit“, wenn sie im passenden Umfeld, bezogen auf Trainer, Mitspieler und Position, agieren können. Das haben wir doch immer wieder erlebt: bei RWE aussortiert, anderswo sehr erfolgreich.

Auch wenn es nicht zu lange dauern darf, aktuell sollten wir die Verantwortlichen machen lassen, ohne dass bei denen Verfolgungsängste aufkommen müssen!
zitieren
Ihr schreibt alle zuviel.

Geiler Siegg estern von Viktoria Köln.

RWE steigt direkt wieder ab.

Feddich.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben