Schalke: Einzelkritik vom Spiel in Bukarest

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Schalke: Einzelkritik
Zu viel Durchschnitt in Bukarest

Mit einer durchwachsenen Leistung beim 0:0 bei Steaua Bukarest hat sich der FC Schalke vor dem "Endspiel" gegen Basel selbst unter Druck gesetzt.

Artikel lesen
zitieren
So gibt das nichts S04!!! Wenn die Herrschaften in der Führungsetage nicht schnell reagieren, werden wir a.) in der CL rausfliegen und b.) in nächsten Jahr bestimmt ´"Nicht" dabei sein!!! Jens Keller muss endlich gehen, der kann und lernt es nicht!!!
zitieren
Jetzt immer noch Keller die Schuld zu geben finde ich nicht ganz richtig. Er kann nichts dafür, wenn ihm nur noch so Krücken wie Neustädter und Szalai zur Verfügung stehen. Meiner Meinung nach at die Mannschaft gestern halbwegs ordentlich gespielt und sich versucht Chancen zu erarbeiten. Aber Jones, Neustädter und Szalai dürfen dann auch gerne mal treffen. Über die Außen wurde doch einiges versucht, nur leider gab es in der Mitte nie einen Abnehmer für Flanken, weil sich Szalai immer hinter seinen Gegenspielern versteckt und nicht in der Lage ist, einen Ball zu behaupten. Grausam war auch wieder die Leistung im Mittelfeld, andere Mannschaften habe auf diesen Positionen Spieler, die ein Spiel lenken können und mit guten Pässen ihre Mitspieler in Szenen setzten können. Gerade in so einem Spiel wir gestern fehlt einfach ein starkes Mittelfeld um Druck aufbauen zu können ein Tor notfalls zu erzwingen. Wenn Keller Spieler bekommmt, die was taugen und nicht den Schrott den man bei anderen Vereinen nicht mehr haben will, dann können wir auch in der CL und der BL wieder etwas reißen.
zitieren
Der Sportinformationsdienst (sid) schreibt: " Bester Schalker war Fährmann, bei den Rumänen (ge)fiel vor allem Piovaccari."
Herr Buschmann sieht Fährmann bei den schlechtesten Spielern.
Mag nicht sein bestes Spiel gewesen sein und ich bin auch kein Fan der zuletzt respektlosen Kritiken an Hilde, aber Fährmann hat gestern m. E. eine ziemliche Präsenz bewiesen - und zu Null gespielt.
Sicher war es nicht geschickt von seinen Vorderleuten, ihn in den ersten 10 Minuten häufig mit den altbekannten Rückpässen anzuspielen, da er doch recht lange ohne Spielpraxis war. Würde mich freuen, wenn man ihm diese nun mal geben würde.
zitieren
@DeusVult: Ich sehe es mit Fährmann genauso. Er hat sein 1. Spiel in der CL ganz gut gemacht. So ist er mMn eine Alternative zu TH.
Da gibt es andere die man schlechter bewerten muss.
Roman Neustädter hat mitgespielt? Ist mir gar nicht aufgefallen...
Jones sah ich wg seiner altbekannten Schwächen auch schlechter als 4+
Szallai strahlte null Torgefahr aus, stand öfters auch falsch zum Ball. Er entwickelt sich zum Chancentod.
zitieren
Das gestern war für mich endgültig die Offenbarung, dass es so nicht weitergehen kann. Pressing? Nein! Schnelles Umschaltspiel? Nein! Schnelles Kombinationsspiel? Nein! Alles Elemente des modernenen Fußballs finden einfach nicht statt. Manchmal bekommt man den Eindruck, als lautet Keller Spielsystem: Spielt einfach irgendwie - am besten immer nach hinten. Das ist doch nicht zeitgemäß! Richtig ist, dass wir kein Mittelfeld haben, welches den eigenen Ansprüchen genügt. Zerstören und Fehlpässe sind nicht die Stärken, die eine Mannschaft mit den Saisonzielen auf den Sechserpositionen gebrauchen kann. Wenn ich sehe, wie viele Versuche ein Fuchser für eine vernünftige Flanke braucht. 50% werden schon von seinem direkten Gegenspieler geblockt. Bundesligauntauglich! Wofür hat man eigentlich den Herrn Hermann von Bayern geholt? Der tut sich doch vor lauter Verzweifelung bald was an!
Keller weg! Held weg! Jones weg! Neustädter weg! Fuchs weg! Hildebrand weg! Und alle, die das nach jedem Spiel noch schön reden, sollten auch mal hinterfragt werden.
Ich wette, unsere Freunde aus dem ostlichen Ruhrgebiet lachen sich am Ende der Gruppenphase kaputt und wir Doofen dürfen in der achso attraktiven Europaleague weierspielen! Freue mich schon, wenn der Hilde am Samstag wieder beulen darf!
zitieren
Hallo VolldieAhnung, teile deine Auffassung in fast allen Punkten, bin nur bei Neustädter anderer Meinung, der Junge spielt nur dann schlecht wenn Jones als zweiter 6er aufgestellt ist, ich glaube es hat gestern jeder diese Fehlpassorgie von dem gesehen,da kann Er nicht alles ausbügeln, mit einen vernünftigen Nebenspieler hat Neustädter aus meiner Sicht immer vernünftige Spiele abgeliefert, wobei ich da auch den ein oder anderen Fehlpass gesehen habe.
Fuchser sehe ich genauso, lest Euch mit mal die Bewertung von diesem Fußballfachmann Buschmann durch, da bekommt Ihr Schreikrämpfe, so was von daneben, aber wahrscheinlich war der bei einem anderen Spiel!!!!
ich habe auch nicht viel Hoffnung gegen Stuttgart, hier können müssen wir auch mit einer Niederlage rechnen, Ausscheiden aus dem Pokal wird vermutlich auch passieren, das bischen Resthoffung ist gestern nach der Chelsea Niederlage völlig den Bach runtergangen, zudem waren die Kommentare von Höwedes und Held die Krönung!
Höwedes: "wir haben in Endspiele immer gut ausgesehen", meiner Meinung nach hat der FCSchalke in den letzten Jahren fast alle Endspiele in den Sand gesetzt!!!!
Heldt:" Das Ergebnis heute ist zweitrangig, wir haben alles in den eigenen Händen", wie weltfremd ist dieser Verein mittlerweile eigentlich??
zitieren
Wenn Keller nach der Nullnummer sagt: "An unserer Ausgangsposition hat sich nichts geändert", dann sagt das eigentlich alles über diesen tollen Trainer. Dass Schalke nun auf Platz 3 liegt und dass ein Unentschieden gegen Basel nun nicht mehr reicht, wird einfach ignoriert.

Wie Keller sich darstellt, ist in der Sueddeutschen von gestern zu lesen. Ich hoffe, es verstößt gegen keine Regeln, wenn ich mal einen Absatz des Artikels von Philipp Selldorf (Gelsenkirchen) hier zitiere:

"Zwar wurden noch nie in der Geschichte des Fußballs Spiele auf Pressekonferenzen entschieden. Doch das trostlose Bild, das Keller auf diesen Veranstaltungen abgibt, lässt sich nicht mehr trennen von dem Fußball seiner Mannschaft, Analogien sind offensichtlich: Keller strahlt ein vorsätzliches Desinteresse aus, er formuliert achtlos und stereotyp, seine Antworten sind oft von erschütternder Belanglosigkeit."

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Glückauf!
zitieren
Die Ausbeute in den Wettbewerben werden es an den Tag bringen: nur Mannschaften, die einen guten Trainer haben, sind dauerhaft auf der Erfolgsspur. Z.B. die Trainer der Mannschaften, die in der BuLi vor Schalke stehen, sind alle planvoller und effektiver als Schalkes Keller. Ich vermute daher, dass Schalke noch eine Weile so weiter stümpern wird: weiter Punkte verlieren in der BuLi und im Landespokal und CL die kommenden Runden verpasst werden. Das Potenzial des Kaders wird nicht annähernd genutzt, geschweige denn vergrößert.

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben